Turnierbericht 1750 Punkte

  • Ersteller Ersteller Deleted member 8885
  • Erstellt am Erstellt am
D

Deleted member 8885

Gast
Hallo Leute,

das Professional Tournament bei meinem Einzelhändler ist jetzt vorbei, vielleicht erinnert sich noch jemand das ich vor einiger Zeit eure Meinungen zu meiner Liste hier abgefragt habe.

Ich wollte euch kurz berichten wie das Turnier gelaufen ist.

Vom organisatorischen her 1a, bis auf 2 Regelficker waren auch nur richtig coole Leute dabei, superspaßige Games und ne Menge zu lachen.
Insgesamt waren es 14 Leute, darunter durchaus 8 regelmäßige Turnierspieler, einige normale Spieler und 3 Rookies. Bis auf Tau waren alle Armeen mindestens einmal vertreten, am häufigsten SM, Tyraniden und Eldar.
Das ich der einzige Imp war brauch ich nicht extra erwähnen oder? Wer is schon so mutig und spielt ein Turnier mit Imps? Das jedenfalls war zuerst die Meinung der anderen Turnierspieler.

So, erstmal die Liste mit der ich angetreten bin, wie ihr seht extrem Infanterielastig um die Las/Plas Kombis der normalen Turnierarmeen ins Leere laufen zu lassen.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
17. Februar 2007 Professional Tournament in der BeanBar Nürnberg
Doktrinen:
geschl. Formation
eiserne Disziplin
Veteranen
Grenadiere
Sprungtruppen
HQ:
Leutnant (40), Honorifica (25), eiserne Disziplin (5), E-Waffe (5)
Standarte (11)
Panzerabwehrtrupp (35)
3 x Raketenwerfer (60)

Kommissaroberst Ibram Gaunt (75)

Standard:
1. Auswahl
Leutnant (40), Sturmbolter (5), eiserne Disziplin (5)
Plasmawerfer (10)
Laserkanone (25)

Trupp (60)
Laserkanone (25)
Plasmawerfer (10)

Trupp (60)
Laserkanone (25)
Plasmawerfer (10)

Trupp (60)
Laserkanone (25)
Plasmawerfer (10)

2. Auswahl
Leutnant (40), eiserne Disziplin (5), Boltpistole (1)
Sanitäter (11)
2 x Plasmawerfer (20)

Trupp (60)
Granatwerfer (8)
schwerer Bolter (10)

Trupp (60)
Granatwerfer (8)
schwerer Bolter (10)

3. Auswahl
10 Gardisten (100)
Fragment- & Sprenggranaten (0)
Veteranensergeant (6), E-Waffe (5)
2 x Plasmawerfer (20)
Chimäre (70)
Multilaser (10)
schw. Bolter (5)
Sturmbolter (10), Nebelwerfer (3), ZusatzPanz (5)
4. Auswahl
10 Gardisten (100)
Veteranensergeant (6), E-Waffe (5)
Fragment- & Sprenggranaten (0)
2 x Plasmawerfer (20)
Chimäre (70)
Multilaser (10)
schw. Bolter (5)
Sturmbolter (10), Nebelwerfer (3), ZusatzPanz (5)

Elite:
1. Auswahl
9 Veteranen (72)
Veteranensergeant (13), Boltpistole (1), E-Waffe (5), Markenzeichen (10)
3 Plasmawerfer (30)
Laserkanone (25)

2.Auswahl
Sprungtruppen
4 Veteranen (32)
Veteranensergeant (13), Plasmapistole (10)
2 Plasmawerfer (20)
Flammenwerfer (6)
Schrotflinten (0)

3. Auswahl
Sprungtruppen
4 Veteranen (32)
Veteranensergeant (13)
2 Melter (20)
Flammenwerfer (6)
Schrotflinten (0)

Unterstützung:
1. Auswahl
Basilisk (100)
indirektes Feuer (25)
Gesamt: 1750[/b]

Wie ihr seht sehr Infanterielastig, nur mit 2 Chimären und 1 x Basilisk.

Mein erstes Spiel war eine Erkundungsmission, Aufstellung im Spielfeldviertel, Ziel war es in die gegnerische Aufstellungszone zu kommen, jede punktende Einheit in der gegnerischen Aufstellungszone hat doppelt gepunktet.
Keine Infiltratoren, aber Dämmerung und Schocktruppen.
Dämmerung war im ersten Spielzug.

Mein Gegner war ein Dark Angels Spieler. Ich gewann den Wurf für Aufstellung und hab das Viertel mit der meisten Deckung genommen, so daß der DA Spieler seine ganzen Truppen in ein Waldstück mit knapp 10 Zoll Durchmesser quetschen mußte, während ich hufeisenförmig in Deckung aufgestellt habe.
Erster Spielzug ging auch an mich.
4 Runden lang sind meine Chimären im großen Bogen über ein neutrales Viertel auf ihn zu gerast, während massiver Dauerbeschuß am Ende der 3. Runde den Wald mit seinen ganzen Truppen bis auf eine handvoll überlebende Marines niedergeschossen hatte. Vorrücken konnte er auch nicht, weil zwischen seinen und meinen Truppen knapp 20 Zoll ohne Deckung waren.
Seine Terminatoren sind in meine Truppen abgewichen beim schocken und waren Matsch, sein Sturmtrupp hat erstmal durch eine explodierende Chimäre 3 Mann verloren und wurde danach durch Beschuß dezimiert und der klägliche Rest im Nahkampf mit 4 Trupps ausgelöscht.

Meine schockenden 5 Mann Veteranen kamen punktgenau runter und haben seinen Predator vernichtet und den HQ Trupp bis auf den Scriptor niedergemäht. In seine Aufstellungszone hab ich es nicht geschafft, um einen Zoll, aber am Ende stand trotzdem ein überragender Sieg für mich auf dem Programm.

Lobend erwähnen möchte ich Kommissaroberst Gaunt, sobald der Trupp dem er angeschlossen war kurz vorm auslöschen stand hab ich ihn einem anderen trupp angeschlossen, so konnte der Gegner nirgends meine Moral brechen, furchtlos zu sein und 2 Modelle mit der Offiziersregel zu haben ist genial.

Im zweiten Spiel hieß es dann suchen und sichern, gegen einen Eldarspieler. Gespielt wurde mit Eskalation. Ich gewann den Wurf für die Spielfeldseite und stellte meine Infanteriemassen zuerst auf. Da der Eldarspieler nichts aufstellen konnte/wollte hatte ich also 2 Bewegungsphasen Zeit mich in Position zu bringen und 2 Marker fest in meine Gewalt zu bringen. Als dann die Eldar über meine beiden 5 Mann Veteranentrupps am dritten Marker kamen hatte ich ihn in der Falle. Die 2 Veteranentrupps starben beinahe sofort, bis auf einen Plasmawerfer, der im folgenden noch 1 Feuerdrachen ausschaltete, 2 Runden Beschuß überlebte, einen Plasmaüberhitzer und eine abgewichene Schablone meines Basilisken.
Bis Runde 5 lief es hervorragend für mich, Vypers und Falcons stürzten durch Würfelglück reihenweise auf den Boden und seine große Jetbikeschwardron wurde von einer Chimäre und dem Gardistentrupp niedergemacht.

Als dann sein HQ Runenbaumschmuser auf Jetbike gegen 6 imperiale Soldaten einen LP verlor und aus dem Nahkampf floh(!!!) dachte ich das geht gut aus. Dann fiel noch der Avatar. Leider hatte sich Gaunt einen Zoll zu weit vorgewagt weswegen der Phantomlord angreifen konnte. Plötzlich hatte ich einen Lord in meiner Stellung in der Mitte, und der hangelte sich von Nahkampf zu Nahkampf, keine E-Fäuste, mist.

Am Ende hielt ich dann 1 Marker und er 3. Eine knappe Niederlage für mich, und die Aussage des Eldarspielers das er noch nie, nichtma gegen Marines so hart kämpfen mußte. Infanterie 4 the win!

Das dritte Spiel brachte mir ein Aufspüren und vernichten ohne Sonderregeln (außer Siegespunkte) gegen eine super bemalte, super stylishe Massenarmee der Tyraniden. Ich verlor den Wurf für die Aufstellung und hatte deswegen nicht soviele Ruinen zur Verfügung (wir spielten auf einer Stadtplatte). Als seine Armee mich angrinste dachte ich unwillkürlich an Starship Troopers, die Szene als sie kurz über die Mauer gucken und dann bis zum Horizont nur Bugs zu sehen sind. Nun gut, der erste Spielzug war meiner, los gings.

6 Spielrunden und 4,5 Stunden später hatte ich einen knappen Sieg errungen. Das war mit Abstand das geilste Game der letzten 2 Jahre. Super Mitspieler, super fair, superviel Spaß. Es ging hin und her, nach jedem Spielzug lag jemand anderes vorne.
Meine kleinen Soldaten haben sich unglaublich geschlagen, nach 2 bescheidenen Schußphasen waren sie in der Lage die erste Welle Ganten mit Hilfe meines Oberst, Gaunt und der Tatsache das man in Deckung zuerst zuschlägt abwehren. Jup, imperiale Soldaten die Gantenrotten im Nahkampf besiegen.
Die folgende Schußphase wurde besser, und bis zum Schluß steigerte ich mich.
Als seine Liktoren von hinten in meine Linie krachten sah es düster aus, aber mein Gegenangriff verschaffte mir gerade genug Luft um zu sehen wie danach die zwete Welle Ganten, Venatoren und Tyranidenkrieger in meine Linie krachten. Diesmal wankten meine Linien, Gaunt starb und ich verlore viele tapfere Männer. Aber meine Chimären und Gardisten konnten die Situation in letzter Sekunde klären.
Als dann seine letzten Biester dank verpatzter Sprintwürfe kurz vor meinen Linien zum stehen kamen konnte ich ihm den Todesstoß versetzen und auch endlich den Schwarmtyranten töten.

Wahnsinnsspiel, alleine dafür hat sichs gelohnt.

das vierte Spiel am nächsten Tag habe ich nicht mitgespielt, weil ich auf 50. Geburtstag in der Verwandschaft war, RL geht vor.

Am Sonntag nachmittag kam ich dann rechtzeitig zum 5. Und letzten Spiel an. Diesmal war es eine Erobern und Halten Mission, Missionsziel in der Mitte. Die Gemeinheit war, das der erste der in 6 Zoll ums Missionsziel kommt W6 Treffer Stärke 8, NUR Retungswürfe bekommt. Im ersten Spielzug mußten die Armeen dann aufs Spielfeld laufen, Reserven erlaubt.
Gegner waren wieder Eldar, diesmal langsamere, mit Eldrad, 2 Gardistentrupps, 2 Trupps Weltenwanderer 2 Lords und einem Falcon mit Feuerdrachen.

Ich gewann die Spielfeldseite und den ersten Spielzug und bis auf die 2 Gardistentrupps in ihren Chimären bewegte ich alles aufs Spielfeld. Mein Gegner machte Aufstellungsfehler, Eldrad und die beiden Lords weitab vom Missionsziel. Das ganze Spiel über beharkten sich Teile meiner Armee mit den Weltenwanderen, Verluste hüben wie drüben. Am Ende hatte ich beide Trupps (2+ Deckung ist übel) auf halber Sollstärke und konnte so wenigstens Siegespunkte einfahren. Sein Falcon versteckte sich fast das ganze Spiel vor meinen Laserkanonen, dennoch verbrachte er 3 Runden durchgeschüttelt. Die Feuerdrachen killten Chimäre No.1 nur um dann von dem recht wütenden Gardistentrupp in der Chimäre zuerst auf kurze Distanz auf 50% runtergeschossen zu werden und 3 NK Phasen später vom Energieschwert des Sergeants zerteilt zu werden.

Einige weitere Truppen rückten mit Gaunt auf das Missionsziel vor, langsam (6 Zoll halt). Dieser Schirm als Köder wurde von meinem Gegner voll geschluckt, weswegen Gaunt das Missionsziel erreichte und Chimäre No.2 ihre Gardisten ohne Probleme auch dort absetzen konnte. Der Basilisk vernichtete den einen Gardistentrupp komplett und schoß den anderen auf 4 Modelle runter, ein Phantomlord fiel konzntriertem Rakwerfer und Laska Beschuß zum Opfer, während meine vorrückenden Einheiten die Banshees und den Avatar, die das Missionsziel zuerst erreichten (1 tote Banshee) vernichteten.

Am Ende ein neuer überragender Sieg für mich.

Schlußendlich belegte ich Platz 7 von 14, und das obwohl ich ein Spiel ausgesetzt hatte.

Das Turnier war richtig spaßig, und Infanterieimpse sind echt hart.
 
ja, erstmal vielen dank für den ausführlichen spielbericht

daß du ein professioneller IA spieler bist, von dem man sich allerhand abgucken kann, hatte ich ja schon mal bemerkt
zu bemerken wäre folgendes:
ich sehe, daß du deine aufstellung und taktik immer optimal auf das missionsziel abstimmst, und du vermutlich dieses nie aus dem auge verlierst
desgleichen hast du viel erfahrung, insbesondere mir der einschätzung gegnerischer truppen (möchte nicht wissen, wieviel spiele du schon gemacht hast)

bedenken solltest du allerdings:
mir fällt auf, daß du sehr viel würfelglück hattest (immer erste runde, oft spielfeldseite aussuchen, sperrfeuerwaffen)
das macht bei einem 40K spiel enorm viel aus

ich denke, daß es für dich nur sinn macht, gegen erfahrene spieler zu spielen, weil es sonst zu langweilig würde

bemerkung am rande:
schwer vorstellbar, daß ein turnier spaß machen kann, daß so viele coole leute da waren und NUR 2 regelficker
aber glück muß man imleben haben
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Renegat @ 19.02.2007 - 11:35 ) [snapback]972884[/snapback]</div>
ja, erstmal vielen dank für den ausführlichen spielbericht

daß du ein professioneller IA spieler bist, von dem man sich allerhand abgucken kann, hatte ich ja schon mal bemerkt
zu bemerken wäre folgendes:
ich sehe, daß du deine aufstellung und taktik immer optimal auf das missionsziel abstimmst, und du vermutlich dieses nie aus dem auge verlierst
desgleichen hast du viel erfahrung, insbesondere mir der einschätzung gegnerischer truppen (möchte nicht wissen, wieviel spiele du schon gemacht hast)[/b]

Vielen Dank für das Lob, es freut mich wirklich.
Ich spiele seit 1995 WH40K und seit 1996 Impse, wieviele Spiele ich gemacht habe weiß ich nicht, man kann es auch garnicht rekonstruieren. Das ich mich immer voll aufs Missionsziel konzentrieren muß, sowohl in der Aufstellung als auch Taktik habe ich durch viele bittere Jahre der Dauerniederlagen gelernt.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
bedenken solltest du allerdings:
mir fällt auf, daß du sehr viel würfelglück hattest (immer erste runde, oft spielfeldseite aussuchen, sperrfeuerwaffen)
das macht bei einem 40K spiel enorm viel aus
[/b]
Selbstverständlich waren mir die Würfel auf dem Turnier zugeneigt, das das viel gebracht hat ist mir bewußt, voll und ganz. Neben Armeeliste, Aufstellung und Taktik sprechen halt die Würfel immer noch ein gewichtiges Wort mit.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
ich denke, daß es für dich nur sinn macht, gegen erfahrene spieler zu spielen, weil es sonst zu langweilig würde[/b]

Absolut, weil das letzte Spiel gegen einen Rookie war bereits nach der Aufstellung seinerseits gewonnen, das macht weder mir Spaß noch Ihm.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
bemerkung am rande:
schwer vorstellbar, daß ein turnier spaß machen kann, daß so viele coole leute da waren und NUR 2 regelficker
aber glück muß man imleben haben[/b]

Ich hatte auch gegenteiliges befürchtet, aber die Turniere in der Beanbar egal welches Spielssystem haben sich eigentlich immer dadurch ausgezeichnet das man dort faire und nette Mitspieler am andren Tischende hat, und nur sehr selten Regelficker.

Ich hab auch viel mitgenommen aus dem Turnier:

atm sind Chimären die besseren Kampfpanzer, 9 Schuß, respektable Panzerung, werden gerne übersehen und transportieren auch noch mit die härtesten Truppen der Impse, das ist eine Ansage, dazu für läppische 103 Punkte.

Infanteriemassen machen Laskas und Plasmakombos relativ nutzlos.

Gaunt ist wahnsinn, 1 Trupp ist furchtlos, die 12 Zoll Moralregel der Offiziere bei MW 10, ein meisterhaftes Stärke 4 Energieschwert und im Angriff 6 Attacken bei KG5, Ini 4 und 3 LP sind eine echte Ansage. Vor allem wenn man die Gegner in Deckung angreift, dank seiner Fragmentgranaten kann man so sehr sicher auch Ini 5 oder höher Gegner angreifen, solange die keine weiteren Sonderregeln haben schlagen beide gleichzeitig zu.

Basilisken sind entweder Killermaschinen oder der Gegner wird verleitet ihn unüberlegterweise zu jagen, was den Druck auf die Hauptarmee verringert, und sie sind billig.

Mechanisierte Eldar sind hart, da muß man echt mit allen Tricks, Ködern und Fallen arbeiten sonst kriegt man sie nie richtig zu fassen.

Tyraniden auf Masse getrimmt machen einem echt Angst, aber wenn man Deckung hat und sich dazu durchringen kann 4 Trupps in einen laufenden Nahkampf zu schmeissen kann man sie wieder aus den eigenen Stellungen rauswerfen.
Der Schwarmtyrant ist nicht unbedingt immer das zuerst zu tötende Ziel.

Wenn dein Gegner sich darauf konzentriert jeden Trupp auszudünnen erreicht er nur das er nichts erreicht und keine schweren Waffen zum Schweigen bringt, geschweige die Linien durchbricht.

Servounterhosen schützen nicht sehr gut wenn man mit 21 Plasmawerfern draufholzt.

3 Veteranentrupps und 2 Gardistentrupps mit jeweils BF4 bringen echt nen guten Extrapunch in eine Imparmee.

Turniere machen Spaß.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Renegat @ 19.02.2007 - 12:26 ) [snapback]972922[/snapback]</div>
hast du eigentlich schon mal steiners galgenvögel ausprobiert
ich habe durchgerechnet, daß sie generell für die meisten optionen zu teuer sind (spezialwaffen, schwere waffen)
außer mit nahkampfbewaffnung und offiziersausrüstung wegen der attacken und lebenspunkte

was meinst du?[/b]

Ich hab Steiner zwar irgendwo rumliegen, aber gespielt hab ich ihn noch nicht. Bisher sind mir rein theoretisch auch nur die Verwendung als infiltrierende Munition für einen Culexus die Jungs eingefallen (Sturm 23 hrhr). Seit der 600+ Punkte Eldarrat des Todes aber nicht mehr gespielt wird hab ich die Idee nicht weiter verfolgt.

Bezüglich deines Vorschlags, ich guck mir das mal an in der Theorie, aber wie gesagt ich habe keine Erfahrung mit Steiner. Wie würdest du denn diesen Trupp aufstellen und verwenden?
 
Steiner ist zu teuer...

Zum Turnier:
Nice.
Jedoch bin ich der Meinung, dass Würfelglück und passende Gegner dir die Spiele einfacher gemacht haben. Daher würde ich die möglichen Fähigkeiten der Armee bezüglich des Turnierausgangs auf keinen Fall überbewerten.
Ich will mich jetzt nicht zu negativ äußern, aber es sollte in Betracht gezogen werden, dass wenn z.B. ein DP in deine Reihen kracht, weder der Moralwert noch Gaunt noch sonstwas eine potenzielle Niederlage verhindern kann.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Thoraxs @ 19.02.2007 - 12:59 ) [snapback]972943[/snapback]</div>
Steiner ist zu teuer...

Zum Turnier:
Nice.
Jedoch bin ich der Meinung, dass Würfelglück und passende Gegner dir die Spiele einfacher gemacht haben. Daher würde ich die möglichen Fähigkeiten der Armee bezüglich des Turnierausgangs auf keinen Fall überbewerten.
Ich will mich jetzt nicht zu negativ äußern, aber es sollte in Betracht gezogen werden, dass wenn z.B. ein DP in deine Reihen kracht, weder der Moralwert noch Gaunt noch sonstwas eine potenzielle Niederlage verhindern kann.[/b]

Klar, allerdings hatte nur einer der beiden Chaoten einen DP dabei. Aber bei sowas versuch ich lieber soviel Platz zwischen den Todgeweihten und den restlichen Einheiten zu schaffen das er bei der Massakerbewegung schon mindestens die 5+ braucht um von NK zu NK zu hüpfen. So eine Aktion wäre sehr gefährlich und potenziell tödlich, aber nicht unlösbar.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Cuthullu @ 19.02.2007 - 12:51 ) [snapback]972934[/snapback]</div>
Ich hab Steiner zwar irgendwo rumliegen, aber gespielt hab ich ihn noch nicht. Bisher sind mir rein theoretisch auch nur die Verwendung als infiltrierende Munition für einen Culexus die Jungs eingefallen (Sturm 23 hrhr). Seit der 600+ Punkte Eldarrat des Todes aber nicht mehr gespielt wird hab ich die Idee nicht weiter verfolgt.

Bezüglich deines Vorschlags, ich guck mir das mal an in der Theorie, aber wie gesagt ich habe keine Erfahrung mit Steiner. Wie würdest du denn diesen Trupp aufstellen und verwenden?[/b]

ich benutze natürlich nicht die originalmodelle
für mich hat steiner mehr was komissarhaftes
wie thoraxs schon sagte, ist steiner eine kostenfrage
interessant finde ich folgende aspekte:
armeeliste - ab 17 figuren ist man mit den pflichtauswahlen durch, und kann frei aussuchen
bewaffnung - schwere + spezialwaffen, incl scharfschützengewehr sind zu teuer, da man die 5 pkte lizenzgebühr zahlen muß
interessant wären die sprengladungen, weil man 5 trupps damit ausstatten kann
die nahkampfbewaffnung wegen der 2 attacken und der 2 LP
und die offiziersausrüstung, aber die muß man ausschöpfen wegen der lizenzgebühr, und das wäre arg bärtig (man stelle sich 20 energiewaffen mit plattenrüstung vor)
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Cuthullu @ 19.02.2007 - 13:07 ) [snapback]972947[/snapback]</div>
<div class='quotetop'>ZITAT(Thoraxs @ 19.02.2007 - 12:59 ) [snapback]972943[/snapback]
Steiner ist zu teuer...

Zum Turnier:
Nice.
Jedoch bin ich der Meinung, dass Würfelglück und passende Gegner dir die Spiele einfacher gemacht haben. Daher würde ich die möglichen Fähigkeiten der Armee bezüglich des Turnierausgangs auf keinen Fall überbewerten.
Ich will mich jetzt nicht zu negativ äußern, aber es sollte in Betracht gezogen werden, dass wenn z.B. ein DP in deine Reihen kracht, weder der Moralwert noch Gaunt noch sonstwas eine potenzielle Niederlage verhindern kann.[/b]

Klar, allerdings hatte nur einer der beiden Chaoten einen DP dabei. Aber bei sowas versuch ich lieber soviel Platz zwischen den Todgeweihten und den restlichen Einheiten zu schaffen das er bei der Massakerbewegung schon mindestens die 5+ braucht um von NK zu NK zu hüpfen. So eine Aktion wäre sehr gefährlich und potenziell tödlich, aber nicht unlösbar.
[/b][/quote]

Teste deine Liste auf richtigen Turnieren wie HähnelGPX, Nordmanöver, Daconflict, Münster... denn für mich kristalisiert sich doch stark heraus, dass das Leistungsniveau des Turniers nicht gerade hoch war und die Armee so nicht wirklich gefordert wurde. Ein Ladenturnier ist halt etwas anderes als eines der oben genannten. 😉
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Thoraxs @ 19.02.2007 - 13:17 ) [snapback]972953[/snapback]</div>
Teste deine Liste auf richtigen Turnieren wie HähnelGPX, Nordmanöver, Daconflict, Münster... denn für mich kristalisiert sich doch stark heraus, dass das Leistungsniveau des Turniers nicht gerade hoch war und die Armee so nicht wirklich gefordert wurde. Ein Ladenturnier ist halt etwas anderes als eines der oben genannten. 😉[/b]

Hey keine Sorge Thoraxs 😀 , mir ist durchaus bewußt das dieses Turnier eher im Regionalliga Bereich anzusiedeln war. Trotzdem waren auch GT Spieler und andere Leute mit höherer Erfahrung dabei, waren also duchaus auch harte nüsse dabei.

Ich werd mal sehen ob ich mich mal in den höheren Ligen versuche, allerdings habe ich da wie du auch die Befürchtung mit Impsen relativ alt auszusehen, so ohne eine wirkliche Chance.
Da ich eigentlich erwartet habe bestenfalls knappe Niederlagen hinzulegen hat mich mein Abschneiden sehr erstaunt und gefreut, ich halte mich jetzt deswegen nicht für den Besten, mir ist bewußt das noch ein steiniger Weg zu gehen ist, und ich gerade erst beginne zu lernen wie man in die höheren Level und Ligen kommt.
 
Ja, ich war auch dabei (der Tyranide von Spiel 3) und hab schon erheblichen Respekt vor deiner Leistung. Hab selbst lange Zeit Imps gespielt und wegen (zu) langer Erfolglosigkeit auf Turnieren die Armee sein lassen- verkauft.
Zunächst dachte ich ja, dass ich durchaus gute Chancen hätte, gegen Imps zu gewinnen, aber über mein Würfelglück schweige ich mich mal lieber aus... :annoyed:

Noch dazu hat cuthullu wirklich seeehr gut gespielt und sowohl das Gelände wie auch seine Aufstellung perfekt für seine Taktik genutzt.

Ein Gegner, der sicherlich jederzeit gewusst hat, was er tut.
Was man von mir nicht immer behaupten konnte... 😀

Zum Level der Mitspieler: ich selbst würde mich nicht als Noob bezeichnen, spiele 40k, seit der 2. Edition und bereits seit ca. fünf jahren Tyraniden (wenn auch mit unterbrechungen). Es waren zwei Grand Tournament-Spieler anwesend, von denen einer den ersten Platz abgeräumt hat - sind meine regelmäßigen Gegner. ansonsten eher versierte, aber keine Top-Spieler dabei und natürlich auch drei blutige anfänger, die aber auch auf den letzten plätzen zu finden waren.
 
hi!

schön, dass mal wieder einer impse auf ein tunier schleift *g*
in den englischen foren wird in letzter zeit auch recht viel über infantrie armeen gesprochen. die setzten allerdings auf mehr schocktruppen. du hast ja nur einen veteranentrupp schocken lassen, oder?

zur aufstellung: könntest da vllt. ein paar tipps geben? ich hab da bisher nicht wirklich viel drauf geachtet. höchstens auf gute sichtlinien.

gruß ben
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Starrider @ 20.02.2007 - 12:52 ) [snapback]973554[/snapback]</div>
hi!

schön, dass mal wieder einer impse auf ein tunier schleift *g*
in den englischen foren wird in letzter zeit auch recht viel über infantrie armeen gesprochen. die setzten allerdings auf mehr schocktruppen. du hast ja nur einen veteranentrupp schocken lassen, oder?

zur aufstellung: könntest da vllt. ein paar tipps geben? ich hab da bisher nicht wirklich viel drauf geachtet. höchstens auf gute sichtlinien.

gruß ben[/b]

Ich hab, sofern es die Mission erlaubt hat, die beiden 5 Mann Veteranentrupps schocken lassen undder große 10er Trupp ist entweder ifiltriert oder wurde normal aufgestellt. Schocktruppenlastige Impse haben in meinen Augen das Problem das entweder die schweren Waffen in der Runde wo sie schocken nicht schießen können oder zu dicht gepackt in zig Waffenteamtrupps am Anfang recht alleine auf der Platte stehen. Schockimpse sind aber bestimmt auch gut, ist nur nicht mein Spielstil.

Aufstellung:
Naja so ohne Beispiel kann ich keine Tipps geben.
Höchstens folgende Fragen solltest du dir stellen beim aufstellen:
Was ist der Gegner? Wo ist er gut, isser schnell, hart, schußlastig, nahkampfstark etc.
Was ist das Missionsziel?
Wie sieht das Gelände aus?
Was sind meine Schwächen, seine Stärken?

Es bringt z.b. wenig Laserkanonen so aufzustellen das sie zwar einen freien Korridor von einem Geländestück auf seienr Seite und dem Missionsziel abdecken, dieser Korridor aber dank Eldar Falcons in einem Spielzug überwunden werden kann.
Wichtig ist auch zu schauen in welchen Marschkorridoren man seine eher langsamen Impse zum Missionsziel bringt, diese brauchen dann Deckungsfeuer.
Welche Spielfeldseite/Viertel bringt mir die beste Deckung bei gleichzeitiger bestmöglicher Positionierung (Spiel 1, Hufeisenform als Feuerbasis ist tödlich) usw. usw.

Generell kann ich dir da leider nicht weiterhelfen, dazu müßten wir uns mal eine Spielplatte ganz konkret angucken.