Turnier 1500

torg

Tabletop-Fanatiker
Moderator
13. Februar 2006
6.863
76
44.781
47
So wehrte Schwestern,

morgen ist wieder ein Turnier angesagt. 1500 Pkt ohne weitere Beschränkungen (FW leider nicht gestattet.)

Hier kurz die Missionen:

Szenario 1
Mission: Erobern und Halten
Aufstellungsart: Schlagabtausch

Szenario 2
Mission: Gebiet Sichern mit 4 Markern
Aufstellungsart: Speerspitze

Szenario 3
Mission: Vernichtung
Aufstellungsart: Schlagabtausch
Erklärung: Es werden ganz normal Killpoints gezählt. Wer am Ende mehr Killpoints hat gewinnt das Spiel 15:5. Danach wird allerdings ganz normal die untenstehende Tabelle herangezogen um zu ermitteln wie das Endergebnis nun wirklich ist.

Szenario 4
Mission: Kampf um die Mitte
Aufstellungsart: Kampf im Morgengrauen
Erklärung: Missionsziel ist es, am Ende soviele punktende Einheiten komplett innerhalb von 12" um die Spielfeldmitte zu haben wie möglich. Anmerkung: Befindet sich eine punktende Einheit in einem Transporter, so muss sich dieser komplett innerhalb von 12" um die Spielfeldmitte befinden damit die transportiere Standardeinheit als innerhalb von 12" gilt.


Siegespunkte:

Als 1tes entscheidet ihr, wer das Missionsziel erfüllt, also taktisch gewonnen hat. Das Resultat ist dann immer mindestens ein 15 (Sieger) : 5 (Verlierer). Wenn es unentschieden steht, endet das Spiel 10:10.

Als 2ten Schritt errechnet ihr nun eure Siegespunktedifferenz und vergleicht sie mit folgender Tabelle. (Wenn der taktische Verlierer die höhere Siegespunktedifferenz hat, wird sein Niederlage entsprechend der Tabelle abgeschwächt)

1251-1500 / Sieger +5 & -5 Verlierer
1001-1250 / Sieger +4 & -4 Verlierer
751-1000 / Sieger +3 & -3 Verlierer
501-750 / Sieger +2 & -2 Verlierer
251-500 / Sieger +1 & -1 Verlierer
0-250 / keine Veränderung
Soweit sollte alles klar sein.

Hier jetzt meine Liste:

Unnamed1500 Pts - Witchhunters Army

1 Canoness (HQ) @ 228 Pts
Eviscerator
Book of Saint Lucius [5]
4 Celestian Bodyguard @ [153] Pts
Bolter (x4)
1 Veteran Sister Superior @ [48] Pts
Bolt Pistol (x1); Eviscerator
1 Rhino APC @ [53] Pts
Storm Bolter
Smoke Launchers [3]

1 Canoness (HQ) @ 70 Pts
Eviscerator

4 Celestian Squad (Elites) @ 158 Pts
Bolter (x2); Meltagun (x2)
1 Sister Superior @ [13] Pts
Bolter
1 Immolator @ [73] Pts
Twin Heavy Flamers
Extra Armour [5]
Smoke Launchers [3]

4 Celestian Squad (Elites) @ 158 Pts
Bolter (x2); Meltagun (x2)
1 Sister Superior @ [13] Pts
Bolter
1 Immolator @ [73] Pts
Twin Heavy Flamers
Extra Armour [5]
Smoke Launchers [3]

4 Celestian Squad (Elites) @ 158 Pts
Bolter (x2); Meltagun (x2)
1 Sister Superior @ [13] Pts
Bolter
1 Immolator @ [73] Pts
Twin Heavy Flamers
Extra Armour [5]
Smoke Launchers [3]

9 Battle Sisters Squad (Troops) @ 182 Pts
Bolter (x7); Heavy Flamer (x1); Meltagun (x1)
1 Sister Superior @ [11] Pts
Bolter
1 Rhino APC @ [50] Pts
Storm Bolter

9 Battle Sisters Squad (Troops) @ 182 Pts
Bolter (x7); Heavy Flamer (x1); Meltagun (x1)
1 Sister Superior @ [11] Pts
Bolter
1 Rhino APC @ [50] Pts
Storm Bolter

9 Battle Sisters Squad (Troops) @ 182 Pts
Bolter (x7); Heavy Flamer (x1); Meltagun (x1)
1 Sister Superior @ [11] Pts
Bolter
1 Rhino APC @ [50] Pts
Storm Bolter

9 Battle Sisters Squad (Troops) @ 182 Pts
Bolter (x7); Heavy Flamer (x1); Meltagun (x1)
1 Sister Superior @ [11] Pts
Bolter
1 Rhino APC @ [50] Pts
Storm Bolter

Starting Faith: 8
Models in Army: 70
Total Army Cost: 1500

Ja Ihr habt recht, langweilig und Paste&Copy:lol:
Aber...
Effektiv, da sie der sehr einfachen Taktik Speed Game folgt.

Spielberichte und Infos gibts dann im Anschluss wie immer:dice:
 
So Turnier ist gelaufen und zwar erstaunlich gut. Platz 9 von 30.

Aber nun zu den Details:

Erstes Spiel Erobern und Halten gegen Lars "BruderLeander" Szotowski mit Black Templer.

Land Raider
Lamd Raider Crusader
CDI
9 Marines mit Faust und Melter
5 Sturmtermis
18 Trupp (9 Marines 9 Neos) mit Melter und Faust
18 Trupp (9 Marines 9 Neos) mit Faust und Flammenwerfer

Er stellte beide LR Flankierend und die zwei großen Trupps in die Mitte um sein Missionsziel. Im Crusader die Termis und imLR den 9ér Trupp + CDI.

Ich stellte alles in Reserve.

So das ganze Spiel ist schnell erzählt.

Runde 1 und 2 verbrachte er in 3 min allein auf der Platte. Runde 3-5 hatte er plötzlich zu tun meine ganzen Fahrzeuge aufzuhalten.

Mein HQ Schrottete erst den LR und hielt dann den Inhalt 3 Runden auf und löschte bis auf den CDI diesen auch noch aus. Danach stand der CDI soweit ab vom Geschehen das er einen langen Fußmarsch vor sich hatte.
Die Celestias zerfetzten den Crusader und rauschten bis zu seinem Missionsziel einfach durch. Die Immos löschten einen 18 Trupp komplett und vom zweiten den Nachwuchs aus bevor sie endlich alle 3 zerstört waren.
Die Celestias nahmen sich die hinterherrennenden Termis vor und schmolzen sie alle zu Asche.
Meine Standards machten eigentlich nur eins. Bei meinem Missionsziel warten.

Ende nach Runde 6.

Ich halte mein Missionsziel und umkämpfe seins.

15:5 für mich. Gespielte Zeit 1h 5 min


Zweites Spiel Gebiet Sichern (4 Marker) gegen Stephan "Hazardus" Büttner mit Tyraniden.

Baller Mama mit 3 Wachen
Symbriach mit Gefolge
5 Baller Fexe
Liktor
3 Gantenrotten

Er stellt bis auf den Sybriach und die Ganten alles auf.
Ich wieder nichs.

Er verbringt wieder 2 Runden völlig alleine auf der Platte. Dann stürmen meine Mädels los.

Ich fahre mit meinem HQ und einem Celestiatrupp in eine sehr abgelegene Position am rechten Rand. Er fällt promt drauf rein und jagt mir seine Mama und den Symbi hinterher.
Riesen NK über 3 Runden entsteht. In dem er seine Mama nebst Gefolge an die Evisceratoren verliert. Leider sind es irgendwann einfach zu viele Symbionten Würfel um alle Rüstungen und Retter bestehen zu können. Aber auch hier stehen die jetzt so weit ab vom Geschehen das sie nirgendwo mehr eingreifen können.

Meine Standards versuchen an die Marker zu kommen, wobei sie dies kurz nach erscheinen fast immer zu Fuß tun dürfen, da die Ballerfexe hier ganze Arbeit leisten.

Aber auch hier ist plötzlich nach Runde 6 ende und er blickt leicht verdutzt auf die Platte.
Seine Ganten weit entfernt von jedwedem Marker.
Drei meiner Standards haben einen Marker erreicht, wobei bei 2 davon noch je ein Fex rumsteht.
Die Celestias, ebenfalls bei den Markern angekommen, warfen sich gegen die Fexe um sie von den Standards fern zu halten.

Ende nach Runde 6.

Ich halte ein Missionsziel und umkämpfe drei.

14:6 für mich. Gespielte Zeit 1h 20 min.


Drittes Spiel Killpoints gegen Klemens "Key Kuhne mit Space Marines.

2 Rack Speeder
3 MM Trikes
1 Pod Bot
10 Trupp mit Rack im Rhino
10 Trupp mit Rack im Razer
Salvendingens
Vindicator
Whirwind

Tja die ist die einzige Mission die ich nicht gewinnen kann und egal gegen wen schon von vorn herein verloren habe.
Und gegen diesen Gegner erst recht.

Er stellte natürlich sehr konzentriert auf. Ich wieder alles in Reserve.
Die ersten zwei Runden blieb er alleine. Die nächsten drei überlebte ich ohne Schaden durch Stellungsspielchen, Wandernebel und Deckungswürfe. Bis hier her tatsächlich noch ein 10:10
Leider gab es eine Runde 6. Und ich hatte keinen Nebel mehr. Das machte sich auch promt bemerkbar in dem ich in seiner Schussphase mal eben 4 Autos und einen Celestiatrupp verlor.

Ende nach Runde 6.

Ich habe keinen Killpoint und er 5.

16:4 gegen mich. Gespielte Zeit 30 min.


So letztes Spiel erobert die Mitte gegen Alex "Hamsterman" Stewart mit Chaos.

2 Flügel Prinzen
4x 5 Marines im Rhino mit Melter
3 Baller Cybots
2 Geißeln
1 Vindicator.

Er stellt alles zentral in die Mitte. Ich wieder alles in Reserve.

Er wieder zwei Runden alleine, dann ich mit Sturmangriff in die Mitte.
Mein HQ und die Celestias gehen über die Seiten und versuchen so viel Gegner wie Möglich aus der Mitte zu ziehen.
Im Fall vom HQ klappt das wieder ganz gut. Die löschen bis Spiel ende auf Ihrem Weg, einen Cybot, den Vindicator, ein Rhino nebst 5 Marines aus. Überleben tut eine Principalis mit 2 LP.
Die Celestias stehen diesen in nichts nach. Eine Geißel, ein angekratzter DP, ein Bot und ein Rhino nebst Trupp fallen Ihren Meltern und den Immos zum Opfer.

Meine Standards stehen in der Mitte allerdings immer noch harten Gegner gegenüber. In Runde 5 stehen sie plötzlich im NK mit beiden Prinzen und einer Geißel.
Der eine Prinz zieht einen der Standards aus der Punktezone.
Somit nur noch 3 von mir und zwei von Ihm die in der Punktezohne.
Im NK fallen die 3 Trupps natürlich fast bis auf die hälfte Ihrer Modelle ohne irgendwelche Gegenwehr leisten zu können.
Sie bestehen allerdings alle Ihre Moraltest mit einer Glanzleistung.
Gott sei dank geht es auch hier nur bis Runde 6.

Ende nach Runde 6.

Ich habe einen Standard mehr als er am Missionziel

15:5 für mich. Gespielte Zeit 1h 40 min.

Fazit:

Auch diese Art der Armee funktioniert sehr gut. Mann gewinnt die Mission durch pure Anwesenheit.
Die Taktik des Speedgames bekommt Sororitas erstaunlich gut.
Die Schiere Masse denen sich der Gegner ab Runde 3 ausgesetzt sieht, ist für wenige Armee handelbar.
Die Mission gewinnt man hierdurch fast immer.
Killpoints ist der einzige Schwachpunkt dieser Liste.

Allein das Punktesystem auf dem Turnier verhinderte ein noch höheren Platz im Rang.
Jedoch sollte man im Hinterkopf haben, das diese Art zu spielen wenig Freude verursacht.
2 meiner Gegner sagten mir mehr oder weniger offen dass, wenn es Fairness Punkte gegeben hätte, ich diese nicht bekommen hätte.
Die absichtliche Verkürzung des Spiels um sich einen Vorteil zu sichern, stößt wohl nicht auf Gegenliebe.
Aber so was ist ja immer Ansichtssache, was fair ist und was eine Taktik.


So was war gut was war schlecht.

Absoluter Brenner im Spiel war das HQ. Die haben nicht weniger als:

1 Landraider
9 Marines
3 Tyranidenwachen
1 Schwarmtyrant
4 Symbionten
1 Rhino
5 Chaos Mariens
1 Vindicator
1 Chaoscybot

im Nahkampf geschnetzelt. 3 Evisceratoren sind einfach ne Bank!

Gefolgt von den Celestias die mit Ihren Immolatoren zusammen:

1 Crussader
5 Terminatoren
10 Marines
18 Neopyten
4 Ganten
1 Chaoscybot
1 Rhino
5 Chaos Marines
4 umkämpfte Missionsziele
und mehrer Einheiten erfolgreich von Missionszielen ferngehalten haben.

Tja und die Standards.
Naja die haben insgesamt
3 Missionen erfüllt.

Was würde ich anders machen:

4 Standards waren vielleicht doch einer zuviel. Die Punkte wären in einer weitern Damage/Druck Einheit deutlich besser gewesen.
Vielleicht ein zweites Gefolge HQ. Oder so was.
Dann sollte ich öfter auf das Durchhaltevermögen meiner Autos vertrauen. Mann hätte in der KP Mission vielleicht doch den Gegner erreichen können um Schaden zu machen. Vielleicht hier etwas aggressiver Vorgehen. Zumal mein Gegner mir hinterher sagte er hatte Angst das die Soros bei Ihm ankommen.
 
Also ich hab mal versucht eine "ausgeglichene" Soro-Armee aufzustellen.

Doch uns fehlen einfach die weitreichenden schweren Waffen ala Raketenwerfer und so.
Daher ist es eigendlich "standard" die Soro´s fahren zu lassen,
denn effektiv sind wir mMn erst unter 12". (Multimelter+Melter+Flamer+Nahkampf)

Ich finde, dass die Liste in einem Freundschaftsspiel fehl am Platz ist.
Aber auf einem Turnier schon.
Und du hast ja auch nicht mal Dominatortrupps mit 4 Meltern aufgestellt...
 
Hm naja was will man da erklären?

Vom Prinzip ganz einfach. Du stellst möglichst viele Sororitas auf und versuchst das Spiel so kurz wie möglich zu halten.
Also erstmal alles in Reserve und der Gegner fängt an. Dann fehlem dem Gegner schon mal zwei Spielzüge.
Dann einfach nach und nach mit den Soros die Missionsziele zustellen und hoffen, das das Spiel nach Runde 5 endet.
Es gibt kaum eine Armee die 60+ Sororitas in 3 Runden aufhalten kann.
Somit gewinnt man über die Mission.
Speedgame halt.
 
torg,
hattest Du schon die Situation, daß der Gegner die Marker massiv verteidigt, also selbst in 1. und 2. Phase sich mit harten Standards (evtl. im LR(C), Bsp BT oder besagte CSM 2/7/2-Liste, oder gut abgeschirmte Ork-Mobs) draufsetzt? Es kann ja auch in seinem Interesse sein, daß das Spiel schnell vorbei ist, er muß nur gedanklich schnell genug umschalten. Ich will nur mal wissen, ob Du schon auf einen derartigen Gegner getroffen bist und den Ausgang wissen (das letzte Turnierspiel ist ja schon derartigig, wenn alles in der Mitte auf einem Fleck lauert, aber vllt. hast Du noch andere Beispiele)?

@zweite Princi: Du bewegst also zuerst die erste mit Gefolge, um dann bei der zweiten auf keinen Kontakt zu hoffen, oder gibst sie gleich als Opfer preis - richtig? Gegner, die sie plätten können, sind punktemäßig dann wohl immer ein guter Tausch? (bei nur Sergeant mit E-Faust wohl lieber erste Variante). Würde sich ein Prediger nicht gut im Trupp machen, da Du sowieso schon ein Rhino nimmst, oder zu teuer, Overkill, zur zweiten Princi oder statt dieser?

Hast Du das Speed-Gaming auch mal mit einer "normalen" Liste probiert (2 Exos, 3-4 Standards, HQ, +x)? könnte vilt. ähnlich gut funktionieren, mit den Exos die Brocken von Markern schießen, kurzes Spiel wäre hier doch auch erstrebenswert - oder?

Hast Du schon einmal die zugestellte eigene Kante erleben müssen? ich hatte nur letztens von diesem Paradebeispiel der alles flankenden Whitescars gegen Tau hören dürfen, deren Flanken dann beide komplett mit Kroot zugestellt waren - Autolost.

MfG
Bullet
 
hattest Du schon die Situation, daß der Gegner die Marker massiv verteidigt,
Ja dann kann man es aber immer noch umkämpfen. Das gibt es natürlich. Hier ist umkämpfen natürlich unbedingt notwenig. Wenn du den MArker nicht haben kannst, dann auch kein anderer.
Wenn allerdings auf so einen Marker 2 Einheiten Sororitas zuauschen, kann da drauf stehen was will. Es ist unmöglich die da wegzubekommen.
Deswegen brauch man pro Standard auch einen Opfertrupp.

@zweite Princi: Du bewegst also zuerst die erste mit Gefolge,
Das wäre Regeltechnisch falsch. Du musst mit UCM ja zuerst kontakt herstellen.
Allerdings werden modelle des Eigenen Trupps ja nur für LOS und Deckung ignoriert. Nicht aber wenn es darum geht ob ein Base zwischen zwei anderen durchpasst.
Wenn also vor der Princi, 3 Celestias stehen, dann muss diese mit Ihren 6" außen rum. Und an wen oder was sie dabei noch rannkommt, kann man hiermit beeinflussen, wenn man sich zuvor passend gestellt hat.
Das kann sehr wohl die E-Faust sein um A zu ziehen oder eben nicht. Je nach dem was man grade brauch.

Hast Du das Speed-Gaming auch mal mit einer "normalen" Liste probiert
Ja geht aber sehr schlecht, da Exos und Co. nicht auf den Gegner zufahren. Somit fehlen hier Ablenkungseinheiten. Würde ich also nicht empfehlen.
Du musst den Gegner mit Modellen zuplastern.

Hast Du schon einmal die zugestellte eigene Kante erleben müssen?
Ja sicher, deswegen muss alles im Auto sitzen. Dann kann man auf die Platte tank shocken. (Kenne keinTurneir wo das nicht geht)

Würde sich ein Prediger nicht gut im Trupp machen
Ja