8. Edition Turnier-DE für 2500 - was meint ihr?

Ollowain

Blisterschnorrer
14. Januar 2008
459
0
8.702
Was meint ihr denn zu der Zusammenstellung?


*************** 1 Kommandant ***************
Hochgeborener 140 Punkte
- General kostenlos
+ - Schwere Rüstung 6 Pkt.
- Schild 3 Pkt.
- Seedrachenumhang 6 Pkt.
+ - Kampfechse 30 Pkt.
+ - Heldentöter 30 Pkt.
+ - Schwarzes Amulett 70 Pkt.
- - - > 285 Punkte

*************** 4 Helden ***************
Todeshexe 90 Punkte
- Blutkessel 110 Pkt.
+ Armeestandartenträger 25 Pkt.
- - - > 225 Punkte
Dunkelelfenzauberin 100 Punkte
- Upgrade zur 2. Stufe 35 Pkt.
+ - Siegel von Ghrond 30 Pkt.
- Rolle des Schutzes 15 Pkt.
+ - Lehre des Feuers
- - - > 180 Punkte
Dunkelelfenzauberin 100 Punkte
- Upgrade zur 2. Stufe 35 Pkt.
+ - Federrupfanhänger 5 Pkt.
- Stab der Zauberei 35 Pkt.
+ - Lehre des Feuers
- - - > 175 Punkte
Adliger 80 Punkte
+ - Schwere Rüstung 4 Pkt.
- Schild 2 Pkt.
- Seedrachenumhang 4 Pkt.
+ - Schwarzer Pegasus 50 Pkt.
+ - Ogerklinge 40 Pkt.
- Drachenhelm 10 Pkt.
- - - > 190 Punkte

*************** 4 Kerneinheiten ***************
32 Schwarze Korsaren 320 Pkt.
- Zwei Handwaffen kostenlos
- Musiker 5 Pkt.
- Standartenträger 10 Pkt.
- Champion 10 Pkt.
- - - > 345 Punkte
50 Dunkelelfenkrieger 300 Pkt.
- Schilde 50 Pkt.
- Musiker 3 Pkt.
- - - > 353 Punkte
14 Repetierarmbrustschützen 140 Pkt.
- Schilde 14 Pkt.
- Musiker 5 Pkt.
- - - > 159 Punkte
5 Harpien 55 Pkt.

*************** 1 Eliteeinheit ***************
10 Echsenritter 270 Pkt.
- Musiker 8 Pkt.
- Standartenträger 16 Pkt.
- Champion 16 Pkt.
+ - Eisenfluch Ikone 5 Pkt.
- Obsidiananhänger 15 Pkt.
+ - Banner des Mordens 25 Pkt.
- - - > 355 Punkte

*************** 1 Seltene Einheit ***************
Kriegshydra 175 Punkte

Gesamtpunkte Dunkelelfen : 2497


Immer her mit Kritik und Ideen.
An Modellpalette habe ich ALLES, die Eliteinfanterien aber nur auf je 20 Mann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, für ne Turnierliste würde ich halt fast komplett umstellen. Hat das Turnier denn irgendwelche Beschränkungen? Da musst du ein wenig mehr zu schreiben...

Als Kommandanten würde ich dir entweder den KettenKiller empfehlen. Also mit Kette, Krone, und entweder Blutrotem oder Schnitter auf Pegasus oder aber ne Erze mit Opferdolch.

Als Helden ist die Kesselhexe natürlich ne Wucht. Da kannste auch ruhig den AST draufpacken, hat sich bei mir immer ganz gut gemacht. Ansonsten spiel ich auch hier gern nen Kettenadligen mit Schwert der Macht oder Schnitter, wenn ich als Kommandant ne Erze mithabe.

Im Kern würde ich die Korsaren weglassen. die machen sich gut als Flankenschutz, aber als großen Block seh ich deren Daseinsberechtigung gegenüber den Kriegern nicht so ganz. 20 Mann in der Flanke eines Kriegerblockes mit Seedrachenstandarte gut, mehr würd ich nich machen. Im Kern dann ne nackte Kriegereinheit mit Musiker und Champ, wenn du ne Erze mit Dolch mitnimmst. Harpien sind immer ne gute Sache. Eine Einheit sollte schon dabei sein, wenn du Punkte frei hast gerne auch mehr. RxBs sind nie schlecht ^^.

Ich mag in der Elite die Echsen nicht mehr so gern. Ich setze hier lieber auf die zuverlässige Schwarze Garde. 20 Stück, mit Banner des Mordens und vllt noch dem Ring, um feindlichen Zauberern den Nerv zu rauben und dann noch mit nem Adligen drinne. 3*7 aufgestellt sind diese Jungs für fast jeden Gegner ein echtes Brett. Vor allem wenn auch noch der Kessel im Rücken mitläuft ^^.

Turniermäßig musst du schon fast auf 2500 Punkten 2 Hydren mitnehmen. Diese schuppigen Schoßhündchen sind einfach zu gut, um sie nicht einzusetzen. Eine ist gut, zwei sind besser...

Das wars erstmal von mir. Hoffe ich konnte helfen und hab nicht zu viel kaputt gemacht. Alles in allem sind vieles aber auch einfach Erfahrungswerte. Echsenritter sind sicher nicht shclecht, aber als Hauptblock wären sie mir zu unzuverlässig. Ich habe schon oft genug zuschauen müssen, wie meine Echsen im entscheidenden Moment ihre Blödheit gefeiert haben... Man kann aber auch durchaus seinen Schwerpunkt auf die Ritter legen, wenn amn möchte. Ich spiele zwischendurch mal 5 Ritter ohne alles als Unterstützung für meinen Kriegerblock. KOstet kaum was und bringt nen guten Bumms mit. Da ist es dann nicht ganz so schlimm wenn die mal blödeln.
 
Die Beschränkungen des Turniers sind hier (Marc Aurel Pokal:
http://www.tabletopturniere.de/t3_tournament_rules.php?type=0&tid=9516

Die Kette ist da ziehmlich beschränkt, habe sie deswegen gar nicht in Betracht gezogen. Doppelhydren auch verboten.
Außerdem kann ich nur 2Magiewürfel irgendeiner Art generieren, da ist der Opferdolch auch ein bisschen reduziert. Aber immerhin nur ein bisschen.
Aber die Erze geht definitiv, die würde ich sogar gerne nehmen.

Ich habe nur 50 Krieger und nicht nur dass ich Korsaren mag, ich finde die Eigenschaft, dass Gegner beim Fluchtwurf den höchsten Würfel wiederholen müssen definitiv nett. Und die vielen Attacken in der ersten Runde können mit Todesstoß schon sehr beeindrucken. werde sie mal auf 25 mit Seedrachenstandarte reduzieren.
Macht auch ein paar Punkte frei; für die Erze oder nochmal 5 Harpien.

Hab bisher viel gegen Echsen gespielt. Da habe ich Angst mit Schwarzer Garde zu kommen, einen Abnutzungskampf gegen Sauruskrieger können w3 und Rw5+ Elfeneliten meines Erachtens nicht gewinnen, wenn sie auch noch in der Unterzahl und ohne Support sind. Von salamnderbeschuß ganz zu schweigen. Oder meint ihr dass ich das zu eng sehe?

Hat wer noch Ideen?