Tuniere

Vitani

Testspieler
03. November 2009
147
4
6.491
ich hab ne frage

bei den Großen Gw Tunieren,
Ich sage ihre großen, nicht privat große (northguard)
wie kann man modelle dastellen die es nicht gibt

also wie, wenn sie das regelbuch ja eigentlich am Penibelsten beachten sollten
wie könnte man da die Landungsspore dcer Tyraniden spielen.
da gehen ja nur fremdmodelle.
aber sowas wäre ja theoretisch nicht möglich
 
Die Grundlagen:
Satzanfang = Großbuchstabe
Satzende
- bei Fragen (wie, was, wieso,...) = "?"
- bei Ausrufen = "!"
- ansonsten = "."
Nomen werden groß geschrieben, Adjektive und Verben klein.

Nun zur Frage:
Wieviele "große GW-Turniere" gibt es denn, wo Du dran teilnehmen möchtest? Nicht so viele, vermutlich. Aber auch sonst hilft hier der heimische Bastelspaß weiter: klatsch ´ne Kokusnuss auf den Tisch, nimm Green Stuff und sei kreativ. Oder nimm einfach Fremdhersteller, um demonstrativ zu zeigen, dass Du als geneigter Kunde ja gerne so ein Ding hättest, Dir aber nicht die Möglichkeit zum Kauf geboten wird. Oder lass einfach die überteuerten und unterorganisierten GW-Events links liegen.🙂
 
Ich habe mir die Bestimmungen zum diesjährigen Drakenburg Moshpit Revival durchgelesen und keine Beschränkungen auf Nur-GW-Modelle gefunden. Um- und Eigenbauten sind sogar erwähnt, sollten jedoch nicht dazu führen, sich Vorteile gegenüber den Original-Modellen zu verschaffen..

Und - aus der Erinnerung heraus - waren nicht nur reine GW-Modelle auf den Tischen, wenn auch zum überwiegenden Teil..

Was andere Turniere betrifft - dort kannst du jederzeit mit Fremdmodellen und/oder Um- und Eigenbauten spielen.. Aber auch hier gilt, dass man sich durch die Grösse des Modells keine Vorteile verschaffen darf/kann..
 
Ich habe mir die Bestimmungen zum diesjährigen Drakenburg Moshpit Revival durchgelesen und keine Beschränkungen auf Nur-GW-Modelle gefunden. Um- und Eigenbauten sind sogar erwähnt, sollten jedoch nicht dazu führen, sich Vorteile gegenüber den Original-Modellen zu verschaffen..

Aber das einzige OFFIZIELLE Gw-Turnier ist das ToS, und da sind Fremdmodelle verboten.

Nur zur Notiz: Moschpit ist ein Privatturnier und wird über T3 abgehalten und ist somit KEIN offizielles Gw-Turnier
 
Zum Thema Throne of Skulls.

Teilnahme letztes Jahr mit Landungskapsel (Eigenbau aus einer Mahagonisame) wurde anerkannt
3 Harpien: Umgebaut aus diversen GW-Bitz der Tyraniden. Wurden zugelassen
Nemesis: Eine Zoantrophe (Beim ein oder anderne mit Morgon-Kopfplatte)
Tervigon: Eigenbau aus Carnifex auf Ovalbase, zugelassen.

Nachtsichel von FJ: Eigenbau mit GW-Bitz: Zugelassen
Kryptecs von FJ aus Kriegern und Fantasybitz: zugelassen.

Fremde Modelle: Damit traut sich niemand dahin, weil nur GW Modelle zugelassen sind. Gibts das nicht darf man das gerne bauen, aber nur aus GW-Teilen oder komplett Scratchbuild.
 
Zum Thema Throne of Skulls.

Teilnahme letztes Jahr mit Landungskapsel (Eigenbau aus einer Mahagonisame) wurde anerkannt
3 Harpien: Umgebaut aus diversen GW-Bitz der Tyraniden. Wurden zugelassen
Nemesis: Eine Zoantrophe (Beim ein oder anderne mit Morgon-Kopfplatte)
Tervigon: Eigenbau aus Carnifex auf Ovalbase, zugelassen.

Nachtsichel von FJ: Eigenbau mit GW-Bitz: Zugelassen
Kryptecs von FJ aus Kriegern und Fantasybitz: zugelassen.

Fremde Modelle: Damit traut sich niemand dahin, weil nur GW Modelle zugelassen sind. Gibts das nicht darf man das gerne bauen, aber nur aus GW-Teilen oder komplett Scratchbuild.

So in etwa meinte ich das auch. Wenn du mit Sachen kommst, die aus Gw-Produkten besteht werden die natürlic nichts sagen, aber mit Sachen von fremdherstellern wirst du warscheinlich rausgeworfen.