Turnierarmeeliste 1500 Pkt.

Meister Kaio

Erwählter
16. Februar 2003
652
0
7.121
43
Hy zusammen,

ich bräuchte euren Rat.
Im folgenden seht Ihr eine Eldar Armeeliste 1500 Pkt. ( Nach der Armeeliste im Codex Eldar ).
Was würdet Ihr an dieser Liste verbessern oder ändern.
Habt Dank.
Bis später.

Gruß
Kaio. 😉

HQ
Runenprophet 40 Pkt.
Shurikenpistole 1 Pkt.
Hagun Zar 15 Pkt.
Phantomhelm 5 Pkt.
Seelensteine 40 Pkt.
Psi – Kräfte
Gunst des Schicksals 20 Pkt.
Runenblick 30 Pkt.
Gesamt : 151 Pkt.

Runenlesergefolge
2 Runenleser 22 Pkt.
2 Shurikenpistolen 2 Pkt.
2 Nahkampfwaffen 2 Pkt.
Psi – Kräfte
2 x Nebelschleier 40 Pkt.
Gesamt : 66 Pkt.

Elite
5 Skorpionkrieger 80 Pkt.
1 Exarch 28 Pkt.
Skorpionschere 15 Pkt.
Plasmagranaten und Impulsminen 18 Pkt.
Exarchfähigkeiten
Infiltrieren 20 Pkt.
Gesamt : 161 Pkt.

Elite
8 Banshees 128 Pkt.
1 Exarch 32 Pkt.
Energieklingen 5 Pkt.
Exarchfähigkeiten
Kampfsprung 8 Pkt.
Transportfahrzeug Serpent 110 Pkt.
Syn. Sternenkanonen 15 Pkt.
Seelenstein 10 Pkt.
Gesamt : 308 Pkt.

Standart
6 Ranger 114 Pkt.
Gesamt : 114 Pkt.

2 x Standart
Gardistentrupp
10 Gardisten 80 Pkt.
Sternenkanone 50 Pkt.
Gesamt : 130 Pkt. x 2 = 260 Pkt.

2 x Unterstützung
Phantomlord 75 Pkt.
2 Schurikenkatapulte
Laserlanze 45 Pkt.
Gesamt : 120 Pkt. x 2 = 240 Pkt.

1 x Unterstützung
3 Schwarze Khaindar 111 Pkt.
1 Exarch 55 Pkt.
1 Raketenwerfer 10 Pkt.
Exarchfähigkeiten
Feuerhagel 20 Pkt.
Gesamt : 196 Pkt.

Gesamtpunkte : 1496 Pkt.
 
Kein Khaindar dei sind zu teuer für ein Turnier.
die Banshees auf 10 hoch weil sonst ist der Serpent verschwendet.
Die Ranger bringes es auch nicht sind zu wenig.
Und den Lords würde ich Lalas kaufen anstatt der Raketenwerfer.
Den Skorpis wüprde ich noch Plasmagranaten und Impulsminen kaufen.



Mfg Iceman
 
Die Khaindar sind einfach zu teuer einer für 37 Eier das ist zu viel dafür kannst du dir lieber noch Ranger Gardisten usw kaufen glaub mir damit habe ich meine Erfahrungen auf Turnieren.
weil Khaindar sind bloss gut zu 5 alles darunter lohnt nicht finde ich.Das kann dann zu leicht wegeschossen werden.
Wenn du noch Feuerkraft willst dann kauf dir am besten echt Waffenplattformen die hinter nem Wald rocken richtig.



Mfg Iceman
 
Originally posted by Anuris Todesherz@8. Aug 2004, 1:35
ok was die Khaindar angeht... stimmt einfach nicht.

Ich hab in jeder Turnierliste 3 Mann drin und die bewähren sich immer, Feuerkraft auf 48" ist immer was praktisches, dazu Bf von 4 und mit DS die wundervollen allround Dosenkiller.

Also lass 3 Mann ruhig drin, die schaden niemand.
Die rocken einfach nicht vor allem nicht zu 3.
Erstmal spielt man nie über so grosse Tische als das sie sicher wären.
Und dann lohnt es sich auch fast sogar bei den Punkten die sie bringenund wenn sie bloss zu 3 sind mal mit nem Kampfgeschütz oder der Laserkanone eines Impitrupps draufzuhalten. Treffen ist für Imps eh immer das selbe verwunden auch und dann stirbt ein Modell für 37 Punkte wenn es den Deckungswurf hat dann schön der klappt bei 4+ auch nur jedes 2 Mal und man kann ja mal Glück haben.
Killt man soeinen Trupp gibt es nen Sack voll Punkte. Auserdem haebn alle Spieler soviel Angst vor den Reapers das sie alles dran setzen sie zu killen von daher lohnt es sich schon deshalb nicht sie aufzustellen, da sie selten die ersten beiden Züge überleben.
Und da nach neuen Regeln decken durch andereTruppen verboten ist bringen sie fast gar nichts mehr.
Also Khaindar sind geile Truppen aber sie haben nichts in einer Turnierarmee zu suchen da ihre Punktekosten in keinem Verhältniss zu ihren Überlebenschancen stehen und darauf kommt es ja an auf dem turnier nicht bloss Schaden zu machen sondern auch Einheiten zu haben die das ganze Spiel am Start sind und nicht nur eine Schussphase.


Mfg Iceman
 
@ Iceman du hast im Grunde recht aber man kann eine Eldar Armee (wenn man geübt ist) so spielen, dass der Gegner die Khainder in Ruhe lässt, weil er vor anderen Truppen mehr Respekt haben muss. Sie für ihn also kein primäres Ziel darstellen.

Auch wenn der Gegner darauf abzielen sollte die Khainder zu töten, so kann man das zwar nicht verhindern aber taktischen Nutzen daraus ziehen.
Zu dem finde ich das sie sich lohnen wenn man sie im 5er Trupp einsetzt sie haben dann das Potenzial einen ganzen SM Trupp schrottreif zu schießen, dazu muss ich gestehen das sie sich wesendlich mehr lohnen wenn man die erste Bewegungsphase hat, da man da z.B. Gefahrenquellen für die Khainder früh verwunden, wenn nicht gar ausschalten kann.
Außerdem finde ich, wenn man schon in einen Khaindertrupp investiert, dann sollte man sich einen Ganzen zulegen.
 
Wenn man nach den alten Regeln spielt sind Khaindare sehr wohl zu gebrauchen, dank ihrer massiven Langstreckenfeuerkraft (die übrigens von keiner anderen Einheit in einer Eldar Armee zufriedenstellend geliefert werden kann), allerdings wird das nach den Regeln schon ein wenig kompliziert mit denen, da das decken schon schwerer wird.

zur optimalen Truppgröße einfach mal ein Diagramm zur Veranschaulichung:


_______|___3___|___4___|___5____
..............|..............|..............|..............|
Imps......|...3.2/9...|...4.4/9...|...5.5/9..|
-----------|..............|..............|..............|
Spacies..|...2.6/9...|...3.3/9...|...4.4/9..|
..............|..............|..............|..............|

Die horizontale gibt die Anzahl der khaindar an, die vertikale den Gegner. Der Wert enstpricht den toten Gegnern.

Schlussfolgerungen:

- 3 Khaindare benötigen mit ein wenig Glück 3 Runden um einen Imp oder SM Trupp auszulöschen.
- 4 Khaindare benötigen mit ein wenig Glück 2 Runden um einen Impt Trupp auszulöschen und 3 um einen SM Trupp auszulöschen.
- 5 Khaindare killen so ziemlich jeden erdenklichen 10-Mann Trupp in 2 Runden, mit ein bisschen Overkill.
- Der Exarch ist bei Khaindaren in jedem Fall unnötig, da man auch mit ihm + 5 Khaindaren einen 10 Mann Trupp nicht in einer Runde killen wird.

Grundsätzlich würde ich behaupten, dass die 5 Mann Lösung die beste ist, da 2 Runden pro Trupp eigentlich recht ertraeglich sind. Die 4 Mann Lösung ist zumindest gegen Spacies nicht zu empfehlen, da bringens 3 genauso gut.

Als Turnierspieler steht man also vor der Wahl, ob man 3er oder 5 Trupps einsetzt, da man wohl zu einem großen Teil Sm Armeen begegnen wird.

(btw verdammte Rechnerei, vorher haett ich für 4er Trupps meine Hand ins Feuer gelegt ^^)
 
Naja, die Kosten eines Khaindars sind aber nicht von der Truppgröße abhaengig, sie sind konstant, allerdings ist die zahl der Runden die man benötigt nicht linear.

Ein 3er Trupp kostet zB 111 Punkte und zersört, so er nicht angegriffen wird, 2 Marine Trupps, die gut und gerne mal 350 Pts kosten, das ist eigentlich ein sehr gutes Verhälltnis.
 
Originally posted by Nx2@9. Aug 2004, 20:40


Ein 3er Trupp kostet zB 111 Punkte und zersört, so er nicht angegriffen wird, 2 Marine Trupps, die gut und gerne mal 350 Pts kosten, das ist eigentlich ein sehr gutes Verhälltnis.
Jo schon klar,aber alle meine Gegner über all die Jahre haben meisten immer alles auf die Khaindar abgefeuert und naja 5 überleben einfach nicht, so ne Maschinenkanone zb ist der tod für sie :heul: .
Deshalb finde ich das sie einfach nichts in einer Turnierarmee zu suchen haben, auserdem sind sie viel vielzu unmobil.



Mfg Iceman
 
Hy zusammen,

Angehängt wurde, die überarbeitete Armeeliste.
Folgendes dazu.

HQ
Runenprophet 40 Pkt.
Shurikenpistole 1 Pkt.
Hagun Zar 15 Pkt.
Phantomhelm 5 Pkt.
Seelensteine 40 Pkt.
Psi – Kräfte
Gunst des Schicksals 20 Pkt.
Runenblick 30 Pkt.
Gesamt : 151 Pkt.

HQ
Avatar 80 Pkt.
Gesamt : 80 Pkt.

Runenlesergefolge
2 Runenleser 22 Pkt.
2 Shurikenpistolen 2 Pkt.
2 Nahkampfwaffen 2 Pkt.
Psi – Kräfte
2 x Nebelschleier 40 Pkt.
Gesamt : 66 Pkt.

Elite
7 Banshees 112 Pkt.
1 Exarch 32 Pkt.
Energieklingen 5 Pkt.
Exarchfähigkeiten
Kampfsprung 8 Pkt.
Transportfahrzeug Serpent 110 Pkt.
Syn. Sternenkanonen 15 Pkt.
Seelenstein 10 Pkt.
Gesamt : 282 Pkt.

2 x Standart
5 Ranger 95 Pkt.
Gesamt : 95 Pkt. x 2 = 190 Pkt.

2 x Standart
Gardistentrupp
10 Gardisten 80 Pkt.
Sternenkanone 50 Pkt.
Gesamt : 130 Pkt. x 2 = 260 Pkt.

2 x Unterstützung
Phantomlord 75 Pkt.
2 Schurikenkatapulte
Laserlanze 45 Pkt.
Gesamt : 120 Pkt. x 2 = 240 Pkt.

Unterstützung
3 Schwarze Khaindar 111 Pkt.
1 Exarch 55 Pkt.
1 Raketenwerfer 10 Pkt.
Exarchfähigkeiten
Feuerhagel 20 Pkt.
Gesamt : 196 Pkt.

Gesamtpunkte : 1465 Pk


Zwar sind die Schwarzen Khaindare, immer noch mit von der Partie,
trotz der gegebenenfalls schwerwiegenden Konsequenzen.

Diese Regeln werden beim Turnier zum Tragen kommen.
Siehe Link :
http://www.gw-fanworld.net/index.php?act=S...=ST&f=4&t=28542


Folgende Taktik habe ich mir ausgedacht.

Jeweils Links und Rechts der langen Spielfeldseite, werden Phantomlords aufgestellt um die Flanken zu Decken.
Gefolgt von 2 Gardistentrupps die als Schirm vor den Schwarzen Khaindaren aufgestellt werden.
Mein Runenprophet gesellt sich zwischen den Einheiten.
Mit seinen Psionischen Fähigkeiten hilft er den Gardistentrupps, und den Schwarzen Khaindaren. ( siehe Armeeliste )
Runenblick wird bei den Khaindaren zum tragen kommen,
und Gunst des Schicksals auf einen der beiden Gardistentrupps.
Dazwischen um einen möglichen Vorstoß des Gegners zu erschweren, wird sich ein Avatar in der Mitte einfügen. Die Sonderregel Furchtlos kommt hier gut zum tragen.
Die Ranger Trupps kommen mit Ihrer Sonderregel ( Infiltrieren ) in die Gegnerische Aufstellungszone und beschießen Isolierte Einheiten.
Gegebenenfalls können sie den Gegnerrieschen Vorstoß, durch der Scharfschützensonderregel Niederhalten aufhalten.
Der Serpent dient als Transporter der Banshees die dort eingreifen sollen wo es am brenzligsten wird.

Soweit zur Taktik.
Um einen besseren Überblick zu bekommen ist eine kleine Skizze mit beigefügt.

Was haltet ihr von der Armeeliste und von der Taktik.

PS :
In der Armeeliste können noch 35 Pkt. ausgegeben werden.

Viele Grüße
Kaio.
 
Joar ist ein feiner Plan, doch wenn du jetzt noch die Reaper durch was anständiges, was überlebenschancen hat ersetzen würdest 🙄 .
Jaja ich weis ich bin unverbässerlich, aber für mich ist es wichtiger am Leben zu bleiben und konstant Schaden zu machen anstatt einen grossen bösen Knall zu haben und gut ist.
Ist eben meine Spielgrundeinstellung, dafür kann ich nichts.
Da wo die Reaper stehen würden gut Warpkanonen hinpassen und dann könntest du sogar deine Gardisten grösser machen weil du dann noch Punkte hast.


Mfg Iceman
 
Solang nach der 3. Edi gespielt wird, kannst du Khaindar ohne Bedenken mitnehmen, allein ihre Reichweite laesst sie schon ne ganze Weile leben. Der Vorteil der Khaindar ist, dass sie sich ihre Ziele quasi aussuchen koennen, Warpkanonen werden durch ihre Reichweite starkt limitiert, sie muessen auf das schiessen, was am nächsten ist, sind also eher als defensive Waffen zu betrachen. (zB gegen Rhinos und andere schnelle Transporter die auf dich zurasen sind sie nicht zu verachten)
 
völlig unwichtig ob du sie drinlässt aber man spielt niemals den exarchen !

einer mit khaindar rak und feuerhagel kostet zu den kosten für den aufzuwertenden khaindar nochmal 38 Punkte, dafür bekommst du einen schuss und das modell stirbt ebenso schnell wie ein normaler khaindar. für einen punkt weniger nämlich 37 bekommst du statt dem einen sogar 2 schuss mehr (einen weiteren reaper) und ein khaindar mehr macht den trupp überlebensfähiger (wenn auch nicht viel wenn der gegner sie wirklich töten WILL !)

ich würde btw nie auf sie verzichten, dafür gibt es zu viele servos in 40k 😉

und sooooo schnell sterben sie auch nicht, nach neuen regeln stehen sie bei mir im wald oder in ner ruine und der prophet mit gunst ist eigentlich eh meist in der nähe.

warpkanonen haben btw weniger schandenspotential was infanterie angeht, da man maximal 3 modelle pro schablone schafft und gut schätzen/abweichen für mich immer schwerer ist als n Trefferwurf zu schaffen.
gegen fahrzeuge ist sie natürlich super, aber welches fahrzeug ausser m NK cybot oder nem transporter kommt schon auf 24 ran ......
 
Der Exarch ist zwar verdammt teuer (nagut zu teuer), allerdings in obiger Konfiguration sinnvoll, da er Spaces killt, Panzer angreifen kann (nur im Nottfall! Ansonsten verschenkt man zuviel Feuerkraft) UND gegen Vülker mit schlechterem RW Die Schablone nehmen kann, die Niederhalten verursachen kann (Wäre vll sogar gegen Servos interressant). Eigentlich schon ne ganze Menge Vorteile, ob man sich das leisten kann (bzw sollte) ist natürlich ne ganz andere Frage.