Death Watch Turnier 2000 Deathwatch Suppe (+SM +IK)

Jim

Tabletop-Fanatiker
18. Juli 2014
3.800
1
10.464
24.546
Servus,
mein erstes Turnier nach achter Edition erscheint am Horizont.

Das Meta ist einigermaßen vorhandenen und ich hab endlich eine Suppe gefunden die mir schmackhaft aussieht.

2000 Pkt.

Deathwatch Patrol
Space Marine Battalion
Imperial Knight Auxiliary


D1:
Captain mit Jumpack (Warlord)
- Hammer + Schild
- Beacon Angelis (Relic)
- Lord of Hidden Knowledge (Trait)

Veterans:
-Sergant, Sturmbolter
-Black Shield, Sturmbolter, Sturmschild
-Vanguard Veteran, 2 Bolt Pistolen
-Terminator, Faust, Sturmbolter
-3* Fragcannon

Inceptorsquad (3er), Plasma
Inceptorsquad (3er), Plasma

Corvus Blackstar, twin assault, Blackstar Launcher, Hurricane Bolter, Halo Launcher


D2:
Captain, Jump Pack, Hammer, Schild
Librarian, Jump Pack, Schwert, Bolter (Psychic Scourge, Nullzone)

Scouts, Bolter
Scouts, Bolter
Scouts, Sniper

Whirlwind, Vengeance Launcher
Rhino

D3:
Knight Warden, Gatling, Faust, Stubber, Iron Storm Pod



Die Liste besteht aus einer Mischung aus Einheiten die ich zwecks Ästhetik (Blackstar, Killteam) spielen möchte und der Rest ist dann für die Konkurrenzfähigkeit.

Theoretischer Gameplan:
Ich würde gerne ein reaktives Reservespiel spielen. Daher ist die Armee aufgeteilt in Bodentruppen und die Drop Reserve.

Boden:
3* Scouts
2* Panzer
1*Blackstar (+ Team)
1* Knight

(PL 62/116)

Drop:
2* Captain
2* Inceptors

Flexslot:
Librarian (für Nullzone Matchups)
Killteam (für MUs in denen der Flieger schnell abtritt [Shadowswords])
 
Also generell liest sich die Liste ganz gut...hab allerdings noch zu wenig Erfahrung mit Turnier und Meta um dir wirklich sagen zu können was du umstellen solltest oder auf was du achten musst.

Hab mir allerdings auch hier und da Gedanken über den gebrauch von machen Einheiten gemacht. Jetzt mit den neuen Beta-Regeln (...die ja wohl auch den Weg in die Turniere finden werden...) und der neuen Beta-Gefechtsoption "Vorbereitete Stellungen" finde ich den Corvus Blackstar immer interessanter. Dadurch das er mit Infernum Halowerfer Schutzwürfe von 1 wiederholen darf, könnte er eine erste Runde schon überstehen. Jetzt mit Nahkämpfern nach vorne Fliegen und entweder normal aussteigen oder abgeschossen werden (dank Heroischer Intervention von einem Black Shield oder einem Charakter Modellen können diese dann ohne Abwehrfeuer angreifen).

###Anmerkung###
"Vorbereitete Stellungen":
Deine Modelle, außer Titanische, erhalten für 2 Kommando Punkte für die erste Runde die Vorteile von Deckung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Den Halo Werfer hat GW irgendwie auf dem Kicker. ^^

Der hatte seit dem Index schon 3 oder 4 Versionen.

Aber das -1 gg Flieger find ich richtig gut. (Tau Battlesuits, Necron Destroyer, Ravager...) Sehr zäh für viele Einheiten.


Zu den Vorbereiteten Stellungen. Dafür würde ich die Armee mindestens mit zwei Battalion Detachments spielen. Dann verpasst das Stratagem natürlich den Ritter. Daher hoff ich das Gem mit dieser Liste nie einsetzen zu müssen.



Leider wurde das anstehende Turnier abgesagt. Daher kommt die Liste Dank FAQ wieder ans Reißbrett.
 
Ich würde den Blackschild rauswerfen sonnst bist du noch gezwungen in den Nahkampf zwangsweise zu gehen.
Dazu könnte der Sergeant noch ein Kettenschwert vertragen, ist eh kostenlos.
Bitte vergiss aber nicht das dieser Trupp dich 235p kostet? Das ist echt viel und wirkt etwas überladen an Waffen.

Auch den Watchmaster vermisse ich, da er wirklich ein unglaublich guter Aurenträger ist und Psy ist auch ein Problem in der Liste, aber das ist eh ein Problem der DW.
 
Der Blackshield zwingt einen doch zu gar nix?!
Der ist doch nur eine Gratis Attacke aber nicht mehr. Oder übersehe ich irgendeinen Malus den er verursacht?


Beim Watchmaster hadere ich momentan mit zwei Dingen.
Erstens die Anti Synergie mit den Fragcannons und zweitens muss man glaube ich seine Kräfte zu sehr um den Master bündeln. Aber ich will eher den Gegner auseinander ziehen weilan den direkten Kampf Hauptmasse gegen Hauptmasse eher verliert.
 
Buße durch Ehre zwingt dich tatsächlich dazu eine Heroische Intervention durchzuführen wenn es dir möglich ist.
Allerdings ist es alles ziemlich schwammig geschrieben, weil die Bewegung die der Trupp mit einem Black Shield zurück legen muß völlig frei wählbar ist, weil dich nichts dazu zwingt unter 1" an den Gegner heran zu bewegen.

Würde aber aus Prinzip immer in den Nahkampf gehen wollen... der Imperator beschützt!


Zum Watch Master kann ich noch nichts sagen... aber mit Re-Rolls und dem Relikt Foliant der Ectokladen ist er schon ein ziemlich starker Aura Charakter.
 
Hu.. das hatte ich null auf dem Schirm. Danke!
Da ich das Kill Team eh nochmals komplett evaluieren wollte trifft sich das ganz gut.

Immer besser solche Lücken im Forum aufgezeigt bekommen als jemanden am Tisch zu bescheissen.

An sich hab ich ja den Vanguard im Team um nicht gebunden werden zu können. Aber wie das in der Praxis funzt weiß ich leider auch noch nicht
 
Aber das umstellen ist ein Problem das man spielerisch lösen muss.
Auf kurz oder lang wird sich das natürlich nicht verhindern lassen.

Daher ein dezentraler Ansatz. Wenn eine Armee überhaupt das Potenzial hat Einheiten zu umstellen dann hat sollte sie auch viel Nahkämpfer haben.
Problematisch sehe ich dort besonders viele Genestealer mit Swarmlord oder Conscripts mit Warptime.

Auf der anderen Seite sind genau diese Einheiten das Wunschziel für Fragcannons, Sturmbolter oder Deathwatch im allgemeinen.
6w6 Schuss Abwehrfeuer im Optimalfall auch nicht so verkehrt.

Desweiteren ist gegen solche Armeen der Flieger total gut.
Hat oft wenig Druck abgeschossen zu werden und kann daher die Fragcannons entladen "wann er Lust hat".



Sorgen bereiten mir eher Armeen die den Corvus in Runde 1 ausschalten können weil die Einheit dann massive Probleme hat in Threat Range zu kommen.

Aber generell wollte ich eigentlich nur Mal was richtig fraggen können. #orktober
 
Die Schrapnelkaonen haben eine Reichweite von 15-20" wen man sich bewegt für die gute Muni, also da bekommt schon gut was abgedeckt und die andere Schußarten sind auch nicht ohne.
ich würde dennoch versuchen die günstiger zu machen und den Terminator auch rauszuwerfen, den Move 5 kann schon eng werden und dafür mehr Marines mit Sturmschilden 😀
 
Was mich zum Termi zieht ist die Tatsache das er gegen weichen Massenbeschuss den Input von 4 Marines hat.
Im Gelände sogar gg -1 AP Beschuss.

Der kann schon sehr sehr viele Attacken aufsaugen.
Die Bewegung betrifft ja zum Glück nur Ihn und überträgt sich nicht auf die Einheit.

Spielt ihr große teure Kill Teams? Gegen was sterben die so?

Muss auch sagen das ich das Team so gebaut habe, aber umstellen kann man ja immer. (Bild)
https://www.instagram.com/p/BkDv3majadr/?utm_source=ig_share_sheet&igshid=17mgx93onynow
 
Schönes Bild 😀

Der Terminator ist halt teuer und Move 5 auch nicht so Nett, meine Squads haben fast nur noch Bolter, weil die für mich flexibler sind und wen man 20 Bolter + Master auf dich zeigen sieht das nicht mehr Nett aus. 10 Mann mit Pattern Stalker Bolter haben fix 20 Kugeln die alles bis auf W8 und dann dank Gefechtsoptionen gut verwunden können. Hat man nur Monster vor sich, weis man das es sehr ekelig wird wen du 1x loslegst^^

Wohl das mit größte Problem sind Tödliche Wunden und davon kann sehr vieles auf den Feld stehen.
Oder eine Masse an Waffen die den Trupp so rausnehmen.
Auch sind halt 235p auf 7 Modelle nicht wenig und durchschnittlich sind das 33p pro Modell.