Hoi.
Ich würde gerne fluffbedingt Terrain für Kampfgebiete unterhalb der Erdoberfläche ersinnen. Die Frage ist nur: Was ist praktischer und besser?
1. Wände zu bauen?
oder
2. Modulare Bodenplattensegmente zu bauen? Vgl. z.b. Space Hulk
Ich denk beide Sachen kann man relativ einfach selbst bauen, aber ich weiß nicht genau was praktikabler und vielseitiger ist. Hat vielleicht schon jemand Erfahrungen mit sowas?
Ich würde gerne fluffbedingt Terrain für Kampfgebiete unterhalb der Erdoberfläche ersinnen. Die Frage ist nur: Was ist praktischer und besser?
1. Wände zu bauen?
oder
2. Modulare Bodenplattensegmente zu bauen? Vgl. z.b. Space Hulk
Ich denk beide Sachen kann man relativ einfach selbst bauen, aber ich weiß nicht genau was praktikabler und vielseitiger ist. Hat vielleicht schon jemand Erfahrungen mit sowas?