Turbosägää für Killakopta

$am

Codexleser
16. November 2006
202
0
6.381
33
Hi
Da ich mir endlich am letzten Mittwoch (durch netten Ratschlag der Fornemitglieder) Plastic-Card bei architekturbedarf(super Laden) gekauft habe, hab ich mich das erste Mal damit versucht. Ich hab eine Turbosägää für meinen Killakopta gebaut, damit man erstens eine Option hat und zweitens, damit sie nicht alle gleich aussehen😀Bitte sagt mir ob es wie eine Turbosägää aussieht und was ich verbessern kann.
Außerdem hab ich noch eine kleine Verbesserung für einen Boy gebaut, aber das ist Nebensache. Übrigens: Das orange Ding ist der Rest von eine Klebertube...also nicht wunder🙄
 
Ich finde durch die ganzen Spitzen und Zacken (angetackerte Schrottteile) an den Rotorblättern der Plastik-Killakoptaz aus der Black Reach-Box sind die optionalen Turbosägen schon ganz gut dargestellt. Durch die nach vorn geneigten Koptaz auf den Flugbases hat man auch direkt ne Vorstellung davon, wie so ein Kopta mit dem Rotor voran durch den Gegner fräst...

Gruß Uwe
 
Also bei der Befestigung hätte ich an zwei Stangen und einem Gelenk gedacht, sodass die Sägää auch bewegt werden kann. Ich werde sie wahrscheinlich seitlcih am Kopta anbauen.
@ Lord_Zippo: Das ist natürlich auch eine gute Idee, aber ich denke das bei Orks Interpretation und ein wenig Fantasie eine große Rolle spielen.😛
Außerdem wollte ich, wie oben schon gesagt, ein wenig Abwechslung in die(eigentlich fast gleich aussehenden) Koptas bringen.
 
ich weiß nicht, bei ner Turbosäge hab ich immer dieses Baumsägekonstrukt aus "Die Welt ist nciht genug" im Kopf. entsprechend fänd ichs cool, wenn du noch drei von deinen Sägeblättern machen würdest und die dann übereinander an nem beweglichen Gestänge unter dem eigentlichen Kopta anbringst
das erinnert mich an james bond^^
is aber auch eine sehr geile idee und würde auch zu orks passen und sehe bestimmt auch sehr geil aus unter einen killakopta.
 
Hmm...Also die Ideen hörn sich beide nicht schlecht an! Allerdings schätze ich, das der Kopta zu tief fliegt, als das man 3 Sägeblätter ranhängen könnte. ich könnte es versuchen. Aber ich habe mir eine Alternative dazu ausgedacht(falls das nicht gemeint war😀) und es mal bei Paint skizziert.
Aber eben wirklich nur aufs Gröbste reduziert.:lol:
Die andereVersion mit den zueiander laufenden Sägen hab ich gleich noch zusätlich an ein Testbeispiel gekritzelt. Sie sind aber denk ich mal auseinanderzuhalten. Man muss sich nur die nach vorne gerichteten Sägen etwas angewinkelt vorstellenund die unteren so, dass sie frontal ausgerichtet sind.
 
Ne, fertig leider noch nicht...um ehrlich zu sein: noch nicht weitergearbeitet :bottom:
Aber da mein Piratenkapitän* nun fertig ist und er auf die Bemalung wohl noch warten muss, werde ich wohl demnächst mal am Kopta weiterbasteln. Allerdings war ich in der letzten Zeit echt mit total vielen Dingen beschäftigt(Führerschein, Renovierung, Schulkram, usw.😀). Aber ich kann dann ja gleich eine Frage stellen...Sollte ich am bessten eine ähnlich aussehende Säge bauen oder sie vollkommen anders aussehen lassen? Ich dachte das Orks sich wohl nicht viel nehmen in punkto Symmetrie 😉, aber mir trotzdem einfach nicht eingefallen ist, wie ich das zweite Sägeblatt gesatalten könnte? Also wenn ihr eine Idee habt, einfach posten.

* http://www.gw-fanworld.de/showthread.php?t=115329