Dark Angels Turnier-Dark Angels tod???

KalTorak

Tabletop-Fanatiker
Club-Moderator
13. Februar 2003
13.535
4
881
85.021
42
Oder spielt die von euch noch wer und am besten auch noch erfolgreich? Dann her mit den Listen!

Marine sind aktuell eh nicht so toll und dann gibt es immer noch bessere Marines-Armeen als die Dark Angels. Also am Ende wieder in der Vitrine verstauben lassen, so wie die letzten Editionen auch?
 
Von mir ein ganz eindeutiges Nein! Dark Angels auf Turnieren sind nicht tot. Kommt sicherlich auf das Format an, aber die Jungs in schwarz haben noch das eine oder Ass im Ärmel, was ganz brauchbar ist. Bei den Jungs in Grün gebe ich dir allerdings recht, da gibt es nicht viel, was für Dark Angels spricht. Termis haben es in dieser Edi irgendwie besonders schwer, wobei der Bolterdrill etwas hilft. Aber für den Deathwing nicht hinreichend. Ravenwing anderseits... :

Hatte jüngst Ars Bellica 1250 gespielt, 2 mal 800:200 gewonnen, einmal im Missmatch mit allen anderen Vorzeichen auch gegen mich böse verloren und am Ende 5. von 30 geworden. Das waren im Kern Black Knights, Ravenwing-Biker, Sammael auf Speeder, Talonmaster, Darkshroud und 3 mal 5 Scouts.

Black Knights (am besten mit Swiftnes of the Raven-Stratagem), Plasmastragem, Darkshroud und die beiden Land-Speeder Charaktere sind gute Argumente für uns. Damage 3 Plasma ist Gold wert!
 
Ob Turnier-Dark Angels tot sind oder nicht, wirst du ziemlich sicher besser wissen als ich. Aber ja, wenn ich nicht ab und zu mal irgendwo auf Platz 38 eine Dark Angels Armee sehen würde, würde ich ebenso meinen, dass DA als Turnier-Armee komplett tot sind. GSD gibt's halt ab und zu den ein oder anderen Exoten der'S dennoch probiert.

Ich denke die Gründe dafür sind relativ klar:

*) Space Marines sind im Allgemeinen momentan nicht die Stärksten -> die Basis für eine DA Armee ist also von vorne herein nicht die Beste
*) die DA spezifischen Vorteile (RW, DW, Chapter Tactic, Plasmagem) sind entweder im aktuellen Meta total schwach (DW, wobei mich hier eine intensive Analyse nach Einführung des Bolterbuffs interessieren würde), relativ eindimensional (RW, Plasmagem) und somit leicht zu kontern (aber auch nicht unbedingt interessant zu spielen) oder stehen über Umwege ohnehin allen SMs zur Verfügung (CT, andere Orden benötigen dafür halt Captains) -> die individuellen Unterschiede einer DA Armee, heben uns also auch nicht wirklich über den Rest bzw ins obere Drittel des Metas
*) Anzahl der DA Spieler gesamt; wir sind schon nicht gerade die "größte" Fraktion, dazu kommt, dass es schon länger keine neuen Releases gab und die DA alles andere als FotM im aktuellen Meta gibt -> wenig Leute die DA auf Turnieren spielen wollen

Für mich ist auf jeden Fall klar, dass ich demnächst mal wieder meine Bikes aus der Garage holen werde. Dank des Bolterbuffs, sind "normale" Biker endlich wieder brauchbar. Zusammen mit den wenigen starken Auswahlen unseres Codex, sollte es daher auch für härtere B&B Spiele wieder reichen. Einige, nicht sehr aussagekräftige Tests meinerseits, haben dies zumindest gezeigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte jüngst Ars Bellica 1250 gespielt, 2 mal 800:200 gewonnen, einmal im Missmatch mit allen anderen Vorzeichen auch gegen mich böse verloren und am Ende 5. von 30 geworden. Das waren im Kern Black Knights, Ravenwing-Biker, Sammael auf Speeder, Talonmaster, Darkshroud und 3 mal 5 Scouts.
1250 Punkte sind für mich, sorry für diese Aussage, nicht wirklich aussagekräftig. Wenn dann meine ich schon 2000 Punkte.
Wir haben bei uns 2x im Jahr ein 850 Punkte Turnier auf 48x48" Platten, da ist eine 10er Einheit Blackknights mit Darkshroud, Talonmaster und Master superstark. Trotzdem würde ich nicht sagen, dass Dark Angels deshalb 2000 Punkte geeignet sind.

Für mich ist auf jeden Fall klar, dass ich demnächst mal wieder meine Bikes aus der Garage holen werde. Dank des Bolterbuffs, sind "normale" Biker endlich wieder brauchbar. Zusammen mit den wenigen starken Auswahlen unseres Codex, sollte es daher auch für härtere B&B Spiele wieder reichen. Einige, nicht sehr aussagekräftige Tests meinerseits, haben dies zumindest gezeigt.
Bolterbikes haben halt den enormen Nachteil, dass sie nicht boosten dürfen, wenn sie schießen wollen. Und dann fallen sie wie die Fliegen.
Termis mit Bolterdrill sind da auf alle Fälle stabiler. E-Haube hatte mal 30 davon bei seiner Deathwatch mit Spezialmunition gespielt, da waren sie natürlich total geil. Aber das haben wir eben nicht bzw. geht auch beim Deathwatch nicht mehr.
 
Bolterbikes haben halt den enormen Nachteil, dass sie nicht boosten dürfen, wenn sie schießen wollen. Und dann fallen sie wie die Fliegen.

Das ist natürlich korrekt. Ich denke mir aber folgendes: mit T5 und W2 bei 3+ sind sie gegen Kleinkaliber halbwegs stabil. Und solange da 2x6/2x8/3x5 (beliebige Zahl bitte einfügen) Blackknights auf dem Tisch stehen, sind sie meistens uninteressant für den Gegner, d.h. die dicken Knarren schießen wohl eher nicht auf die Bolterbikes. So ein 3er-Trupp ist jetzt keine riesige Ausgabe und bringt, selbst wenn sie nicht boosten, sehr mobile, 16 Schuss S4 sowie 6 Attacken S4 (StuBo am Searg und CS auf den Bikern) für annehmbare Punkte. Da kann man ein paar davon stellen, ohne dass einem sofort die Punkte ausgehen., also ein MSU für Arme auf Ravenwing Basis 😉

Ich behaupte auch nicht, dass sie jetzt das Non-Plus-Ultra sind, aber sie sind jetzt besser als vorher (aber darüber gibt es glaube ich kaum Zweifel 😀)

Termis mit Bolterdrill sind da auf alle Fälle stabiler. E-Haube hatte mal 30 davon bei seiner Deathwatch mit Spezialmunition gespielt, da waren sie natürlich total geil. Aber das haben wir eben nicht bzw. geht auch beim Deathwatch nicht mehr.

Ich kenne das Konzept, daher auch meine Anmerkung, dass ich das Ganze gerne mal aus DA Sicht sehen würde! Wir haben keine Spezialmunition, dafür andere Gimmicks (Belial, Stratagem, etc.), die das zwar nicht aufwiegen dürften, aber andere Vorteile mit sich bringt.
 
Zuletzt bearbeitet:
1250 Punkte sind für mich, sorry für diese Aussage, nicht wirklich aussagekräftig. Wenn dann meine ich schon 2000 Punkte.

Das war für mich im Eingangspost so nicht heraus zu interpretieren ;-) Meine These ist: Es gibt Formate oder zumindest dort aktuell ein Meta, in denen Dark Angels gut performen können.

Für andere Formate sieht das sicherlich anders aus: Auf 2.000 Punkten mit allerlei Möglichkeiten bei anderen Fraktionen, die man nehmen könnte und das, was man so auf der anderen Seite der Platte trifft, wird es glaube ich, in der Tat schwierig. Da würde ich allenfalls mit Dark Angels ein Konzept auffüllen. Plasma-Inceptors zB, aber deswegen gleich ein Outrider-Detachment aufmachen? Aber da ist auch immer die Frage mit verbunden, welches Format spiel ich, wie sieht das Meta aus? Will ich rein Dark Angels, will ich Suppe.

@Termis mit Superboltern: Schocken neben Belial und einen Leutenant macht schon Laune, wenn die mit 3 CP sofort schießen, anschließend nochmal. Holen damit aber auch "nur" die Schussphase nach, die sie im Orbit vertrödelt haben.
 
Also im Grunde ist es wirklich so das es wesentlich besser Marines gibt als die DA.
Wenn nicht irgentwann unser Primachen kommt oder ne krasse Primaris Einheit die total aus unseren regeln profitiert wird wird das wohl auch so bleiben.
Glaube das einzige was bei uns noch gut ist im Vergleich zu anderen Marines ist der Darkshroud.
War zuletzt mit DA auf einem AB 1250 Turnier.
Dachte das beste was man machen kann ist ein Leviathan bot mit Darkshroud einem Leutnant und Teckmarine zu unterstützen.
Da wir per Strategem aus dem Nahkampf ohne Abzüge können, denke ich haben wir da im Vergleich zu anderen Orden wenigstens den haltbarstehen bot.
Im ersten Spiel hatte ich gegen ein orc gewonnen.
Im zweiten Spiel habe ich gegen ein Tyraniden mit Genestealer Spam verloren.
Im dritten Spiel hatte der Tau am Ende leider ein paar Punkte mehr als ich.

Denke mit nem guten matchup kann man noch im Mittelfeld mithalten aber ganz oben eher nicht.
Vielleicht muss man auch Mal gucken was sonst noch so bei anderen Fraktionen passiert das wir vielleicht mehr Gegner bekommen die ein gutes matchup sind.
Wenn ich dabei an CSM denke sind die neuen Havocs und Obis eigentlich ganz gute Ziele für unsere Plasmas, aber Mal gucken ob die noch groß gespielt werden.
 
Moin Zusammen,
Ich habe im Juli vor auf mein erstes Turnier zu gehen natürlich mit Dark Angels 🙂

Ich glaube nicht das die DA´s tod sind für Turniere, nur ist das "Meta" nicht günstig für uns. Wir sehen einfach keinen Stich gegen die gänigen Armeelisten. Sowie die anderen Space Mariens auch. Das muss man nur akzeptieren wir spielen nicht um den Sieg sondern gegen die Niederlage.
 
Was haltet ihr von dieser Liste? Kompletter Untergang bei TTM bzw. 2000 Punkte Turnieren oder doch eine kleine Restchance?


++ Brigade Detachment +12CP (Imperium - Dark Angels) [117 PL, 2,000pts] ++

+ HQ +

Azrael [9 PL, 180pts]: 3. Brilliant Strategist, Warlord

Librarian [7 PL, 96pts]: 2) Aversion, 6) Mind Wipe, Force stave

Primaris Lieutenants [5 PL, 74pts]
. Primaris Lieutenant: Bolt pistol, Power sword
. . Shroud of Heroes

+ Troops +

Intercessor Squad [5 PL, 85pts]: Auxiliary Grenade Launcher, 4x Intercessor, Intercessor Sergeant
. Bolt rifles

Intercessor Squad [5 PL, 85pts]: Auxiliary Grenade Launcher, 4x Intercessor, Intercessor Sergeant
. Bolt rifles

Intercessor Squad [5 PL, 85pts]: Auxiliary Grenade Launcher, 4x Intercessor, Intercessor Sergeant
. Bolt rifles

Scout Squad [4 PL, 55pts]
. 4x Scout (Boltgun)
. Scout Sergeant: Bolt pistol, Boltgun

Scout Squad [4 PL, 55pts]
. 4x Scout (Boltgun)
. Scout Sergeant: Bolt pistol, Boltgun

Scout Squad [4 PL, 55pts]
. 4x Scout (Boltgun)
. Scout Sergeant: Bolt pistol, Boltgun

+ Elites +

Company Ancient [4 PL, 63pts]: Bolt pistol

Dreadnought [7 PL, 132pts]: Twin lascannon
. Dreadnought combat weapon w/Storm Bolter: Storm bolter

Dreadnought [7 PL, 132pts]: Twin lascannon
. Dreadnought combat weapon w/Storm Bolter: Storm bolter

+ Fast Attack +

Inceptor Squad [10 PL, 135pts]: 2x Inceptor, Inceptor Sergeant
. Assault Bolters: Assault bolter

Inceptor Squad [10 PL, 135pts]: 2x Inceptor, Inceptor Sergeant
. Assault Bolters: Assault bolter

Ravenwing Darkshroud [7 PL, 138pts]: Heavy bolter

+ Heavy Support +

Hellblaster Squad [8 PL, 165pts]: 4x Hellblaster
. Hellblaster Sergeant: Bolt pistol
. Plasma incinerators

Hellblaster Squad [8 PL, 165pts]: 4x Hellblaster
. Hellblaster Sergeant: Bolt pistol
. Plasma incinerators

Hellblaster Squad [8 PL, 165pts]: 4x Hellblaster
. Hellblaster Sergeant: Bolt pistol
. Plasma incinerators

++ Total: [117 PL, 2,000pts] ++

Created with BattleScribe

Idee dahinter ist folgende:
Die HQs, Ancient, Intercessors, Hellblasters und Darkshroud bleiben zusammen und bilden eine Beschussblase. Cybots können mit dabei bleiben oder aber selber agieren und sich bewegen. Die Inceptors sollen nach Bedarf schocken und das Hinterland bedrohen. Die Scouts infiltrieren, stellen Missionsziele zu und boltern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo
KalTorak

Mir gefällt die Liste. Mir stellen sich nur ein paar Fragen?

1. Wozu brauchst du die ganzen CP´s?
2. Was soll der Scriptor bringen?
3. Wer soll bei dir die den Damage austeilen?

Ich habe sowas zuletzt gespielt muss aber sagen das mir mein Ritter schon wirklich sehr gefehlt hat. Zufrieden bin ich leider nicht wirklich. Ich sehe das so, eine Rächergatling macht dir einen Trupp Hellblaster oder Intercessor sehr solide weg pro Runde.

++ Battalion Detachment +5CP (Imperium - Dark Angels) [72PL, 1,248pts,
++ 6CP] ++

+ No Force Org Slot +

Battle-forged CP [3CP]

Detachment CP [5CP]

Gametype: Matched

Operative Requisition Sanctioned [85pts, -2CP]

+ HQ +

Azrael [9 PL, 180pts]: 3. Brilliant Strategist, Warlord

Master [6 PL, 124pts]: Jump Pack, Storm shield, Thunderhammer . Shroud of Heroes

+ Troops +

Intercessor Squad [5 PL, 85pts]: 4x Intercessor .Intercessor Sergeant: Chainsword . Stalker Bolt Rifles

Scout Squad [4 PL, 65pts]
. Heavy Weapon Scout: Heavy bolter
. 3x Scout (Boltgun)
. Scout Sergeant: Boltgun, Chainsword

Scout Squad [4 PL, 65pts]
. 4x Scout (Sniper rifle): 4x Sniper rifle . ScoutSergeant: Bolt pistol, Sniper rifle

+ Fast Attack +

Inceptor Squad [20 PL, 180pts]: 3x Inceptor, InceptorSergeant . Assault Bolters: Assault bolter

+ Heavy Support +

Hellblaster Squad [16 PL, 264pts]: 7x Hellblaster .Hellblaster Sergeant: Bolt pistol . Plasma incinerators

+ Flyer +

Ravenwing Dark Talon [8 PL, 200pts]: 2x Hurricane bolter

++ Vanguard Detachment +1CP (Imperium - Dark Angels) [46PL, 751pts,
++ 1CP] ++

+ No Force Org Slot +

Detachment CP [1CP]

+ HQ +

Sammael on Corvex [10 PL, 183pts]

+ Elites +

Aggressor Squad [12 PL, 148pts]: 3x Aggressor, AggressorSergeant . Auto Boltstorm Gauntlets/Fragstorm Grenade Launcher

Chapter Ancient [5 PL, 85pts]: Chainsword

Venerable Dreadnought [8 PL, 152pts]: Twin lascannon .Dreadnought combat weapon w/Storm Bolter: Storm bolter

+ Fast Attack +

Ravenwing Bike Squad [11 PL, 183pts]
. Ravenwing Biker: Bolt pistol, Plasma gun . . SpaceMarine bike: Twin boltgun . Ravenwing Biker: Bolt pistol, Plasma gun . . SpaceMarine bike: Twin boltgun . Ravenwing Biker: Bolt pistol . . Space Marine bike:Twin boltgun . Ravenwing Biker: Bolt pistol . . Space Marine bike: Twin boltgun. Ravenwing Biker: Bolt pistol . . Space Marine bike: Twin boltgun . RavenwingBiker: Bolt pistol . . Space Marine bike: Twin boltgun . Ravenwing Sergeant:Bolt pistol . . Space Marine bike: Twin boltgun

++ Total: [118 PL, 7CP, 1,999pts] ++

Created with BattleScribe (https://battlescribe.net)


 
@Kal'Torak: vom Konzept her wahrscheinlich eines der wenigen das halbwegs funktionieren kann. Das Größte Problem dürften Waffen mit hoher Kadenz, mit wenig/kein DS und Multidamage sein. Also alles was die Azrael Bubble ignoriert.

Ich selbst bin kein so großer von "kleinen" Hellblaster Trupps, aber du brauchst sie ohnehin für die Brigade und so muss der Gegner zumindest entscheiden auf welchen Trupp er seinen Schaden legt (damit dann ein anderer gebuffed wird).

Der Footprint sollte dank 3x5 Scouts (trotz Bubble) groß genug sein und Mobilität ist dank 2x3 Inceptors auch gegeben (wobei die bei mir leider meistens versagt haben - gegen haltbare Troops hatte ich zuletzt öfters das Problem, dass ich die gegnerische Einheit nicht komplett wegbekommen habe und dann sitzen da 4+ Modelle mit objective secured und meine Inceptors können einpacken)

Die Dreadnoughts sind zum Füllen der Slots OK, auch wenn sie wahrscheinlich keine Wunder vollbringen werden. Je nachdem wie die Liste performt, könntest du überlegen statt dessen 2x3 Bolteraggressors mitzunehmen. Das spart ein paar Punkte und bringt dir zusätzliche Kadenz, momentan bist du ja auf max. 60 Bolterschuss beschränkt (Was auf 2k Punkte imho nicht so viel ist). Gleichzeitig sind 4 LasKas zusätzlich zu den HBs sicher nicht verkehrt.

@Dark Angels:

Ich probiere mal zu antworten, klarerweise kann sein, das Kal da eine andere Meinung hat 😉

@CPs: viele CPs sind nie verkehrt. Du willst auf jeden Fall jede Runde eine Einheit HBs buffen, das sind dann schonmal 5-7 CPs. Bei 2 Dreadnoughts ist auch davon auszugehen, dass man die mal aus dem Nahkampf rausziehen möchte und so weitere CPs verbraucht. Dazu noch das allgemeine Reroll Stratagem (ich könnte eigentlich in jedem Spiel die CPs die eine Brigade bringt, rein mit Rerolls verbrauchen 😀 )

@Scriptor: Aversion -> debufft eine gefährliche gegnerische Einheit, die dann nur mehr mit -2 auf die Bubble schießt (=einzige Möglichkeit wie wir negative Hit Modifikatoren stacken können). Die einzige sinnvolle Alternative wäre evtl noch ein Slam-Master. Die Frage ist halt, braucht man Input oder Output. Wenn Input, dann ist der Scriptor die bessere Wahl

@Damage: ganz klar die Hellblaster. Im Idealfall (alles in Schnellfeuer) sind das 20 Schuss S8/-4/2 und 10 Schuss S8/-4/3 jeweils mit Hitrerolls und Woundrerolls von 1 im schlechtesten Fall die Hälfte davon. Da kommt schon was zusammen. Die Frage ist, wie oft man das volle Potential abrufen kann. Einerseits wegen Reichweite, Sichtlinie etc. aber auch wie schnell die (trotz aller BUffs) down gehen.

@Deine Liste: also Output müsste die Liste von Kal eigentlich deutlich mehr haben als deine
 
Das Problem ist das es einfach "zuviele" Waffen gibt mit D2 oder mehr. Da fallen Primaris generell wie die fliegen.
Ich liebe meine Hellblaster, aber sie schießen selten öfter als 1x weil sie einfach nichts aushalten und ein riesen Fadenkreuz machen.

Dazu fehlt der Liste irgendwas gegen Massen.
Wenn da aufmal GSC, Orks oder Kultisten stehen sieht die Liste recht alt aus.
 
@ Donnerkalb
Ich sehe das leicht anders 😉 was aber auch nicht schlimm ist.

Mit meiner Assassine (Vindicare) bedrohe ich halt seine Bubble so oder so entweder die Charaktere oder die Hellblaster. Und mit meinen mobilen Elementen Flieger und Bikes bedrohte ich die Standarts. Das ist natürlich völlig subjektiv. Meine Erfahrung ist halt das wir Output brauchen. Natürlich sind viele CP toll, da habe ich mich falsch ausgedrückt ? aber muss es gleich eine Brigade sein?
 
Primaris fallen im TTM Setting gegen Ritter natürlich viel zu schnell, das ist mir klar. Auch gegen Eldar zum Beispiel. Aber die Frage bleibt, was denn sonst nehmen?

Ob es die Brigade wirklich sein muss, ich weiß es nicht. Statt dessen vielleicht ein 10er Blackknight Trupp? Oder viele Flieger? Ich weiß es auch hier nicht wirklich.
 
Moin
KalTorak
Ich habe gute Erfahrungen mit Bikes gemacht aber ein 10 Trupp alleine bringt dich auch nicht nach vorne. Ich denke da eher an 10 BK und 2 x 6 Normale Bikes mit Plasma, als alternativ Ziel und dazu dann deine Hellblaster. Mein Flieger konnte mich leider noch nicht wirklich überzeugen ( habe leider auch nur einen zum testen ).
Was haben denn deine Testspiele so ergeben?

VG
Martin
 
Ich habe auf dem letzten Turnier in Landshut (TTM ) mit 2x8 Blackknights gespielt und die wurden mir, auch mit ihrem Jink Retter, immer sehr schnell weggeschossen. Insofern halte ich von Bikes momentan sehr wenig. Und normale Bikes sowieso nix, weil die nicht boosten und gleichzeitig schießen können.

Flieger habe ich mal mit meinen Orks gegen 2 gespielt, die waren schon nervig, aber sicher keine Game-winner. Sind jetzt sicherlich kein Must-have, mir ist nur auf die schnelle nix anderes eingefallen. Hatte in der Brigade auch schon einen 5er Termi Schusstrupp drin, der nach dem Schocken dann gleich zweimal schießt (mit dem Schock-Strat). Aber da reichen am Ende auch die Inceptors, glaube ich.

Erfahrungen mit der Liste habe ich noch keine, leider.
 
Mich stört an den Hellblastern die mangelnde Mobilität. Was haltet ihr davon Plasma-Inceptors anstatt Hellblastern zu nehmen?


Meine Überlegung war einen Phobos Lieutenant mit dem Target Priority Warlord Trait mitzuschicken, um die Inceptors zu buffen - evtl. noch nen Captain für den 1er Reroll. Das kann dann alles per Deep Strike dahin springen, wo es weh tut.


Ich kam allerdings noch nicht dazu das zu testen.