[Turnier 1750] kompetetive Armeeliste möglich?

The_Count

Malermeister
27. Juli 2005
1.929
1
12.041
45
Meine kleine Eldararmee steht entstaubt wieder in der Vitrine, jetzt frage ich mich, wie ich sie mit dem neuen Dex spielen kann. Da GW mich gerade ziemlich überfordert mit ihrer neuen Politik (ich habe 4 für mich relevante Bücher in 9 Monaten bekommen; davor war es glaube ich ein Dex in 4 Jahren^^).

Ich möchte die Armee gerne auch in kompetetiven Umfeld spielen können (ohne sie radikal auszumaxen!) und trotzdem im Moment möglichst wenig neu kaufen/bemalen müssen. Eine fluffige Bier und Brezel Armee schaffe sicher ich auch ohne eure Unterstützung ;-)
Hier mal meine erste Überlegung, für die ich nur einige Waffen anpassen/umbauen muss:

*************** 1 HQ ***************
Runenprophet, Runen der Klarheit+ Shurikenpistole, Runenspeer - - - > 120 Punkte
kommt in die Rächer und supportet vor allem mit Runenblick/leitender Geist, wenn er nicht Gunst etc. erwischt.
*************** 1 Elite ***************
6 Skorpionkrieger, Exarch, Skorpionschere, Skorpionschwert, Zerschmetternder Schlag
+ Serpent, sync. Impulslaser, sync. Shurikenkatapult, Seelensteine, Holofelder- - - > 297 Punkte
irgendwie fehlt mir vor allem der Nahkampf, daher die Jungs als kleine Bedrohung nach vorne. Der Serpent agiert unabhängig als Support gegen leichte Fahrzeuge/Flieger/Masse.
*************** 4 Standard ***************
9 Gardistenjetbikes, 3 x Shurikenkanone - - - > 183 Punkte
Gute Feuerbasis, müssen dank der 3 Shukas auch nicht immer nach vorne.

9 Asuryans Jäger+ Serpent, sync. Impulslaser, sync. Shurikenkatapult, Seelensteine, Holofelder- - - > 262 Punkte
Je nach Gegner bleiben die Jungs im Serpent in der Hinterhand. Meist werden sie aber recht offensiv aufgestellt werden müssen, um schnell mit eingreifen zu können. Mehr Schüsse gegen alles mit Widerstand.

9 Asuryans Jäger - - - > 117 Punkte
und noch ein wenig mehr Schüsse...

5 Ranger - - - > 60 Punkte
billige Standard im Hinterland, der ein oder andere LP geht dank BF4 bestimmt auch
*************** 2 Sturm ***************
9 Warpspinnen - - - > 171 Punkte
das die gut sind, haben wohl alle bemerkt. Als mein Lieblingsaspekt wohl immer gesetzt im neuen Dex, harmonieren auch gut mit dem anderen Beschuss der Liste.

1 Vyper, 1 x Impulslaser, 1 x Shurikenkanone - - - > 70 Punkte
als hochmobile und gut zu versteckende Feuerunterstützung sind sie deutlich besser als im alten Dex. Denke sogar über 2 mit jeweils einer Lanze nach, da die gut über die Flanke pirschen können, um die Seiten dicker Fahrzeuge anzugehen.
*************** 3 Unterstützung ***************
2 Kampfläufer, 4 x Impulslaser - - - > 140 Punkte
waren gut, sind nun mit Battletrance noch besser und dank BF4 ziemlich unabhängig. Bei Bedarf flanken sie, meist werde ich sie aber hinstellen, um von Anfang an eine hohe Beschussdichte zu entfalten.Alternativ denke ich über 2 mit Laserlanzen nach, da ich wenig gegen dicke Fahrzeuge habe.

Phantomlord, 2 x Shurikenkatapult, Geistergleve, 2 x Laserlanze - - - > 165 Punkte
irgendwas gegen Raider wollte ich dann doch noch...funktionieren meines Erachtens besser, da nun unabhängiger vom Rest der Armee.

Phantomlord, 2 x Shurikenkatapult, Geistergleve, 2 x Laserlanze - - - > 165 Punkte
dito

Gesamtpunkte Eldar : 1750


Zur Verfügung stehen zur Zeit noch: Avatar, Phönixkönige, 2. Prophet, Eldrad, Yriel, Autarch auf Bike, 6 Feuerdrachen, 10 Harlies, 6 Banshees, 2. Vyper, Falcon, 3. Kampfläufer, 5 Khaindare.

Ich freue mich auf Feedback zur Liste, gerne auch mit Hinweisen zu aus eurer Sicht notwendigen Ergänzungen. Aber bitte keine 3 Ritter oder 30+ Bikes empfehlen, das hat zur Zeit keine Chance auf Erfolg ;-)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Viele Leute beschweren sich dass der neue Eldar Codex mehr eine Evolution ist als eine Revolution. Mit anderen Worten, es wurde vorallem an den alten Einheiten herumgeschraubt statt viele neue Sachen einzuführen (wie bei den Necrons zum Beispiel).
Für Leute mit begrenztem Budget die gerne ihre alten Modelle weiter spielen wollen ist das natürlich gut.

Ich denke deine Liste ist solide und ich denke du kannst auch aus den meisten anderen deiner Minis was anständiges machen.
Wenn du jetzt gesagt hättest: "Ich habe nur 30 Banshees und 10 Ranger und will daraus eine starke Turnierliste machen.", dann hätten wir ein Problem, hehe.

Ich habe mir als einzig wirklich neue Minis einen Phantomseher, einen Trupp Phantomwachen (Den ich mit Warpsensen ausgestattet habe und als Standard in einem Serpent spielen werde. Das ist zwar nicht billig, aber solide.) und 2 Trupps Kriegsfalken gekauft. Die sind zu gut um darauf zu verzichten.
 
wenn du noch eher härter aufstellen möchtest könntest du die Vyper, einen Trupp Asuryans Jäger und evt. einen Phantomlord rausnehmen
-> Kampfläufer mit Impulslasern ausgerüstet rein und den Autarch (mit Jetbike, Mantel d. Lachenden Gottes, Fusionsstrahler und Impulslanze)
Der Autarch ist mittlerweile brauchbar geworden, mit dem kann man einiges machen.
-> zudem kannst du versuchen den Serpentanteil in deiner Liste noch ein wenig zu erhöhen wenn die Liste härter werden soll

Gruß Drakor
 
Wenn Du noch irgend wo einen Serpent hast, oder ihn aus einem alten Falcon konvertieren kannst, dann könntest Du die Freischaltung aufgrund des zweiten Rächertrupps nutzen. Wäre halt stabiler als die Kampfläufer.

Auch wäre eine 10te Warpspinne interessant, um 2x 5 zu spielen.

Weniger stark finde ich die Vyper, aber probiere sie ruhig aus.
Denk drann, dass die Skorpies nicht mehr im Serpent sitzen müssen. Kannst die ruhig infiltrierend stellen und den Serpent als Feuerunterstützung nutzen...

Mit der Liste kannst Du schon starten und Spaß haben. Hängt halt viel von Deinem Spielstil/Distanzen ab, ob beispielsweise die Lords wirklich die Nahkampfwaffe brauchen.
 
Danke für die Rückmeldungen. Das macht doch Mut, nicht direkt alles neu kaufen zu müssen.

@StefanHofi: der 3. Serpent fehlt mir. Ich werde ihn mal mit meinem Falcon proxen. Wäre aber bei Neuanschaffungen ganz weit oben. Die 10. Spinne ist ein Exarch. Ich könnte mir gut 5 weitere vorstellen, um 2 Trupps mit verschiedenen Größen zu spielen. Die Skorps habe ich schon so gespielt (waren aber nach 2 Verlusten auf dem Rückzug...passiert). Die Kampfläufer finde ich prima, würde eher an anderer Stelle sparen bzw. auf 1850 hoch gehen für den 3. Serpent. Die Lords probiere ich gerade so aus, im 1. Spiel war das Schwert wichtig, um einen Grinder zu stoppen. Finde die 5 Punkte als Backup gut, da die Liste wenig NK-Elemente hat.

@Yukki: übersehen, beide Lords haben Flamer.

Die Kriegsfalken habe ich noch nicht, daher sind sie erstmal raus. Da wäre mir ein Serpent, Jetbikeprophet und vielleicht eine Schattenspinne erstmal wichtiger.
 
Werde ich mal ausprobieren. Im Moment scheint der Trupp mir zu abhängig von Gelände zu sein für einen sicheren Einsatz.
Zug 1: sicher aufstellen, hochziehen
Zug 2: aus aktiver Reserve kommen, leichte Infanftrie angehen und vor allem sicher stehen
Zug 3: Panzer angehen und danach ziemlich sicher sterben.

Mich stört vor allem, dass sie die ersten beiden Züge nicht wirklich was machen. Ob ich in Runde 3 erst einen dicken Panzer angehen will/muss, ist auch keine sichere Bank. Schreibt bitte mal, wie ihr sie konkret genutzt habt und was sie angerichtet haben.

Mache jetzt gleich den nächsten Test, berichte später 🙂
 
Ob das so regeltechnisch erlaubt ist, ist streitig.
Für gewöhnlich müssen Einheiten am Anfang des Spiels in Schocktruppenreserve gehalten werden, um das Spielfeld als Schocktruppen betreten zu können.
Demnach würden deine Falken im zweiten Spielzug über deine Spielfeldkante aus der Reserve auftauchen.
Ganz ohne Falkengranatwerfer...
 
Jo, sehe ich auch so.

Und ob ich nun in Runde 1 aufm Feld stehe oder erst zu Beginn von Runde 1 hochziehe.
Der Effekt ist erst einmal der gleiche: Man hat in Runde 1 nichts vom Trupp.

Dann lieber gleich ab Runde 2 auf Reserve würfeln und ggf schocken, damit bei einem eventuellen Spielbeginn des Gegners nicht noch Teile des Trupps kaputt geschossen werden.
 
Für Reserve würfele ich, bei Hochziehen habe ich sie im 2. sicher. Mache das beim Morgon seit Jahren und fahre immer gut damit.


Gestern habe ich 2 tolle Spiele mit Eldar gemacht. Ich hatte dabei:

Prophet mit Speer und Rune der Klarheit
6 Skorps mit Scheren-Exarch
2x 9 Asuryans Rächer
zu den Trupps 3 Serpents mit Impuls und Holofeld
5 Ranger
9 Bikes, 3 Shukas
10 Warpspinnen
Vyper, Impuls, Shuka
2 Lords mit je 2 Lala, 2 Flamer, Schwert
2 Kampfläufer mit Lalas
Waren ca. 1880 aufgrund eines Rechenfehlers...


Erstes Spiel gegen GKs mit 3 Raidern (Crusader und 2 normale), 10er Puris mit Coteaz in Chimäre, ehrw. Dakkabot. Inhalt der Raider: 5 Termis, 5 normale GKs, TK-Assas mit Ablativ-LPs).

Habe einen Stellungsfehler am Anfang gemacht, der mich prompt einen Lord gekostet hat (und danach etwas Pech mit Battletrance beim Verstecken der Kampfläufer gehabt). Habe dann nur einen Raider aufbekommen, bis meine Lalas von der Platte waren. Puris, Chimäre und ein Raider waren weg, meinen Panzerabwehr und 2 Standards auch. Da er noch 2 punktende Raider (Mission...) auf der Platte hat und meine Standards nicht wegkommen, gebe ich im 3. auf.
Fazit: meine Liste kann auch 3 Raider schaffen, dann darf aber auch keine Lala zu früh ausfallen. Gefühlt fehlt gegen solche extremen Listen das Backup einer weiteren Einheit, die Pz14 bekämpfen kann.


Zweites Spiel gegen Dämonen mit Blutdämon, Kanone, Nurgle-Grinder, 15 Jägerinnen mit Herold, 8 Bestien mit Herold, 20 Dämonetten, 2x10 Dämonetten, 11 Horrors mit Herold, 8 Hunde.

Auch hier habe ich nicht den 1. Zug. Er stellt recht breitflächig auf und ich verkriche mich in einer Ecke, mit Skorps und 2 Lords etwas zentraler hinter einer großen Deckung. Bikes gehen in Reserve.
In seiner 1. geht die Vyper durch einen Abweicher der Khornekanone, alles fliegt und rennt (die meisten Slaanesheinheiten 9 Zoll!). Meine Phase: ich ignoriere den Grimoire-verwöhnten Bluter und nehme die Hunde, 10 Dämonetten des gr. Trupps, 4 Bestien aus dem Spiel (ich hatte etliche schlechte Schüsse dabei, ich denke, in einer normalen Phase sind mind. die Dämonetten mit raus. Skorps chargen (alleine) die Bestien und verlieren mit Glück nur knapp, sind aber sogut wie tot, immerhin sind die Bestien noch gebunden.

Seine 2.: Beschuss ist ziemlich harmlos, da ich immer noch einige wichtige Einheiten aus seiner Reichweite nehmen kann und der Rest gut hält. Bluter nimmt einen Lord, der den Charge auf die Bestien vermasselt hat, raus. Bestien töten die Skorps. Dämonetten chargen die 9 ARs, die mit Gegenschlag und Hass "nur" 5:3 verlieren, nachdem nicht eine Dämonette im Abwehrfeuer fällt. Verpatzen die Moral, kommen aber weg, was die Dämonetten ziemlich genervt vor 3 Serpents, den Spinnen und den anderen ARs stehen lässt... Die Jägerinnen verlieren 5! Modelle im Abwehrfeuer des 2. Phantomlords und eine weitere im Gelände. Dann kommt sein einziger und spielentscheidender Fehler: ich fordere und er nimmt aus Reflex an. Der Lord matscht den Herold, er würfelt die 10 und der Trupp ist entschärft. Durch seinen großen Trupp kommen wir mit Nachrücken noch nicht mal in Kontakt und der Lord steht auf einmal frei nahe am anderen 10er Dämonetten Trupp.

In meiner 2. nehme ich bis auf den Bluter (Grimoire) und die Feuerunterstützung alles raus, die Runde danach den Bluter und die Kanone. Am Ende der 4. stehen noch 6 Modelle von ihm, meine Armee hat einige Rächer, Spinnen, einen Lord und die Vyper verloren.

Fazit: der Beschuss kommt richtig gut, Battletrance macht unglaublich Spass und sorgt für viel Dynamik auf dem Feld. Die Lords sind als Blocker/konter immer noch eine Bank, auch wenn ich demnächst den großen Bruder mal testen will. 2 Lalas, Flamer und Schwert bieten ein super Repertoire. Die Spinnen, Jäger, Bikes, Serpents sind super, die Skorps habe ich in den 3 Spielen bisher noch nicht zum Wirken gebracht...vielleicht doch Feuerdrachen als Backup? Und der Prophet braucht dringend ein Fahrrad😉

Als nächstes werde ich die Liste mal so anpassen:
*************** 1 HQ ***************
Runenprophet, Eldar-Jetbike + Shurikenpistole, Runenspeer - - - > 120 Punkte
*************** 1 Elite ***************
5 Feuerdrachen+ Serpent, sync. Impulslaser, sync. Shurikenkatapult, Holofelder - - - > 245 Punkte
*************** 4 Standard ***************
9 Asuryans Jäger+ Serpent, sync. Impulslaser, sync. Shurikenkatapult, Holofelder -> 135 Pkt. - - - > 252 Punkte
5 Asuryans Jäger+ Serpent, sync. Impulslaser, sync. Shurikenkatapult, Holofelder - - - > 200 Punkte
9 Gardistenjetbikes, 3 x Shurikenkanone - - - > 183 Punkte
5 Ranger - - - > 60 Punkte
*************** 2 Sturm ***************
9 Warpspinnen - - - > 171 Punkte
1 Vyper, 1 x Impulslaser, 1 x Shurikenkanone - - - > 70 Punkte
*************** 3 Unterstützung ***************
Phantomlord, 2 x Flammenwerfer, Geistergleve, 2 x Laserlanze - - - > 165 Punkte
Phantomritter, zwei schwere Phantomstrahler - - - > 240 Punkte
2 Kampfläufer, 4 x Impulslaser - - - > 140 Punkte

Gesamtpunkte Eldar : 1846
 
Zuletzt bearbeitet:
Ob das so regeltechnisch erlaubt ist, ist streitig.
Für gewöhnlich müssen Einheiten am Anfang des Spiels in Schocktruppenreserve gehalten werden, um das Spielfeld als Schocktruppen betreten zu können.
Demnach würden deine Falken im zweiten Spielzug über deine Spielfeldkante aus der Reserve auftauchen.
Ganz ohne Falkengranatwerfer...

Ehrm, das verstehe ich jetzt nicht ganz.
Wenn man die Falken hochzieht sind sie in aktiver Reserve und schocken dann den folgenden Zug wieder, mit Granatwerfer, oder?

Also wir spielen das immer so (auch wenn sie bisher noch nie zum zweiten mal schocken gekommen sind =) )


Zum Einsatz: Ich starte immer mit den Falken in Reserve, sobald sie kommen wird bisschen Harrassment damit gemacht und meistens stirbt dann irgendwie doch einer.was ich aber nur halb so wild finde, den der Gegner reagiert immerhin irgendwie auf die Falken.
Ob das nun wirklich da sbeste ist was die Eldar im Sturm haben ist mir im Endeffekt erstmal relativ egal, ich liebe die Falken einfach 🙂
 
Ehrm, das verstehe ich jetzt nicht ganz.
Wenn man die Falken hochzieht sind sie in aktiver Reserve und schocken dann den folgenden Zug wieder, mit Granatwerfer, oder?

Also wir spielen das immer so (auch wenn sie bisher noch nie zum zweiten mal schocken gekommen sind =) )

Ehm, ich bin grade ratlos, wie ich es präziser formulieren soll. :/
Du musst halt in der Schocktruppenreserve starten, dann steht dem ganzen nichts im Wege.
 
Gestern den nächsten Test mit folgender Liste gegen Dämonen gemacht mit folgender Aufstellung:

*************** 1 HQ ***************
Der Avatar des Khaine, Feuerhagel, Monsterjäger - - - > 215 Punkte
*************** 1 Elite ***************
6 Feuerdrachen+ Serpent, sync. Impulslaser, sync. Shurikenkatapult, Holofelder- - - > 267 Punkte
*************** 5 Standard ***************
6 Gardistenjetbikes, 2 x Shurikenkanone - - - > 122 Punkte
9 Asuryans Jäger+ Serpent, sync. Impulslaser, sync. Shurikenkatapult, Holofelder - - > 252 Punkte
6 Asuryans Jäger+ Serpent, sync. Impulslaser, sync. Shurikenkatapult, Holofelder - - - > 213 Punkte
5 Ranger - - - > 60 Punkte
3 Gardistenjetbikes, 1 x Shurikenkanone - - - > 61 Punkte
*************** 1 Sturm ***************
10 Warpspinnen - - - > 190 Punkte
*************** 3 Unterstützung ***************
Phantomlord, 2 x Flammenwerfer, Geistergleve, 2 x Laserlanze - - - > 165 Punkt
Phantomlord, 2 x Flammenwerfer, Geistergleve, 2 x Laserlanze - - - > 165 Punkt
2 Kampfläufer, 4 x Impulslaser - - - > 140 Punkte Gesamtpunkte Eldar : 1850

Der Avatar mit den Lords zusammen klappt auch ohne Psi-Support gut, auch wenn ich gegen die nahkampflastigen Dämonen noch nicht weiß, wie die Liste gegen harten Beschuss aussieht. Das Output und die Mobilität (auch der Avatar kommt echt schnell voran!) läuft auf jeden Fall gut. Der Wechsel der Skorps gegen die Drachen hat sich bezahlt gemacht, da so die Kampfläufer mit Impuls noch mehr Flexibilität (und bspw. Luftabwehr...gegen 3 dicke monströse) in die Liste bringen.

Zum Output: in meinem 1. (iniklau) starben 8 Hunde und die Khornekanone. In meinem 2. Zug starben Kairos (zu Beginn fliegend), 17 Jägerinnen und 8 Horrors, wobei ich am Ende noch einige Schüsse an einen fliegenden Prinzen mit absurder Statline "verschwenden" durfte. Bin sehr zufrieden und werde die Lords auch erstmal so weiterspielen (der große Bruder gefällt mir gedanklich immer weniger, so gut, wie die laufen).