[Turnier 1850]

RareSide

Tabletop-Fanatiker
19. August 2013
3.357
4
811
30.306
36
Hey Leute,

hab mir letztens mit nem Kumpel mal überlegt, wie so eine, in unseren Augen ziemlich starke, Eldar/Tau-TurnierListe aussehen könnte.

Dabei kam folgendes raus:

1850 Punkte Eldar / Sternenreich der Tau

---------- HQ (2 + 1) ----------

Autarch (208 Punkte)
- Kriegsherr
- Eldar-Jetbike
- Bansheemaske
- Skorpionschwert
- Fusionsstrahler
- Das Phönix-Juwel
- Mantel des Lachenden Gottes
- Relikt des alten Ruhmes
--- Bruchstück von Anaris

Eldrad Ulthran (205 Punkte)

[Sternenreich der Tau] Kader-Feuerklinge (60 Punkte)


---------- Elite (1 + 1) ----------

5x Phantomwachen (355 Punkte)
- Warpsensen
- Serpent
--- Synchronisierte Sternenkanone
--- Synchronisiertes Shurikenkatapult
--- Seelensteine
--- Holofeld

[Sternenreich der Tau] XV104-Sturmflut (190 Punkte)
- Synchr. Schwärmerraketensystem
- Ionenbeschleuniger
- Multiple Zielerfassung

---------- Standard (2 + 1) ----------

10x Asuryans Rächer (295 Punkte)
- Asuryans Rächer Exarch
--- Energiewaffe & Schimmerfeld
- Serpent
--- Synchronisierte Sternenkanone
--- Synchronisiertes Shurikenkatapult
--- Holofeld

10x Gardisten (225 Punkte)
- Serpent
--- Synchronisierte Laserlanze
--- Synchronisiertes Shurikenkatapult
--- Holofeld

8x [Sternenreich der Tau] Feuerkrieger-Team (72 Punkte)
- 8x Pulsgewehr


---------- Unterstützung (1 + 0) ----------

Phantomritter (240 Punkte)
- Zwei Schwere Phantomstrahler



Die Ideen dahinter: Autarch geht auf Panzerjagd, Eldrad mit den Wachen auf Standardjagd, Gardisten und Asuryans auf Missionszieljagd in der Front. Kader und die Feuerkrieger halten ein Ziel in den eigenen Reihen und dann hat man halt noch starke Feuerkraft durch Riptide und den Ritter.

Was haltet ihr davon und was würdet ihr vielleicht noch ändern? Bin für Vorschläge offen 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei den Tau hast du mit den Punkten ziemlich herumgeschludert.
Zum einen braucht die Feuerklinge keine Schilddrohnen. Der Knabe ist für dich eigentlich nur das Pflicht-HQ, wenn du seine Sonderregel noch nicht einmal mit einer großen Einheit Feuerkrieger ausnutzt. Der Rettungswurf bringt dir außerdem wenig, da du die Jungs eigentlich eh immer in Gelände haben willst.

Der Sturmflut braucht seine Drohnen auch nicht, da ihr Schutzwurf einfach echt schlecht ist für die Punkte, die sie kosten. Gut schießen können sie auch nicht wirklich, von daher eher mäh. Die Bündelkanone lohnt eigentlich fast nur in einer Enklavenarmee mit Erdkaste-Modul und ein paar Markern, so allerdings ist der Ionenbeschleuniger in der Regel deutlich besser.

Insgesamt also rund 70 Punkte, die du sparen könntest.
 
okay, danke für die hinweise 😀 hab keinen tau kodex da, deswegen weiß ich da nicht immer was genau was macht 😀 hab die liste jetzt mal aktualisiert, hab nun nen vollen asuryan trupp, paar mehr feuerkrieger und Sturmflut hat noch multiple zielerfassung erhalten, da ich die 5 pkt noch über hatte ^^ achso und die beiden drohnen bei Sturmflut hätte ich halt auch als 2 extra leben gesehen. aber 50 pkt sind schon echt viel, das stimmt ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Also du hast da vieles, aber keine starke Taudarliste...
Nur mal die offensichtlichen Sachen.
- Die HQ Sektion. Fast 480 Punkte für 3 Modelle? Da sind die GK ja billig gegen. Die ganze Ausrüstung beim Autarchen... Du schreibst der soll auf Panzerjagd, warum dann die ganze Nahkampfausrüstung? Das einzige was den irgendwie davon abhält nicht in der ersten Runde durch einen Rakwefer über Jordan zu gehen ist der Mantel. Der hilft die aber nicht im Nahkampf...
Eldard soll also erst mal mit den Wachen Serpent fahren, soweit so gut. Ich finde ihn zu teuer um effektiv ein bis zwei Runden auf sein Psi zu verzichten. Da doch lieber nen Phantomseher, dann sind die Wachen wenigstens Standard.
- Und damit haben die perfekte Überleitung zum nächsten Problem, eben diesen Standards:
Du hast auf 1850 genau drei davon, das ist viel zu wenig.
Dann sollen die AJ und Gardisten auch noch offensiv agieren? Mit dem Schimmerfeld haben dei AJ immerhin halbwegs eine Chance zu überleben, aber die Gardisten? Die laufen schneller von der Front zurück als du sie mitm Serpent nach vorbei bringst.
Bleiben also die Feuerkrieger im Hinterland als letzter Standard, ganze 8 davon die schon in der ersten Runde im freien stehen. Jeder Gegner wirds dir danken.
Klar der Riptide und der Ritter sind solide, aber bei dem Rest wird Gegner genug Zeit sich beider in Ruhe zu anzunehmen nachdem du keinen Warlord und keine Standards mehr hast...

Es fällt mir auch schwer Änderungen vor zu schlagen, da es ja eine Turnierliste sein soll. Für ist das ein Fall von alles auf Anfang.
Denk mal über die Einheiten nach die Tau sonst so stark machen. Kolosse mit einem Buffcommander und so.
Selbiges gilt für die Eldarseite. Ein Ritter und 3 Serpents machen eine Liste nicht stark 😉
 
Ok ich hab mir deins mal zu Herzen genommen und die Liste stark überarbeitet ^^
Das ganze würde nun wie folgt aussehen:

1846 Punkte Eldar

Eldar

---------- HQ (2) ----------

Autarch (145 Punkte)
- Kriegsherr
- Eldar-Jetbike
- Fusionsstrahler
- Impulslanze
- Shurikenpistole
- Mantel des Lachenden Gottes

2x Rat der Runenleser (70 Punkte)
- 2x Hagun Zar

Runenprophet (135 Punkte)
- Shurikenpistole
- Runenspeer
- Runen der Klarheit
- Seelenstein von Anath'lan


---------- Elite (1) ----------

5x Phantomwachen (345 Punkte)
- Warpsensen
- Serpent
--- Synchronisierte Laserlanze
--- Synchronisiertes Shurikenkatapult
--- Holofeld


---------- Standard (4) ----------

10x Gardisten (110 Punkte)
- Laserlanze

10x Asuryans Rächer (295 Punkte)
- Asuryans Rächer Exarch
--- Energiewaffe & Schimmerfeld
- Serpent
--- Synchronisierte Laserlanze
--- Synchronisiertes Shurikenkatapult
--- Holofeld

8x Ranger (96 Punkte)

10x Gardisten (110 Punkte)
- Laserlanze


---------- Unterstützung (3) ----------

Phantomritter (300 Punkte)
- Sonnenkanone & Streuschild
- Impulslaser

Illum Zar (150 Punkte)
- Synchronisiertes Shurikenkatapult
- Seelensteine
- Holofeld

3x Unterstützungswaffenbatterie (90 Punkte)
- Monofilamentweber

Der Autarch nun wirklich nur auf Panzerjagd (Raketenwerfer zur Überbrückung bis der Melter in Reichweite kommt), der Prophet und 1 Leser zur Artillerie. Der Leser gibt Schleier, der Prophet gibt der Artillerie und dem Illum Treffer wiederholen und mit Glück noch ein anderer schöner Zauber aus den Runen des Schicksals, falls ein Gegnertrupp zu nah kommt 😉. Der 2. und 3. Leser jeweils zu den Gardisten zum Schleiern. Den Ritter bissel auf Flächenschaden geändert, da ich mit 4 Laserlanzen und notfalls noch dem Illum zar genug Einzelschüsse hab. Die Wachen im Serpent vor und gegnerische Infanterie aus den Häusern flammen. Was meint ihr? Vielleicht zu viel was hinten bleibt? 2 mal Gardisten, Ranger und Artillerie ... was würdet ihr wenn dann stattdessen mitnehmen? Und natürlich bin ich auch wieder für allgemeine Kritik offen ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Sieht gut aus, finde ich. Was mir so spontan auffällt:

- Dem Autarch würde ich ne Lanze statt dem Rakwerfer geben. Wenn du ein Fahrzeug mal unbedingt knacken musst und der Melter versagt kannst du noch mit 5 St6 Attacken ins Heck hauen.
- Für die Attillerie würde ich mir den Leser sparen. Normaler Boltbeschuss kann die sowieso nicht wunden und wenn der Gegner die großen Kaliber dagegen auspackt würde ich mich freuen dass er die Serpents in Ruhe lässt. Mit anderen Worten ... dein Gegner SOLL auf die Attillerie schießen, deshalb würde ich ihm den Anreiz dazu nicht nehmen. Für die Punkte kriegst du schon nen halben Phantomseher.

Apropos: vll kannst du noch einen davon integrieren. Der kann im Serpent sitzen und die Droiden durchbuffen. Dann kannst du entweder diese Iyandenkraft + Schleier mitnehmen (ich glaub die gibt den Droiden Kampftrance) oder du würfelst 2 mal auf Runen der Schlacht. Mit bissel Glück würfelst du ab und zu mal die 4: Standards mit 2er Rüster, Schleier und W6 die mit den härstesten Flamern des Spiels unterwegs sind. Mehr muss man eigentlich nicht sagen.
 
Ja den Seher hatte ich auch schon oft bei den Wachen mit drin, allerdings möchte ich weder den Autarch noch den Propheten missen, von daher wird es da etwas schwierig mit einer 3. HQ ^^ Das Mit der Lanze klingt vernünftig, 5xS6 Attacken ins Heck da kann schon gut was kaputt gehen. Für die entfallenen Punkte kann ich dann noch 3 Ranger und Seelensteine für den Illum Zar mitnehmen 🙂
 
Hi,

ich hab mir mal mit meinen Taufreunden die selben Überlegungen gemacht. Dabei kam damals folgendes raus:

*************** 1 HQ + 1 Verbündeter ***************

Phantomseher
- - - > 70 Punkte
billiges HQ der Deckung zaubert und die Icarus bedient.

[SternenreichderTau] Commander
+ - 2 x Raketenmagazin
- Schildgenerator
- Stimulanzinjektor
- Kampfanzug XV08-02 Krisis 'Iridium'
- Onager-Handschuh
- Reinflut-Engrammneurochip
- Waffenstörfeldemitter
- - - > 197 Punkte

Standardbuffcommander für die Breitseiten, sollte bekannt sein.

*************** kein Elite + 1 Verbündeter ***************

[SternenreichderTau] XV104 Sturmflut
- sync. Fusionsblaster
- Ionenbeschleuniger
- Frühwarn-Reaktivsystem
- Luftzielverfolger
- - - > 210 Punkte

Auch nichts neues. Dient vorallem zur Luftabwehr.

*************** 4 Standard + 1 Verbündeter ***************

6 Gardistenjetbikes
- 2 x Shurikenkanone
- - - > 122 Punkte
Schnelle kämpfende Standards mit Shurikensturm!

3 Gardistenjetbikes
- - - > 51 Punkte
Reserve und Missionsziele am Ende vom Spiel erobern/verweigern.

3 Gardistenjetbikes
- - - > 51 Punkte
s.o.

[SternenreichderTau] 12 Feuerkrieger
- - - > 108 Punkte
Stehen hinter der Aegis und ballern. Halten dabei im Normalfall ein eigenes Missionsziel.

5 Ranger
- - - > 60 Punkte
Ähnlich wie die Feuerkrieger. Allerdings könnte ich sie auch wo anders in einer Ruine aufstellen.

*************** 2 Sturm + 1 Verbündeter ***************

7 Warpspinnen
- - - > 133 Punkte
Das Selbe wie der große Windreitertrupp. Schön mit S6/7 rumballern + Rüstungsbrechend. Und natürlich rumhüpfen wie die Gummibärenbande.

7 Warpspinnen
- - - > 133 Punkte
S.o.

[SternenreichderTau] 6 Späher
- - - > 66 Punkte
Bissl Marker verteilen. Kann je nach Spielsituation sehr hilfreich sein!

*************** 2 Unterstützung + 1 Verbündeter ***************

Phantomritter
- zwei schwere Phantomstrahler
- - - > 240 Punkte
Feuermagnet, Panzerabwehr und Nahkampfblocker.

3 Unterstützungswaffen
- 3 x Monofilamentweber
- - - > 90 Punkte
Artillerie. Wichtig gegen Massenvölker wie Tyras Orks und Imps.

[SternenreichderTau] XV-88-Breitseite-Team
+ Breitseite
- sync. Hochleistungs-Raketenmagazin
- sync. Schwärmer-Raketensystem
- Multiple Zielerfassung
+ Breitseite
- sync. Hochleistungs-Raketenmagazin
- sync. Schwärmer-Raketensystem
- Multiple Zielerfassung
+ Breitseite
- sync. Hochleistungs-Raketenmagazin
- sync. Schwärmer-Raketensystem
- Multiple Zielerfassung
- 2 x Raketendrohne
- - - > 234 Punkte
Beschuss vom feinsten. Dank des Buffcommanders doppelt so effektiv. Stehen hinter der Aegis und ballern was das Zeug hält.


*************** 1 Befestigung ***************

Aegis-Verteidigungslinie
- Waffenstellung mit Icarus-Laserkanone
- - - > 85 Punkte
Wichtig um auch mal einen LR zu grillen. Dank des Phantomsehers auch eine gute BF


Gesamtpunkte Eldar : 1850


Hier wurde versucht die Schnelligkeit der Eldar mit dem massiven Feueroutput der Tau zu verbinden. Getestet habe ich das Ganze allerdings noch nicht. Könnte aber ganz gut funktionieren.
 
Schildgenerator am Commander ist Mist. Nicht nur, dass er wahrscheinlich (weil im englischen Codex) fünf Punkte mehr kostet, durch Deckungswürfe lässt sich außerdem ganz kostenlos (fast) das gleiche Ergebnis erzielen. Oder mit zwei Schilddrohnen und Achtung, Sir!
Dann verliert er die LP noch nicht einmal selbst.

Gib die MZE von einer der Breitseiten außerdem dann lieber dem Commander, dann kann er ohne Einbußen auch zu anderen Einheiten gesteckt werden. Man weiß ja nie. Wenn er hinten steht, dann braucht er auch den Handschuh nicht wirklich