[Turnier 1850] Grey Knights feat. Iyanden

Dennissimo

Miniaturenrücker
30. November 2013
1.073
0
11.856
Hallo zusammen,

ich bin neu in der Unendlichkeitsmatrix, nenne normalerweise die Hallen der Reinheit mein zuhause, da ich überzeugter Grey Knights Spieler bin. Ich bin in der 3. Edi ins Hobby eingestiegenen, aber aus zeit und Kostengründen blieb es auch bei der dritten Edi. Bin 2013 in der 6. Edi wieder eingestiegen mit den Grey Knights, damals hauptsachlich wegen der Inquisition aufgrund der Eisenhorn-Bücher. Mit der 7. Edition habe ich begonnen auf Turniere zu fahren und spiele dort nach neuen GK-Codex Grey Knights only.

Mir geht es wohl wie den meisten nicht-Eldarspielern, wenn man gegen Eldar spielt.

1.) Man fühlt sich betrogen wenn man das Preis-Leistungsverhältnis der Eldar sieht.
2.) Man findet frech mit was die Eldar für Waffen ausgestattet sind.
3.) Man schüttelt den Kopf wenn gefühlt 10000 Schuss wiederholt werden dürfen
und 4.) man ist einfach Neidisch auf das Zeug

Dadurch habe ich für mich erstmal die einfachste Erklärung dafür genommen: es müssen "Auto-Win" Eldar sein (Man verliert ein paar mal gehörig und kommt dann auf diesen einfachen Schluss, denn an einem selber kann es ja nicht liegen 😉 )...aber naja wie bei vielen kommt dann wohl irgendwann der Punkt wo man sagt: "kann ich nicht vll. auch von denen profitieren?" Ich weiß es nicht und hab mir da auch erstmal keine Gedanken drüber gemacht. Nun hat jedoch bei uns in der Spielergruppe jemand seine kleine Eldararmee sehr günstig angeboten und da er diese schön bemalt und umgebaut hat, hab ich spontan zugegriffen.

Im folgenden würde ich gerne mit euch versuchen herauszufinden in wie weit dieses kleine Eldarkontingent meine Grey Knights unterstützen könnten auf Turnierniveau. An Grey Knights habe ich alles da was das Herz begehrt, spiele aber in der Regel eine Liste die natürlich auf 3 Nemesisrittern basiert. Angeführt von einem MG3 Skriptor und abgerundet mit 25 Teleportdosen. Dazu die Zwei Pflichstandards, die je nach turniergröße entweder Strike Squads, Termis oder ein Mix aus beiden sind. Mir gefällt das Listekonzept sehr mobil zu sein und dadurch nahezu jedes Missionsziel erreichen zu können wenn man zieht.

An Eldar habe ich:
1x Runenleser
5x Phantomwachen (Strahler)
10x Phantomwachen (Sensen)
2x Serpent
1x Sonnenritter

Diese Einheitenzusammensetzung passt für mich mMn besser in das Iyandensupplement. Jetzt ist für mich nur die Frage wie und warum sollte ich was als Verbündete nehmen.

Die Agumente für mich sind folgende:

1.) Fluff:
Eldar/Iyanden stehn nicht so auf Slaneesh, Grey knights sind auch nicht so dicke mit dem Chaos...naja dann tun wa uns halt zusammen...Fluff geklärt. *nicht ernst gemeint*

2.) Grey Knights haben nur im Nahkampf Durchschlag

Was mir an den Eldarn vorallem gefällt sind die krassen Schusswaffen. Phantomstrahler kommen zwar nur 12 Zoll weit, aber durch den Serpent sind Sie schnell da wo Sie hinsollen und mit dem Phantomseher und gespielt als Iyanden kann ich Ihnen einfach den Battle Focus zaubern. Sollte mit meinen Massigen Psiwürfeln kein Problem sein. Damit hätte ich endlich ein Mittel um Fahrzeuge ausserhalb des Nahkampfs aufzubekommen. Der Serpent tut sein selbiges dazu. Die Sensen sind auch praktisch, da sie ein weiteres Problem der GK ausmerzen können, denn gegen Termis kann ich als GK Spieler kaum etwas aufbieten.
Der Ritter sieht merstens mal fein aus und zweitens kann er durch seine Schablonen schon ganz gut Schaden raustuen, gerade gegen schwere Infanterie.

Die Serpent Ausstattung scheint mir mit dem impulslaser und der Shuka plus Holo am sinnvollsten, da so der meiste nutzen daraus gezogen wird durch die mögliche synchro. Jedoch hätte eine Laserlanze auf dem Serpent auch was für sich um Leman Russ oder Landraider auch mal etwas entgegen setzen zu können.

Ich hoffe es wurde einigermaßen klar in welche Richtung meine Liste gehen soll und ihr könnt mir als Eldar-Noob ein paar tipps mit an die Hand geben.

Die folgende Liste ist das Minimum was ich an GK auf jedenfall stellen will. Bei den Rittern kann man natürlich die Schwerter auch zu hämmern machen oder auch nur zu ner Faust, dementsprechend habe ich max. 800 Pkt. frei für die Eldar/Iyanden. Die Frage die sich dementsprechend stellt ist. Pahntomseher + 1x Phantomwachen im Serpent + Ritter oder Phantomseher + 2x Phantomwachen in Serpent.
Grey Knights (Kombiniertes Kontingent, Hauptkontingent)
---------- HQ (1) ----------

Librarian (160 Punkte)
- Meisterschaftsgrad 3, Wehrstab, Domina Liber Daemonica

---------- Standard (2) ----------

5x Strike Squad (110 Punkte)
- 4x Psi-Schwert
- Justicar (Sturmbolter, Psi-Schwert)

5x Strike Squad (110 Punkte)
- 4x Psi-Schwert
- Justicar (Sturmbolter, Psi-Schwert)

---------- Unterstützung (3) ----------

Nemesis Dreadknight (225 Punkte)
- Schwerer Erlöser-Flammenwerfer, Schwerer Psibolter, Nemesis-Langschwert, Teleportmodul

Nemesis Dreadknight (235 Punkte)
- Schnellfeuer-Psipulser, Schwerer Psibolter, Nemesis-Langschwert, Teleportmodul

Nemesis Dreadknight (220 Punkte)
- Schwerer Erlöser-Flammenwerfer, Schwerer Psibolter, Dämonenhammer, Teleportmodul

______________________________________________
1060 Punkte

http://myarmy.umulmrum.de/#1Y1AxD1E...3O3L4O1E5mC1L2O2O3L3O3L4O1E5mC1L2O1O3L3O2L4O1


Ich freue mich auf eure Meinungen! Sollte die ganze Idee eine totale Schnapsidee sein, dann sagt mir das gerne und auch warum das so ist.

Gruß,
Dennissimo
 
Zuletzt bearbeitet:
Also erst mal wer sind eigentlich diese Elder?

1.) Fluff:
Eldar/Iyanden stehn nicht so auf Slaneesh, Grey knights sind auch nicht so dicke mit dem Chaos...naja dann tun wa uns halt zusammen...Fluff geklärt.

Eigentlich müsste man ab dem Satz aufhören deinen Post zu lesen.

Aber um mal zusammen zu fassen was jetzt die Ausgangslage ist.
Deine 3 Dreadknightliste ist dir nicht mehr stark genug (warst du nicht mal an der Diskussion um 5 Dreadknights beteiligt?) und weil die bösen Eldar so stark sind sollen, die dich jetzt auf die Siegerstraße zurück führen.
Das ganze mit zwei Serpents und ein paar DS2/1 Waffen, die die GK ja seit dem Wegfall von Henchmanspam fehlen.
Ich weiß aber aktuell nicht wie ein paar Phantomdroiden oder nen (urgs) Sonnenritter dir da jetzt wirklich helfen.

Vielleicht solltest du erst mal bei deinen Battlebrothers Space Marines schon und dir ein paar Grav Biker oder DropGravCenturios dazu holen.
Da haste auch deine DS2 Waffen mit hoher Kadenz
 
Hallo,

das oben sollte eigentlich eine lockere Einleitung sein, die ein bisschen mit den Vorurteilen gegen die Eldar spielt und diese Fluff Auslegung hätte ich mit *nicht ernst gemeint* kennzeichnen sollen, damit jeder sieht, dass das eine an den Haaren herbeigezogene Rechtfertigung ist. Schade, dass es hier so negativ aufgenommen wird.

Wie ich schon sagte bin ich mit meinen Grey Knights sehr zufrieden und denke, dass so eine mobile Liste gut ist. Habe auch nie behauptet dass ich meine Grey Knights für nicht stark genug halte, für Mahlstrom sind se toll, haben bloß mit gewissen gegnersichen Einheiten wirklich Probleme.

Wie gesagt, zu den Eldarn kam ich, wie die Jungfrau zum Kinde. Das waren halt auch die Modelle, gegen die ich in unserer Hobbygruppe des Öfteren ran durfte und die mir gefallen haben, da diese wie meine Ritter was einstecken können mit dem hohen Widerstand.

Klar wäre wahrscheinlich ein Alliierten-kontingent mit einem blauen oder roten Taxiunternehmen oder Bikern oder Grav erstmal die sinnigere Sache, aber diese alliierten habe ich nicht. Ging mir auch nicht darum ein alliiertes Kontingent aufzubauen, um mit dem Meta mitzuschwimmen. Ich möchte dementsprechend nochmal betonen, dass meine Armee die Grey Knights sind und es auch in dem Sinne bleiben sollen. Die Frage war nur ob ich mit meinen günstig erstandenen Eldarn etwas machen kann als verb. für meine grauen Jungs oder ob das nicht geht, dann bleibt es GK-Only.

Naja, ich merke schon, ich rutsche hier in so eine Rechtfertigungsposition rein, was nicht der Plan war. Würde mich über konstruktive Kritik freuen, ansonsten sorry für die Störung.

PS: Den Rechtschreibfehler werde ich beheben 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm. Grey Knights fehlt es bei MS meist an Einheiten, da die wenigen, die sie haben den Gegner verprügeln müssen, sonst werden sie erschossen... Also von der Warte aus, würde ich sagen Jetbikes und Serpents passen ganz gut (mit 5 AJ). Phantomwachen würde ich nicht nehmen, du hast schon wenig auf den Feld, da noch eine weitere teure Einheit? Im Sturm sind 5 WS oder 6 KF nicht zu verachten, die können auch MS halten (überall) und gut austeilen. In der Unterstützung passt zu deinen Knights natürlich unser Ritter.
 
Nun du hast dies hier als Trunierlistendiskussion gestartet, daher sind auch die Reaktionen entsprechend. 😉

Also wie ich schon sagte sehe ich in den vorhandenen Modellen jetzt nicht die große Hilfe für deine GK. Klar bekommst du gute DS2/1 Waffen, aber auch nicht viel Kadenz.
Was bekommst du noch? S6/7 ohne DS und hoher Kadenz durch die/den Serpent(s). Die Frage ist jetzt ob du eine Armee mit vielen Psiboltern wirklich noch mehr S6/7 braucht.
Den riesen Vorteil deiner Masse an Warpcharges kannst du mit Iyanden auch nicht wirklich nutzen. Ein Phantonseher zaubert halt trotzdem nicht viel 😉
Hier sind Runenproheten und -leser die besseren Abnehmer.

Mit deinen neuen Iyanden im allgemeinen kannst du eine Menge Spaß haben, allerdings solltest du sie imho eher als eigene Armee spielen.
 
Also ich versuche mich mal mit einer abgefahrenen Liste, die auf Warpcharges bezug nimmt.

Quasi einen Grey Knight Rat:

[1] Grey Knights (Combined Arms detachment, Primary detachment)
[2] Eldar (Combined Arms detachment)

---------- HQ (1 + 1) ----------

[1] Librarian (160 points)
- Warlord, Mastery Level 3, Nemesis Warding Stave, Domina Liber Daemonica

[2] 7x Warlock Council (245 points)
- 7x Witchblade

[2] [Iyanden] Shadow Council (350 points)
- [Iyanden] Spiritseer (Shuriken Pistol, Witch Staff)
- [Iyanden] Spiritseer (Shuriken Pistol, Witch Staff)
- [Iyanden] Spiritseer (Shuriken Pistol, Witch Staff)
- [Iyanden] Spiritseer (Shuriken Pistol, Witch Staff)
- [Iyanden] Spiritseer (Shuriken Pistol, Witch Staff)

---------- Troops (2 + 1) ----------

[1] 5x Strike Squad (110 points)
- 4x Nemesis Force Sword
- Justicar (Storm Bolter, Nemesis Force Sword)

[1] 5x Strike Squad (110 points)
- 4x Nemesis Force Sword
- Justicar (Storm Bolter, Nemesis Force Sword)

[2] 5x Dire Avengers (200 points)
- Wave Serpent (Twin-linked Scatter Laser, Twin-linked Shuriken Catapult, Holo-fields)

---------- Heavy Support (3 + 0) ----------

[1] Nemesis Dreadknight (225 points)
- Heavy Incinerator, Heavy Psycannon, Nemesis Greatsword, Personal Teleporter

[1] Nemesis Dreadknight (235 points)
- Gatling Psilencer, Heavy Psycannon, Nemesis Greatsword, Personal Teleporter

[1] Nemesis Dreadknight (220 points)
- Heavy Incinerator, Heavy Psycannon, Nemesis Daemon Hammer, Personal Teleporter

______________________________________________
1855 points

http://myarmy.umulmrum.de/#1Y1AxD1E...2O1L3O1NL5O1UL2O1L3O1NE2vC5L2O1UL1O3L2O1L3O3N

Ich glaube die GK dürfen die "weiße" Dämonologie verwenden? Dann gibts auch ein Tor für den Rat 🙂
Ist aber natürlich "risky" in der Turnierszene.
 
okay, moment, dass hier wird mir zu seriös...!!!!


1.) Man fühlt sich betrogen wenn man das Preis-Leistungsverhältnis der Eldar sieht.
-> Um einen Vorredner zu zitieren: "Sprach der Grey Knight!"

2.) Man findet frech mit was die Eldar für Waffen ausgestattet sind.
-> Sprach der Grey Knight

3.) Man schüttelt den Kopf wenn gefühlt 10000 Schuss wiederholt werden dürfen
-> Sprach... okay, jetzt ist's nicht mehr lustig... Prophetie und so

und 4.) man ist einfach Neidisch auf das Zeug
-> AAAAAAABER HALLO!



okay - just kidding -> bisschen seriöser:

1.) Man fühlt sich betrogen wenn man das Preis-Leistungsverhältnis der Eldar sieht.
> Geschenkt! Wir haben einen sehr starken Codex und ein sehr gutes PLV -> ABER müssen mit dem Stigma der "ich trolle dich mit 9 Serpents vom Tisch"-Spieler leben!

2.) Man findet frech mit was die Eldar für Waffen ausgestattet sind.
> Naja... so eine Sonnenkanone ist schon was super feines! Tatsächlich haben wir einige Exoten, die in ihren Einsatzmöglichkeiten (und Feuermodi: Illum Zar!) unverschämt günstig und doch SEHR gut sind... Du darfst aber bitte nicht vergessen, dass wir Einheiten haben, die NUR wegen ihrer hohen Kosten NICHT ausreichend Druck GEGEN den Serpent-Spam aufbringen können... Sonst hätten wir noch mehr böse Jungs =D

3.) Man schüttelt den Kopf wenn gefühlt 10000 Schuss wiederholt werden dürfen
> Jap, ist so... ABER - Grey Knights waren doch die Burschen mit den drölfzyriaden(und einem!) Würfel, mit denen sie dieses ganze Gechante bannen können, oder?
Fakt ist, dass wir eine "günstigere" Version der Prophetie Grundkraft haben und unsere Untoten via Geisterzeichen "for free" rerollen dürfen.. aber das war's dann auch schon!

und 4.) man ist einfach Neidisch auf das Zeug
> Ich bitte darum!



Zu deinem Ansatz:
Iyanden mit Grey Knights zu mischen vergewaltigt dir so ziemlich jeden Fluff, aber gut... lassen wir das mal im Raum stehen.
Den Hate auf Sonnenritter verstehe ich nicht (srs... die sind super!), aber du brauchst die(se überaus schneidigen) Jungs nicht... du spielst GREY KNIGHTS!

WENN du Iyanden in deine Armee einbinden möchtest, dann klingt ein Phantomseher (70pt), ein Droiden-Trupp (Sensen... weil SENSEN!) für 210pt (=280pt), ein Serpent (klassisch mit Impla und Holo) für 135 (= 415pt) und ein Sonnenritter für 300 (impla nicht vergessen! = 715pt) nicht schlecht... Vielleicht bringst du weniger "spring mir in's Gesicht", wenn du statt dem Ritter einen Lord mit zwei Lanzen für 160 Punkte (= 575pt Eldar) einplanst oder ein Feuerprisma (Holo, Seelensteine, Pfadmatrix) einplanst?
 
Sorry, das kann ich mir nicht verkneifen :flowers:
... Da weint ein GreyKnight Spieler über eine zu starke andere Fraktion 😛inky:

Du tust ihm Unrecht Victoria :angry: !
Er stellt hier lediglich auf erfrischende Weise fest, dass die Eldar eine starke Armee sind und weist (sarkastisch) jede Art von Schuld bei Niederlagen von sich. Das Schlüsselwort ist schon gefallen: "sarkastisch" . Ich denke unser Freund setzt sich durchaus ernsthaft mit dem Thema auseinander und erbittet lediglich Hilfe. Es ist so, als hätten die Grey Knights ein paar mal von Dämonen auf die Backen bekommen :bottom: und kommen dann zur Black Library um die Eldar um Rat zu fragen. Es sind hier lediglich die Fraktionen etwas anders.

LG Ildrahim
 
Grey Knights können von Dämonen auf die Backe bekommen und dürfen dann auch noch in die Bibliothek?!

Entweder du hörst auf damit oder du gibst etwas ab xD



Sein Gedankengang ist durchaus "den Gedanken wert", ist aber, und das möchte ich von jedwedem Sarkasmus oder Boshaftigkeit befreit sagen, einfach nicht notwendig, da "wir Eldar" den Grey Knights nichts zu bieten hätten, was sie nicht aus ihrem eigenen Codex bekommen können (und dafür vermutlich nicht nur weniger Punkte zahlen, sondern auch noch auf die Synergie ihrer eigenen Einheiten zurück greifen können)....
 
Nabend zusammen,

danke erstmal für die ganzen Antworten. Einen Aspekt den ich vorher noch nicht benannt hatte ist der, dass ich natürlich auch durch das spielen und studieren der Eldar hoffe Erkenntnisse für das Spiel gegen Eldar zu gewinnen.

Was ich aber aus euren Antworten herauslese zeigt mir, dass so ein Bündnis auf Tunierebene wohl kaum Sinn macht. Zumindest schien bisher noch nicht die zündende Idee dabei, welche die GK wirklich pushen würde.

Ich nehme aus euren Antworten mit, dass ich meine Eldar/Iyanden zwar so alliieren könnte, jedoch dadurch nur noch weniger Modelle hätte und dementsprechend für Mahlstrom schlechter aufgestellt wäre.

Ich werde demnächst mal ein paar Spiele machen, einmal mit den Phantomwachen plus Ritter und einmal mit 2x Asyrians Rächern plus Ritter und dann mal berichten wie das so funktioniert hat.

Was mich am Ritter vorallem interessiert ist, sind seine Nehmer-Qualitäten. Mir erschien er bisher in den Spielen die ich gesehen habe wo min. ein Ritter dabei war ein Primärziel gewesen zu sein. Wenn der Ritter dafür sorgen würde, dass meine Nemesisritter weniger beschuss abbekommen wäre das schon eine feine Sache.

Also danke erstmal für eure Tipps.

Die Liste mit den beiden Räten habe ich nicht ganz verstanden. Also ich hätte in dieser Liste wenn ich mich nicht verzählt habe 8WC durch die Grey Knigts, 10 durch das SC und nochmal 7 durch das War.C. Damit wäre ich bei 25 Psiwürfeln.

Je 3 Würde ich für die N.Ritter benutzen um denen per Zuflucht einen besseren Retter zu geben oder die Psiwaffen anzumachen. hieße es bleiben 13 über, welche ich wenn ich es erwürfelt habe für das Gate und ggf. Reinigende Flamme oder Vortex nutzen könnte.

Aber das würde mich doch glaube ich nicht weiterbringen, da die Ritter zum Gegner wollen und die missionsziele somit kaum gehalten werden können. Was würden die beiden Räte sonst noch machen ausser Psiwürfel spenden? Sie könten ein paar Flüche aussprechen oder sich selber buffen, aber dadurch, dass diese auch nicht auf bikes sitzen, kommen diese ja auch kaum von der Stelle oder übersehe ich da was? Sie könnten Dämonen beschwören, aber das wäre etwas zu viel des guten!!!
 
Was du mit deinen Psiwürfeln tun solltest, solltest du vielleicht eher im GK-Forum diskutieren ^^ wenn wir hier von Rittern sprechen, dann gehen wir nicht davon aus, dass sie selber etwas zaubern können ^.^


Iyanden "leidet" optisch etwas daran, dass sie auf kleinen Spielen ZU klein werden und damit einen großen Nachteil gegen bewegliche Armeen haben -> du solltest das kennen (zumindest kann ich mir schwer vorstellen, dass du noch nie eine Draigo-Din-Liste (Draigo und määächtig viele Palas) gespielt hast!). Der Vorteil an ihnen ist jedoch, dass sie (die vermutlich) härteste Standard stellen und mit Widerstand 6 auf Termi-Base unwahrscheinlich mächtige Waffen mit sich bringen (Reichweite ist pfui, aber der Output.... ooooh, der ist hui!).

Mit meinem Post wollte ich dich, und das möchte ich dringend bekräftigen, keinesfalls vor den Kopf stoßen, beleidigen oder angreifen! Ich hoffe, dass du mich in diesem Bezug nicht missverstanden hast.


Rein von den Nehmer-Qualitäten (die "Geber-Qualität" habe ich heute Nacht im Theorie-Hammer niedergeschrieben, falls du etwas "mehr" Zeit hast und dich das auch interessiert):
Phantomritter saugen unwahrscheinlich Ar*... oh, entschuldige: Feuer.
Liegt, wie ich das bewerte, in den meisten Fällen daran, dass sie nicht nur die teuerste Einheit der Armee sind, sondern dreist viel austeilen können, wenn sie richtig gespielt und platziert werden.
Hinzu kommt, dass man mit großen Kanonen auch auf Spatzen ballern kann und die meisten Listen (die ich schreibe, diskutiere oder mit erarbeite) auf die Punkte "Punish and Enslave" ziehen.
Wenn du eine Waffe hast, die einen Ritter aus den Socken ballern kann, ist sie durchaus auch gegen einen Land Raider oder fette Käfer zu gebrauchen... der Ritter weiß das und wird sich darauf konzentrieren, dass er nicht mehr bedroht werden kann ---> dann kann er sich in aller Ruhe "durch den Gegner arbeiten" (besonders kuhl ist es btw, wenn du mit Weltenwanderern erst alle E-Waffen aus einem Trupp ballerst und dann mit einem Ritter rein springst xD).

In meinen Spielen konzentriere ich mich zumeist darauf, dass ich die ersten Runden damit verbringe meinem Gegner die Beine zu brechen, als Punkte zu machen -> eventuelle Rückstände kann man aufholen, wenn er bewegungsunfähig ist! Wäre ich der Gegner eines Phantomritters, stünde auf meinem Zettel, dass ich der Kerl unverschämt gut bewegen kann (Springer und ignoriert.... alles), massiv hart ist (T8 und 6HP!) und noch härter austeilt (im Nah- UND Fernkampf)... er ist einfach... brutal... und muss weg.

Leider war es mir bisher nicht vergönnt, dass ich mich mit dem neuen GK-Dex anlegen "musste", doch deine Ritter haben einen ähnlichen "Erschieß mich oder ich treibe Schindluder!"-Ruf bei mir...
Wenn du nun also Phantom- und Nemesisritter in einer Liste spielst, wirst du den Effekt haben, den jeder Serpent-Spam zu spüren bekommt: Dein Gegner springt dir mit dem Arsch zuerst in's Gesicht.
Mein Rat: Lass' es.
Nicht nur von den Punkten heraus (der Ritter kostet dich immerhin 1HQ, 1Sta und die (min) 240pt des Ritters selber.... das sind 70 für den Seher, damit du zumindest noch ein Geisterzeichen und die Option auf die Heilung (oder Unsichtbarkeit?) hast (GK und Eldar sind keine "Ich zaubere auf dich"-Brüder!), 200 für AJs mit Serpent und 240 für den Strahler (300 für das Licht)... und bist bei 510 oder 570 Punkten)... Man kann in dem Spiel auch gewinnen, ohne, dass sich dein Gegner damit scheiße fühlt (und auch ohne, dass du unmenschlich gut würfeln musst!).

Ohne, dass ich jemanden direkt beleidigen möchte und zugestehend, dass auch ich 4 Serpents in meiner Turnierliste habe: Den Gegner abvaq.qen ist kacke. (Ob du nun WK und NK zusammen spielst oder Serpents spamst!).


Dein Gedanke, dass kleine Armeen weniger gut Ziele halten:
Selbstredend ist der Gedankengang korrekt, aber du brauchst doch auch nur ein (1) Modell pro Ziel und wenn da ein Phantomritter drauf steht, ist es "eher schwer", dass dein Gegner sich das Ziel holt (ohne, dass er ausreichend viel Feuerkraft konzentriert und der (kleine) Rest deiner Armee unversehrt bleibt).
Durch die Mobilität der Ritter (Nemesis- und Phantom-) hast du ein gutes Board-Control

Dein Gedanke mit dem Gate of Infinity bezieht sich hoffentlich eher auf die GKs, als auf Eldar?! Der Gedanke mit GoI zu spielen erscheint, auch für Eldar, verführerisch, aber, sind wir mal ehrlich.... wir haben besseres und Seher (und die meisten anderen Truppen) sind zu teuer (und zu wertvoll), als dass wir sie willentlich riskieren sollten.... Unser Volk ist mobil und flexibel genug (Punkt)
 
Moin,

ja habe mir deine Statistiken gestern nacht noch zu gemühte geführt. Stehe ja schon auf diese statistische heransgehensweise vorallem wenn es darum geht sein spiel zu planen.

Bzgl. dem GoI würd ich es auch nicht mit den Eldarn nutzen wollen, mMn zu gefährlich. Deshalb hatte ich die GK-Rat liste nicht ganz verstanden, weshalb ich nochmal nachfragte ob ich was übersehen habe. Aber dem scheint ja nicht so zu sein.

Der große Vorteil des Phantomritter gegenüber dem Nemesisritter ist der Widerstand 8. Auf einen Nemesisritter kann man auch mal Taschenlampen drauf halten und auf die 6en hoffen, damit muss der Phantomritter sich garnicht befassen. Welcher der beiden Ritter wirklich "besser" ist möchte ich mich nicht festlegen, was ich aber weiß ist, dass es zwei Hammer Modelle sind.

Stellt man drei NDK und einen Phantomritter hat das sowas von Parcific Rim 🙂 Aber ja, kann da sehr gut verstehen, dass da der Gegner zunächst mal das kalte k...tzen bekommt.

Ich persönlich empfinde die Phantomwachen wohl als so super Einheit, weil sie mir so unglaublich wehtun kann. Erschießen kann ich sie als GK kaum, dazu habe ich nicht die Feuerkraft oder die Kadenz und gegen die jungs in den Nahkampf zu kommen ist auch nicht so einfach. Den Serpent bekomme ich als Grey Knight nur im Nahkampf sicher kaputt und wenn die jungs dann aussteigen müssen, dann steht danach definitiv nicht mehr das was den Serpent kaputt gemacht hat. Deshalb find ich die wohl einfach so toll die Modelle. Andere Fraktionen werden da wohl anders zu stehen.

Bring ich jetzt mal alle Tipps von euch zusammen, so entstünde folgende Liste:
[1] Grey Knights (Kombiniertes Kontingent, Hauptkontingent)
[2] Eldar (Alliiertes Kontingent)

---------- HQ (1) ----------

[1] Librarian (160 Punkte)
- Meisterschaftsgrad 3, Wehrstab, Domina Liber Daemonica

---------- Standard (2) ----------

[1] 5x Strike Squad (110 Punkte)
- 4x Psi-Schwert
- Justicar (Sturmbolter, Psi-Schwert)

[1] 5x Strike Squad (110 Punkte)
- 4x Psi-Schwert
- Justicar (Sturmbolter, Psi-Schwert)

---------- Unterstützung (3) ----------

[1] Nemesis Dreadknight (225 Punkte)
- Schwerer Erlöser-Flammenwerfer, Schwerer Psibolter, Nemesis-Langschwert, Teleportmodul

[1] Nemesis Dreadknight (235 Punkte)
- Schnellfeuer-Psipulser, Schwerer Psibolter, Nemesis-Langschwert, Teleportmodul

[1] Nemesis Dreadknight (220 Punkte)
- Schwerer Erlöser-Flammenwerfer, Schwerer Psibolter, Dämonenhammer, Teleportmodul

---------- HQ (1) ----------

[2] Phantomseher (70 Punkte)
- Shurikenpistole, Seherstab

---------- Standard (2) ----------

[2] 5x Asuryans Rächer (210 Punkte)
- Serpent (Synchronisierter Impulslaser, Shurikenkanone, Holofeld)

[2] 5x Asuryans Rächer (210 Punkte)
- Serpent (Synchronisierter Impulslaser, Shurikenkanone, Holofeld)

---------- Unterstützung (1) ----------

[2] Phantomritter (300 Punkte)
- Sonnenkanone & Streuschild, Impulslaser

______________________________________________
1850 Punkte

http://myarmy.umulmrum.de/#1Y1AxD1E5C1L2O2L4O1L6O5E2tC5L1O1UL2O1L3O1NL3O1C4E2tC5L1O1UL2O1L3O1NL3O1C4E5mC1L2O1O3L3O3L4O1E5mC1L2O2O3L3O3L4O1E5mC1L2O1O3L3O2L4O1AhD2E4C1L2O1L3O1E2vC5L2O1UL1O3L2O2L3O3NE2vC5L2O1UL1O3L2O2L3O3NE5rC1L1O3L2O2C1

Lassen wa ma aussen vor, dass man sich mit der Liste keine Freunde macht. Die Liste besteht mMn bis auf die Strike Squads nur aus Primärzielen, die Serpents und jeder Ritter an sich bieten ein unglaubliches Bedrohungspotenzial. Der Gegner kann ansich nur versuchen, die Serpents zum Jinken zu bekommen und sein Feuer dann auf einen der Ritter zu konzentrieren in der Hoffnung pro Runde einen rauszunehmen, was schon schwierig ist. Der Libby versucht das Gate zu bekommen, damit er in der ersten Runde aufgestellt werden kann und somit seine 3 Psiwürfel einbringen kann, um den Nemesisrittern zu ihren 4++ zu verhelfen. Danach geht es primär darum so viel Schaden wie möglich beim Gegner zu machen und dabei möglichst noch ein paar Missionen zu erfüllen, was durch die Mobilität der einzelnen Einheiten auch funktionieren könnte. Was natürlich der Liste das Genick brechen kann sind Grafwaffen, da ist der Nemesisritter mit seinem 2+ ein gefundenes fressen und so ein Phantomritter profitiert da auch nicht von seinem hohen Widerstand.
 
Streich die beiden ShuCas auf den Serpents... auch dazu habe ich eine Statistik im Theorie-Hammer.

Sie kosten dich einfach zu viel Beweglichkeit oder bringen nur Schnellschüsse -> willst du beides nicht -> 20pt besser investiert.
Wenn du deinen Phantomritter "nah am Gegner" spielen möchtest, lohnt sich da der Gedanke einer zweiten schweren Waffe (Abwehrfeuer).