Und damit auf ein neues:
Da es durch des FAQ erschwert worden ist, C´Tan in ne Turnierliste zu packen (und da ich wahrscheinlich nicht so schnell an einen Transzedent C´Tan kommen werd), sowie durch den Umstand bedingt, dass ein Freund vom mir noch eine halbe Renegadebox bei sich hatte ... joa, jeder will doch nen Knight haben, nicht? 😀
Zum Spielumfeld einfach dreist den Text von der letzten Liste:
Und zur Liste:
Der Knight wäre dann mit folgendem ausgerüstet:
- Meltagun: 12"/8/1/Assault 1, Melta
- Twin Icarus Autocannon:48"/7/4/Heavy 2, Interceptor, Skyfire, Twin-linked
- Reaper Chainsword: D/2/Meele
- Battle Cannon: 72"/8/3/Ordnance 2, Large Blast
- Heavy Stubber: 36"/4/6/Heavy 3
Zur Idee hinter der Liste:
Der Gondellord soll des machen, was er sonst auch macht: Bisschen Feuer auf sich ziehen, kleinere Trupps rausnehmen und derlei Unfug eben. Für die Kugel waren noch die Punkte über und joa, haltbar is nicht schlecht. Immos sind halt Pflicht und campen auf den hinteren Missionszielen. Der Rest der Legion will nach vorne und möglicht viele Schuss raushauen. Die beiden Harvest-Formationen sollen sich ein wenig gegenseitig entlasten (bzw. das Fadenkreuz auf zwei Spinnen aufteilen) und im Idealfall schön die Scarab-Produktion ankurbeln. Die wiederrum (bzw. der eine Trupp, der vollgepumpt wird) dienen dazu dem Knight den Charge zu ermöglichen, indem sie schön vor ihm ne Reihe bilden und so Wraithknight, und Co. am selbigen zu hindern. Und da die Krabbler ja auch 12 Zoll Bewegung haben ... passt.
Und zum Herzstück: Der Knight, einfach weil ich jetzt einen hab. 😀
Ich denke die Bewaffnung sagt genug aus, oder? Battlecannon für Runde 1 und 2, Meltagun für nen Luckyshot, Stubber um das Angriffsziel zu markieren und das Schwert weil Style.
Genau, so mal der Plan. Im Gegensatz zur alten Liste bin ich mir der Recht zufrieden, auch wenn ich persönlich doch gern 3 Barken inkl. Krieger mitgenommen hätte. Gut, dass der DS2 hier fehlt is natürlich auch nicht so pralle, aber des muss der Knight dann im Nahkampf bzw. mit Stampfen richten. Oder eben die Krieger über Kadenz.
So, wie seht ihr die Liste? Nicht das härteste, aber meiner Meinung nach ganz ok.
Da es durch des FAQ erschwert worden ist, C´Tan in ne Turnierliste zu packen (und da ich wahrscheinlich nicht so schnell an einen Transzedent C´Tan kommen werd), sowie durch den Umstand bedingt, dass ein Freund vom mir noch eine halbe Renegadebox bei sich hatte ... joa, jeder will doch nen Knight haben, nicht? 😀
Zum Spielumfeld einfach dreist den Text von der letzten Liste:
Gespielt werden wahrscheinlich wieder drei Spiele nach eigenen Missionen (modifizierte Killpoints, modifiziertes Missionszielhalten, ohne Missionskarten waren die drei Missionen der Vorrundenspiele des jetzigen Turniers). Auch wenn die meisten bei uns Gelegenheitsspieler sind, sind auch zwei, drei Turnierspieler und ein paar mehr stärkere Listen dabei. Erlaubt ist abgesehen von Forgeworld alles.
Gespielt wurden u.a.:
- Eldar mit 2x Artillerie und 1x Knight
- DE mit 2x5 Tali + 1x Chronos und Talos (Formationen aus dem Supplement)
- Marines mit Knight
- Tau mit Stormsurge
- Mass-Marines
- Ork-Truck-Armee
- Deathwatch
- Ravenwing-Biiker-Liste
Vom Powerlevel war zumindest diesmal eig. alles vorhanden, wahrscheinlich wirds auch beim nächsten Turnier so aussehen.
Gespielt wurden u.a.:
- Eldar mit 2x Artillerie und 1x Knight
- DE mit 2x5 Tali + 1x Chronos und Talos (Formationen aus dem Supplement)
- Marines mit Knight
- Tau mit Stormsurge
- Mass-Marines
- Ork-Truck-Armee
- Deathwatch
- Ravenwing-Biiker-Liste
Vom Powerlevel war zumindest diesmal eig. alles vorhanden, wahrscheinlich wirds auch beim nächsten Turnier so aussehen.
Und zur Liste:
New Roster (Warhammer 40,000 7th Edition v2017) (1850pts)
Chaos RK Forsworn Knight Detachment (Chaos Renegade Knights v2000) (415pts)
Nec Decurion Detachment (Necrons: Codex (2015) v2002) (1435pts)
Created with BattleScribe
Chaos RK Forsworn Knight Detachment (Chaos Renegade Knights v2000) (415pts)
- Lord of War (415pts)
- Renegade Knight (415pts)
Ion Shield, Meltagun (5pts), Rapid-fire Battle Cannon and Heavy Stubber (50pts), Reaper Chainsword, Twin Icarus Autocannon (35pts)
- Renegade Knight (415pts)
Nec Decurion Detachment (Necrons: Codex (2015) v2002) (1435pts)
- Core (927pts)
- Formation: Reclamation Legion (927pts)
- Catacomb Command Barge (240pts)
Gauss Cannon- Overlord (105pts)
Artefact: Voidreaper (30pts), Gauntlet of Fire (10pts), Phase Shifter (25pts), Phylactery (15pts), Resurrection Orb (25pts)
- Overlord (105pts)
- Immortals (85pts)
Gauss Blaster, 5x Immortal (85pts) - Tomb Blades (66pts)
- Tomb Blade (22pts)
Nebuloscope (2pts), Shield Vanes (2pts), Twin-linked Gauss Blaster - Tomb Blade (22pts)
Nebuloscope (2pts), Shield Vanes (2pts), Twin-linked Gauss Blaster - Tomb Blade (22pts)
Nebuloscope (2pts), Shield Vanes (2pts), Twin-linked Gauss Blaster
- Tomb Blade (22pts)
- Tomb Blades (66pts)
- Tomb Blade (22pts)
Nebuloscope (2pts), Shield Vanes (2pts), Twin-linked Tesla Carbine - Tomb Blade (22pts)
Nebuloscope (2pts), Shield Vanes (2pts), Twin-linked Tesla Carbine - Tomb Blade (22pts)
Nebuloscope (2pts), Shield Vanes (2pts), Twin-linked Tesla Carbine
- Tomb Blade (22pts)
- Warriors (235pts)
- Ghost Ark (105pts)
2x Gauss Flayer Array - 10x Necron Warrior (130pts)
10x Gauss Flayer
- Ghost Ark (105pts)
- Warriors (235pts)
- Ghost Ark (105pts)
2x Gauss Flayer Array - 10x Necron Warrior (130pts)
10x Gauss Flayer
- Ghost Ark (105pts)
- Catacomb Command Barge (240pts)
- Formation: Reclamation Legion (927pts)
- Auxiliary (508pts)
- Formation: Canoptek Harvest (264pts)
- Canoptek Scarabs (60pts)
3x Canoptek Scarab (60pts) - Canoptek Spyder (75pts)
Fabricator Claw Array (5pts), Gloom Prism (10pts), Twin-Linked Particle Beamer (10pts) - Canoptek Wraiths (129pts)
- Canoptek Wraith (43pts)
Whip Coils (3pts) - Canoptek Wraith (43pts)
Whip Coils (3pts) - Canoptek Wraith (43pts)
Whip Coils (3pts)
- Canoptek Wraith (43pts)
- Canoptek Scarabs (60pts)
- Formation: Canoptek Harvest (244pts)
- Canoptek Scarabs (60pts)
3x Canoptek Scarab (60pts) - Canoptek Spyder (55pts)
Fabricator Claw Array (5pts) - Canoptek Wraiths (129pts)
- Canoptek Wraith (43pts)
Whip Coils (3pts) - Canoptek Wraith (43pts)
Whip Coils (3pts) - Canoptek Wraith (43pts)
Whip Coils (3pts)
- Canoptek Wraith (43pts)
- Canoptek Scarabs (60pts)
- Formation: Canoptek Harvest (264pts)
Created with BattleScribe
Der Knight wäre dann mit folgendem ausgerüstet:
- Meltagun: 12"/8/1/Assault 1, Melta
- Twin Icarus Autocannon:48"/7/4/Heavy 2, Interceptor, Skyfire, Twin-linked
- Reaper Chainsword: D/2/Meele
- Battle Cannon: 72"/8/3/Ordnance 2, Large Blast
- Heavy Stubber: 36"/4/6/Heavy 3
Zur Idee hinter der Liste:
Der Gondellord soll des machen, was er sonst auch macht: Bisschen Feuer auf sich ziehen, kleinere Trupps rausnehmen und derlei Unfug eben. Für die Kugel waren noch die Punkte über und joa, haltbar is nicht schlecht. Immos sind halt Pflicht und campen auf den hinteren Missionszielen. Der Rest der Legion will nach vorne und möglicht viele Schuss raushauen. Die beiden Harvest-Formationen sollen sich ein wenig gegenseitig entlasten (bzw. das Fadenkreuz auf zwei Spinnen aufteilen) und im Idealfall schön die Scarab-Produktion ankurbeln. Die wiederrum (bzw. der eine Trupp, der vollgepumpt wird) dienen dazu dem Knight den Charge zu ermöglichen, indem sie schön vor ihm ne Reihe bilden und so Wraithknight, und Co. am selbigen zu hindern. Und da die Krabbler ja auch 12 Zoll Bewegung haben ... passt.
Und zum Herzstück: Der Knight, einfach weil ich jetzt einen hab. 😀
Ich denke die Bewaffnung sagt genug aus, oder? Battlecannon für Runde 1 und 2, Meltagun für nen Luckyshot, Stubber um das Angriffsziel zu markieren und das Schwert weil Style.
Genau, so mal der Plan. Im Gegensatz zur alten Liste bin ich mir der Recht zufrieden, auch wenn ich persönlich doch gern 3 Barken inkl. Krieger mitgenommen hätte. Gut, dass der DS2 hier fehlt is natürlich auch nicht so pralle, aber des muss der Knight dann im Nahkampf bzw. mit Stampfen richten. Oder eben die Krieger über Kadenz.
So, wie seht ihr die Liste? Nicht das härteste, aber meiner Meinung nach ganz ok.
Zuletzt bearbeitet: