6. Edition Turnier am Wochenende

Aidan

Tabletop-Fanatiker
03. Januar 2002
3.276
0
27.591
45
www.saar-versicherung.de
  • Ork-Meisterschamane Stufe 4 Knorrige Krücke
  • Ork-Schamane Stufe 2 Wollopas Einwegwunda Bannrolle
  • Schwarzork-Gargboss Hoggs Harnisch Zweihandwaffe
    -----------------------
  • 12 Orkkrieger mit Schild Musiker, Champion
  • 12 Orkkrieger mit Schild Musiker, Champion
  • 12 Orkkrieger mit Schild Musiker, Champion
  • 12 Orkkrieger mit Schild Musiker, Champion
  • 12 Orkkrieger mit Schild Musiker, Champion
  • 12 Orkkrieger mit Schild Musiker, Champion
  • 2 Snotlings
  • 5 Wolfsreiter Musiker (mit Speer+Schild)
  • 5 Wolfsreiter Champion (mit Speer+Schild)
  • 24 Nachtgoblins Musiker, Champion 2 Netzgitz 1 Fanatic
    -----------------------
  • 12 Schwarzorks (Zweihandwaffe+Schild) Musiker, Champion
  • Steinschleuda Orktreiba
  • Ork-Streitwagen zus. Besatzungsmitglied
  • Ork-Streitwagen zus. Besatzungsmitglied
    -----------------------
  • Riese
  • Snotling-Kurbelwagen
Was haltet ihr davon? Trotz der vielen Modelle sind es "nur" 2000 Punkte...
 
viele modelle? meiner meinung nach sind das zu wenige...

wo sind die grossen goblin/nachtgoblinblöcke mit vollen gliedern? die kosten fast nichts, die sind mindestens genausogut wie die 12er-orkblöcke... ich würde auf jeden fall mischen...

die steinschleuder sieht ein wenig einsam aus, wenn schon beschuss, dann etwas mehr...

in der regel sind goblinstreitwagen ausserdem den orkstreitwagen vorzuziehen...
 
hmm... OK, bei den Goblin-Blöcken hab ich das Problem: ich hab momentan erst 25 Nachtgoblins und 40 unangemalte Goblins (Bei den Nachtgoblins warte ich auf die neue Grundbox 😉 ). Ob jetzt 30 gemeine Goblins (HW/Schild/Rüstung) oder 25 Nachtgoblins+Fanatic besser abschneiden als 12 Orks (jeweils 90 Punkte-Trupps) weiss ich nicht, aber insbesondere das Platzproblem, mit dem ich auf jedem Turnier zu kämpfen habe (Egal ob Orks oder Imperium) lässt mich zu den Orks tendieren.

Goblin-Streitwägen hab ich keine (Die Modelle gefallen mir vor allem nicht), und viel besser als Ork-Streitwägen sind sie auch nicht, ihr Vorteil ist klar die BW9 und die etwas geringeren Punktkosten, aber Orks hauen etwas mehr rein (Durch die Wildschweine) und haben MW7. Nicht dass wir uns falsch verstehen: Goblin-Streitwägen sind vielleicht einen Tick besser/sinnvoller, aber ich mag sie nicht (Genauso wie z.B. Trolle und Squigs) 😉

Die Steinschleuder ist da, weil ich ein Massenvernichtungsgerät gegen Skaven/Imps/Goblins brauche und im Prinzip nur Beiwerk ... Sie soll ein paar Punkte gut machen und überleben und dann bin ich auch schon zufrieden... Im Prinzip könnte ich auch ganz auf sie verzichten, aber ich hab das Modell und es sieht ganz toll aus und das ist doch auch schonmal was wert. Wenn ich noch weitere Schleudern hätte, würde ich die Streitwägen dafür opfern, hab ich aber nicht...

Damit wir mal über Alternativen reden, was ich überhaupt noch hab: 2 Kamikaze-Katapulte, Lindwurm, massig Orks, 40 unbemalte gemeine Goblins, 5 Wolfsreiter, mehrere Schwarzorks, Helden in allen Varianten, Lindwurm, 10 Wildschweinreiter, mehrere Ork-Streitwägen...

Könnte auch Harte Horde aufstellen, dann würden die Wolfsreiter Wildschweinreitern Platz machen, der Kurbelwagen durch ein Götzenbild ersetzt werden und die Punkte der Nachtgoblins in Moschaz investiert werden. Der Schamane würde dann ein Schwarzork-Gargboss werden.

Mit "viele Modelle" meinte ich übrigens: Das sind fast 90 W4-Modelle, das ist eigentlich schon recht viel, dazu kommen die Streitwägen, der Riese und dann steht da noch ein Stufe4-Magier einfach so rum... Und dann kann ich noch zwei 5er Wolfsreitertrupps und die Nachtgoblins als Zugabe bieten, also ich halte das schon für recht viel...
 
beim platzproblem wären goblins eigentlich die bessere lösung, die einheit hat immerhin eine schmälere front als eine orkeinheit... 😉

die steinschleuder schafft in der regel leider keine echte massenvernichtung, allerdings hinderst du damit den gegner im idealfall daran, dass er magier und dergleichen einzeln zwischen seinen einheiten herumlaufen lassen kann, rattlings und dergleichen sind auch ein beliebtes ziel... ich würde mir allerdings nicht viel davon erwarten, vielleicht schaffst du im ganzen spiel einen einzigen sinnvollen treffer und dann kommt in 50% der fälle eine 1 beim wunden... 😀
dass sie überlebt, würde ich auch nicht voraussetzen...

bei den alternativen, die dir zur verfügung stehen, würde ich vielleicht noch eine wolfsreitereinheit mitreinnehmen (und wieso hat die eine einheit keinen musiker?), ansonsten kannst du die armee ruhig so lassen, allzuschlecht ist sie ja nicht, es fehlt lediglich der druck, der den gegner ein bisschen dazu zwingt, offensiv zu werden, gegen defensive armeen wirst du es so recht schwer haben, dir fehlt einfach der hammer zum amboss... 🙂
 
Hab weitergedacht ... Man könnte echt Harte Horde spielen, aber das wäre ziemlich riskant... Hab mal etwas rumgesponnen:
  • Ork-Meisterschamane, Stufe 4, Bannrolle, Knorrige Krücke
  • Schwarzork-Gargboss, Schwere Rüstung, Schild, Zweihandwaffe
  • Schwarzork-Gargboss, Schwere Rüstung, Schild, Zweihandwaffe
  • Schwarzork-Gargboss, Hoggs Harnisch, Zweihandwaffe
    -----------------------------
  • 15 Orkkrieger mit Schild, Kommandoeinheit
  • 15 Orkkrieger mit Schild, Kommandoeinheit
  • 15 Orkkrieger mit Schild, Kommandoeinheit
  • 12 Orkkrieger mit Schild, Kommandoeinheit
  • 12 Orkkrieger mit Schild, Kommandoeinheit
  • 5 Wildschweinreiter, Kommandoeinheit
  • 5 Wildschweinreiter, Kommandoeinheit
  • 12 Schwarzorks, (Zweihandwaffe+Schild), Kommandoeinheit
    -----------------------------
  • Ork-Streitwagen, zus. Besatzungsmitglied
  • Ork-Streitwagen, zus. Besatzungsmitglied
    -----------------------------
  • Riese
  • Götzenbild
Würde heissen, ich hab 8 Bannwürfel und ne Bannrolle, also krieg ich alles damit weg; ausserdem hab ich 6 Energiewürfel (ohne Nahkämpfe) und 8 gebundene Sprüche, ebenfalls ne nette Sache bei nem Turnier mit Energiewürfelbeschränkung. Drei Schwarzork-Gargbosse sorgen nicht nur im Nahkampf für dakka, sondern lassen mich auch das lästige Thema Stänkerei fast vergessen... Zu guter letzt hab ich immer noch ne gescheite Masse, um in Nahkämpfe zu gehen und mit dem Riesen, den Schwarorks, den Wildschweinreitern und den Streitwägen auch ein wenig grobes Handwerkszeug... Auf Moschaz hab ich erstmal verzichtet...

Natürlich bleiben die üblichen Probleme (schlechte Moral...) und 8 Standarten können mich ziemlich böse Punkte kosten, aber no-risk-no-fun!!

PS: Hier seht ihr einen Teil meiner Ork-Armee (oben ist noch ein Teil), da fehlt noch die komplette Reiterei...
 
Bedenke aber bei der harten Horde, dass du für Schwarzorkcharaktermodelle nur solange Bannwürfel kriegst, wie sie in 24" zum Zentrum des Götzenbildes sind und die Standarten nur 1mal angewendet werden können.

Wenn du Harte Horde spielen willst, würde ich auch dazu raten, dass du evtl. die Wildschweinreiter zu Moschaz machst, 11 S5 Attacken im Angriff (mit Boss) können so einiges erschüttern.
 
Originally posted by Da_Ruffy@3. May 2006 - 15:37
... es fehlt lediglich der druck, der den gegner ein bisschen dazu zwingt, offensiv zu werden, gegen defensive armeen wirst du es so recht schwer haben, dir fehlt einfach der hammer zum amboss... 🙂
naja, gegen Hochelfen, Waldelfen, Imps, Zwerge kann ich mich auf den Kopf stellen, die werden nicht zu mir kommen...