Grey Knights [Turnier] "Auf der Suche"

Lythea Lyrsil

Malermeister
Moderator
18. April 2014
2.055
0
17.391
Auf der Suche nach einer Turnier-Liste für die Grey Knights, stehe ich im Moment hiermit "ganz gut da":

Battalion (+3):

HQ I: Saint Celestine
-> weil wegen "ist PowerHouse-Modell" und für 150 Punkte ist sie "zu gut, um sie nicht zu spielen"

HQ II: Kaldor Draigo
-> Kaldor ist nicht wie Chuck Norris... Chuck Norris ist wie Draigo... außerdem ist Draigo ein wunderbärig kuscheliger Buffspender für den Dakka-Raven und die Interceptoren

HQ III: Chaplain (Warlord: Reroll Charge-Range, Relic: 5+ Feel no Pain)
-> Benötigter Grey Knight - Warlord; Draigo wäre "stilsicher", hat aber nicht die Möglichkeit sich den Trait auszusuchen und der Champion hat keinen Teleport-Angriff.

Sta I-III: Terminator Squad /w Stormbolter
-> persönlicher Gusto. Außerdem dürfen sie schocken und halten eine Menge aus. Habe mich gegen den Strike-Squad entschieden, weil dieser weniger gut zu meinem Konzept passt und mir, persönlich, "zu weich" ist.

Flyer Wing (+1):

I) Stormraven: TwinStuCa + Typhoon + 2x Sturmschlag + 2x Hurricane
-> Liegt (leider) nicht nur daran, dass ich den Grey Knight-Stormraven "direkt vor der Nase" hatte, sondern auch daran, dass er "wirklich sehr gut" ist.

II + III) Stormhawk: Laserklaue + 2x StuCa + Typhoon
-> Habe mich gegen die Talons entschieden, da ich genug "Luft-Boden"-Feuer habe und mir der "Luft-Luft"-Beschuss ein wenig gefehlt hat.


Drops <> Teleportarium
Stormraven ( + Termis) <> Draigo
Stormhawk <> Chaplain
Stormhawk <> Termis
Celestine <> Termis
= 4 Drops + 4 Teleports

Bei 8 Drops ist die erste Runde zwar nicht mehr "gesichert", aber zum Einen nervt die "Listen-Anorexie", die ich bei meinen Harlis und anderen Spielern beobachten kann, ein bisschen und zum Anderen etabliert sich mehr und mehr der "ITC-Roll-Of" (der, der zuerst mit seiner Aufstellung fertig ist, bekommt +1 auf den Turn1-Roll).


Gedanken?
 
Hey!
Ein kleines Manko sehe ich:
Ich muss zugeben, dass mir der neue Codex (noch) nicht vorliegt, aber, wenn ich das richtig mitbekommen habe, verlierst du durch das Hinzufügen von Celestine die Sonderfertigkeiten der Grey Knights: Missionsziel sichern und +1 bei Bannen und Casten.

Und eigentlich sind die Fertigkeiten zu gut, um sie nicht mitzunehmen. Zumal du ja bei 21 Modellen auch gehörig in Unterzahl bist.

In diesem Sinne!
 
Im Codex auf seite 96 ist oben ein großer Text wo drin steht, das du nur die Fertigkeiten und Gefechtsoptionen bekommst, wenn NUR Grey Knights in einem Kontingent sind.
Das heißt, das ein anderes Kontngent die Celestine enthalten kann aber du dann für dieses Kontingent die Fertigkeiten und Gefechtsoptionen NICHT bekommst.
 
Akzeptiert.

Gegenfrage:
Sind die beiden Sonderregeln dermaßen "stark", dass man nicht auf sie verzichten will?


Mit oben genannter Liste habe ich "ein paar Spiele" hinter mir und habe sie nie vermisst (weil einfach nicht benutzt / nicht daran gedacht)...
Zu selten ist DER Psitest, den man WIRKLICH brauchte, nicht durch gegangen, weil der Wurf um "1" niedriger war, als er hätte sein müssen.
Ein "echter" Unterschied wäre nur bei Smite der Fall (der bei GKs wegfällt, weil Smite einen Fixwert für uns hat) oder dem Vortex, der, selbst mit der +1, einen sehr hohen Rollpunkt besitzt.

Missionsziele mit nur einem (1) Modell, in meinem Fall: Terminator, halten zu können, hat etwas für sich, doch "technisch ergeben" hat sich auch besagte Situation nicht ergeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommt halt immer drauf an, gegen welche Armee mann spielt. Da ich momentan oft gegen Dämonen spiele und mein Gegner auch viele Psioniker spielt, sind die beiden Fertigkeiten und die Commando Fertigkeiten schon was wert. Und es gibt bestimmt viele Spieler wie ich auch, die sehr gerne reine Grey Knights spielen^^
Dazu kommt halt noch das wir nicht viele Modelle auf dem Feld haben die Missionsziele halten können, da kommt uns das gelegen das Standards besser Missiosnziele halten können.
 
Ich schaue mir das nochmal an - erstmal danke.

- - - Aktualisiert - - -

Gehen wir nun einfach mal davon aus, dass der Wortlaut "[...] Regeln für Armeen in Schlachtordnung, die Kontingente der Grey Knights enthalten - das heißt Kontingente, die nur aus Einheiten der Grey Knights bestehen." wortwörtlich interpretiert werden kann, müsste ich die Regeln doch erhalten, wenn ich Celestine als Unterstützungs-Kontingent (für -1 BP) stelle.

Oder nicht?
 
Ich schaue mir das nochmal an - erstmal danke.

- - - Aktualisiert - - -

Gehen wir nun einfach mal davon aus, dass der Wortlaut "[...] Regeln für Armeen in Schlachtordnung, die Kontingente der Grey Knights enthalten - das heißt Kontingente, die nur aus Einheiten der Grey Knights bestehen." wortwörtlich interpretiert werden kann, müsste ich die Regeln doch erhalten, wenn ich Celestine als Unterstützungs-Kontingent (für -1 BP) stelle.

Oder nicht?

Das ist korrekt, das mit dem Unterstützungs-Kontingent geht oder halt auch andere Kontingente wo halt keine Grey Knights drin sind, wie z.B. Vanguard Detachment mit der Celestine und 3 Assassinen, da brauch mann ja diese Fertigkeiten nicht.
 
Soweit ich weis war das so:
Es geht um den Eintrag "Grey Knights" unter "Fraktion", zu erkenne auf dem Datenblatt. Selbst bei den Razorbacks und Rhino steht nun "Grey Knights" bei den Einträgen.
Wenn der Eintrag nicht bei einer Einheit ist bleibt es eine "Fremdeinheit", damit bekommst du nicht nur -1 BP sonden du auch verlierst den Grey Knight Schlachtordnungsbonus von +1 auf PSI- und Bannwürfel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz im Sinne der "interpretierenden Beweisführung":

Regel-Grundsatz:
"In dieser Sektion findest du die Regeln für Armeen in Schlachtordnung, die Kontingente der GREY KNIGHTS enthalten - das heißt Kontingente, die nur aus Einheiten der GREY KNIGHTS bestehen. Diese Regeln umfassen die Fähigkeiten unten und eine Reihe von Gefechtsoptionen, welche nur die Grey Knights verwenden können. Diese Sektion enthält zudem die einzigartigen Begabungen des Kriegsherren, Psidisziplin, Reliquien und Taktische Missionsziele der Grey Knights. Zusammen stellen diese Regeln den Charakter und den Kampfstil der Grey Knights in deinen Warhammer-40.000-Spielen dar."
Logischer Gedanke dazu:
- "Meine Armee befindet sich in Schlachtordnung, da ich nur Modelle mit dem Fraktionsschlüssel "Imperium" verwende."
- "Meine Armee enthält 2 Kontingente, die Grey Knights enthalten - wenn ich Celestine zu einem Verstärkenden Unterstützungskontingent umwandle, besteht meine Armee aus zwei Kontingenten, die vollständig aus Grey Knights bestehen und einem (1), das für sich stehend, nur aus Celestine besteht."

Logischer Schluss:
- "Wenn Celestine als Verstärkendes Unterstützungskontingent gekauft (und damit aus dem Battalion genommen) wird, führe ich eine Armee, die sich in Schlachtordnung befindet und [2] Kontingente enthält, die nur aus Grey Knights bestehen."
= Ich darf für die Modelle meiner Kontingente, die nur aus Grey Knights bestehen, die Regeln anwenden, die mit dem Regel-Grundsatz angesprochen werden.
(Natürlich macht das für den Flyer-Wing keinen Unterschied, da die Geier weder Psioniker, noch Standard-Einheiten darstellen.)

Passus: "Bruderschaft aus Psionikern"
Wenn sich deine Armee in Schlachtordnung befindet, erhalten alle Psioniker in Kontingenten der GREY KNIGHTS diese Fähigkeit. Du kannst für eine solche Einheit 1 zu Psitests und Psibanntests addieren."
= Alle Psioniker im Battalion erhalten "Bruderschaft aus Psionikern", wenn Celestine als Verstärkendes Unterstützungskontingent aufgeführt wird.

Passus: "Ritter des Titan"
Wenn sich deine Armee in Schlachtordnung befindet, erhalten alle Standard-Einheiten in Kontingenten der Grey Knights diese Fähigkeit. Eine solche Einheit, die sich innerhalb der Reichweite eines Missionszielmarkers befindet, kontrolliert diesen Missionszielmarker, selbst wenn sich mehr feindliche Modelle innerhalb der Reichweite desselben Missionszielmarkers befinden. [..]"
= Meine Termis bekommen "ObSec", wenn Celestine nicht mehr Teil des Battalions ist - behalten sie jeoch, wenn ich sie als Verstärkendes Unterstützungskontingent kaufe.

Passus: "Begabungen des Kriegsherrn"
"Wenn ein Charaktermodell der Grey Knights dein Kriegsherr ist, kannst du eine Begabung des Kriegsherrn aus der folgenden Tabelle [...]"
= Ist grundsätzlich anwendbar, wenn mein Kriegsherr ein Charaktermodell der Grey Knights ist.

Passus: "Gefechtsoptionen"
"Wenn sich deine Armee in Schlachtordnung befindet und Kontingente der Grey Knights enthält (außer Verstärkendes Unterstützungskontingente), hast du Zugang zu den unten aufgeführten Gefechtsoptionen, was bedeutet, dass du Befehlspunkte ausgeben kannst, um sie zu aktivieren, Sie helfen dabei, die einzigartigen Taktiken und Strategien der Grey Knights darzustellen."
(Anm.: Ich habe ein "s" oder ein "e" im Codex gefunden, jetzt darf ich es behalten!)
= Tritt in Kraft, selbst, wenn Celestine Teil des Battalions ist, da ich ein Kontingent in der Armee habe, das "ein Kontingent der Grey Knights" ist [da es ausschließlich Modelle mit dem Key-Word "Grey Knights" enthält: Flyer-Wing].



Der logische Gesamtschluss sieht daher:

"Wenn ich Celestine aus der oberen Liste aus dem Battalion in ein Verstärkendes Unterstützungskontingent ziehe, kann ich die Sonderregeln im Codex [für meine Grey Knights] frei verwenden."




Gegenstimmen?
 
Stimmt schon,
es ist im Codex schlecht ausgedrückt welche Schlachtordnung eigentlich gemeint ist.
Eine "Schlachtordnung des Imperium" aufgebaut durch mehrene Kontigente wobei ein paar Grey Knight Kontigente dabei sind oder eine "reine Schlachtordnung der Grey Knights" (da der Flufftext ja nur von einer Armee der Grey Knights spricht)?
Eine Errata oder ein FAQ würde da sicherlich weiterhelfen, und wird sicherlich nicht lange auf sich warten lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Lythea Lyrsil

so wie es im Codex ausgedrückt ist, scheint es durchaus machbar zu sein ein verstärkendes Unterstützungskontingent in die Schlachtordnung der Grey Knights mit einzubauen solange ein oder mehrende reine Grey Knight Kontigente vorhanden sind.
Also solange GW sich dazu nicht äußert kannst du deine Celestine mit in deiner Schlachtordnung mit aufnehmen ohne die Vorteile für die Grey Knights von "Bruderschaft aus Psionikern" und "Ritter des Titan" zuverlieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nimm Celestine und 3 einzelne Acolythen in einem Soup-Detachement. Den Rest packst du wie geplant in ein reines GK-Detachement und du hast alle GK Boni die du dir nur so vorstellen kannst.

Da GK schöne Stratagems bekommen haben kannste in dein Soup-Detachement ja noch einen 57 Punkte Techmarine der Ultramarines reinpacken... so ein Ultramarinewarlordtrait ist immer schön ;-)


Wobei genau die selbe Diskussion gerade bei den Chaoten läuft, die haben ja auch Legionsspezifische Sonderregeln und Strategems, dazu kommt sicher bald ein FAQ.
Ist hinten überm Teich bereits eingekündigt dass es dazu bald eine Klarstellung gibt. Auch bzgl Obsec und Imerpium/Chaos/Ynnari