[Turnier] 1850 Necron Sternchen

chefk0ch

Bastler
Moderator
04. Januar 2015
888
61
11.426
Ich habe mir mal meine Gedanken zu einer schönen Liste gemacht die möglichst viele verschiedene Gegner angehen und möglichst viele Synergien enthalten soll. Schaut mal was da raus gekommen ist und sagt was ihr davon haltet.



+ HQ +

Destroyer Lord [Phase Shifter, Resurrection Orb, The Nightmare Shroud, Warscythe]

+ Elites +

Deathmarks [8x Deathmark]

Triarch Stalkers
····Triarch Stalker [Twin-Linked Heavy Gauss Cannon]

+ Troops +

Warriors [10x Necron Warrior]

Warriors [Ghost Ark, 10x Necron Warrior]

+ Fast Attack +

Canoptek Wraiths
····Canoptek Wraith [Whip Coils]
····Canoptek Wraith [Whip Coils]
····Canoptek Wraith [Whip Coils]
····Canoptek Wraith [Whip Coils]
····Canoptek Wraith [Whip Coils]
····Canoptek Wraith [Whip Coils]

Ghost Ark

+ Heavy Support +

Heavy Destroyers [3x Heavy Destroyer]

++ Necrons: Codex (2015) (Formation Detachment) ++

+ Formation +

Royal Court [Nemesor Zahndrekh, Orikan the Diviner, Vargard Obyron]
····Cryptek [The Solar Staff]

Der Plan dahinter ist folgender. Die 3 BCM's bilden zusammen mit dem Destroyer Lord und dem Cryptek plus den 10 Kriegern ohne Barke ein Todesstern, porten gleich am Anfang aggressiv, bauen immens Druck auf und sind mit den Tanks und dem Solarstab geschützt. Die beiden Barken fahren brav hinterher und kümmern sich um leichte Ziele und MZ. Der Stalker und die heavys knacken zusammen Fahrzeuge und unterstützen aus der ferne. Die Phantom helfen wo es brennt und die Deathmarks sollen sich um fiese Ritter und anderes ekliges zeug kümmern was gezielt weg muss.
 
Irgendwie fehlen bei deiner Liste 100 Punkte... Oder?

Da du mit 3+1 Destroyern spielst, bietet sich doch ein Destroyer Cult an.

Hab mal den Destroyer Lord im CAD durch nen Krypto ersetzt und einen Destroyer Cult hinzugefügt, gucke ma:

Kombiniertes Kontingent: Necrons (Hauptkontingent)
*************** 1 HQ ***************
Kryptomant, The Solar Staff
- - - > 80 Punkte

*************** 2 Elite ***************
8 Eliminatoren
- - - > 144 Punkte

1 Jagdläufer, 1 x Synchronisierte Schwere Gauss-Kanone
- - - > 135 Punkte

*************** 2 Standard ***************
10 Necron-Krieger
- - - > 130 Punkte


10 Necron-Krieger
+ Geister-Barke -> 105 Pkt.
- - - > 235 Punkte

*************** 2 Sturm ***************
Geisterbarke
- - - > 105 Punkte

6 Kanoptech-Phantome, 6 x Fesselspulen
- - - > 258 Punkte

Royal Court: Necrons
*************** 3 HQ ***************
Nemesor Zanndrekh
- - - > 150 Punkte


Orikan der Seher
- - - > 120 Punkte


Vargard Obyron
- - - > 120 Punkte


Destroyer Cult: Necrons
*************** 1 HQ ***************
Destruktor-Lord, Kriegssense, Regeneratorsphäre, Phasenverzerrer, The Nightmare Shroud
- - - > 215 Punkte

*************** 3 Sturm ***************
1 Destruktor, 1 x Upgrade zum Schweren Destruktor
- - - > 50 Punkte

1 Destruktor, 1 x Upgrade zum Schweren Destruktor
- - - > 50 Punkte

1 Destruktor, 1 x Upgrade zum Schweren Destruktor
- - - > 50 Punkte

Gesamtpunkte Necrons : 1842

Finde die Boni des Destroyer Cults zu fett um sie wegzulassen.

- Move through covor: du kannst durch schweres Gelände hüpfen ohne nen Test auf gefährliches Gelände bestehen zu müssen
- Durchschlag wiederholen mit den Hv Destroyern!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn mich nicht alles täuscht ist die Beschränkung das jede Einheit destroyer aus mindestens 3 Modellen bestehen muss.

Hab den Codex vor mir. Genauer Wortlaut ist:
1 Destroyer Lord
3 units of destroyers (p. 91)
0-1 units of heavy destroyers

und page 91 beschreibt eine "unit of destroyers" als:
1 bis 6 Destoyers von denen einer zum heavy aufgerüstet werden kann.

ist also alles grün. :happy: Aber ich hatte das auch irgendwo gelesen mit den 3+ Destroyern. Aber ist vielleicht auf irgendeiner Seite oder im Forum falsch gepostet worden und hat sich festgesetzt.
 
Schaue mal unten bei den Beschränkungen. Also auf der Seite der Formation.

Au backe! Nun sehe ichs... Hast Recht... Ich depp.. 🙁 Oh ne.. Da müsste ich mir ja noch 2 Packungen Destroyer holen! Man wer denkt sich denn sowas aus?

Edit: Ist aber auch die einzige Formation mit so einer Beschränkung.. ach menno :angry:
 
Zuletzt bearbeitet: