Tunnelkampfgelände

08. Januar 2011
723
1
9.316
Ich plane momentan eine modulare Tunnelkampfplatte für 40K "Killzone" und Space Hulk.
Mal sehen, ob sie nachher auch noch für normale Schlachten erweiter.

Hier erst mal ein paar Wip's (leider ist mein Sprühlack gerade alle)

By [URL=http://profile.imageshack.us/user/x3tc]x3tc at 2012-01-15[/URL]

By [URL=http://profile.imageshack.us/user/x3tc]x3tc at 2012-01-15[/URL]

By [URL=http://profile.imageshack.us/user/x3tc]x3tc at 2012-01-15[/URL]



Ich würde mich über Kritik und Verbesserungsvorschläge freuen.

LG Kommissar
 
Zuletzt bearbeitet:
Heyho,
ich trau mich mal an Kritik 😀. Ich finde der „Schrott“ im Sand ist zu heil und teilweise zu akkurat ausgerichtet. Als wäre es einfach von der Decke gefallen. Da geht bestimmt noch viel durch Bemalung aber vielleicht solltest du die doch eher als aufgesprengte Schleusen oder tatsächlich von der Decke gefallene … Platten darstellen, die dann aber ordentlich beschädigt sind. Wenn es teilw. Tunnel sind, könnte sich am Schrott auch viel Unrat verfangen, der durch eine temporäre Flutung dort durchgespült wurde.

Viel Spaß weiterhin, bin gespannt! :thumbsup:

Achja, und wenn es ein Space Hulk oder eben Tunnelsystem ist, könntest du Materialen sparen, indem du manche Abschnitte übelst verrostet wirken lässt. Wenn du alles gleich aufteilst sehe ich die Gefahr, dass die Wände allgemein zu steinig wirken mit teilw. zu edlen Schotts und Details. Dann vielleicht lieber viele gute Stücke in bestimmte Segmente packen und ein paar wirklich „üble“ Bereiche, um mehr „Gelände“ und Abwechslung zu bekommen. Besonders SpaceHulks haben ja auch mal ineinander geschobene Bereiche von verschiedenen Schiffen etc.
 
Zuletzt bearbeitet:
Klärchen mit Wip 😛. Verlassenes Bergwerk ist natürlich auch ganz witzig. Ich denke da an billigere Filme oder PC-Spiele in denen immer irgendeine Kreatur freigesetzt wird oder dass ausversehen unheilvolle Artefakte, Maschinen oder Kammern gefunden wurde und zufälliger Weise der Kontakt abbrach :vampire:. Also so als zusätzliche Details. Kann mit vorstellen, dass es sonst "langweiliger" wird wenn man zu oft das Gleiche baut/bemalt. Da kann man sich zwischendurch bestimmt kreativ austoben! Viel Spaß weiterhin!
 
Moin,

so zuallererst @ P A U L: der Lack ist von Faus, das ist glaube ich eine Tschechische Firma(?), den benutze ich immer, wenn ich größere Scratchbuilds habe (z.B. Titan) oder zum Versiegeln von Gelände.
Der Vorteil ist, dass der Lack relativ schnell ganz durchtrocknet (ca. 5-10 min) und auch relativ fein ist, wenn man vorsichtig arbeitet.
Wo man den herbekommen kann wüsste ich jetzt nicht, ich hab den mal in der Grabbelkiste für ca. 5€ erstanden 😉

@ Dark Eldar: klarer Fehler meinerseits; mann sollte bei ImageShack auch richtig lesen, welche Links man benutzt und nicht wild rumklicken <_<, dann passiert einem sowas auch nicht ^^.

@ Isebrand: Natürlich werden einige "Eastereggs" dazukommen.
Meine ersten Ideen waren Kisten und ein Creeper, für die die's kennen.

@ All: Danke für das Lob, ich werde die Tage auch zusehen, dass ich weiterkomme.
Als nächstes sind Versorgungstunnel dran, in denen auch Platz für Fahrzeuge ist.

LG Kommissar (Minecraft-Veteran und seit Alpha dabei :lol🙂