6. Edition Turnierarmee

K

Klatschi

Gast
Hallo,

werde wohl dieses Jahr bei einem lokalen Turnier mitspielen, 2000 Punkte sinds.

Folgende Beschränkungen gelten:

a) keine Drachen, weder beritten noch unberitten

b) keine doppelten Seltenen Auswahlen (auch nicht von verschiedenen Göttern etc., auch nicht Punkt f)
sollte eine Einheit 2 Seltene Auswahlen verbrauchen, ist dies O.K. und wird nicht im Sinne dieser
Beschränkung gerechnet

c) nicht mehr als 2 gleiche Elite-Auswahlen (auch nicht von verschiedenen Göttern etc.)

d) nicht mehr als 4 gleiche Kern-Auswahlen (auch nicht von verschiedenen Göttern etc.)

e) nicht mehr als 6 Fernkampfeinheiten pro Armee (Musketen, Bögen, Armbrust, Schleudern, etc.),
oder nicht mehr als 80 Schützen pro Armee, wobei mindestens 10 Modelle (zu Fuß) pro Einheit sein müssen (5 berittene Modelle)
hierunter fallen keinerlei Geschütze
zur Maximalanzahl der Schützen zählen auch die Charaktermodelle

f) maximal 5 Geschütze (Stück, nicht Auswahlen) pro Armee, wobei dabei nur eine doppelte Auswahl sein darf
(ausser Punkt b)
Geschütze: alle Kanonen, alle Schleudern, alle Schnellfeuerwaffen, alle Katapulte, alle Flammenwerfer,
Gyrocopter, Ratling-Gun, Stegadon mit Riesenbogen, Jezzails (5 = 1 Geschütz), Todbringer, etc.

g) maximal 2 Einheiten Luftwaffe pro Armee

h) maximal zwei Einheiten Auserkorene oder Innerer Zirkel pro Armee
damit ist auch eine sinnvolle Middenheimer Armee möglich bzw. Archaons Horde (ohne Archaon) machbar

i) KEIN besonderes Charaktermodell

j) Appendix-Armeen sind erlaubt, allerdings erhält der Spieler zu Beginn jedes Turnier-Teils (Qualifikation UND
Hauptturnier) jeweils 5 Minus-Turnierwertungspunkte

k) keine Kombination Shaggoth + Drachenoger-Einheit oder Shaggoth + Chaosriese
oder Chaosriese + Drachenoger-Einheit

l) nicht mehr als 3 Magier/Magiefähige Charaktere pro Armee

m) Armeen aus dem Armeebuch Sturm des Chaos (2004) sind erlaubt, allerdings unter Berücksichtigung der
sonstigen Beschränkungen, wie oben und unten genau aufgeführt

n) Magie: Beschränkungen: 8 Magie-Würfel und 10 Bannwürfel, d.h. es werden die Grundwürfel
(2-x), die Würfel pro Stufe (1-x) und die gebundenen Zaubersprüche (1 Würfel pro)
zusammengerechnet und so die Zahl 8 bzw. 10 oder weniger ermittelt
es dürfen nur 8 Energie- und 10 Bannwürfel pro Runde verwendet werden
besitzen darf man mehr !
die alternativen Magieregeln aus WD 73 (Magieorden Bestien, Himmel und Feuer) werden
angewendet, sonst nichts aus dem White Dwarf

Khemri: ebenfals gültig für Khemri: Gruftkönig 2, Hierophant 4, Prinz 1, Priester 2, Lade 2, etc. pp., =>
da Khemri keine Energiewürfel generiert

Magische Dinge: keine Mehrfachverwendungen, ausser in den Regeln angegeben (Bannrollen etc.)

o) Söldner als eigene Armee und als Verbündete einsetzbar, aber dann gibt es auch hier, wie oben ( Punkt j),
1 Minus-Turnierwertungspunkt pro 100 Punkte verbündeter Söldner-Einheit

p) Ausnahmen: erlaubte Gag-Armee: Snotlings (wenn sich jemand DIE Arbeit macht, dann soll er …)

q) kein Dampfpanzer


Ich hab jetzt mal 2 Listen aufgestellt:

Liste 1

Kommandanten

Baumältester (325) mit Spinnlingen (25) und Flimmerlichtern (25)
375

Helden

Magier, St 1 (90) mit Bannrolle (25) und Calaingors Stab (25)
140

Magier, St 1 (90) mit 2 Bannrollen (50)
140

Adliger (75), Wandler (25) mit leichte Rüssi, Schild und ZHW (8), Helm der Jagd (20) und Pfeilhagel des Verderbens (30)
158

Kern

11 Bogenschützen
132

10 Bogenschützen
120

8 Dryaden
96

8 Dryaden
96

Elite

8 Kampftänzer
144

5 Wilde Reiter (130) mit vollem Kommando (36) und Kriegsbanner (25)
191

3 Falkenreiter
120

Selten

Baummensch
285


Macht insgesamt 4 Energiewürfel (durch die gebundenen Sprüche hab ich im Turnier also 13 - darf halt nur 8 einsetzen) und 5 Bannwürfel
Gesamtpunktzahl 1997

Liste 2

Kommandanten

Hochgeborener (145) Kampftänzer (50) mit Klingen d. Loec (35), Kristallweiherjuwel (35) und Spinnlingen (25)
285

Helden

Magier, St 2 (125) mit Bannrolle (25) und Calaingors Stab (25)
175

Magier, St 1 (90) mit 2 Bannrollen (50)
140

Adliger (75), Wandler (25) mit leichte Rüssi, Schild und ZHW (8), Helm der Jagd (20) und Pfeilhagel des Verderbens (30)
158

Kern

11 Bogenschützen
132

11 Bogenschützen
132

8 Dryaden
96

Elite

8 Kampftänzer
144

8 Kampftänzer
144

5 Wilde Reiter (130) mit vollem Kommando (36) und Kriegsbanner (25)
191

3 Falkenreiter
120

Selten

Baummensch
285


Hier hab ich also dann 8 E-Würfel (3 vom Baummensch), aber nur 4 Bannwürfel - na ja, aber auch 3 Rollen 🙂 Macht genau 2002 Punkte, das geht in Ordnung weil man 2 Punkte drüber sein darf (aber nicht mehr)

Was denkt ihr?
Welche ist besser?
Was sollte ich ändern?

Ach ja, vom Gelände her:
Es wird nur offene Feldschlacht gespielt, jeder bekommt einen Hügel, ein Haus und nen Wald, evtl. noch ein zusätzl. Geländestück... plus meinen WoodieWald 🙂
 
Nee, ist das Warhammer Ranking Turnier des Comitatus in Oberndorf/Silent Night Games (einer der Rogue Traders - was hab ich doch Glück 🙂 )

Leider spiel ich in der Vorauswahl (da ist noch Knock-Out Prinzip) gegen den ersten des letzten Jahres. Der gute Mann ist Sisyphus (T³ Kenner wissen, auf welchem Rang der in Österreich steht 🙁 ) und wird Bretonen aufs Feld führen.

Also werd ich die erste Liste nehmen, die macht mehr Aua 🙂 Außerdem: 2 Bäume dürften jedem Ritter das Laufen lehren. Muahahaha

Ach ja, Skaven haben es nicht soo schwer, man kann trotz allem noch einen einigermaßen guten Skryre Klan aufstellen, da man immerhin noch 2 Ratlings, 10 Jezzails und 1 Warpkanone nehmen kann, sowie genügend Warlocks...
Sie sind etwas schwächer als sonst, was sie auf eine Stufe mit allen anderen Armeen stellt :lol: