6. Edition Turnier DE

Coldie

Miniaturenrücker
05. Januar 2004
1.066
0
10.126
116
😛 ohhhhhhhhhhhhhhohhhhhhhhhhhhhohhhhhhh...... das wird fies........

im April findet bei uns in Rostock ein fettes Turnier statt (wer Interesse hat, einfache unter der Rubrik Turniere und
Spielabende gucken)

naja... also ich hab vor daran teilzunehmen.... ohhh verwunderlich...!
ich und meine Dunkelelfen haben auch vor zu gewinnen...
eigentlich hab ich ja meine ganz eigene Taltik für Turniere... 😀

aber ich bin ja aufgeschlossen für alle Neue ... und frage euch deshalb nach euren Lieblingstaktiken
(speziell für Turniere)

einfach alles posten, was euch dazu einfällt...

Danke schon mal im vorraus für euere Ideen und Tipps....

*Follow the Cold White Light* *thnx* 😛
 
naja, zum gewinnen am besten einfach das gute alte power-gaming 🙂 :

schwarze reiter für die flanken, echsen mit AST und hydrabanner, schatten zum nerven und kriegsmaschinen eleminieren, repetierspeerschleudern so viel wie geht für alles, was sich nicht rechtzeitig duckt, stufe 1 zauberinnen mit 2 bannrollen, um dem gegner jede magieüberlegenheit zu rauben...
(einige hier würden noch ein paar streitwagen einpacken, kann ich nicht beurteilen - habe keinen)
 
Ich habs letztes Mal mit einer echt heftigen stand and shoot Armee probiert.
Hat super hingehauen. Es kam fast gar nix mehr an und das wenige was dann doch noch kam, war dann kein problem mehr für meine in der absoluten überzahl stehenden Druchii.
Man nehme eine Repetierarmbrust, ein Schild und bleibe hinten stehen. Man tue dazu noch ein paar Repettierspeerschleudern und bleibe auch mit diesen süßen Schätzchen hinten (was soll man auch sonst machen). Dann zu guter letzt noch ein paar zaberinnen mit bannrollen, um den gegnern auch noch den magischen Fernkampf, mit dem er sich vielleicht noch wehren könnte zu nehmen. Dann vielleicht noch ein paar Schatten, geben gute würze und nerven den Gegner ungemein. Dann einmal umrühren und je nach belieben noch einmal mit ein paar Assassinen aufkochen.
Ne mal im Ernst, die Assassinen sind wirklich ziemlich gut für eine Fernkampfarmee. Ich hab sie letztes mal mitgenommen. Zwei an der Zahl. War zwar ein Risiko, wegen den Zauberinnen, aber sie haben mir den Hintern gerettet, als die Feindlichen Helden , welche von meinem Beschußhagel nicht umgekommen sind, in den NK mit meinen Kriegern kamen. Die Assas hauen immer zuerst zu, und schon kann sich die Herasuforderung eines großen Helden des Gegners als seine absolute vernichtung entpuppen. Die Helden, welche meine Assas da aus dem Weg geräumt haben, hätte mir öfter echte Probleme bereiten können. Ich liebe es, wenn meine Gegner völlig glasige Augen bekommen, wenn ich ihnen sage, dass mein assa sich enttarnt und immer zuerst zuschlägt.
 
Naja aba mit einer stehen und schießen Armee hab ich einen Nachteil..... <_<
denn in diesem Turnier wird eine Runde nach ALBION-REGELN ausgetragen....
😛h34r: 😛h34r: 😛h34r: 😛h34r: 😛h34r: 😛h34r:
huaaa..
und so hätte ich dann keine Chance ... vesteht ihr.. :heul:

12f45d1e5b67f178356fb7871625d81e.png
 
Gib mal nen paar genauere Infos an.
Wieviele Punkte, welche Truppentypen hast du, etc.

Von stand and shoot halt ich bei unseren druchiis rein gar nichts. RxBs sind viel zu schwach, um dem Gegner ernsthafte Sorgen zu bereiten. Besondres gut gepanzerte Armeen wie Dwarfs und die Chaoten lachen drüber.

Ich rate da eher zu Nahkampflastigen Armeen mit Echsen, Helden auf Flugtieren und schnellen schw. Reitern!!