6. Edition Turnierarmee

Aidan

Tabletop-Fanatiker
03. Januar 2002
3.276
0
27.591
45
www.saar-versicherung.de
Ja, ich trau mich mal wieder mit meinen Grünhäuten auf ein Turnier. Der Plan sieht vor, viel Magie mitzunehmen, ein wenig MSU, gepaart mit einigen kleinen Schmakerl. erstmal die Liste. Von den Modellen hab ich alles angemalt und (fast) wysiwyg, ich hab auch noch deutlich mehr Modelle, aber insbesondere meine weiteren Gobbos sind nicht bepinsel, deshalb nur ein Trupp.

Plan ist easy, Orks ins Zentrum, warten bis er alles aufgestellt hat, danach Riese und Streitwägen geschickt platzieren und die Armee nach vorne hetzen. An Beschuss hab ich nur die Steinschleuder dabei, aber die reicht mir auch. Was haltet ihr von der Mischung?
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ork-Meisterschamane (4), Knorrige Krücke
Ork-Schamane (2), Bannrolle
Ork-Schamane (2), Bannrolle
Ork-Gargboss, General, Bosshelm, Schwert der Macht, leichte Rüstung Schild

12 Orkkrieger mit Schild/Speer/Spalta, Musiker, Champion
12 Orkkrieger mit Schild/Speer/Spalta, Musiker, Champion
12 Orkkrieger mit Schild/Speer/Spalta, Musiker, Champion
12 Orkkrieger mit Schild/Speer/Spalta, Musiker, Champion
12 Orkkrieger mit Schild/Speer/Spalta, Musiker, Champion
5 Wolfsreiter mit Speer/Schild, Musiker, Champion
24 Nachtgoblins, 2 Netzgitz, 1 Fanatic, Musiker, Champion

12 Schwarzorks mit Zweihandwaffe/Spalta/Schild, Musiker, Champion
Steinschleuder
Ork-Streitwagen mit zus. Besatzungsmitglied
Ork-Streitwagen mit zus. Besatzungsmitglied

Riese[/b]
 
Ach ja: Es gibt eine Magiebeschränkung auf 10 Energiewürfel und 8 Bannwürfel. Darüber freue ich mich, es wird niemand mit einem Meisterschamanen rechnen und die 10 Energiewürfel hab ich auch ohne Nahkampf, durch Nahkämpfe kann ich Verluste bei den Magiern sicher ausgleichen, so dass ich immer die 10 Würfel für meinen Meisterschamanen haben werde.
 
von MSU würde ich hier nicht sprechen, da es einfach zu wenige einheiten für eine orkarmee sind...

ich würde die orks reduzieren und dafür goblins und mehr nachtgoblins reinnehmen (ruhig ohne fanatics, so sind sie spottbillig, mehr passive boni als die orks haben sie auch)... die speere kanst du bei den orks auch draussen lassen, MSU lebt ja bekanntlich nicht von den wunden, die man im nahkampf macht, sondern vom vorsprung, mit dem man in den nahkampf geht... die 4 stärke 3-attacken sind ohnehin zu vernachlässigen gegen fast alles...

um noch mehr punkte zu sparen, könntest du einen stufe-2-schamanen rausnehmen, mit 8 würfeln kannst du zwei sprüche sprechen (jeweils 4 würfel), die dein gegner entweder mit bannrollen bannen kann oder auf volles risiko mit bannwürfeln (wobei bei magiebeschränkungen viele vielleicht nur einen caddy haben werden und damit nur 3 bannwürfel), sprich es werden auch so wichtige sprüche durchgehen und spätestens, wenn die bannrollen weg sind, gehts rund... die zwei würfel mehr sind IMO die punkte für den schamanen nicht wert, zumal ja auch die chance besteht, dass du durch nahkämpfe mehr würfel bekommst...

für die punkte des schamanen wären zwei weitere wolfsstreitwagen nicht schlecht (wobei die unbedingt speere bekommen sollten), da sie für jeden gegner eine bedrohung darstellen...
 
Wie gesagt: ich hab noch 40 unbemalte Goblins und mehr Nachtgoblins besorg ich mir erst wenn die neue Grundbox rauskommt (weil billig). Wolfsstreitwägen und Speerschleudern ... ich mag die nicht. Mit Steinschleuder komm ich gut klar, die würde ich gern drin behalten.

OK, einen Schamanen raus ist ne Idee...

Wie gesagt: Ich hab keine Goblins mehr 🙂

Ach ja: 12 Orks find ich besser als 20 Goblins. Jede verhinderte Verwundung bringt quasi +1 aufs Kampfergebnis, da ist mir W4 lieber und jede Zusatzverwundung ebenfalls.

OK, die Speere könnten wirklich raus, vielleicht misch ich mal. zweimal 12 mit Speeren, zweimal 12 mit Spalta/Schild, einmal Moschaz mit zus. Handwaffe.

zum Thema MSU: Ich hab 11 Einheiten, klar geht da noch mehr, aber dann verzichte ich auf Schlagkraft. Riese, Schwarzorks und 2 Ork-Streitwägen will ich drin lassen, um wenigstens irgendwas mit Rüstung knacken zu können. Und der Meisterschamane frisst bei 2000 Punkten ebenfalls ne Menge.

EDIT: Ich hoffe, ihr seht, dass ich alle 4 Elite-Slots voll habe...
 
okay, mir war nicht klar, dass das orkstreitwagen sind, ich bin von goblinstreitwagen ausgegangen... goblinstreitwagen sind in der regel beliebter bei den spielern, da sie billiger und wesentlich schneller sind, ich würde dir auf jeden fall zu denen raten oder zumindest dazu, einen orkstreitwagen gegen zwei goblinstreitwagen zu tauschen...

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ach ja: 12 Orks find ich besser als 20 Goblins. Jede verhinderte Verwundung bringt quasi +1 aufs Kampfergebnis, da ist mir W4 lieber und jede Zusatzverwundung ebenfalls.[/b]

dafür haben die goblins einen besseren save, die widerstandsfähigkeit ist somit annähernd ident... mit dem unterschied, dass du fast zwei goblineinheiten zum preis einer orkeinheit bekommst...

wichtige taktische einheiten wären auch noch zwei snotlingbases und ein snotlingkurbelwagen (sonst ist die seltene auswahl ja verschenkt), unterschätze die nicht... 🙂
 
Originally posted by Da_Ruffy@3. Mar 2006 - 11:31
dafür haben die goblins einen besseren save, die widerstandsfähigkeit ist somit annähernd ident... mit dem unterschied, dass du fast zwei goblineinheiten zum preis einer orkeinheit bekommst...

wichtige taktische einheiten wären auch noch zwei snotlingbases und ein snotlingkurbelwagen (sonst ist die seltene auswahl ja verschenkt), unterschätze die nicht... 🙂
Nachtgobbos haben auch nur 5+ im Nahkampf... 40-Punkte-Nachtgoblin-Trupps sind schon was nettes und definitiv meine nächste Anschaffung (neue Grundbox). bis dahin muss es ohne gehen.

Kurbelwagen: Wenn der Schamane rausfliegt ist Platz. Aber Snotlings sind mir zu teuer und kleine Trupps könnten theoretisch in einer Runde weggefegt werden...

Ich schreib dazu, dass es zwei Ork-Streitwägen sind. Wolfsstreitwägen sind sicher auch ne Idee... lass ich mir mal durch den Kopf gehen.
 
ich kann auch nur zu ein paar wolfstreitwagen raten, sind wirklich klasse, alleine die hohe bewegung ist ein imenser vorteil, da muß sich der gegner schon deutlich besser überlegen wie er sich bewegt. hmm die snotlinge würd ich mir auch noch mal durch den kopf gehen lassen, da du ja keine möglichkeit hast weitere gobbos mit zu nehmen. sicherlich sterben die wie die fliegen, aber man kann mit so ner einheit auch mal ne rittertruppe aufhalten, solange es keine auserkorenen khorn ritter mit aufstrebenden champ sind.
da fällt mir ein, hast du noch die möglichkeit ein paar wolfreiter mit zu nehmen, also noch einen 2 oder 3 5er trupp?
 
snotlinge, genau wie alle anderen schwärme, sind auch nicht dafür da, in multiplen nahkämpfen mitzumischen... sie sind einfach nur ein bremsklotz für starke einheiten und noch dazu verursachen sie bei anderen einheiten keine panik... herz, was willst du mehr 😀

eine glückssache ist es oft, ob die snotlinge in deiner oder in der gegnerischen runde sterben, allerdings ist es nur das i-tüpfelchen, wenns gerade die gegnerische ist, blockiert und in einer schlechten position sollte der gegner auf alle fälle sein...

edit: 4 bases breit würde ich snotlinge nie aufstellen, die sollten so schmal wie möglich stehen...
 
Mal ein paar Änderungen: Magier und Speere raus, dafür Schwarzork-Boss dabei, 5 Wolfsreiter, ein Orktrupp, 2 Snotlings und ein Kurbelwagen<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ork-Meisterschamane (4), Knorrige Krücke
Ork-Schamane (2), Bannrolle, Einwegwunda
Schwarzork-Gargboss, General, Hoggs Harta Harnisch, Zweihandwaffe

12 Orkkrieger mit Schild/Spalta, Musiker, Champion
12 Orkkrieger mit Schild/Spalta, Musiker, Champion
12 Orkkrieger mit Schild/Spalta, Musiker, Champion
12 Orkkrieger mit Schild/Spalta, Musiker, Champion
12 Orkkrieger mit Schild/Spalta, Musiker, Champion
12 Orkkrieger mit Schild/Spalta, Musiker, Champion
2 Snotlingbases
5 Wolfsreiter mit Speer/Schild, Champion
5 Wolfsreiter mit Speer/Schild, Musiker
24 Nachtgoblins, 2 Netzgitz, 1 Fanatic, Musiker, Champion

12 Schwarzorks mit Zweihandwaffe/Spalta/Schild, Musiker, Champion
Steinschleuder
Ork-Streitwagen mit zus. Besatzungsmitglied
Ork-Streitwagen mit zus. Besatzungsmitglied

Riese
Snotling-Kurbelwagen[/b]