8. Edition Turnier-Liste Gobbos

Landsknecht

Erwählter
01. Februar 2007
506
0
8.126
Hallo zusammen!

Nächste Woche habe ich ein Quali-Spiel für ein kleines Fantsy-Turnier in meiner Spielergruppe, und zwar geht es gegen Oger.
Allerdings muss die Liste doch vielfältig bleiben, da die Armeeliste nach dem Qualispiel nicht mehr geändert werden darf. Ich müsste mit dieser Liste also das gesamte Turnier bestreiten.



*************** 2 Kommandanten ***************
Goblin-Meisterschamane
- Upgrade zur 4. Stufe
+ - Großer Obsidian
+ - Kleiner Waaagh!
- - - > 225 Punkte
Goblin-Waaaghboss
- General
- Zweihandwaffe
+ - Krone der Herrschaft
- Rüstung des Schicksals
- - - > 156 Punkte

*************** 3 Helden ***************
Goblin-Gargboss
- Speer
- Leichte Rüstung
+ - Riesenwolf
+ - Verzauberter Schild
- - - > 56 Punkte
Goblin-Gargboss
- Leichte Rüstung
- Schild
+ - Eisenfluch Ikone
- Schuppenrüstung
+ Armeestandartenträger
- - - > 94 Punkte
Goblinschamane
- Upgrade zum Nachtgoblin
- Upgrade zur 2. Stufe
+ - Rolle des Schutzes
+ - Kleiner Waaagh!
- - - > 100 Punkte

*************** 4 Kerneinheiten ***************
42 Goblins
- 1 x Fiese Schlitzer
- Schilde
- Musiker
- Standartenträger
- - - > 177 Punkte
24 Nachtgoblins
- Netze
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
- - - > 147 Punkte
31 Goblins
- Kurzbögen
- 1 x Fiese Schlitzer
- Schilde
- Musiker
- Standartenträger
- - - > 154 Punkte
14 Goblin-Wolfsreiter
- Speere
- Schilde
- Musiker
- Standartenträger
- - - > 188 Punkte

*************** 5 Eliteeinheiten ***************
2 Goblin-Wolfsstreitwagen
- Zusätzlicher Goblin
- - - > 110 Punkte
6 Trolle
- - - > 210 Punkte
Goblin-Speerschleuda
- - - > 35 Punkte
Goblin-Speerschleuda
- - - > 35 Punkte
Goblin-Speerschleuda
- - - > 35 Punkte

*************** 4 Seltene Einheiten ***************
Goblin-Kamikazekatapult
- - - > 80 Punkte
Goblin-Steinschleuda
- - - > 85 Punkte
Ketten-Squig
- - - > 65 Punkte
Snotling-Kurbelwagen
- Stachelwalze
- - - > 60 Punkte

Gesamtpunkte Orks und Goblins : 2012


Als Alternativen hätte ich noch einen Riesen und einen weiteren Gobboblock mit Speeren zur Verfügung, sowie zwanzig normale Gobbos mit Kurzbögen.

In der obigen Liste habe ich mich gegen den Riesen entschieden, da mir die Kriegsmaschinen nützlicher erscheinen (es nehmen neben Imperium wohl auch Dunkelelfen und Dämonen teil, die Wahrscheinlichkeit wäre also hoch, dass mir der Riese einfach umgeschossen wird).

Ansonsten sollen der General und der AST in den Gobboblock mit den Handwaffen, der Großschamane kommt zu den Bogenschützen und der kleine Schamane zu den Nachtgobbos.
Diese wiederum bleiben vor den Kriegsmaschinen auf der Flanke zurück, hinter Kurbelwagen, Kettenquig und Co. Bisher hat dieses kleine Regiment eigentlich immer einen guten Job gemacht und konnte dank der Netze die meisten Flankeneinheiten blocken.

So, dann mal Feuer frei!
 
Ich halte nicht mehr soviel von den Speerschleudas. Würde eine davon gegen 10 Goblins mehr in dem Schützen Block tauschen, damit das 40 sind.

Würde auch dem AST eher den Talisman der Bewahrung geben, dann kann er seinen Schild gegen nen Zweihänder tauschen um den Block besser im Nahkampf zu unterstützen.

Wozu der große Obsidian? Hab die Schadenszauber bis jetzt immer als die geringste Gefahr empfunden.

Ansonsten sieht das für ne Goblin Liste ganz brauchbar aus (wobei ich vielleicht noch ne Schleuda rauswerfen würde um auch den zweiten Block mit Kurzbögen auszurüsten).
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann mich bis hierhin nur anschließen. Die Speerschleudern sind nicht wirklich der Bringer. Ich denke auch, dass das Kamikazekatapult und die Steinschleuder zusammen mit den Bögen für Beschuss ausreichen sollten.

Ein Punkt der mir noch aufgefallen ist, ist einer deiner Gargbosse:
Goblin-Gargboss
- Leichte Rüstung
- Schild
+ - Eisenfluch Ikone
- Schuppenrüstung
+ Armeestandartenträger
- - - > 94 Punkte
Der Gute hat 2 Rüstungen.
 
Hoppla, die kriegt er natürlich gestrichen.

Den Obsidian habe ich dabei, weil gerade der Ogerspieler desöfteren Chars mit der Todesmagie snipert. Durch den Obsidian bekommt die ganze Einheit des Trägers einen 4+-Retter gegen sowas, und das kam mir ganz praktisch vor.
Für den Talisman des AST waren keine Punkte über, lässt sich aber natürlich ändern.

Mit den Speerschleudern gebe ich euch recht, seit dieser dämlichen Sonderregel mit der Fehlfunktion sind die nicht mehr so gut wie früher.
Mein Problem ist aber vor allem die Einheit Trauerfänge, die mein Gegner sicher auffahren wird (obligatorisch mit der besseren Rüstung natürlich). Die Schleudern sind halt dabei, weil sie multiple LP-Verluste verursachen und keine Rüstungswürfe zulassen. Leider habe ich kein zweites Kamikazekatapult, mit dem wäre ich wirklich glücklicher.
Habt ihr andere Vorschläge, wie ich mit den Trauerfängen klar kommen könnte?
 
Das mit der Todesmagie hatte ich auch schon überlegt, allerdings macht es noch wichtiger das der AST den Talisman trägt, da sonst dieser einfach weggesnipert wird.

Gegen die Trauerfänge solltest du natürlich versuchen den Kettensquig zum Einsatz zu bringen und den Trupp in den sie danach Reinrauschen mit Streitwägen zu unterstützen. Das ist natürlich viel einfacher gesagt als getan.
Du könntest auch nen Fanatik kaufen und den Block möglichst so laufen lassen das ne weitere Einheit zwischen ihnen und den Trauerfängen steht. Wenn diese Einheit angegriffen wird sollte der Fanatik ausgelöst werden bevor die Fänge in Kontakt stehen und der Fanatik geht durch die eigene Einheit damit die Fänge dann auf ihnen Stehenbleiben. Natürlich auch wieder auf Idealfall getrimmt.

Ne schwieriger Fall ist es so oder so.