[Turnier 1950] Nur Eldar oder mit Verbündeten?

Andy1992

Codexleser
08. Januar 2010
329
0
7.001
Hallo meine Eldarfreune =)

ich werde Ende September an einem Turnier teilnehmen und bin jetzt schon ein wenig am Überlegen was ich spielen soll. (Damit ich noch genug Zeit zum bemalen habe 😀)

Zum einen käme da eine reine Eldarliste in Frage:

*************** 1 HQ ***************
Autarch, Eldar-Jetbike
+ Shurikenpistole, 1 x Fusionsstrahler, 1 x Impulslanze, Mantel des Lachenden Gottes -> 60 Pkt.
- - - > 145 Punkte

Panzerjäger und wird den einen oder anderen Beschuss auf sich lenken.

*************** 5 Standard ***************
5 Asuryans Jäger
+ Serpent, sync. Impulslaser, Shurikenkanone, Holofelder -> 145 Pkt.
- - - > 210 Punkte

5 Asuryans Jäger
+ Serpent, sync. Impulslaser, Shurikenkanone, Holofelder -> 145 Pkt.
- - - > 210 Punkte

5 Asuryans Jäger
+ Serpent, sync. Impulslaser, Shurikenkanone, Holofelder -> 145 Pkt.
- - - > 210 Punkte

5 Asuryans Jäger
+ Serpent, sync. Impulslaser, Shurikenkanone, Holofelder -> 145 Pkt.
- - - > 210 Punkte

5 Asuryans Jäger
+ Serpent, sync. Impulslaser, Shurikenkanone, Holofelder -> 145 Pkt.
- - - > 210 Punkte

Ballerburg und gegen Ende des Spiels ein Missionsziel einnehmen.

*************** 3 Sturm ***************
6 Kriegsfalken
- - - > 96 Punkte

6 Kriegsfalken
- - - > 96 Punkte

Schocken, mit Granaten werfen und nächste Runde Panzer öffnen.

6 Warpspinnen
- - - > 114 Punkte

Infanterie jagen und gemeinsam mit dem Autarchen und den Kriegsfalken dem Gegner in seiner Aufstellungszone Druck machen.


*************** 3 Unterstützung ***************
Phantomlord, 2 x Flammenwerfer, Geistergleve, 2 x Laserlanze
- - - > 165 Punkte

Phantomlord, 2 x Flammenwerfer, Geistergleve, 2 x Laserlanze
- - - > 165 Punkte

Versuchen auf range Pz13+ anzugehen. Eventueller NK Block um die Serpents zu beschützen.

Schattenspinne, sync. Shurikenkatapult
- - - > 115 Punkte

Ari die alles ärgert was zu nah beisammen steht.


Gesamtpunkte Eldar : 1946

So wäre mal eine Möglichkeit wie ich die Eldar aufstellen könnte. Sollte recht stark sein, doch Turnierfähig? Irgendwelche Anregungen?


Als zweite Option kämen Eldar mit Verbündeten in Frage. Dabei habe ich an Imps gedacht.

*************** 1 HQ + 1 Verbündeter ***************
[ImperialeArmee] Primaris-Psioniker
- - - > 70 Punkte
Autarch, Eldar-Jetbike
+ Shurikenpistole, 1 x Fusionsstrahler, 1 x Impulslanze, Mantel des Lachenden Gottes -> 60 Pkt.
- - - > 145 Punkte
*************** 5 Standard + 1 Verbündeter ***************
[ImperialeArmee] Veteranentrupp, 3 x Veteran mit Plasmawerfer, Veteranensergeant
+ Chimäre, Multilaser, Schwerer Flammenwerfer -> 55 Pkt.
- - - > 170 Punkte
5 Asuryans Jäger
+ Serpent, sync. Impulslaser, Shurikenkanone, Holofelder -> 145 Pkt.
- - - > 210 Punkte
5 Asuryans Jäger
+ Serpent, sync. Impulslaser, Shurikenkanone, Holofelder -> 145 Pkt.
- - - > 210 Punkte
5 Asuryans Jäger
+ Serpent, sync. Impulslaser, Shurikenkanone, Holofelder -> 145 Pkt.
- - - > 210 Punkte
5 Asuryans Jäger
+ Serpent, sync. Impulslaser, Shurikenkanone, Holofelder -> 145 Pkt.
- - - > 210 Punkte
5 Ranger
- - - > 60 Punkte
*************** 2 Sturm + 1 Verbündeter ***************
[ImperialeArmee] 1 Vendetta, 1 x Paar Höllenfeuerraketen
- - - > 130 Punkte
6 Kriegsfalken
- - - > 96 Punkte
6 Warpspinnen
- - - > 114 Punkte
*************** 1 Unterstützung + 1 Verbündeter ***************
[ImperialeArmee] Raketenpanzer Manticor, Schwerer Flammenwerfer
- - - > 160 Punkte
Phantomlord, 2 x Flammenwerfer, Geistergleve, 2 x Laserlanze
- - - > 165 Punkte

Gesamtpunkte Eldar : 1950


Im Prinzip die selbe Liste. Ein AR - Serpent, ein Trupp Kriegsfalken, ein PL und die Schattenspinne fliegen raus. Dafür ergänzt die "zaubernde Vetchimäre" die Liste. Diese soll auf mittlere Reichweite Druck aufbauen, dank den Plasmawerfern. Zudem kommt die Vendetta dazu um etwas an Lufthoheit zu gewinnen (kann der Reservewurf für die Detta auch vom Autarch beeinflusst werden?). Der Manticore ersetzt die Schattenspinne und wird den ein oder anderen Gegner zur Verzweiflung bringen. Die restlichen übrigen Punkte habe ich mal vorerst mit den Rangern aufgefüllt (BF4 Scouts <3).

Was haltet ihr von dieser Überlegung? Ist halt ne Standart-Imp-Verbündete-Liste.

Ich hoffe hier von euch noch ein paar letzte Anregungen zu bekommen 😀

Gruß
 
ich bin ein Fan von reinen Eldar und darum würde ich dir zu reinen Eldar raten. Das ist aber mehr geschmackssache.

Zu deiner Rein-Eldar-Liste:

Autarch würde ich minimalistisch in einen AJ Trupp stecken.
Ich finde schon ein Trupp Kriegsfalken zuviel, aber 2? Würde hier mind. einen kürzen, oder nur 2 WS spielen.
Phantomlords finde ich nur bedingt gut in der Liste, da du sie auch hauptsächlich für AV willst würde ich zu je 2 KL tendieren.

Da du ja auf ein Turnier fährst kann man hier an der Max-Schraube noch ordentlich drehen. 😉
 
Zu deiner Frage Andy:
Der Autarch beeinflusst nicht die Reservewürfe deiner Imps.
Siehe FAQ GRB.

Da deine Serpents hauptsächlich auf 36" arbeiten sollten, damit sie nicht in Multimelterreichweite kommen würde ich die Shukas vielleicht raus lassen.
Aber das hängt natürlich auch von den gespielten Missionen ab.
Deine Plasmachimäre wäre dann aber auch schnell kaputt, weil sie als einzige dann weiter vorn steht (im Vergleich zu den Serpents).
Ich finde auch, das ein Trupp Kriegsfalken reichen sollten.
S3 ist wirklich nicht der Hit gegen zB eine Ravenwing Armee.
 
@Sty: Wenn ich dich richtig verstanden habe würde die Liste dann so aussehen?
*************** 1 HQ ***************
Autarch
- - - > 70 Punkte
*************** 6 Standard ***************
5 Asuryans Jäger
+ Serpent, sync. Impulslaser, Shurikenkanone, Holofelder -> 145 Pkt.
- - - > 210 Punkte
5 Asuryans Jäger
+ Serpent, sync. Impulslaser, Shurikenkanone, Holofelder -> 145 Pkt.
- - - > 210 Punkte
5 Asuryans Jäger
+ Serpent, sync. Impulslaser, Shurikenkanone, Holofelder -> 145 Pkt.
- - - > 210 Punkte
5 Asuryans Jäger
+ Serpent, sync. Impulslaser, Shurikenkanone, Holofelder -> 145 Pkt.
- - - > 210 Punkte
5 Asuryans Jäger
+ Serpent, sync. Impulslaser, Shurikenkanone, Holofelder -> 145 Pkt.
- - - > 210 Punkte
5 Asuryans Jäger
+ Serpent, sync. Impulslaser, Shurikenkanone, Holofelder -> 145 Pkt.
- - - > 210 Punkte
*************** 2 Sturm ***************
6 Kriegsfalken
- - - > 96 Punkte
6 Warpspinnen
- - - > 114 Punkte
*************** 3 Unterstützung ***************
Schattenspinne, sync. Shurikenkatapult
- - - > 115 Punkte
2 Kampfläufer, 4 x Laserlanze
- - - > 140 Punkte
2 Kampfläufer, 4 x Laserlanze
- - - > 140 Punkte

Gesamtpunkte Eldar : 1935

@Warsheep: Okay das mit der Reserve ist dann eher Suboptimal. Mit den ShuKas bin ich irgendwie hin und her gerissen. Weil ein Gegner (vorallem mit Fliegern) gleich auf 24" dran ist. Muss ich evt noch viel Testen/Üben. Was würdest du als Imp Standard nehmen? Oder würdest du die Chimäre einfach ein wenig defensiver spielen? Oder evt mit Melter als Opfereinheit?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du mit IMP spielen willst, hast du wahrscheinlich das Optimum rausgeholt.

Mir sind reine Armeen allerdings lieber.

Wenn du auf turnieren fahren willst wirst du dort mit sicherheit öfter Listen nach "Andy1992" vorbild sehen. Das wird sich mit sicherheit bewähren.
Langweilig aber schlagkräftig.
 
Das ist wohl das derzeitige Hauptproblem mit dem neuen Eldar Codex.
Der Serpent ist scheinbar so stark, das sich zumindest derzeit kaum wer ernsthafte Gedanken macht, wie er ohne oder nur mit wenigen dieser Transporter spielen kann.
Und das bei einem Codex, der in meinen Augen zu mehr fähig ist, als sich auf 4+ Serpents zu verlassen.
 
Wenn du mit IMP spielen willst, hast du wahrscheinlich das Optimum rausgeholt.

Mir sind reine Armeen allerdings lieber.

Wenn du auf turnieren fahren willst wirst du dort mit sicherheit öfter Listen nach "Andy1992" vorbild sehen. Das wird sich mit sicherheit bewähren.
Langweilig aber schlagkräftig.

Wenn man es doch genau nimmt sind alle Turnierlisten ein Stückweit "langweilig". Aber mMn kommt es auf einem Turnier ja nicht darauf an wie farbenfroh die Liste ist sondern wie taktisch du deine Einheiten (die ja wie auch der Serpent oft gespamt werden) einsetzt. Und natürlich auch wie die Würfel fallen. Da mich gerne an andern Messe werde ich auch öfters mal ein Turnier besuchen 😀.

Ja irgendwie sagt mir das mit den Imps zu. Wenn ich in die Liste die angesprochenen Elemente von Sty einfüge kommt das raus:
*************** 1 HQ + 1 Verbündeter ***************
[ImperialeArmee] Primaris-Psioniker
- - - > 70 Punkte

Autarch
- - - > 70 Punkte

*************** 4 Standard + 1 Verbündeter ***************
[ImperialeArmee] Veteranentrupp, 3 x Veteran mit Plasmawerfer, Veteranensergeant
+ Chimäre, Multilaser, Schwerer Flammenwerfer -> 55 Pkt.
- - - > 170 Punkte

5 Asuryans Jäger
+ Serpent, sync. Impulslaser, Shurikenkanone, Holofelder -> 145 Pkt.
- - - > 210 Punkte

5 Asuryans Jäger
+ Serpent, sync. Impulslaser, Shurikenkanone, Holofelder -> 145 Pkt.
- - - > 210 Punkte

5 Asuryans Jäger
+ Serpent, sync. Impulslaser, Shurikenkanone, Holofelder -> 145 Pkt.
- - - > 210 Punkte

5 Asuryans Jäger
+ Serpent, sync. Impulslaser, Shurikenkanone, Holofelder -> 145 Pkt.
- - - > 210 Punkte

*************** 2 Sturm + 1 Verbündeter ***************
[ImperialeArmee] 1 Vendetta, 1 x Paar Höllenfeuerraketen
- - - > 130 Punkte

6 Kriegsfalken
- - - > 96 Punkte

7 Warpspinnen
- - - > 133 Punkte

*************** 2 Unterstützung + 1 Verbündeter ***************
[ImperialeArmee] Raketenpanzer Manticor, Schwerer Flammenwerfer
- - - > 160 Punkte

2 Kampfläufer, 4 x Laserlanze
- - - > 140 Punkte

2 Kampfläufer, 4 x Laserlanze
- - - > 140 Punkte


Gesamtpunkte Eldar : 1949

Ist evt nicht ganz so eintönig wie die reine Eldarliste..
 
Ich sehe bei der Liste ein Problem: Was würde ich als Gegner machen. Natürlich ran und in den Nahkampf mit den Serpents - da hilft Holofeld und Decker nichts und bei Heck 10 ist das gleich vorbei. Ausschießen will man das gegen die Liste sicher nicht, wenn man nicht Imps und Tau spielt. Da helfen Imps als Verbündete auch nichts - gegen die wirkt das identische Rezept. Meine Überlegung ist es inzwischen Phantomritter statt Kampfläufer vs Pz 13-14 zu nehmen, weil sie halt auch erstklassige Abfangeinheiten darstellen. Von dem her fand ich Deinen hilfsweisen Ansatz von LaLa-Lords schon gar nicht so verkehrt. Allerdings sind da die Ritter schon noch eine ganz andere Hausnummer und halt ungleich mobiler. Gegen einen Gegner der tatsächlich nur ausschießen will (Tau, Imp) sind sie halt deutlich wertvoller.
 
Ich sehe bei der Liste ein Problem: Was würde ich als Gegner machen. Natürlich ran und in den Nahkampf mit den Serpents - da hilft Holofeld und Decker nichts und bei Heck 10 ist das gleich vorbei. Ausschießen will man das gegen die Liste sicher nicht, wenn man nicht Imps und Tau spielt. Da helfen Imps als Verbündete auch nichts - gegen die wirkt das identische Rezept. Meine Überlegung ist es inzwischen Phantomritter statt Kampfläufer vs Pz 13-14 zu nehmen, weil sie halt auch erstklassige Abfangeinheiten darstellen. Von dem her fand ich Deinen hilfsweisen Ansatz von LaLa-Lords schon gar nicht so verkehrt. Allerdings sind da die Ritter schon noch eine ganz andere Hausnummer und halt ungleich mobiler. Gegen einen Gegner der tatsächlich nur ausschießen will (Tau, Imp) sind sie halt deutlich wertvoller.


Mh ja genau diese Problematik habe ich versucht mit den LaLa Lords zu umgehen. Weswegen ich 2 Lords einem Ritter bevorzuge: Ich kann mit ihnen zwei Nahkampfeinheiten des Gegners erst mal Blocken.
Ich denke auch, dass es richtig hart gegen reine Nahkampfarmeen wird, also BA, GK´s (wobei diese auch Psibolterspammen) und andere. Allerdings ist bisher auf dem Turnier noch kein BA-Spieler angemeldet 😀 und gegen diese hätte ich wohl die größten Probleme (unser BA-Spieler aus dem Club ist der Einzige der unserem Tau-Spieler regelmäßig eins auf die Mütze gibt). Bei den restlichen Armeen ist es denk ich eine Frage des Movements. Sollte ich also nicht komplett Movementgüntern rechne ich mir dennoch Chancen aus - auch mit den Kampfläufern. Und ich hoffe das die Plasmavets auch ein wenig ihre Arbeit verrichten, sollte der Gegner mal zu nahe kommen. Btw die meisten der Spieler sind mit Stand and Shoot Ameen am Start.

Hab heute ein Spiel gegen ne richtig harte Chaosliste (3 Drachen, 2 Prinzen etc...). Werde aber noch verschiedenste Gegner angehen. Dann werde ich hoffentlich merken ob ich die PL/PR brauch 😀.

Danke für euer bisheriges Feedback.
 
So hatte am Freitag eine Schlacht gegen das Chaos. Ich bat ihn um eine harte Turnierliste und die bekam ich auch. Er stellte 2 geflügelte Prinzen und 3 Drachen die mir mit ihren Überflugattacken das Leben schwer machten und einen Serpent nach dem anderen vom Tisch räumten. AUch die Vendetta wurde so effektiv aus dem Spiel geholt. Hinten drin hatte er dann noch LK Havocs, 2 LR´s, 3 Termis, 2 Kyborgs und ein paar Kultisten. Das Spiel ging in Runde 5 unentschieden aus. In Runde 6 wäre ich allerdings komplett vernichtet worden.
Es war ein sehr lehrreiches Spiel, da ich noch nie gegen eine solche Liste gespielt habe und ich nun das Chaos viel besser einschätzen kann. Auch gab es mir bei meiner Liste zu denken.
1. Kriegsfalken und Warpspinnen machen vorne nicht genug Druck um die Serpents zu entlasten. Die Kriegsfalken zerstörten zwar einen Landraider mehr aber auch nicht.
2. Problem Luftabwehr. Mit so vielen Fliegern kommen die Serpents alleine nicht klar. Vorallem da er sehr viel LK´s hatte war es gefährlich das Schild zu schießen. Auch die Vendetta war nicht das Ei des Columbus.
3. Mantikor hat absolut nichts gerissen. Ist ein totales Glücksspiel mit der Raketenzahl und dann sollte wenn möglich noch ein Hitsymbol auf dem Abweichungswürfel oben liegen. Wenn nicht, ballert man einfach nur "Krater" in die Map.

Ich hatte noch ein relativ langes Gespräch mit dem Chaosspieler, da er schon ein Veteran auf dem 40k gebiet ist. Es war sehr informativ. Seiner Ansicht nach waren die Alliierten zu teuer nur um die Vendetta zu bekommen. Auch der Manticor ist seiner Ansicht nach kein Matchwinner. Seiner Meinung nach war die Liste nicht schlecht. Dennoch sollte ich sie so ändern, dass ich entweder mehr Druck in der gegnerischen Aufstellung aufbaue oder mehr gegen Flieger mitnehme.

Overall ist die Überlegung mit den Verbündeten vorerst gestorben. Mehr Druck in der gegnerischen Aufstellungszone halte ich auch für schwer umsetzbar bzw kam mir da noch keine passende Idee (Anregungen?).

Was mir allerdings bzgl der Flugabwehr/Lufthoheit in den Sinn kam war folgendes:
*************** 1 HQ ***************
Autarch
- - - > 70 Punkte
*************** 5 Standard ***************
5 Asuryans Jäger
+ Serpent, sync. Impulslaser, sync. Shurikenkatapult, Holofelder -> 135 Pkt.
- - - > 200 Punkte
5 Asuryans Jäger
+ Serpent, sync. Impulslaser, sync. Shurikenkatapult, Holofelder -> 135 Pkt.
- - - > 200 Punkte
5 Asuryans Jäger
+ Serpent, sync. Impulslaser, sync. Shurikenkatapult, Holofelder -> 135 Pkt.
- - - > 200 Punkte
5 Asuryans Jäger
+ Serpent, sync. Impulslaser, sync. Shurikenkatapult, Holofelder -> 135 Pkt.
- - - > 200 Punkte
5 Asuryans Jäger
+ Serpent, sync. Impulslaser, sync. Shurikenkatapult, Holofelder -> 135 Pkt.
- - - > 200 Punkte
*************** 3 Sturm ***************
Blutrote Jäger
- - - > 160 Punkte
Blutrote Jäger
- - - > 160 Punkte
Blutrote Jäger
- - - > 160 Punkte
*************** 3 Unterstützung ***************
2 Kampfläufer, 4 x Laserlanze
- - - > 140 Punkte
Illum Zar, sync. Shurikenkatapult
+ Holofelder -> 15 Pkt.
- - - > 140 Punkte
Schattenspinne, sync. Shurikenkatapult
- - - > 115 Punkte

Gesamtpunkte Eldar : 1945

Hier habe ich nun eine reine Ballerburgliste. Die drei Blutrote-Jäger sollen dank dem Autarchen nach den gegnerischen Fliegern das Feld betreten und diese dann vom Himmel holen. Danach gehen sie auf Panzerjagd. Allerdings weiß ich nicht ob ich sie so spielen soll oder ob die Exarchenaufrüstung etwas bringt. Jemand Erfahrungen mit den Fliegern?

Freue mich über euer Feedback/Anregungen/Kritik/Verbesserungen.
 
Hast du die DP mit konzentriertem Feuer nicht fix wegbekommen? mit abstürzen etc finde ich die immernoch handlebar.

Eins hab ich aus meinen spielen bisher gelernt: es ist NIE gefährlich den Schild zu schießen, denn mit nem 4er Decker halten die doch einiges aus. Lieber schieß ich jeder Runde als einmal einen 2+ zu haben...

was haben denn deine PLs gemacht?

Deine neue Liste finde ich nicht pralle. Wenn dann nur ein flieger und der mit Exarch, wobei ich die ned so toll finde.
 
ja die Prinzen hatte ich auch in Runde 2 beide weg. Allerdings kamen da dann die Drachen (alle drei). Und jeder Prinz hatte bis dahin schon einen Serpent zerstört. PL´s hatte ich nicht dabei, sondern wie von dir angemerkt 2x2 LaLaläufer. Du hast ja schon ein Turnier gespielt mit den Eldar und auch gewonnen (habe deine Spielberichte gelesen). Wie würdest du denn auf 1950 Pkt spielen?
 
Wie konnten die DP 2 Serpents fressen? Magst du vllt einfach die Runden etwas beschrieben? Vieles liegt am Stellungsspiel und an dem Spielstil.

hm Chaos und Drachen sind schon eklig. Wichtig ist, dass du einfach ballerst was das Zeug hält 😉 Ich behalte die Schilde eigentlich nie oben.

versuch doch mal sowas 😉

war jetzt nur mal schnell in der Mittagspause zusammengeklickt. Alternativ bekommst auch noch mehr Serpents.
*************** 1 HQ ***************

Autarch
- - - > 70 Punkte


*************** 6 Standard ***************

5 Asuryans Rächer
+ Serpent
- sync. Impulslaser
- Shurikenkanone
- Holofelder
- - - > 210 Punkte

5 Asuryans Rächer
+ Serpent
- sync. Impulslaser
- Shurikenkanone
- Holofelder
- - - > 210 Punkte

5 Asuryans Rächer
+ Serpent
- sync. Impulslaser
- Shurikenkanone
- Holofelder
- - - > 210 Punkte

5 Asuryans Rächer
+ Serpent
- sync. Impulslaser
- Shurikenkanone
- Holofelder
- - - > 210 Punkte

5 Asuryans Rächer
+ Serpent
- sync. Impulslaser
- Shurikenkanone
- Holofelder
- - - > 210 Punkte

5 Asuryans Rächer
+ Serpent
- sync. Impulslaser
- Shurikenkanone
- Holofelder
- - - > 210 Punkte


*************** 3 Unterstützung ***************

2 Kampfläufer
- 4 x Laserlanze
- - - > 140 Punkte

Phantomritter
- zwei schwere Phantomstrahler
- - - > 240 Punkte

Phantomritter
- zwei schwere Phantomstrahler
- - - > 240 Punkte


Gesamtpunkte Eldar : 1950



*************** 1 HQ ***************

Autarch
- - - > 70 Punkte


*************** 3 Elite ***************

5 Banshees
+ Serpent
- sync. Impulslaser
- sync. Shurikenkatapult
- Holofelder
- - - > 210 Punkte

5 Banshees
+ Serpent
- sync. Impulslaser
- sync. Shurikenkatapult
- Holofelder
- - - > 210 Punkte

5 Banshees
+ Serpent
- sync. Impulslaser
- sync. Shurikenkatapult
- Holofelder
- - - > 210 Punkte


*************** 6 Standard ***************

5 Asuryans Rächer
+ Serpent
- sync. Impulslaser
- sync. Shurikenkatapult
- Holofelder
- - - > 200 Punkte

5 Asuryans Rächer
+ Serpent
- sync. Impulslaser
- Shurikenkanone
- Holofelder
- - - > 210 Punkte

5 Asuryans Rächer
+ Serpent
- sync. Impulslaser
- Shurikenkanone
- Holofelder
- - - > 210 Punkte

5 Asuryans Rächer
+ Serpent
- sync. Impulslaser
- Shurikenkanone
- Holofelder
- - - > 210 Punkte

5 Asuryans Rächer
+ Serpent
- sync. Impulslaser
- Shurikenkanone
- Holofelder
- - - > 210 Punkte

5 Asuryans Rächer
+ Serpent
- sync. Impulslaser
- Shurikenkanone
- Holofelder
- - - > 210 Punkte


Gesamtpunkte Eldar : 1950

2. Liste bitte nicht zu ernst nehmen 😀
 
Zuletzt bearbeitet:
Er durfte anfangen und hat sich natürlich ganz vorne aufgestellt. Dann ist er gleich über meine Serpents geflogen und hat ihnen die überflugattacken ins gesicht gehauen. Mit ca 3xS7 Panzerfluch aufs Heck des Serpents Nahkampfattacke also konnte ich garnichts dagegen tun.

Sind deiner Meinung nach die Phantomritter ein Muss? Hab sie bisher noch nicht gespielt weil ich einfach das Model mehr als grottig finde. Worin siehst du die Vorteile?
 
das habe ich mich ehrlich auch gefragt. egal wie ich bis jetzt aufgestellt habe, bei einer Standardsituation kam keine FMK über meinen Serpent in der ersten Runde oO

die Knight sind sicher kein Muss, aber sie lassen nette Spielerein zu, auch wenn sie teuer sind. Der Vorteil ist, dass sie auch punktend sein können bei "schwere waffen ruhen nie".
Die Kombination aus 6 Serpents und sovielen LP mit nettem Widerstand sind schon nett 😉 Andererseits bietest du hier halt perfekte Ziele für Giftwaffen (die eigentlich aber nur bei DE zu Hauf vorkommen ^^)
 
@ Warsheep: Nein eigentlich nicht. Aber auch nicht ganz hinten. Ein Serpent Stand ca 10 Zoll von meiner Kante weg hinter einem Sichtblocker. Naja er hat sie Bewegt wie ein Flieger also konnte er schon eine gute Strecke zurücklegen (und er muss ja einfach nur über meine Modelle drüberhüpfen). Den zweiten Serpent hat er dann in Runde zwei zerstört da ich es nur Schaffte ihn auf 1 Lebenspunkt runter zu ballern. Ziemlich doof halt. Fakt ist ich habe einfach nicht damit gerechnet. Ich habe immer gedacht die ds3 Flamer sind bei den Drachen das Schlimmste. Aber, dass sie mich in ihrer Bewegungsphase auseinandernehmen hätte ich nicht gedacht.