[Turnier] 1625 Punkte Dark Eldar

De La Metallica

Blisterschnorrer
27. August 2006
369
1
8.458
Nach einigen testen habe ich die Liste wie folg geändert. Was meint ihr dazu? Die Haemonculi können die EVA zwar nur in 1-2 Spielen von 5 nutzen, aber es regt mich immer extrem auf wenn da ne Einheit Spatzen steht und das Vie noch lebt...

HQ
1 Archyte mit Vollstrecker, Kampfdrogen, T-Helm, Schattenfeld und Plasmagranten
147 Punkte

2 Haemonculi mit WPF & EVA
180 Punkte

Elite

8 Hagashin mit Hagashinwaffen, 2 Schattenkatapulten und einer Succubi mit Plasmagranten und Peiniger
1 Schattenbarke
199 Punkte

8 Hagashin mit Hagashinwaffen, 2 Schattenkatapulten und einer Succubi mit Plasmagranten und Peiniger
1 Schattenbarke
199 Punkte

8 Hagashin mit Hagashinwaffen, 2 Schattenkatapulten und einer Succubi mit Plasmagranten und Peiniger
1 Schattenbarke
199 Punkte

5 Warpbestien mit einem Bestienmeister
75 Punkte

Standard

1 Stosstrupp 5 Mann mit 1 Schattenlanze
105 Punkte

1 Stosstrupp 5 Mann mit 1 Splitterkanone und einem Schattenkatapult
110 Punkte

1 Stosstrupp 5 Mann mit 1 Splitterkanone und einem Schattenkatapult
110 Punkte

Unterstützung

3 Talos
300 Punkte

1624 Punkte
 
Ein Modell muss der Anführer sein. Falls es ein Wychlord ist gilt

Codex S.6 "if the army is led by a wych lord[...]"

Die Armee kann/muss* einen Anführer haben, daraus folgt das auch ein Archon/Draon/Drayth/Haemonclus/Archyrte der Anführwr sein kann. Es gibt aber in 40k keine Regel die mir vorschreibt wer der Anführer ist, darf ich ihn mir als logische Konsequenz selbst aussuchen. ähnlich beim Cahos. Ich kann meinen General das Mal des Khorne geben und dennoch nen großen Dämon des Tzzentch zocken. Ich sag dann der Große ist der Anführer und Einheiten mit dem Mal des Tzzeentch sind dann Standard und die Flakes sind dann Elite. Genauso umgekehrt.
Der Codex verbietet nur explizit Haemonculis und Talose zu nehmen, wenn die Armee von nem Wychlord angeführt wird. Also lasse ich meine Arme nicht von einm Wychlord anführen, und habe daher auch Zugriff auf die alles andere. Klar das Hagashin dann keine Standards sind.



*RB S. 77 Every army will contain at least one Headquartersunit to command
Jede Armee enthält zumindest eine HQ-Einheit, die sie befehligt

Gruß

DLM
 
Sorry, aber das ist für meine Begriffe eine etwas zu freie Auslegung. Den Verweis aufs Regelbuch ist imho auch nicht sonderlich nützlich, da die Kernaussage da nur ist, dass jede Armee ein HQ braucht. Ein HQ zum Anführer zu ernennen kann ich dem nicht entnehmen, denn es erscheint mir recht natürlich dass ein HQ die Armee befehligt (was soll es sonst machen, Eis verkaufen?).

Nach deiner Logik könnte man genauso gut eine Arcythe und einen Dracon nehmen und den Dracon zum Anführer erklären und ich bin wohl nicht der einzige der die Vorstellung, den Lieutanent über den Lord zu stellen, verquert finden. Ich bin nach wie vor nciht der Meinung, dass es möglich ist.
 
Ich habe oben eine schlüssige Erklärung gegeben. Bislang habe ich hier keine sinnvollen Gegenargumente gelesen. Es ist nicht verboten. Nirgends steht das die größere HQ die Armee anführen muss´bzw ein Wychlord wenn er in der Armee ist. Oben im Kasten steht ja eindeutig das Dark Eldar Kabalen nur einen Archon oder Archyten enthalten dürfen und wenn die Armee von einen Hagashin Lord angeführt wird gewisse Nach- und Vorteile erhält.

Gruß

DLM
 
Och, DLM, die Diskussion hatten wir in der tabletopwelt doch schon, ich zitier mich mal selbst:
(damals ging es übrigens um die Kombination Archon+Dracyth, an die Kombination Haemonculus+Dracyth hat da noch nicht mal jemand gedacht... zu Recht!)

ich:
Die Begründung, warum es ok sein sollte, ist doch folgender Satz: "Wenn die Armee von einem Hagashin Lord angeführt wird..." Und da fängt jetzt die blühende Phantasie vieler DE-Spieler an. Sie behaupten einfach so, daß der Dracon die Armee anführt und nicht der Archyth. In dem Satz ist allerdings allgemein von Hagashin-Lords die Rede und nicht speziell von einer der zwei Unterklassen von Hagashin-Lords. Daher ist eine Armee auch dann ein Hagashin-Kult, wenn die Armee "nur" einen Dracyth enthält. Er ist ein HQ-Modell und ist damit regeltechnisch ganz selbstverständlich an der Führung der Armee beteiligt, auch wenn er flufftechnisch nicht so viel Macht haben mag wie der Archon. (Merke: Fluff ersetzt keine Regeln 😉 )

1. Der erste Abschnitt macht lediglich eine eindeitige Aussage: Archon und Archyth können nicht zusammen aufgestellt werden. Der Teil der sich auf Dracon bzw. Dracyth bezieht ist nicht eindeutig und läßt daher weder eine positive noch eine negative Aussage zu.
2. Der Abschnitt über den Hagakult sagt eindeutig, daß kein DE-Lord gespielt werden kann. Folge: Kein Dracon in einem Hagakult.
Dieser Abschnitt sagt auch, daß eine Armee als Hagashin-Kult zählt, sobald sie von einem Hagashin-Lord geführt wird.

Mehr als diese Regelstellen haben wir nicht, um uns zu stützen. Das ist auch der Haken um den die Archon + Dracyth-Verfechter nicht drum rum kommen: Es gibt nirgendwo eine Regelstelle (ich meine auch definitiv eine Regelstelle, keinen schwammigen Fluff), die eine Aussage darüber macht, welcher von zwei Lords eine Armee anführt. Da es so eine Regelstelle nicht gibt, kann man eigentlich nur davon ausgehen, daß alle HQ-Modelle eine Armee gemeinsam anführen. Alles andere ist nur wilde Spekulation. Denn vom Fluff her könnte man genausogut sagen, daß der kleine Lord faktisch die Armee anführt, weil der Alte schon kurz davor ist gestürzt zu werden, oder so was. Fluff ist flexibel und dehnbar wie Kaugummi. Hier geht es allerdings um Regeln.

Ja siehst du, und da fängt die Interpretation an. Die einen sagen, der große Lord führt die Armee an, der kleine nicht. Die anderen sagen, alle HQ-Auswahlen führen die Armee an. Beides ist irgendwo logisch. Für sich betrachtet.

Aber dazu kommt ja noch, daß man Hagashinkult nicht mit Kabale mischen kann, warum sollte es dann erlaubt sein, Kabale mit Hagashinlord aufzustellen?
 
Sehe ich genauso. Die sogenannte Erklärung taugt für meine Begriffe nicht viel. Die Armee nicht von deinem Lord anführen zu lassen, ist mMn schlicht und ergreifend nicht möglich. Die von dir genannte Regelstelle gibt darüber so ziemlich gar keine Auskunft.

Edit: Da das mit dem HQ Modell ja keine reine DE Angelegenheit ist, würde ich vorschlagen, das auch mal im Regelforum zu diskutieren
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Killa @ 01.03.2007 - 16:09 ) [snapback]979420[/snapback]</div>
Dieser Abschnitt sagt auch, daß eine Armee als Hagashin-Kult zählt, sobald sie von einem Hagashin-Lord geführt wird.[/b]
und wenn der die Armee nicht anführt is es eine Kabale

<div class='quotetop'>ZITAT(Killa @ 01.03.2007 - 16:09 ) [snapback]979420[/snapback]</div>
(Merke: Fluff ersetzt keine Regeln )[/b]

Das brauchst du mir als letztes zu sagen.

Ich sehe ebenso wie du keine Rangfolge, aber genau wie im Codex CSM kann man den Anführer frei wählen, da einer ja der Anführer sein muss.
 
<div class='quotetop'>QUOTE(De La Metallica @ 03.03.2007 - 18:23 ) [snapback]980722[/snapback]</div>
und wenn der die Armee nicht anführt is es eine Kabale[/b]
Welche Regel erlaubt es dir, festzulegen, daß ein Lord die Armee nicht anführt? Keine.

<div class='quotetop'>QUOTE(De La Metallica @ 03.03.2007 - 18:23 ) [snapback]980722[/snapback]</div>
Ich sehe ebenso wie du keine Rangfolge,[/b]
Das heißt, du legst vollkommen willkürlich fest, wer die Armee anführt? Was spricht dagegen, daß alle HQ-Modelle an der Führung einer Armee beteiligt sind?

<div class='quotetop'>QUOTE(De La Metallica @ 03.03.2007 - 18:23 ) [snapback]980722[/snapback]</div>
, aber genau wie im Codex CSM kann man den Anführer frei wählen, da einer ja der Anführer sein muss.[/b]
Wo steht die Regel, daß man bei den CSM ein HQ-Modell unter mehreren als Anführer der Armee nominieren darf? (Sorry, ich hab jetzt einfach keine Lust, den Codex und das FAQ zu durchstöbern).
Was haben die Regeln der CSM mit den Regeln der Dark Eldar zu tun? Nichts, wie ich finde.
 
<div class='quotetop'>QUOTE(De La Metallica @ 03.03.2007 - 19:03 ) [snapback]980749[/snapback]</div>
Es gibt keine Regelstelle die belegt, dass alle die Armee anführen. Einer muß aber der Anführer sein, denn Codex S.6 (f the army is led by a(...)[/b]
Nein, die Regelstelle belegt nicht, daß du einen zum Anführer nominieren darfst. Sie sagt lediglich, daß eine Armee ein Hagashinkult ist, wenn sie von einem Hagashinlord angeführt wird. Ob das ein Hagashinlord oder zwei Hagashinlords sind, ist dabei völlig egal.

HQ-Modelle führen eine Armee an, das sagt schon der Name. Ob einer bei der Führung der Armee mehr zu sagen hat, ist was anderes, aber an der Führung der Armee sind beide beteiligt, denn wie merlin schon so herrlich zynisch sagte: Was soll ein HQ-Modell denn sonst tun, außer die Armee führen? Eis verkaufen?

Eine Rangfolge gibt es höchstens laut Hintergrund, aber nicht nach den Regeln.
Bei zwei HQ-Modellen ist es regeltechnisch nicht erlaubt, einen zum Untergeordneten zu erklären.

Genausowenig kann man Reaver Jetbikes als Schocktruppen aufs Spielfeld bringen, auch nicht mit der Begründung, daß es ihnen nicht verboten wäre...