Hallo Zusammen,
da ich vorhabe auf das Final der German Open in Dillenburg zu fahren, und dies mein erstes 2-Tages-Turnier wird, möchte ich natürlich eine möglichst schlagkräftige Liste haben, damit ich auch am zweiten Tag noch Spaß am Spielen habe.
Da das Turnier einige Besonderheiten hat, ist meine Liste auch etwas anders (aber nicht viel). Zwei Dinge sind meines Erachtens wichtig für die Missionen in Dillenburg.
1) Alle Missionen sind Maelstrom of War, gezählt wird allein über die Punktedifferenz.
2) In allen Missionen zählt mindestens die erste Etage von Ruinen als Sichtschutz!
Aus diesen Besonderheiten ergeben sich für mich zwei Schlüsse:
1) Ich brauche mobile Einheiten um früh Maelstrompunkte zu sammeln
2) Ich brauche indirektes Feuer um Minimalstandards, die hinter Sichtschutz auf Missionszielen hocken anzugehen.
Mein momentaner Arbeitspunkt ist folgende Liste:
Der Autarch ermöglicht mir all-in Reservemanöver und ist ein sehr mobiler Melter, der einen nervigen Jetbiketrupp zu einer echten Gefahr für einsame 5 mann starke Space-Marine-Trupps werden lässt.
Zu DAVUS und Rittern muss man ja nicht viel erzählen. Mit Feuerdrachen und Rittern sollte ich auch gut gegen feindliche Panzer, oder so garstige Dinge wie Imperiale Ritter aufgestellt sein.
Die Warpspinnen profitieren natürlich ungemein vom Sichtschutz in Ruinen (Jump-Shoot-Jump), sind aber auch durch schocken in der Lage fiese Einheiten im Hinterland anzugehen wie Artilleriepanzer.
Die Kriegsfalken sind eine Möglichkeit gegen Leichtgerüstete Gegner die auf Missionszielen rumdümpeln (Inquisitionsschergen, Ganten, Imperiale Soldaten etc). Dank Impulsminen müssen sie auch gehandelt werden, sobald der Gegner langsame Fahrzeuge in seiner Aufstellung hat.
Die Schattenspinne ist meine Artillerie, aber dank flexiblen Feuermodus auch in der Lage eine ungünstige Repositionierung nach einem Nahkampf richtig auszunutzen. Auf die Kristallzielmatrix verzichte ich, da mir das One-Shot-Wonder zu riskant ist. Seelensteine sind dabei damit ich auch bitte immer mit der Kanone schießen darf und nicht beim ersten Volltreffer mein Output sinkt. Auch die Schattenspinne profitiert hoffentlich vom Sichtschutz hinter Ruinen.
Habt ihr angesichts der Missionen (hier nachzulesen http://www.tabletopturniere.de/t3_tournament_rules.php?type=1&tid=12297) noch weitere Anmerkungen? Ich hatte auch über Kampfläufer nachgedacht, aber die haben in den letzten Spielen leider zu wenig gemacht im Flankenangriff, da sie danach zu leicht angegangen werden können. Aber in Dillenburg könnten sie auch von der Sichtschutzregel profitieren. Eigentlich würde ich auch lieber einen Sonnenritter statt dem zweiten Jetbiketrupp spielen, aber "Kriegsbeute" und "Kein Kontakt" schreien ja förmlich nach schnellen Objetive-Secured-Einheiten.
Ich würde mich über konstruktive Kritik und Hinweise sehr freuen.
da ich vorhabe auf das Final der German Open in Dillenburg zu fahren, und dies mein erstes 2-Tages-Turnier wird, möchte ich natürlich eine möglichst schlagkräftige Liste haben, damit ich auch am zweiten Tag noch Spaß am Spielen habe.
Da das Turnier einige Besonderheiten hat, ist meine Liste auch etwas anders (aber nicht viel). Zwei Dinge sind meines Erachtens wichtig für die Missionen in Dillenburg.
1) Alle Missionen sind Maelstrom of War, gezählt wird allein über die Punktedifferenz.
2) In allen Missionen zählt mindestens die erste Etage von Ruinen als Sichtschutz!
Aus diesen Besonderheiten ergeben sich für mich zwei Schlüsse:
1) Ich brauche mobile Einheiten um früh Maelstrompunkte zu sammeln
2) Ich brauche indirektes Feuer um Minimalstandards, die hinter Sichtschutz auf Missionszielen hocken anzugehen.
Mein momentaner Arbeitspunkt ist folgende Liste:
Eldar (Kombiniertes Kontingent, Hauptkontingent)
---------- HQ (1) ----------
Autarch (105 Punkte)
- Kriegsherr
- Eldar-Jetbike
- Fusionsstrahler
- Impulslanze
- Shurikenpistole
---------- Standard (5) ----------
5x Asuryans Rächer (195 Punkte)
- Serpent
__- Synchronisierter Impulslaser
__- Shurikenkanone
5x Asuryans Rächer (195 Punkte)
- Serpent
__- Synchronisierter Impulslaser
__- Shurikenkanone
5x Asuryans Rächer (195 Punkte)
- Serpent
__- Synchronisierter Impulslaser
__- Shurikenkanone
3x Windreiter-Jetbikeschwadron (61 Punkte)
- Shurikenkanone
3x Windreiter-Jetbikeschwadron (61 Punkte)
- Shurikenkanone
---------- Elite (1) ----------
5x Feuerdrachen (240 Punkte)
- Serpent
__- Synchronisierter Impulslaser
__- Shurikenkanone
---------- Sturm (2) ----------
5x Warpspinnen (95 Punkte)
6x Kriegsfalken (96 Punkte)
---------- Unterstützung (3) ----------
Schattenspinne (125 Punkte)
- Synchronisiertes Shurikenkatapult
- Seelensteine
Phantomritter (240 Punkte)
- Zwei Schwere Phantomstrahler
Phantomritter (240 Punkte)
- Zwei Schwere Phantomstrahler
______________________________________________
1848 Punkte
http://myarmy.umulmrum.de/#1Y1AhD1E...L1O1E4aC5E4cC6E5pC1L1O1L2O2E5rC1L1O1E5rC1L1O1
HQ: 105 Punkte (5,7%)
Elite: 240 Punkte (13,0%)
Standard: 707 Punkte (38,3%)
Sturm: 191 Punkte (10,3%)
Unterstützung: 605 Punkte (32,7%)
---------- HQ (1) ----------
Autarch (105 Punkte)
- Kriegsherr
- Eldar-Jetbike
- Fusionsstrahler
- Impulslanze
- Shurikenpistole
---------- Standard (5) ----------
5x Asuryans Rächer (195 Punkte)
- Serpent
__- Synchronisierter Impulslaser
__- Shurikenkanone
5x Asuryans Rächer (195 Punkte)
- Serpent
__- Synchronisierter Impulslaser
__- Shurikenkanone
5x Asuryans Rächer (195 Punkte)
- Serpent
__- Synchronisierter Impulslaser
__- Shurikenkanone
3x Windreiter-Jetbikeschwadron (61 Punkte)
- Shurikenkanone
3x Windreiter-Jetbikeschwadron (61 Punkte)
- Shurikenkanone
---------- Elite (1) ----------
5x Feuerdrachen (240 Punkte)
- Serpent
__- Synchronisierter Impulslaser
__- Shurikenkanone
---------- Sturm (2) ----------
5x Warpspinnen (95 Punkte)
6x Kriegsfalken (96 Punkte)
---------- Unterstützung (3) ----------
Schattenspinne (125 Punkte)
- Synchronisiertes Shurikenkatapult
- Seelensteine
Phantomritter (240 Punkte)
- Zwei Schwere Phantomstrahler
Phantomritter (240 Punkte)
- Zwei Schwere Phantomstrahler
______________________________________________
1848 Punkte
http://myarmy.umulmrum.de/#1Y1AhD1E...L1O1E4aC5E4cC6E5pC1L1O1L2O2E5rC1L1O1E5rC1L1O1
HQ: 105 Punkte (5,7%)
Elite: 240 Punkte (13,0%)
Standard: 707 Punkte (38,3%)
Sturm: 191 Punkte (10,3%)
Unterstützung: 605 Punkte (32,7%)
Der Autarch ermöglicht mir all-in Reservemanöver und ist ein sehr mobiler Melter, der einen nervigen Jetbiketrupp zu einer echten Gefahr für einsame 5 mann starke Space-Marine-Trupps werden lässt.
Zu DAVUS und Rittern muss man ja nicht viel erzählen. Mit Feuerdrachen und Rittern sollte ich auch gut gegen feindliche Panzer, oder so garstige Dinge wie Imperiale Ritter aufgestellt sein.
Die Warpspinnen profitieren natürlich ungemein vom Sichtschutz in Ruinen (Jump-Shoot-Jump), sind aber auch durch schocken in der Lage fiese Einheiten im Hinterland anzugehen wie Artilleriepanzer.
Die Kriegsfalken sind eine Möglichkeit gegen Leichtgerüstete Gegner die auf Missionszielen rumdümpeln (Inquisitionsschergen, Ganten, Imperiale Soldaten etc). Dank Impulsminen müssen sie auch gehandelt werden, sobald der Gegner langsame Fahrzeuge in seiner Aufstellung hat.
Die Schattenspinne ist meine Artillerie, aber dank flexiblen Feuermodus auch in der Lage eine ungünstige Repositionierung nach einem Nahkampf richtig auszunutzen. Auf die Kristallzielmatrix verzichte ich, da mir das One-Shot-Wonder zu riskant ist. Seelensteine sind dabei damit ich auch bitte immer mit der Kanone schießen darf und nicht beim ersten Volltreffer mein Output sinkt. Auch die Schattenspinne profitiert hoffentlich vom Sichtschutz hinter Ruinen.
Habt ihr angesichts der Missionen (hier nachzulesen http://www.tabletopturniere.de/t3_tournament_rules.php?type=1&tid=12297) noch weitere Anmerkungen? Ich hatte auch über Kampfläufer nachgedacht, aber die haben in den letzten Spielen leider zu wenig gemacht im Flankenangriff, da sie danach zu leicht angegangen werden können. Aber in Dillenburg könnten sie auch von der Sichtschutzregel profitieren. Eigentlich würde ich auch lieber einen Sonnenritter statt dem zweiten Jetbiketrupp spielen, aber "Kriegsbeute" und "Kein Kontakt" schreien ja förmlich nach schnellen Objetive-Secured-Einheiten.
Ich würde mich über konstruktive Kritik und Hinweise sehr freuen.