Space Wolves [Turnier 1850] SW + Bier Alliierte!

Skraal

Hintergrundstalker
24. Oktober 2012
1.123
0
13.691
Hey Leute!

Ich fahre demnächst wieder auf ein Turnier und hatte vor mal was anderes zu spielen, als das Standard Tau / Taudar oder Tau/enklave
Da ich noch glücklicher Besitzer von SWs bin, wollt ich mal wissen, was ihr von SWs auf dem Turnier haltet. So in etwa hatte ich mir eine Turnierliste vorgestellt.

*************** 1,5 HQ + 1 Verbündeter ***************
[SternenreichderTau] Commander
+ Kampfanzug XV08-02 Krisis 'Iridium', Kommando-Kontroll-Modul, Multispektrum-Sensorpaket, Reinflut-Engrammneurochip -> 75 Pkt.
- - - > 160 Punkte

Runenpriester, Bolter, Lebendige Blitze, Der Schlund des Weltenwolfs
- - - > 100 Punkte

Runenpriester, Mörderischer Orkan, Der Schlund des Weltenwolfs
- - - > 100 Punkte

Runenpriester, Wolfsschwanz Talisman, Sturmzorn, Der Schlund des Weltenwolfs
- - - > 105 Punkte

*************** 1 Elite + 1 Verbündeter ***************
[SternenreichderTau] XV104 Sturmflut , sync. Fusionsblaster, Schwere Bündelkanone
- - - > 180 Punkte

Wolfsgarde-Rudel
3 Terminator-Gardisten, 3 x Sturmbolter, 3 x Energiewaffe
+ Landungskapsel, Sturmbolter -> 35 Pkt.
- - - > 134 Punkte

*************** 4 Standard + 1 Verbündeter ***************
[SternenreichderTau] 6 Feuerkrieger
- - - > 54 Punkte

Graumähnen-Rudel
10 Graumähnen, Melter, Plasmawerfer, Wolfsbanner
+ Landungskapsel, Sturmbolter -> 35 Pkt.
- - - > 200 Punkte

Graumähnen-Rudel
10 Graumähnen, Melter, Plasmawerfer, Wolfsbanner
+ Landungskapsel, Sturmbolter -> 35 Pkt.
- - - > 200 Punkte

Graumähnen-Rudel
10 Graumähnen, Melter, Plasmawerfer, Wolfsbanner
+ Landungskapsel, Sturmbolter -> 35 Pkt.
- - - > 200 Punkte

Graumähnen-Rudel
5 Graumähnen, Plasmawerfer
+ Landungskapsel, Sturmbolter -> 35 Pkt.
- - - > 120 Punkte

*************** keine Unterstützung + 1 Verbündeter ***************
[SternenreichderTau] XV-88-Breitseite-Team
+ Breitseite, sync. Hochleistungs-Raketenmagazin, sync. Schwärmer-Raketensystem, Frühwarn-Reaktivsystem -> 70 Pkt.
+ Breitseite, sync. Hochleistungs-Raketenmagazin, sync. Schwärmer-Raketensystem, Multiple Zielerfassung -> 70 Pkt.
+ Breitseite, sync. Hochleistungs-Raketenmagazin, sync. Schwärmer-Raketensystem, Multiple Zielerfassung -> 70 Pkt., 3 x Raketendrohne
- - - > 246 Punkte

*************** 1 Befestigung ***************
Aegis-Verteidigungslinie
- - - > 50 Punkte


Gesamtpunkte Space Wolves : 1849




Haut bitte ordentlich Kritik raus und dann aber auch Vorschläge dazu, was ich anders machen sollte.

Grundprinzip sollte klar sein, erstmal ist die Liste natürlich gut gegen Tau getrimmt mit 3x Schlund, aber mit der Aegis Breitseiten Linie, habe ich dann noch eine schicke Abwehr gegen Eldar oder monströse Kreaturen!

Haut einfach mal eure Meinungen raus !
 
Hm...ne Meinung, was bringen dir die Verbündeten, außer das Gespött deiner Wolfsbrüder?

406 Punkte alleine für die Kolosse.
420 Punkte würden 3 volle Trupps Wolfsfänge mir Raketenwerfern kosten. Kein Abfangen, aber S8 DS3 und die Option auf Fragmentraketen. Du kannst mit den Jungs 6 Ziele beschießen. DS3 und S8 ist zudem auch gegen die Eldarmonster wirksam. Mehr Lebenspunkte, mehrere Einheiten etc. Hier sollte man abwägen, was man eigentlich will. Tau werden in Reinform definitiv mehr schießen.

Wolfsgarde-Rudel
3 Terminator-Gardisten, 3 x Sturmbolter, 3 x Energiewaffe
+ Landungskapsel, Sturmbolter -> 35 Pkt.
- - - > 134 Punkte

Was genau sollen die Jungs machen? Die doppelte Anzahl Lebenspunkte und Kombiwaffen dienen deinen Priestern besser.

[SternenreichderTau] XV104 Sturmflut , sync. Fusionsblaster, Schwere Bündelkanone
- - - > 180 Punkte

Wozu genau? Vielleicht liegt es an mir, aber mir fehlt einfach der rote Faden. Ein Riptide, schön und gut, den schafft meine Ravenguard in einer Runde (auf 1000 Punkte) allein mit Laserkanonen, Plasmawerfern und was sonst noch so in der Armee rumfliegt. Ohne Marker ist er nun auch kein Wunder der Offensive.

Runenpriester, Wolfsschwanz Talisman, Sturmzorn, Der Schlund des Weltenwolfs
- - - > 105 Punkte

Laut Erratum darfst du genau einen Psirettungswurf nutzen. Sind demnach rausgeworfene Punkte.

Graumähnen-Rudel
10 Graumähnen, Melter, Plasmawerfer, Wolfsbanner
+ Landungskapsel, Sturmbolter -> 35 Pkt.
- - - > 200 Punkte

Überzeugt mich gar nicht. Du sparst zwar Punkte, nimmst dir mit dem Plasmawerfer aber die Chance den Inhalt eines Fahrzeugs sofort anzugreifen. 2 Melter haben eine reele Chance ein Fahrzeug zu zerstören. 1 Melter und ein Plasmawerfer auch, das angreifen wird nur nix.

Alles in allem würde ich gerne noch mal deine eigene Einschätzung zu den von mir besprochenen Themen hören. Ich denke aber eher hier liegt ein bekanntes Problem vor, nämlich das deine Liste einfach nicht ausreichend von den Verbündeten profitiert.
 
So kurze Übersicht, bevor ich gleich zum zocken (nicht Turnier) losfahre.

Die Kolosse haben 18 Schuss auf 36 Zoll mit Stärke 7 und 12 Schuss auf 30 Zoll mit Stärke 5 Monster Hunter oder Tank Hunter. Während die Longfangs leider nur auf 15 Schuss Stärke 8 DS 3 kommen ohne Sonderregeln und nicht synchronisiert.
Und gerade weil die Kolosse 2er Rüster haben, hab ich mich eher in Richtung Kolosse entschieden.

Die Wolfsgarde soll in den 10er Trupps Graumähnen ran und dort als 2er Rüster dienen, um ne menge Dakka abzufangen. Die Kapsel schockt leer.

Ein Riptide mit angeschlossenem HQ der dann synchro Bündelkanone scheisst mit sogar Monster oder Tank Hunter bereit so manchen Kopfzerbrechen, und wie du den mal eben loskriegen willst, würd ich gerne mal Listentechnisch sehen, da braucht du nämlich bischen mehr.

Der Runenpriester hat ein Schwanz bekommen, weil ich 3 Stück spiele und diese 3 nicht die g leiche Ausrüstung besitzen dürfen, daher hab ich mich einfach für ein 5 Punkte Talisman entschieden. (Steht übrigens auch im Erratum)

Ich habe mich bei den Graumähnen für den Werfer entschieden, weil ich der Meinung bin in dieser Edition wird auf Turnieren wenig bis garnichts in Transportfahrzeugen umherfahren und wenn dann sind es Flieger. Daher ein Sicherheitsmelter für Raider und ein Werfer für die Armeen ohne Raider.

Sooo Danke dir Haakon für den langen Text (Ich liebe es wenn Leute auch Zeit investieren um mit mir zu schreiben 🙂! ) Werde jetzt eben zum Treffen düsen und heut Abend weiter antworten!

Bis dahin!

Tütterlitü!
 
Die Kolosse haben 18 Schuss auf 36 Zoll mit Stärke 7 und 12 Schuss auf 30 Zoll mit Stärke 5 Monster Hunter oder Tank Hunter. Während die Longfangs leider nur auf 15 Schuss Stärke 8 DS 3 kommen ohne Sonderregeln und nicht synchronisiert.
Und gerade weil die Kolosse 2er Rüster haben, hab ich mich eher in Richtung Kolosse entschieden.

Spricht erst einmal für die Kolosse, klar. Nur haben gefühlte 90 % der Monster einen RW3+ und nicht wenige Fahrzeuge Panzerung 13. Man sollte überlegen, inwiefern sich das auf den Vorteil durch Monsterjäger auswirkt (kannst du dir ja mathematisch ausrechnen, fehlt mir gerade die Zeit zu 😉 ) 2er Rüstung ist gut, aber es ist 1 Trupp. Beschuss aufteilen erlaubt dir außerdem auch nur mit einem Modell auf ein anderes Ziel zu schießen (es ist laut Regel egal wie viele Modelle der Einheit die Sonderregel haben). Sind damit zwar schöne 18 Schuss, aber im Extremfall eben 12 Schuss auf ein Ziel, welches diese Bearbeitung nicht benötigt. Die Fänge beschießen bis zu 6 gegnerische Fahrzeuge und sind 3 Einheiten mit 18 LP. Von denen kann sich im Notfall sogar ein Trupp hinter der Aegis hinlegen und die anderen weiter "arbeiten".


Die Wolfsgarde soll in den 10er Trupps Graumähnen ran und dort als 2er Rüster dienen, um ne menge Dakka abzufangen. Die Kapsel schockt leer.

Die?! Seite 86 Space Wolves Codex Rudelführer sagt: "Beachte, dass jedem Rudel nur ein einziger Wolfsgardist angeschlossen werden darf"
Gut, einer passt noch in den 5er Trupp, dann sind das "sieben" Mann in der Kapsel. Mag sein, dass wir aber auch einfach aneinander vorbeireden und du jedem Graumähnentrupp einen anschließen willst. In dem Fall muss ich dich auf eine (nun nicht mehr) Besonderheit der Space Wolves hinweisen. In eine Landungskapsel passen 10 Mann. 10 Graumähnen + Terminator sind folglich 2 Plätze zuviel belegt. Also würden ALLE Kapseln leer schocken.

Ein Riptide mit angeschlossenem HQ der dann synchro Bündelkanone scheisst mit sogar Monster oder Tank Hunter bereit so manchen Kopfzerbrechen, und wie du den mal eben loskriegen willst, würd ich gerne mal Listentechnisch sehen, da braucht du nämlich bischen mehr.

Jawoll, die "Autowinoption" des Codex Tau. So nicht Freundchen 😀 und nicht so vulgär 😀
S. 43 Grundregelwerk "oder Einheiten anschließen, die immer nur aus einem einzelnem Modell bestehen (wie die meisten Fahrzeuge und monströsen Kreaturen)".
Dein Riptide erfüllt, so wie er in deiner Liste aufstellt genau diesen Regeltext. Er ist in diesem Fall ein Einzelmodell. Lösen könnte man dies, indem man sich eine Drohne dazukauft. Finde ich zwar grenzwertig, sei es aber drum, es ist dann eine Einheit aus mehreren Modellen. Im übrigen war ich auch der Auffassung, das der Commander in die Kolosse soll. Weil ohne den liegen die wirklich hinter den Graumähnen zurück, finde ich.
Ein einzelner Riptide kann von jeder Gravwaffe ziemlich in Mitleidenschaft gezogen werden. Wenn du dich am Grundmannschen FAQ für Turniere orientierst solltest du also mindestens eine Drohne mitnehmen, einfach um seine Anfälligkeit zu senken.


Der Runenpriester hat ein Schwanz bekommen, weil ich 3 Stück spiele und diese 3 nicht die g leiche Ausrüstung besitzen dürfen, daher hab ich mich einfach für ein 5 Punkte Talisman entschieden. (Steht übrigens auch im Erratum)

Ich weiß, aber entschuldigt dies, dass die Ausrüstung unsinnig ist? Warum kein Bote der Gefallenen für den Wolf mit den Blitzen? Oder wenigstens ne Melterbombe, also etwas, was auch einen Nutzen haben kann?

Ich habe mich bei den Graumähnen für den Werfer entschieden, weil ich der Meinung bin in dieser Edition wird auf Turnieren wenig bis garnichts in Transportfahrzeugen umherfahren und wenn dann sind es Flieger. Daher ein Sicherheitsmelter für Raider und ein Werfer für die Armeen ohne Raider.

Wirklich, ist das so? Gut, Bikes sind vielfach die Alternative zu Transportern geworden. Das Verhältnis Melter/Plasmawerfer kann ja auch bleiben. Aber, DU hast die Landungskapsel, DU entscheidest in der Regel wo du landest. Und wenn du neben einem Landraider landest, dann willst du 2 Melter in einem Trupp haben und nicht mit 3 unterschiedlichen Trupps versuchen einen Landraider aufzumachen, wenn sich zwei um etwas anderes hätten kümmern können. Wenn es dir ansonsten nur um die Sicherheit gegen Raider geht, dann kannst du auch gemütlich Wolfsgardisten mit Kombimeltern dafür abstellen.
 
Spricht erst einmal für die Kolosse, klar. Nur haben gefühlte 90 % der Monster einen RW3+ und nicht wenige Fahrzeuge Panzerung 13. Man sollte überlegen, inwiefern sich das auf den Vorteil durch Monsterjäger auswirkt (kannst du dir ja mathematisch ausrechnen, fehlt mir gerade die Zeit zu 😉 ) 2er Rüstung ist gut, aber es ist 1 Trupp. Beschuss aufteilen erlaubt dir außerdem auch nur mit einem Modell auf ein anderes Ziel zu schießen (es ist laut Regel egal wie viele Modelle der Einheit die Sonderregel haben). Sind damit zwar schöne 18 Schuss, aber im Extremfall eben 12 Schuss auf ein Ziel, welches diese Bearbeitung nicht benötigt. Die Fänge beschießen bis zu 6 gegnerische Fahrzeuge und sind 3 Einheiten mit 18 LP. Von denen kann sich im Notfall sogar ein Trupp hinter der Aegis hinlegen und die anderen weiter "arbeiten".

Hab das mal über nen Calculater durchlaufen lassen, also

- nen Trupp mit 3 Kolossen den Buff Commander und 3 Drohnen macht im schnitt 5,3 Wunden gegen Monströse Kreatur mit W 6 und 3er Rüster
- nen Trupp mit 3 Kolossen den Buff Commander und 3 Drohnen macht im schnitt 4,2 Streifer gegen Serpents mit 4er Decker

- nen Trupp Longfangs mit 15 Raketen macht im Schnitt 8,3 Wunden gegen eine Monströse Kreatur mit W6 und 3er Rüster, wenn sie Decker von 5+ hat (Geländezone z.b.) sind es 5,6 Wunden
- nen Trupp Longfangs mit 15 Raketen macht im Schnitt 2,5 Streifer gegen Serpents mit 4er Decker.

Ich bin jetzt nur von dem Faktor ausgegangen das Serpents garnicht erst vom Volltreffer getroffen werden, um das einfacher zu kalkulieren, klar sind die Longfangs dank 1+ mehr Stärke dann einen Würfel näher an dem Volltreffer, aber auch nur mit einer Chance von 1 zu 6 das es überhaupt nen Volltreffer wird.

So gesehen kann ich dir also doch schon recht geben, die Longfangs halten RICHTIG gut gegen die Kolosse an, man sollte aber nicht vergessen das 3x Longfangs alle Slots im U Slot verbrauchen UND "nur" einen 3er Rüster mit sich tragen, wo Kolosse eben nur EINEN Slot verbrauchen, der Buff Commander noch hinspringen kann wohin er will und z.b. nen Riptide buffen könnte und die U Slots noch frei wären für MEHR Kolosse.




Die?! Seite 86 Space Wolves Codex Rudelführer sagt: "Beachte, dass jedem Rudel nur ein einziger Wolfsgardist angeschlossen werden darf"
Gut, einer passt noch in den 5er Trupp, dann sind das "sieben" Mann in der Kapsel. Mag sein, dass wir aber auch einfach aneinander vorbeireden und du jedem Graumähnentrupp einen anschließen willst. In dem Fall muss ich dich auf eine (nun nicht mehr) Besonderheit der Space Wolves hinweisen. In eine Landungskapsel passen 10 Mann. 10 Graumähnen + Terminator sind folglich 2 Plätze zuviel belegt. Also würden ALLE Kapseln leer schocken.


Jaaaaa wir standen uns heute beim Spiel auch gegenüber mit dem Blick "Was machst du da eigentlich gerade?" Und da fiel uns denn auf, ja logisch ... die Kapseln haben doch überhaupt garkein Platz für soviele Modelle Oo, ich weiss nicht wieso mir das nicht auffiel.. auf jedenfall haben wirs dann geändert und nun saßen eben nur 7 Mähnen + Priester + Termi in der Kapsel und die restlichen Punkte hab ich mit einem Trupp Longfangs aufgebaut.


Jawoll, die "Autowinoption" des Codex Tau. So nicht Freundchen 😀 und nicht so vulgär 😀
S. 43 Grundregelwerk "oder Einheiten anschließen, die immer nur aus einem einzelnem Modell bestehen (wie die meisten Fahrzeuge und monströsen Kreaturen)".
Dein Riptide erfüllt, so wie er in deiner Liste aufstellt genau diesen Regeltext. Er ist in diesem Fall ein Einzelmodell. Lösen könnte man dies, indem man sich eine Drohne dazukauft. Finde ich zwar grenzwertig, sei es aber drum, es ist dann eine Einheit aus mehreren Modellen. Im übrigen war ich auch der Auffassung, das der Commander in die Kolosse soll. Weil ohne den liegen die wirklich hinter den Graumähnen zurück, finde ich.
Ein einzelner Riptide kann von jeder Gravwaffe ziemlich in Mitleidenschaft gezogen werden. Wenn du dich am Grundmannschen FAQ für Turniere orientierst solltest du also mindestens eine Drohne mitnehmen, einfach um seine Anfälligkeit zu senken.


falsch, sofern mich meine letzten (drölf) Gegenspieler auf Turnieren nicht verarscht haben sollten, denn es muss nur die MÖGLICHKEIT bestehen, dieses Modell mit mehreren Auszurüsten und damit wäre dies beim Riptide bereits erfüllt 🙂



Ich weiß, aber entschuldigt dies, dass die Ausrüstung unsinnig ist? Warum kein Bote der Gefallenen für den Wolf mit den Blitzen? Oder wenigstens ne Melterbombe, also etwas, was auch einen Nutzen haben kann?

Ja ok da geb ich dir recht, hab das nicht genau durchdacht und den Boten nicht eingepackt weil ich dachte ich Schlunde eh nur umher, aber 2 Boten wären nicht schlecht fürs treffen gewesen. Wobei die Schlünde ihren Sinn erfüllt haben und 5 centurions direkt in Runde 1 entfernt haben.



Wirklich, ist das so? Gut, Bikes sind vielfach die Alternative zu Transportern geworden. Das Verhältnis Melter/Plasmawerfer kann ja auch bleiben. Aber, DU hast die Landungskapsel, DU entscheidest in der Regel wo du landest. Und wenn du neben einem Landraider landest, dann willst du 2 Melter in einem Trupp haben und nicht mit 3 unterschiedlichen Trupps versuchen einen Landraider aufzumachen, wenn sich zwei um etwas anderes hätten kümmern können. Wenn es dir ansonsten nur um die Sicherheit gegen Raider geht, dann kannst du auch gemütlich Wolfsgardisten mit Kombimeltern dafür abstellen.

Naja unrecht hast du nicht, aber eine sichere Quelle sind 2 Melter auch nicht gegen einen LR Problem wäre halt 1. ich opfere 10 Punkte dafür, dass ich die Trupps mit z.b. Plas / plas --- Melter / Melter --- Plas / Plas bestatte, garnicht soverkehrt, aber ich fand die Möglichkeit das eben JEDER dieser Truppen eben in der Lage ist ein Panzer zu knacken interessanter, als EINEN dafür abzustellen, der dann zum Ziel wird.

Und gerade die Plasma sind sehr sehr attraktiv.. Centurions durften weinen 🙂
 
So gesehen kann ich dir also doch schon recht geben, die Longfangs halten RICHTIG gut gegen die Kolosse an, man sollte aber nicht vergessen das 3x Longfangs alle Slots im U Slot verbrauchen UND "nur" einen 3er Rüster mit sich tragen, wo Kolosse eben nur EINEN Slot verbrauchen, der Buff Commander noch hinspringen kann wohin er will und z.b. nen Riptide buffen könnte und die U Slots noch frei wären für MEHR Kolosse.

Sicherlich ein Vorteil der nicht von der Hand zu weisen ist, zieht nur bei deiner Armeeliste mal so gar nicht, weil deine Unterstützungsauswahlen leer sind.

keine Unterstützung + 1 Verbündeter

Hättest du da nun was anderes dringehabt, was andere Aufgaben übernimmt als die Kolosse hätte ich die Auswahl absolut verstehen können. 😉



Jaaaaa wir standen uns heute beim Spiel auch gegenüber mit dem Blick "Was machst du da eigentlich gerade?" Und da fiel uns denn auf, ja logisch ... die Kapseln haben doch überhaupt garkein Platz für soviele Modelle Oo, ich weiss nicht wieso mir das nicht auffiel.. auf jedenfall haben wirs dann geändert und nun saßen eben nur 7 Mähnen + Priester + Termi in der Kapsel und die restlichen Punkte hab ich mit einem Trupp Longfangs aufgebaut.

Space Marine Codex 5te Edition, da konntest du 12 mitnehmen. Jede nachfolgende Publikation (BA,SW,DA und neue Space Marines) hatten nur noch 10 - was auch besser zum Modell passt, wenn nicht einer im Handgepäck mitfliegt.


falsch, sofern mich meine letzten (drölf) Gegenspieler auf Turnieren nicht verarscht haben sollten, denn es muss nur die MÖGLICHKEIT bestehen, dieses Modell mit mehreren Auszurüsten und damit wäre dies beim Riptide bereits erfüllt 🙂

Gut, wenn ihr das mittlerweile so seht, dann tu das 😉 Für mich war und ist die Sonderregel unabhängiges Charaktermodell immer noch eine Sonderregel, die zu Beginn der Aufstellung an frühester Stelle in Kraft tritt, also mit der Listenplanung und dem Aufbau der Liste prinzipiell erstmal nichts zu tun hat. Daher würde ich dann auch situativ schauen, wenn die Sonderregel zum tragen kommt, welcher Einheit ich mich anschließen darf. Dann bleiben es aber immer noch zwei bedürftige Einheiten für einen Commander.


Ja ok da geb ich dir recht, hab das nicht genau durchdacht und den Boten nicht eingepackt weil ich dachte ich Schlunde eh nur umher, aber 2 Boten wären nicht schlecht fürs treffen gewesen. Wobei die Schlünde ihren Sinn erfüllt haben und 5 centurions direkt in Runde 1 entfernt haben

5? Frage 1, warum spielt der so viele? Frage 2, warum stehen die so in einer Reihe, dass da 3 Priester einen Schlund ziehen und 5 Leute ihren Initest mit Ini 4 verhauen? Frage 3, warum sitzen die nicht in einem Landraider?^^
Schlunden ist sicherlich ne gute Sache, aber es gibt auch Armeen, da wird die Kraft seltener zum Tragen kommen (Eldar). Da sind paar Schuss mehr sicherlich sinnvoll.
 
Sicherlich ein Vorteil der nicht von der Hand zu weisen ist, zieht nur bei deiner Armeeliste mal so gar nicht, weil deine Unterstützungsauswahlen leer sind.

keine Unterstützung + 1 Verbündeter

Hättest du da nun was anderes dringehabt, was andere Aufgaben übernimmt als die Kolosse hätte ich die Auswahl absolut verstehen können. 😉


Ja ich bin momentan auch nicht zufrieden mit der Liste, wenn ich nicht gerade anfange, dann sieht das schlecht aus für die Armee, denn die Tau sind in der kleinen Masse eben keine Gefahr für eine 1850 Punkte Stand and Shoot Armee, die evtl. vor mir dran ist.
Da ist das Konzept mit einer kompletten SW Armee und NUR Kapseln sogar sinniger.




Space Marine Codex 5te Edition, da konntest du 12 mitnehmen. Jede nachfolgende Publikation (BA,SW,DA und neue Space Marines) hatten nur noch 10 - was auch besser zum Modell passt, wenn nicht einer im Handgepäck mitfliegt.

Daran werd ich das wohl irgendwie angeknüpft haben müssen... aber ich habs dennoch zu sehr ausgereizt Termi kostet ja 2 Plätze und ich war bereits auf 13 Plätze, hab wohl einfach nicht nachgedacht..



Gut, wenn ihr das mittlerweile so seht, dann tu das 😉 Für mich war und ist die Sonderregel unabhängiges Charaktermodell immer noch eine Sonderregel, die zu Beginn der Aufstellung an frühester Stelle in Kraft tritt, also mit der Listenplanung und dem Aufbau der Liste prinzipiell erstmal nichts zu tun hat. Daher würde ich dann auch situativ schauen, wenn die Sonderregel zum tragen kommt, welcher Einheit ich mich anschließen darf. Dann bleiben es aber immer noch zwei bedürftige Einheiten für einen Commander.

Ja also 2 Einheiten sind echt mau für den Preis des Buff Commanders, da wäre sogar der Himmlischer wegen sicherer Moral sinniger gewesen, hatte mit Glück die Kolosse und mit deren Moral noch z um stehen gebracht ...



5? Frage 1, warum spielt der so viele? Frage 2, warum stehen die so in einer Reihe, dass da 3 Priester einen Schlund ziehen und 5 Leute ihren Initest mit Ini 4 verhauen? Frage 3, warum sitzen die nicht in einem Landraider?^^
Schlunden ist sicherlich ne gute Sache, aber es gibt auch Armeen, da wird die Kraft seltener zum Tragen kommen (Eldar). Da sind paar Schuss mehr sicherlich sinnvoll.

Die Land Raider geschichte war nur eine reine Diskussion von uns was man machen könnte. Er spielte Sentinels of Terra mit 2x Salvenkanone und 3x3 Centurions 1x Meister der Schmiede und 4x Scouts in Landspeedern.
Er wollte unbedingt die 36 Zoll von mir von den Kolossen kriegen und hat alles in genau 2 Gelände gebunkert und auch noch so hingestellt das ich jeweils pro Schlund 3-4 Cents reinkriegen konnte und ich hatte keinen einzigen MW verpatzt und er keinen einzigen Psi Resi geschafft. die Ini Würfe waren auch nicht gerade Dufte von ihm 😛, dann hat ihm der Riptide mit 12 Schuss synchro Deckungs ignorieren den Rest gegeben.

Am Ende hatte ich große Probleme wegen den wenigen Standard auf meiner Seite, er hat die Graumähnen ordentlich dezimiert weil er 2x die Belagerungskuppel mit Stärke 8 DS 3 Geschütz gespielt hat und ich habs nur geschafft eine zu Grillen.

Alles im Allem würde ich dennoch eher eine Armee ohne Tau spielen, sonst fällt mir nichts ein was man gut im Konzept mit SW Alliieren könnte.
 
Ja also 2 Einheiten sind echt mau für den Preis des Buff Commanders, da wäre sogar der Himmlischer wegen sicherer Moral sinniger gewesen, hatte mit Glück die Kolosse und mit deren Moral noch z um stehen gebracht ...

Das Problem ist, das zwei Einheiten hier einfach eine zu viel sind. Du willst den Commander in den Kolossen als auch im Riptide. Der Chip gibt die Sonderregeln doch nur an eine Einheit weiter oder ist mir im Taucodex etwas entgangen?
Wenn du nun also zwei Einheiten aufbaust, die von der Synergie profitieren wollen (gerade um besser zu sein als die Wolfsfänge dank Panzerjäger), dann geht die andere leer aus.


Alles im Allem würde ich dennoch eher eine Armee ohne Tau spielen, sonst fällt mir nichts ein was man gut im Konzept mit SW Alliieren könnte.

Ist beim Verbündetenkonzept allgemein nicht so leicht etwas zu finden, was einem nicht mehr Zähne zieht, als das einem welche Wachsen würden. Space Marines würden einfacher an paar Spezialwaffen kommen und die Imperiale Armee hat immerhin noch ein paar Panzer/Flieger und Standardeinheiten, die auch auf Entfernung nicht nur rumstehen (was Graumähnen in der Aufstellungszone einfach mal tuen). Dark Angels könnten sogar die Initiative senken, was mit dem Schlund interessant klingt, aber durch die Psiretter und so weiter auch wieder ein Glücksspiel wird. Zumal diese Waffen an Einheiten sind, die mit Plasmawerfern auch so die Ziele des Schlundes loswerden würden.
Um das zu rechtfertigen muss aber das Konzept darauf aufgebaut werden, anstatt sie einfach in ein bestehendes SW-Konzept zu pressen.
 
Ja das denke ich auch.

Mein momentanes Problem mit den SW ist gerade, das ich kein "gutes" Konzept neben einer Drop Pod Liste sehe. Alternativ wäre noch Rhino Spam, aber da sind mir ehrlich gesagt Landungskapseln lieber.
Gerade weil der Standard der SW ja sehr sehr gut ist, versucht man ja darauf aufzubauen.. momentan fummel ich sogar an 7 Kapsel Liste mit Logan Bombe und 3x Schlund rum, 4 Kapseln Runde 1 mit Bombe und 3x Priester setzt einem gut zu, wäre aber auch riskant, denn das ist quasi die ganze Armee bis Runde 2+

Weiter denke ich über eine SW + Biker Liste nach, Druck von hinten mit KApseln und Druck von vorne mit Korsarro / Ordensmeister / Kommandoeinheit und 20 Bikes mit Grav, das wäre noch eine für mich passable Alternative die ich gerne mal testen würde.

Ansonsten hatte ich mir noch das Landraider Konzept überlegt, aber das ist zu teuer als das ich auf Runde 2+ darauf warte, das der LR endlich kommt...

Hast du sonst noch eine Listenreiche Idee ?