[Turnier 1900] 7. Edi

Kinetize

Testspieler
27. Mai 2013
123
0
5.766
Hey zusammen,

da jetzt grade jeder seine Liste für die 7. postet, wollte ich einfach mal mitmachen 😀
Ich hab in der 6, dauerhaft um unsere Hemlocks getrauert und nun - siehe da - kann man sie spielen 😎
Also waren 3 davon schon mal gesetzt. Andere Psioniker mussten aber mit, mit der neuen Psiphase braucht man ja verdammt viele Warpcharges. Nen 4. Flieger wäre auch net schlecht, also mal schnell nen Bomber eingepackt, der kann auch mal Tanks oder nen Kairos jagen. So. Für den Rest der Punkte musste nun etwas her was Druck aufm Boden erzeugt und sich um furchtloses kümmert - 2 Knights waren zu wenig, also her mit nem Rat, so bekommt man noch mehr Warpcharges und auch mal -3 MW.
Joah. Für den Rest billige Standarts rein, viel ist ja nicht übrig. Doch was wenn der Gegner den ersten Zug, viele Speerfeurwaffen(Imps lassen grüßen) hat oder die Platte wenig Gelände bietet? Dann will der Rat in Reserve, aber die Standarts sollen auch nicht alle sterben. Nen Relais brauchte ich sowieso noch, also mal eben nen Bunker dazugeholt. Für die restlichen Punkte ne Infraschall, schließlich forct diese ja Niederhaltentests, passt also gut hinein.
Daher stehe ich nun bei folgendem:
Alliiertes Kontingent: Dark Eldar
*************** 1 HQ ***************
Baron Sathonyx
- - - > 105 Punkte


*************** 1 Standard ***************
Kabalenkrieger-Trupp
5 Kabalenkrieger
- - - > 45 Punkte


*************** 1 Unterstützung ***************
Nachtrabe-Jagdbomber, 2 x Scherbenfeldrakete
- - - > 165 Punkte


Kombiniertes Kontingent: Eldar
*************** 2 HQ ***************
Runenprophet, Eldar-Jetbike
- - - > 115 Punkte


Runenprophet, Eldar-Jetbike
- - - > 115 Punkte


Rat der Runenleser
+ Runenleser, Hagun Zar, Eldar-Jetbike -> 50 Pkt.
+ Runenleser, Hagun Zar, Eldar-Jetbike -> 50 Pkt.
+ Runenleser, Hagun Zar, Eldar-Jetbike -> 50 Pkt.
+ Runenleser, Hagun Zar, Eldar-Jetbike -> 50 Pkt.
+ Runenleser, Hagun Zar, Eldar-Jetbike -> 50 Pkt.
+ Runenleser, Hagun Zar, Eldar-Jetbike -> 50 Pkt.
+ Runenleser, Hagun Zar, Eldar-Jetbike -> 50 Pkt.
+ Runenleser, Hagun Zar, Eldar-Jetbike -> 50 Pkt.
- - - > 400 Punkte


*************** 5 Standard ***************
10 Gardisten
- - - > 90 Punkte


3 Gardistenjetbikes
- - - > 51 Punkte


3 Gardistenjetbikes
- - - > 51 Punkte


3 Gardistenjetbikes
- - - > 51 Punkte


3 Gardistenjetbikes
- - - > 51 Punkte


*************** 3 Sturm ***************
Sumach-Phantomjäger
- - - > 185 Punkte


Sumach-Phantomjäger
- - - > 185 Punkte


Sumach-Phantomjäger
- - - > 185 Punkte


*************** 1 Unterstützung ***************
1 Unterstützungswaffe, 1 x Infraschallkanone
- - - > 30 Punkte


*************** 1 Befestigung ***************
Imperialer Bunker, Voxrelais
- - - > 75 Punkte




Gesamtpunkte Eldar : 1899

Lasst euren Gedanken freien Lauf 😀
 
Zuletzt bearbeitet:
Bedenken als Eldar-Gegner: Du hast nur echt wenige Standards (6) und die sind auch noch alle sehr klein.

Jo, das kann je nach Gegner schon zum Problem werden, vor allem wenn dieser viel Field-Control aufweist(Flieger/Sehr Mobile Einheiten/Speerfeuer). Da muss man dann halt hoffen, das das Relais sie lange genug in Reserve halten kann.

Ich finde die Standards noch nicht einmal als das Problem.
Eher versauen solche Listen mir den Spaß an den Teilnahmen von Turnieren. Aber ich bin ja auch kein Hardcore-Turnierspieler.

Das tut mir aber leid für dich 😉
Ne, ma ernsthaft, aus meiner Sicht sind Turniere eben ein kompetitives Umfeld, was ich auch als angemessen finde, schließlich spornt ein dies auch an. B&B-Spiele kann man schließlich immer machen 😀
Ich trat z.b. auf meinem letzten Turnier mit DE an, zum einen hat dies zwar Spaß gemacht, da ich einfach Lust auf sie hatte, auf der anderen Seite hatte ich halt immer im Hinterkopf, was ich mit anderen Listen hätte machen können^^
Wennde also auf nen Turnier willst ohne eine "schlimme" Powerliste zu spielen, dann ist es doch erst Recht eine Herausforderung 😉
Mir machts Spaß darüber nachzudenken, was man so alles aus einer Spielidee rausholen kann, gerade in diesem Fall weil ich die Sumachs schon immer spielen wollte 😀
Ich verstehe nur nicht, wieso du in sogut wie jeden Thread, in dem es um Turnierlisten geht, reinpostest, wie schlimm diese wären...

warum 3 Sumach-Phantomjäger ? Hab ich was verpasst?^^

Naja, ich finde sie vom Stil her einfach geil, zum anderen lassen sie Gegner mit -1 auf ihren MW testen, den sie ggf. noch wiederholen müssen. Dazu kommt -3 MW von den Runenlesern, und schon rennt viel von der Platte 😀 Außerdem können sie durch Physic Focus auch noch Kreischen.(Was dann Kreischen ggn. MW 5 oder 4 bedeutet) Auch die Schweren Warpsensen sind nicht zu verachten ggn. Termis, Cents o.ä., und "sehr wendig" spielt ihnen auch noch in die Hände.
In der 6. waren sie halt im Prinzip unspielbar, da sie nach dem reinfliegen erst einmal nicht psyn konnten - und das bei einer 10er Panzerung^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich verstehe nur nicht, wieso du in sogut wie jeden Thread, in dem es um Turnierlisten geht, reinpostest, wie schlimm diese wären...

Hmmm, bei gewissen Listen hast du garantiert recht (zB Serpentspam oder nun die Sache mit 30+ Warpwürfel oder der Quatsch mit Dämonen beschwören als Eldarspieler), aber ansonsten ist es mir persönlich noch nicht aufgefallen.
Ich sollte mich wohl aus Turnierlisten heraushalten.
Wirklich nicht meine Liga!
 
ich hab zwar noch keine Praxiserfahrung mit dem Rat in der 7., aber glaube, dass die Widerstandsfähig deutlich gelitten hat. Zwar hat man das Verschleiern mehrfach, aber man muss sich noch irgendwie nen "Ursprungs"Decker holen, zudem kann das Verbessern nun geblockt werden. Zudem hast du quasi keinen Output gerne sehr stabile Panzer oder Flieger.
 
Shard of Anaris für Furchtlos rein, dem anderen Propheten den Seelenstein von Anathlan, außerdem würde ich Speere empfehlen, die 5P/Modell lohnen sich eigentlich immer. Gerade auf Turnieren musst du aber auch schauen, wie das Wirken der Psikräfte aus einer Einheit geruled ist, sonst leidet der Rat zu krass darunter.

Den 10er Pulk Gardisten find ich persönlich unnötig, wirklich was halten können die ja auch nicht. Kriegst ja auch nen paar Jetbikes mehr für die Punkte (wobei du eigentlich auch schon genug hast). Der DE Bomber ist mir persönlich etwas zu teuer, wenn er auch schön in die Liste passt und S9 Lanzen ganz nett sind.
 
Hmmm, bei gewissen Listen hast du garantiert recht (zB Serpentspam oder nun die Sache mit 30+ Warpwürfel oder der Quatsch mit Dämonen beschwören als Eldarspieler), aber ansonsten ist es mir persönlich noch nicht aufgefallen.
Ich sollte mich wohl aus Turnierlisten heraushalten.
Wirklich nicht meine Liga!

Ok 🙂
(Kurzer Seitenschlag zum Dämonenbeschwören: Wenn man als Horrors z.b. Gardisten und als Dämon nen Avator nimmt finde ich das ganze in Ordnung)

ich hab zwar noch keine Praxiserfahrung mit dem Rat in der 7., aber glaube, dass die Widerstandsfähig deutlich gelitten hat. Zwar hat man das Verschleiern mehrfach, aber man muss sich noch irgendwie nen "Ursprungs"Decker holen, zudem kann das Verbessern nun geblockt werden. Zudem hast du quasi keinen Output gerne sehr stabile Panzer oder Flieger.

Ich sehe das eigentlich ziemlich gegensätzlich:
1) Man kann sie in Reserve halten, falls einem Runde 1 fehlt
2) Ursprungsdecker --> wenn man kein Gelände hat, jinkt man halt, die Snaps sind meistens nicht zu schlimm, wenn man in Nahkampf will(Satonix gibt ja auch nochmal +1)
3) Das Psikräfte geblockt werden, sehe ich als kleines Problem: Ich habe als Grundstein 17 Warpcharges, da kann ich meistens genug Würfel nutzen, sodass der Gegner diese Kraft nicht bannen kann
3) Was hat sich denn gegen stabile Panzer geändert? Man schlägt immernoch aufs Heck...
4) Gegen Flieger(welche ich in größerer Menge eigentlich nur bei Necrons erwarte) räume ich halt alles auf, was so aufm Boden kriecht und fleucht, umd versuche vielleicht, 1-2 totzustreifen)

Shard of Anaris für Furchtlos rein, dem anderen Propheten den Seelenstein von Anathlan, außerdem würde ich Speere empfehlen, die 5P/Modell lohnen sich eigentlich immer. Gerade auf Turnieren musst du aber auch schauen, wie das Wirken der Psikräfte aus einer Einheit geruled ist, sonst leidet der Rat zu krass darunter.

Den 10er Pulk Gardisten find ich persönlich unnötig, wirklich was halten können die ja auch nicht. Kriegst ja auch nen paar Jetbikes mehr für die Punkte (wobei du eigentlich auch schon genug hast). Der DE Bomber ist mir persönlich etwas zu teuer, wenn er auch schön in die Liste passt und S9 Lanzen ganz nett sind.

Hm, furchtlos kann ich mir falls es wirklich benötigt wird auch selbst zaubern, die Seelensteine wären eine Idee, dafür fehlen aber die Punkte, auf Bikes will ich nicht noch verzichten.
Speere kann ich reinnehmen, wenn ich die Gardisten zu AR mache, das lasse ich mir mal durch den Kopf gehen.
Wie meinste das? Mit Hinblick darauf, das jede Einheit nur einmal die selbe Kraft wirken kann? Das finde ich nicht allzu schlimm...
Der Bomber... Ist zu 90% aus Stil, und nicht aus Listengründen drinnen, aber die Raketen und Lanzen können mal ganz nett sein 😀
 
das mit dem neuen Jink hatte ich anfangs falsch aufgefast.
Mit den stabilen Panzer meine ich Landraider, Monos oder Pz 13 Läufer. Die größste Gefahr für den Rat sind ab der 2. Runde ein Haufen DS2 Nahkampfwunden, z.b. durch einen 8er Termitrupp aus einen Raider, weshalb bisschen Panzerabwehr mMn nicht verkehrt wäre. Ein paar Runenspeere und/oder ein Roter Jäger könntest das gut ergänzen, obwohl du dann eine Warpcharge weniger hättest
 
Joa, wenn ich die Punkte übrig habe, werde ich warscheinlich auch noch ein paar Speere einpacken, aber ich habe nicht unbedingt vor, mich von nem Termi-Trupp catchen zu lassen^^
Und selbst wenn, Satonix steht vorne mit einem 2++ wiederholbar 😀
Zur Not machen ja selbst die Sumachs auf die 6 nen Pen...
(Monolithen? Hab die Dinger seit gefühlt 20 Jahren nicht mehr in einem Spiel gesehen^^)
 
Hi Big N, 😀

Der Rat ist immer eine Ansage! Ein Freund von mir (denke, ihr habt Euch auf dem Turnier, wo wir das erste Spiel gegeneinander hatten, kennengelernt) spielt diesen auch und in der 6. war das echt kein Spass, besonders, wenn er Gunst hatte... Allerdings frage ich mich, ob es jetzt aktuell in der 7. immer noch so safe ist, seine ganzen Psikräfte durchzukriegen und ob der Rat dann seine Effektivität beibehält. Würde mich sehr interessieren, was Du dazu sagst. Zu den Jetbikes im Standard: So wie ich das kenne, werden wegen MW-Checks wohl eher 4 pro Trupp gespielt, da 3 (und das kann ich als Gegenspieler bestätigen!) gerne mal früh einen MW-Check versauen, wenn´s drauf ankommt. Möchte man nicht glauben, ist aber tatsächlich so! Sicherlich Ansichtssache.
Was ich als Unterstützungssektion gesehen habe, waren entweder Ritter oder LaLa- Läufer, die entweder flanken (falls Reservenkontrolle vorhanden)oder je nach Situation mit aufgestellt werden. Ich muss sagen, die Läufer sind echt ekelig, wenn auch recht fragil! Fand ich eigentlich am besten. Was an dem ganzen Konzept aber fasziniert, ist die Tatsache, dass, wenn eine der Komponenten hops geht, es noch lange nicht bedeutet, dass es für den Gegner angenehmer oder gar besser wird. So konnte ich z.B mit einer FS-Bombe einmal den kompletten Rat wegholzen, aber dennoch setzte mir der Rest der Armee immer noch erstaunlich zu. Andersrum genauso: 7 von 9 flankenden KLs abgefangen (O´Vesa lässt grüssen... ;O)) ), aber der gegunstete Rat war halt immer noch eisenhart. So meine Eindrücke als "Intimfeind" des Rates ;O). Vielleicht ist ja was Brauchbares für Dich dabei.

VG,

Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Big N, 😀

Der Rat ist immer eine Ansage! Ein Freund von mir (denke, ihr habt Euch auf dem Turnier, wo wir das erste Spiel gegeneinander hatten, kennengelernt) spielt diesen auch und in der 6. war das echt kein Spass, besonders, wenn er Gunst hatte... Allerdings frage ich mich, ob es jetzt aktuell in der 7. immer noch so safe ist, seine ganzen Psikräfte durchzukriegen und ob der Rat dann seine Effektivität beibehält. Würde mich sehr interessieren, was Du dazu sagst. Zu den Jetbikes im Standard: So wie ich das kenne, werden wegen MW-Checks wohl eher 4 pro Trupp gespielt, da 3 (und das kann ich als Gegenspieler bestätigen!) gerne mal früh einen MW-Check versauen, wenn´s drauf ankommt. Möchte man nicht glauben, ist aber tatsächlich so! Sicherlich Ansichtssache.
Was ich als Unterstützungssektion gesehen habe, waren entweder Ritter oder LaLa- Läufer, die entweder flanken (falls Reservenkontrolle vorhanden)oder je nach Situation mit aufgestellt werden. Ich muss sagen, die Läufer sind echt ekelig, wenn auch recht fragil! Fand ich eigentlich am besten. Was an dem ganzen Konzept aber fasziniert, ist die Tatsache, dass, wenn eine der Komponenten hops geht, es noch lange nicht bedeutet, dass es für den Gegner angenehmer oder gar besser wird. So konnte ich z.B mit einer FS-Bombe einmal den kompletten Rat wegholzen, aber dennoch setzte mir der Rest der Armee immer noch erstaunlich zu. Andersrum genauso: 7 von 9 flankenden KLs abgefangen (O´Vesa lässt grüssen... ;O)) ), aber der gegunstete Rat war halt immer noch eisenhart. So meine Eindrücke als "Intimfeind" des Rates ;O). Vielleicht ist ja was Brauchbares für Dich dabei.

VG,

Michael

Hey Man,

war dein Kumpel der Necronspieler?
Generell finde ich, das der Rat insgesamt gesehen deutlich gewonnen hat: Man hat eigentlich genug Warpcharges, um weiterhin alle Kräfte durchzubringen, was sich besonders mit den Lesern jetzt sicherer gestalten lässt. Erst wenn der Rat klein wird, kanns eng werden. Aber dafür ist nun eines der Hauptprobleme dadurch gelöst, dass man aus Reserve kommend noch Psyn darf.
@Bikes Vom MW her macht das doch keinen Unterschied, man testet doch ab 25% der Verluste, wenn ich mich nicht täusche.
Zur Unterstützung: Ich habe generell zu wenige Punkte über, da ich auf keinen Fall auf die 3 Sumachs verzichten will und beim nächsten Turnier werdens eh nur 1750 sein...
Jo ich mag die Liste auch insgesamt, vor allem so ne Tau-Gunline läuft schnell weg 😀 (Nahkampf mit Rat sowie Sumach) - und deinen O'Vesa Star gibts ja glücklicherweise net mehr 😀

FÜR 3er Schwadrone Windreiter spricht mMn der Punkte, das man beim Sammeln immer seinen normalen Moralwert hat (andere Quellen wie Flüche etc mal ausgenommen).
Bei zwei weggeschossenen Windreiter ist man noch bei 33% seiner Ursprungsstärke und muss bei einem Sammeltest nicht die Doppel-Eins haben.

Stimmt, das kommt sogar noch hinzu.

(Auf 1750 fliegt der Bomber raus, und ich ersetze die Gardisten durch AR und kaufe Kleinzeug fürn Rat)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, es war nicht der mit dem Necron-Flubber, sondern der andere, der damals auch Eldar gespielt hat.

Wir haben jetzt mal ausgiebig 7. getestet. Ich sehe hier bei allen Todessternen, die auf Psikräften basieren, 2 dicke Probleme:

1. Wenn Du an eine Armee mit einem Haufen Psipunkten gerätst (was ziemlich wahrscheinlich sein dürfte...), kann und wird er Dir z.B die Psikraft wegbannen, die fürs Funktionieren des Todessterns essentiell ist, also beim Rat z.B. die Gunst, so Du sie denn überhaupt hast. Früher konnte man ja nur was gegen Psikräfte unternehmen, die gegen eine eigene Einheit gerichtet waren. Das ist ja jetzt anders und ein neuer, richtig übler Schwachpunkt. Ein Beispiel vom WE: Centurionstar mit Tiggy und Konsorten bringt seinen 12 Zoll Sprung mit 2 Würfeln durch. Der andere Spieler bannt diesen mit 17 Würfeln lässig weg. => Konzept leider ausgehebelt.... Ich hab auch erst mal blöd geschaut. Natürlich kannst Du jetzt sagen, dass der Rat halt dann massig Würfel für eine oder x Psikräfte aufwendet, aber die Sinnhaftigkeit des Rates (den ich übrigens sehr geil finde!!) ist dann wohl eher fraglich.

2. Hinzu kommt aber noch ein anderer, viel entscheidenderer Punkt: Wenn Du 7. spielst, stellst Du ganz schnell fest, dass Mobilität für die taktischen Missionsziele Trumpf ist. Wo die 6. eine Beschussedi war, ist die 7. eine mobile Psiedi, die in jedem Zug völlig neue und unvorhersehbare Missionsziele bringt. Daher benötigst Du möglichst viele Einheiten, die darauf flexibel und schnell reagieren können. Natürlich hast Du mit den Jetbikes super mobile Einheiten, gar keine Frage, jedoch ist es für mich absolut fragwürdig, einen Todesstern für massig Punkte zu kaufen, der dann maximal ein einziges Missionsziel besetzen kann (ok, gibt ja auch Psi-Missionsziele), wenn man dafür richtig viele nützliche Einheiten kriegen kann.

Ich denke mal, dass Todessterne viel seltener zu sehen sein werden, weil sie extrem unsicher und punkteintensiv sind und -gemessen an der Missionsdynamik- wenig bringen. Kosten/Nutzen...?

Ich war selber natürlich todtraurig, dass Herr O´Vesa in dieser Form nicht mehr unter uns weilt, weil´s mir einfach übelst Spass gemacht hat. Aber ich bin mir sicher, es werden andere Schweinereien auftauchen... 😀

A propos Tau Gunline: In der Form sicherlich auch nicht mehr! Zu statisch!
 
Zuletzt bearbeitet:
1) Hatte das Problem nicht wirklich, habe ggn. >20 Warpcharges gespielt, wenn man sich auf das wichtige konzentriert, reichen die Würfel fast immer(natürlich kann man lang net mehr so viel psyn wie vorher, aber dafür sind die Kräfte der Leser auch sicherer; Hatte neulich z.b. auch einfach mal Eldrad + Prophet zsm mit vielen Gardisten gespielt, da fehlen einem viele Warpcharges)

2) Haben wir noch net mit gespielt, muss ich mal schauen, wie das ganze dann auf Turnieren geregelt werden wird

Deathstars allgemein... Mal schaun, was sich so ergibt
Tja 😀
Stimmt auch wieder^^
(Ich bin mit den Berichten vom Firebug btw immernoch net durch xD)

Btw, da ja jetz wieder die Sommerpause kommt, was Turniere angeht, spiel ich paralell wieder mit anderen Listenideen^^

Kombiniertes Kontingent: Eldar*************** 1 HQ ***************
Runenprophet, Eldar-Jetbike
+ Shurikenpistole, Runenspeer, Mantel des Lachenden Gottes -> 45 Pkt.
- - - > 160 Punkte

*************** 4 Standard ***************
6 Gardistenjetbikes, 2 x Shurikenkanone
- - - > 122 Punkte

6 Gardistenjetbikes, 2 x Shurikenkanone
- - - > 122 Punkte

6 Gardistenjetbikes, 2 x Shurikenkanone
- - - > 122 Punkte

6 Gardistenjetbikes, 2 x Shurikenkanone
- - - > 122 Punkte

*************** 3 Sturm ***************
10 Warpspinnen, Exarch, Monofilamentblaster, Feuerhagel
- - - > 225 Punkte

10 Warpspinnen, Exarch, Monofilamentblaster, Feuerhagel
- - - > 225 Punkte

10 Warpspinnen, Exarch, Monofilamentblaster, Feuerhagel
- - - > 225 Punkte

*************** 3 Unterstützung ***************
Phantomritter, zwei schwere Phantomstrahler
- - - > 240 Punkte

Phantomritter, zwei schwere Phantomstrahler
- - - > 240 Punkte

3 Schwarze Khaindar
- - - > 90 Punkte


Gesamtpunkte Eldar : 1893
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus,

Sag mal, die Berichte vom Firebug...stehen die irgendwo? Also hier im Forum hab ich nichts gefunden.
Deine "Sommerpausenliste" gefällt mir sehr! Fast genau so hat die ein Topspieler von uns auf nem Teamturnier gespielt, nur dass er 3 Ritter und etwas weniger Warpspinnen und Jetbikes mit reingenommen hat. Dafür noch einen Runi auf Bike und nen Leser glaub ich. Fand das richtig geil: Jetbikespam, Warpspinnenspam und Ritterspam! Würde ich sofort so spielen, wenn ich nicht zu faul wäre, meine Jetbikes und den dritten Ritter zusammenzubauen und anzupinseln...😀
 
Hey,

ich poste auf Tabletopwelt(Sollte nen Mod Links zu nem anderen Forum net gerne sehen --> löschen bitte 😀 ), vielleicht fange ich aber auch hier mal an, ich brauche sowieso immer lange zum schreiben 😉
Wenn ich die Lust auf nen 3. Knight hätte.. 😀

Btw plane ich momentan fürs nächste German Open nen Rat mit Warpspinnen als Backup, auf den Flieger habe ich einfach Lust^^
*************** 2 HQ + 1 Verbündeter ***************
[DarkEldar] Baron Sathonyx
- - - > 105 Punkte


Runenprophet, Eldar-Jetbike
+ Shurikenpistole, Runenspeer, Seelenstein von Anath'lan -> 20 Pkt.
- - - > 135 Punkte


Runenprophet, Eldar-Jetbike
+ Shurikenpistole, Runenspeer -> 5 Pkt.
- - - > 120 Punkte


Rat der Runenleser
+ Runenleser, Runenspeer, Eldar-Jetbike -> 55 Pkt.
+ Runenleser, Runenspeer, Eldar-Jetbike -> 55 Pkt.
+ Runenleser, Runenspeer, Eldar-Jetbike -> 55 Pkt.
+ Runenleser, Runenspeer, Eldar-Jetbike -> 55 Pkt.
+ Runenleser, Runenspeer, Eldar-Jetbike -> 55 Pkt.
+ Runenleser, Hagun Zar, Eldar-Jetbike -> 50 Pkt.
+ Runenleser, Hagun Zar, Eldar-Jetbike -> 50 Pkt.
+ Runenleser, Hagun Zar, Eldar-Jetbike -> 50 Pkt.
- - - > 425 Punkte


*************** 4 Standard + 1 Verbündeter ***************
5 Asuryans Rächer
+ Serpent, sync. Impulslaser, sync. Shurikenkatapult -> 120 Pkt.
- - - > 185 Punkte


[DarkEldar] Kabalenkrieger-Trupp
5 Kabalenkrieger
+ Schattenviper, Splitterkanone -> 65 Pkt.
- - - > 110 Punkte


3 Gardistenjetbikes
- - - > 51 Punkte


3 Gardistenjetbikes
- - - > 51 Punkte


3 Gardistenjetbikes
- - - > 51 Punkte


*************** 3 Sturm ***************
10 Warpspinnen
- - - > 190 Punkte


10 Warpspinnen
- - - > 190 Punkte


Blutrote Jäger
- - - > 160 Punkte


*************** 1 Befestigung ***************
Imperialer Bunker, Voxrelais
- - - > 75 Punkte




Gesamtpunkte Eldar : 1848