6. Edition Turnierarmee 2000P

Cuchulainn

Erwählter
03. März 2003
532
0
6.751
36
Hi! bitte um kritik an meiner Liste
aber zuerst muss ich sagen: es gibt harte beschränkungen, hammerharte!
1. max 200 Punkte magische gegenstände (AST ausgenommen)
2. pro Kriegsmaschine (nicht auswahl) min ein Infanterietrupp ohne Schusswaffen für min. 120 Punkte
max. 10 E-Würfel (haha)
max 7 Bannwürfel

Kommandanten: König(General): 135 Punkte, Gromrilrüstung(+12), Schild(+3), Wutrune(+25), Wutrune(+25), Schmetterrune(+20), Panzerrune(+25), Steinrune(+5)
-> 250 Punkte

Thain: 55 Punkte, Gromrilrüstung (+8), Armeestandarte (+25), Groth Einauges Meisterrune(+60), Kampfrune (+25) -> 173 Punkte

Thain: 55 Punkte, Zweihandwaffe(+4), Gromrilrüstung (+8), Steinrune(+5)
-> 72 Punkte

Runenschmied: 70 Punkte, Zweihandwaffe(+4), Gromrilrüstung (+8), Schild (+2), Steinrune (+5), Magiebannende Rune (+25), Magiebannende Rune (+25) -> 139 Punkte

Kerneinheiten: 24 Krieger: 168 Punkte, schwere Rüstungen (+1/Modell), Schild (+1/Modell), Musiker (+5), Standartenträger (+10), Veteran (+10) -> 241 Punkte

24 Krieger: 168 Punkte, schwere Rüstungen (+1/Modell), Schild (+1/Modell), Musiker (+5), Standartenträger (+10), Veteran (+10) -> 241 Punkte

10 Musketenschützen: 140 Punkte -> 140 Punkte

Eliteeinheiten: 28 Eisenbrecher: 364 Punkte, Musiker (+6), Standartenträger (+12), Eisenbart (+12) -> 394 Punkte

Kanone: 100 Punkte -> 100 Punkte

Steinschleuder: 85 Punkte, Genauigkeitsrune(+25) -> 110 Punkte

Seltene Einheiten: Flammenkanone: 140 Punkte -> 140 Punkte

Gesamt:2000 Punkte
 
Also in Anbetracht der Beschränkungen gefällt mir die Liste eigentlich recht gut... gegen Bretonen dürftest du aber schon probleme bekommen... wie hastu vor die Charaktermodelle zu verteilen? ich würde dem König lieber nen Zweihänder, Steinrune und MR des Trotzes geben.. gegen Todesstöße solltest du nen ReW brauchen und die gibts massenhaft (und werden bei den beschränkungen sicherlich auch massenhaft eingesetzt). die gesparten Punkte für mag. gegenstände könntest du in 2 Eisenrunen für den Thain oder ne Rune für die Kanone oder ähnliches benutzen...

Ich würde die Kampfrune von der ASt runter nehmen und lieber den eisenbrechern auf der normalen standarte mitgeben..., dann bleibt der Bonus auch wenn der AST ausgeschaltet wird..., das funktioniert auch wenn du den König und den Thain so ausrüstet wie ich es empfohlen habe.. kannst dann der kanone noch ne brandrune geben (mag. geschosse gegen körperlose und flammenattacken gegen Trolle und Baummenschen... für 5 Punkte 🙂) ...

Dein größtes Problem könnte werden, das die gegner deinen großen Block eisenbrecher einfach umgehen... deshalb solltest du AST + Runenschmied in die Eisenbrecher und den König in ein krieger regi und den thain in das andere stellen, damit alle Rgimenter einigermassen kampstark bleiben... das schwächste dabei etwas im Hintergrund halten...

Ansonsten gefällt mir die Liste wie gesagt sehr gut, gegen extrem schnelle Armeen könntest du zwar Probleme bekommen, oder auch gegen brets oder imps die voll auf Ritter setzen, aber in sonem fall immer dran denken: Gut würfeln ist die beste Taktik 😀
 
Also die Kampfrune kann ich ned vom AST runtertun, da ich sonst über die 200 komme!

hmm das mit dem ReW wär keine schlechte idee!

König und AST ind die Brecher
Runenschmied in den einen Krieger Trupp Thain in den anderen

naja schon mal gegen die wirklich schnellste armee gespielt?! Hochelfen die NUR auf Kavallerie setzt 9" bewegung!! tja das hab ich mit ergebniss unentschieden! aufgrund meiner "anti kavallerie methode":
tja ich versuche sie möglichst zusammenzuschießen und dann in meine Eisenbrecher zu jagen (ausgenommen Chaos Kavallerie da S5 im PROFIL), die erste runde verlier ich durchschnittlich um 1-2 die 2. gewinne ich schon (selbst wenn gegner in flanke undrein statistisch natürlich)

nebenbei: auch die runen für Kriegsmaschinen gelten für 200 P begrenzung

(eigentlich würd ich ja am liebsten die eisenbrecher bissal reduzieren, aber da fällt mir nichts sinnvolles und mögliches ein!)

PS: die Areeliste is übrigens deswegen so komisch geschrieben, weil die Veranstalter das so wollen
 
Diese Beschränkungen mit maximal 200 pts magische Gegenstände sind total mies. Chaoslord, Vampirgrafen, Gruftkönige und Saurus Hornnacken brauchen keine magischen Gegenstände um krass zu sein, da reicht auch ein 2-Händer. Anderer Völker aber hingegen müssen auf sowas zurückgreifen um auch nur annähernd gut im Nahkampf zu sein.

3 riesige Regimenter (zumindest die Eisenbrecher) finde ich sehr riskant da einem ein Gegner mit sehr vielen Regimentern leicht in die Flanken fallen kann.
 
ich bitte um einen genaueren tipp will sagen: schreib mir was du eher im sinn hättest
(ich find die beschränkungen eigentlich ganz gut und ok und will mich nicht darüber streiten!)

ausserdem: ich werde die Kriegsmaschinen auf einem Hügel (falls er nicht vom tisch abweicht) mittig rechts aufstellen links daneben meine beiden Klankrieger Regimenter und nochmal links davon die Brecher (naja zumindest mal im groben, aber das hängt ja immer noch vom gegner ab), wenn meinen Elitezwergen was in die Flanke fällt, stört die das kaum!
rein statistisch können sie einen FLANKENangriff von Sauruskavallerie mit Hornnackenveteran der 9 attacken mit S5 hat leicht zurückschlagen (ok es dauert bis zur 2. NK runde aber immerhin) und diese sind soweit ich weiß eine der härtesten Kavallerie einheiten
 
Jaq hat recht... Des ist echt mies für Zwerge, die auch nocht auf Magie zurückgreifen können.
Ich würde versuchen, mehr kks zum binden reinzunehmen. ( Slayer wären auch ne überlegung wert)
Aber für Zwerge sind die Beschränkungen mies!
Probier für Zwerge mehr Runenpunkte zu erkämpfen, da Keine Magie 🙂
Und dann zeig ihnen was Zwerge draufhaben 🙂 🙂 🙂