Hi an alle Vampirspieler da draußen.
Am Wochenende war ich bei den 4. Warhammertagen in Leverkusen bei einem 2000 Punkte WHF Turnier mit meinen Vampiren.
Hier ein kleiner Bericht zum Turnier und drumrum:
Location für das Turnier war das Clubhaus der Steppenwölfe Leverkusen, einem Motorradclub.
Nach einer langen Fahrt von Bremen nach Leverkusen haben sich mein Fahrer und ich im Clubhaus im Schlafraum (= großer Raum mit vielen Sofas) des Clubhauses schlafen gelegt.
Am Samstagmorgen gegen 7.30 aufgestanden, gefrühstückt, etc., bevor sich ab 8 die ersten Leute versammelten. Gegen 8.30 erste Lagebesprechung und das Warten auf die Nachzügler. Da sowohl 40k, als auch WHF gespielt wurde, durften die 9 (ab Sonntag 10) 40kler auch recht bald gegen 10 anfangen. Wir WHF Spieler (~30-32) mussten uns noch 30 min gedulden.
Zunächst meine Vampirliste, wie ich sie (bis auf die variable Ghouleinheitengröße) seit 2,5 Jahren spiele:
Strigoi Graf, Stufe 2, Regeneration, +1S, Ghoule rufen
Strigoi Baron, Fliegen
Nekro 1, Stufe 2, MB, Periapt
Nekro 2, Stufe 2, MB, B.d.Arkhan
2x 19 Skelette, l. Rüstung, kompl. Kommandoeinheit
20 Zombies, Standarte, Musiker
2x5 Todeswölfe
4x5 Ghoule
2 Geisterbases
1 Banshee
2x5 Vampirfledermäuse (VF)
Gelände war bei allen Spielen identisch:
In der Mitte war ein Turm, jeweils knapp ausserhalb der Aufstellungszone befand sich von jedem Spieler aus gesehen rechts ein Hügel und links ein Wald.
1. Spiel gegen Echsenmenschen:
Er hatte:
Hornnackenveteran, Mal d. Quetzl (+1RW), Mal d. Tzlacoatl (Immun gegen Psychologie), Jaguaramulett, mag. Waffe +1S ignoriert RWs
Hornnacken, auf Kampfechse mit Feuerfroschgift, Zweihandwaffe, Mal d. Quetzl/Itzl
Skinkschamane Stufe 2, 2x MB
Skinkschamane, 2 MB
3x10 Skinks, Wurfspeere
2 Schwärme
10 Kundschafterskinks, Blasrohre
4 Teradons
3x3 Kroxigore
2 Salamander
3 Salamander
Magie:
Er hatte 2 x 2. Zeichen und Donnerkeil, Ich hatte 3x Anrufung, 2x Totentanz, Unheiliger Segen
Aufstellung:
Er stellte jeweils Skinks vor die Kroxis (1x links neben den Turm, die anderen rechts davon), die Salamander zwischen die Kroxis, den General mittig, die Schamanen einen auf jeder Flanke seiner Armee, die Teradons, Schwärme und seine Kundschafter links neben bzw. im Wald.
Meine VF nahmen sich die linke und rechte Flanke, dazwischen die 4 Ghouleinheiten, die Banshee und die GB mittig, beide TW links orientiert, die Zombos waren links vom Turm, die Skelette rechts davon. Nekros alleine beim Turm, Baron und Graf in den Skelettblöcken. Geisterbases rechts von den Skeletten.
1. Spielzug (Vampire):
3 Ghoule wurden gerufen und postierten sich hinter das große Salamanderrudel, ansonsten bewegten sich die VF an den Flanken vor, wie auch der Rest meiner Armee nach vorne wankte, wobei die TW sich ausfächerten. Die Banshee versteckte sich mag. Waffen fürchtend hinter den Turm.
Die Magiephase sah seine erste Bannrolle und unwesentliche Vergrößerung meiner Regimenter.
Schreiphase gab es noch nicht.
1. Spielzug (EM):
Er rückte auch etwas vor, wobei die Blasrohrskinks sich aus dem Wald bewegten, der Saurusheld sich auf die 3 Ghoule ausrichtete, die Salas rückten auf Spuckweite vor, die Skinks vor den rechten Kroxis gingen auf Ghoulwurfweite ran. Sein General war noch immer mittig.
Magiephase sah einen Donnerkeil mit 2 Sechsen und 2 toten gerufenen Ghoulen, die bis zur Spielfeldkante flohen.
In der Schussphase wurde der fliehende Ghoul erworfen und meine Generalseinheit verlor 6 Skelette, die Salamander 5 Treiber, die kleine Salamandereinheit fraß 3 Skinks und machte keinen Schaden.
Die Blasrohrskinks machten 1 Schadenspunkt bei den VF bei ihnen.
2. Spielzug (Vampire)
Meine VF griffen die Blasrohrskinks an und mein Baron die große Salamanderhorde, beide nahmen an, wobei die Blasrohrskinks nur auf 6en treffen würden (Angsttest verhauen, aber Überzahl). Meine Banshee versteckte sich weiter, während alles andere weiter vorückte, wobei ich penibel die 13 Zoll Abstand zu den Kroxis beachtete. 😉
In der Magiephase gab es einige Beschwörungen, die Generalseinheit wurde verstärkt und die 2. Bannrolle gezückt gegen das nicht ausbrennende Buch des Arkhan.
Schreiphase war nicht.
Im Nahkampf erschlug mein Baron zunächst 4 Skinks, kassierte keine Wunde und überrannte die Salamander , so dass er im Rücken der EM stand. Die VF versagten gegen die Skinks und erschlugen lediglich 2 Stück (10 A auf die 3+ treffen und 3+ verwunden). Die Skinks dachten sich, „ach lass und die Flatterviecher zerlegen und machten 1 Schadenspunkt, so dass der Nahkampf unentschieden endete (2 SP gegen 1 SP und Überzahl).
3. Spielzug (EM):
Er griff meinen Baron mit seinem berittenen Helden an, sein General griff 5 Ghoule in der Flanke der Zombies an. Seine Teradons griffen 5 Ghoule an, welche auf ihrer Flucht niedergemacht wurden, so dass die Teradons 1“ von meinen TW entfernt standen. Er bewegte seine Schamanen Richtung Wald, die Kroxis bei den Zombies drehten sich den Zombies etwas zu, aber noch immer weit genug weg. Die Kroxis ganz rechts drehten sich meinen VF zu, welche weiter die Flanke entlang flogen, und zeigten meinen Geistern den Rücken.
In der Magiephase bannte ich alles inkl. Benutzung einer Bannrolle (eine 16er Komplexität war Grund dafür).
Die Schussphase sah meine Zombies um 3 Modelle schrumpfen, wie auch den LP Verlust der VF auf meiner linken Flanke.
Im Nahkampf Blasrohrskinks/VF trennten sich beide unentschieden (Nahkampf wie oben). Mein Baron wurde zerlegt, die Ghoule flohen, und der Hornnacken verfolgt in die Zombies. 🙂
4. Spielzug (Vampire):
Meine VF links griffen die Skinks an, die TW die Teradons (sie sollten diese mittels Opfer blocken) und die anderen TW griffen die Blasrohrskinks an, da diese ansonsten nächste Runde mit Hilfe der Schwärme die VFs ausgelöscht hätten und ich mag keine Schwärme in meinem Rücken. Meine Nekros bemerkten die Gefahr der Teradons und liefen dem Wald entgegen. Die Skelette rückten etwas weiter vor. Die Banshee begab sich auf Schamanenjagd und die Geisterbases auf Kroxijagd (Rücckenbonus war in Aussicht).
In der Magiephase bannte er mir alles bzw. 2 Patzer waren auch drin.
Die Schreiphase sah einen Schadenspunkt bei den Kroxis in der Mitte.
Im Nahkampf wurden die Blasrohrskinks aufgerieben und TW/VF mussten (MW verpatzt) in die Schwärme verfolgen. Sein General schlägt mit seinen 5 A 5 Wunden und bestand seinen Test. Die VF und die Skinks trennten sich unentschieden. Die TW wurden von den Teradons ausgelöscht, nachdem alle 5 A eine 1 beim Trefferwurf zeigten.
4. Spielzug (EM):
Seine Teradons griffen die Zombies im Rücken an, die Schwärme und die 2 Salamander die TW. Sein Kampfechsenheld ging auf Bansheejagd und seine Schamanen versuchten sich in seinem Wald zu verstecken. Die Kroxis richtete er weiter aus und seine mittleren Skinks gingen vor Richtung letzter Ghouleinheit. Seine Kroxis griffen meine VF in der Flanke an.
Seine Magiephase sah meine 2. Rolle gegen eine weitere 16. Und das 2. Zeichen bannte ich.
Seine Skinks erwurfen 1 Ghoul.
Im Nahkampf löschten die Schwärme und Salamander die letzte VF und die 5 TW aus. Bei seinen Teradons schaffte mein Gegner es bei 12 Attacken 10 sechsen zu würfeln, eine 5 und eine eins, diese Attacken und sein General schalteten alle Zombies aus! Der Nahkampf Skinks/Kroxis gegen VF endete mit dem Ende der VF.
Zu diesem Zeitpunkt war meine Laune schon nicht sehr gut, da seine Teradons jetzt frei waren meine Nekros zu jagen (Nahkampf/Beschuss). Es sah nicht allzu schön aus. 🙁
5. Spielzug (Vampire):
Meine Geister griffen die Kroxis im Rücken an, die Nekromanten rannten weiter Richtung Wald, waren leider noch kurz davor, die Ghoule griffen die Skinks an und verloren 3 durch Stand & Shoot, so dass ein tapferer kleiner Ghoul gegen 10 Skinks kämpfte. Mein Vampir verließ seine Einheit um die Teradons an greifen zu können in der Magiephase (hatte ja 3x Totentanz). Die Banshee stellte sich bei den Schamanen hin.
Magiephase sah ein ausbrennendes Buch des Arkhan gefolgt von einem Zauberpatzer, der die Magiephase enden ließ.
Immerhin erschrie die Banshee den Stufe 2 Schamanen.
Im Nahkampf war der Kampf des Ghouls erfolgreich, leider schafften die Skinks ihren Test auf die 4. Auch die Kroxis schafften ihren Test auf die 6.
5. Spielzug (EM):
Seine Teradons griffen meinen nächsten Nekro an, einer kam an (alle anderen 21+ Zoll entfernt), danach zog er seinen General zu den Schwärmen, dem Helden, den 10 Skinks links und dem letzten Schamanen, welcher sich den Skinks anschloss. Seine beiden Salamander zog er in Richtung von meinem General, um ihn zu beschießen.
Magie war nicht ausreichend genug vorhanden (5 gewürfelt).
Dann kam die Schussphase auf meinen General. Die Salamander waren 11,5 Zoll entfernt (Herrlich Gegenangriff mit meinem Grafen nächsten Spielzug oder sie fliehen von der Spielfeldkante), rotzen los und machen 20 Treffer (Hmm, etwas viele, aber was soll´s ich habe ja W5, also nur die 6 wundet), 4 Wunden (Ok, etwas überdurchschnittlich gewürfelt, aber ich habe ja 5+ Rettungswurf und 4+ Regeneration), 4 Rettungswürfe, einen geschafft, 3 Regenerationswürfe, ein toter Vampirgraf (******).
Nach einer kurzen Unterbrechung (etwas trinken/ eine Bratwurst essen/ klaren Gedanken fassen) machte ich einige Würfe wg. meines toten Generals, wobei nur einige Skelette bröselten und die Geisterbases 1 LP verloren.
Im Nahkampf wurde mein Ghoul erschlagen, dafür überrannte ich die Kroxis mit meinen Geistern. Unglaublicherweise patzte er mit seinen 3 A vom Teradon, so dass mein Nekromant diesen Nahkampf überlebte (Hätte er es nicht getan, hätte er den nächsten Nekro via Überennbewegung erwischt).
6. Runde (Vampire)
Bröseltests machten nichts (immerhin konstant niedrig würfeln 😉 )
Meine Skelette formierten sich neu in Richtung Teradons, der andere Nekro rannte in den Wald.
Die Banshee schrieh etwas sehr leise zum Schluss (Doppeleins).
Meine Skelette griffen mittels Totentanz die Teradons an, welche flohen und von neubeschworenen Zombies erneut angegriffen wurden und vom Tisch flohen.
6. Runde (EM):
Er machte nichts mehr, da alles nicht zum Angreifen langte und er beim schießen nur Treiber hätte fressen können, was mit ½ der Salamander gebracht hätte.
Fazit: Knappe Niederlage um 390 Punkte
Tops:
- wenig gebröselt
- netter Gegner
Flops:
- Vampir, er hat 2 Zauberpatzer hingelegt, hat die 1,8% Chance zum abgeschossen werden genutzt, hat also auf voller Linie versagt
- Würfel
- Nekros vergessen in den Wald zu stellen
- VF haben beide gegen Skinks versagt
Wird sich das Würfelglück ändern?
Wird mein Vampir etwas machen?
All das und noch viel mehr gibt es in den noch folgenden 4 Spielen.
Edit:
Sehe gerade, dass es mit den Spielzügen nicht ganz hinkommt, allerdings hat es keine Auswirkung auf den von mir beschriebenen Spielverlauf, da ich den Spielzug am Ende vergessen habe (Spielzug 6 müsste 5&6 sein). Ich habe also noch mehr Bröseltests geschafft.
Am Wochenende war ich bei den 4. Warhammertagen in Leverkusen bei einem 2000 Punkte WHF Turnier mit meinen Vampiren.
Hier ein kleiner Bericht zum Turnier und drumrum:
Location für das Turnier war das Clubhaus der Steppenwölfe Leverkusen, einem Motorradclub.
Nach einer langen Fahrt von Bremen nach Leverkusen haben sich mein Fahrer und ich im Clubhaus im Schlafraum (= großer Raum mit vielen Sofas) des Clubhauses schlafen gelegt.
Am Samstagmorgen gegen 7.30 aufgestanden, gefrühstückt, etc., bevor sich ab 8 die ersten Leute versammelten. Gegen 8.30 erste Lagebesprechung und das Warten auf die Nachzügler. Da sowohl 40k, als auch WHF gespielt wurde, durften die 9 (ab Sonntag 10) 40kler auch recht bald gegen 10 anfangen. Wir WHF Spieler (~30-32) mussten uns noch 30 min gedulden.
Zunächst meine Vampirliste, wie ich sie (bis auf die variable Ghouleinheitengröße) seit 2,5 Jahren spiele:
Strigoi Graf, Stufe 2, Regeneration, +1S, Ghoule rufen
Strigoi Baron, Fliegen
Nekro 1, Stufe 2, MB, Periapt
Nekro 2, Stufe 2, MB, B.d.Arkhan
2x 19 Skelette, l. Rüstung, kompl. Kommandoeinheit
20 Zombies, Standarte, Musiker
2x5 Todeswölfe
4x5 Ghoule
2 Geisterbases
1 Banshee
2x5 Vampirfledermäuse (VF)
Gelände war bei allen Spielen identisch:
In der Mitte war ein Turm, jeweils knapp ausserhalb der Aufstellungszone befand sich von jedem Spieler aus gesehen rechts ein Hügel und links ein Wald.
1. Spiel gegen Echsenmenschen:
Er hatte:
Hornnackenveteran, Mal d. Quetzl (+1RW), Mal d. Tzlacoatl (Immun gegen Psychologie), Jaguaramulett, mag. Waffe +1S ignoriert RWs
Hornnacken, auf Kampfechse mit Feuerfroschgift, Zweihandwaffe, Mal d. Quetzl/Itzl
Skinkschamane Stufe 2, 2x MB
Skinkschamane, 2 MB
3x10 Skinks, Wurfspeere
2 Schwärme
10 Kundschafterskinks, Blasrohre
4 Teradons
3x3 Kroxigore
2 Salamander
3 Salamander
Magie:
Er hatte 2 x 2. Zeichen und Donnerkeil, Ich hatte 3x Anrufung, 2x Totentanz, Unheiliger Segen
Aufstellung:
Er stellte jeweils Skinks vor die Kroxis (1x links neben den Turm, die anderen rechts davon), die Salamander zwischen die Kroxis, den General mittig, die Schamanen einen auf jeder Flanke seiner Armee, die Teradons, Schwärme und seine Kundschafter links neben bzw. im Wald.
Meine VF nahmen sich die linke und rechte Flanke, dazwischen die 4 Ghouleinheiten, die Banshee und die GB mittig, beide TW links orientiert, die Zombos waren links vom Turm, die Skelette rechts davon. Nekros alleine beim Turm, Baron und Graf in den Skelettblöcken. Geisterbases rechts von den Skeletten.
1. Spielzug (Vampire):
3 Ghoule wurden gerufen und postierten sich hinter das große Salamanderrudel, ansonsten bewegten sich die VF an den Flanken vor, wie auch der Rest meiner Armee nach vorne wankte, wobei die TW sich ausfächerten. Die Banshee versteckte sich mag. Waffen fürchtend hinter den Turm.
Die Magiephase sah seine erste Bannrolle und unwesentliche Vergrößerung meiner Regimenter.
Schreiphase gab es noch nicht.
1. Spielzug (EM):
Er rückte auch etwas vor, wobei die Blasrohrskinks sich aus dem Wald bewegten, der Saurusheld sich auf die 3 Ghoule ausrichtete, die Salas rückten auf Spuckweite vor, die Skinks vor den rechten Kroxis gingen auf Ghoulwurfweite ran. Sein General war noch immer mittig.
Magiephase sah einen Donnerkeil mit 2 Sechsen und 2 toten gerufenen Ghoulen, die bis zur Spielfeldkante flohen.
In der Schussphase wurde der fliehende Ghoul erworfen und meine Generalseinheit verlor 6 Skelette, die Salamander 5 Treiber, die kleine Salamandereinheit fraß 3 Skinks und machte keinen Schaden.
Die Blasrohrskinks machten 1 Schadenspunkt bei den VF bei ihnen.
2. Spielzug (Vampire)
Meine VF griffen die Blasrohrskinks an und mein Baron die große Salamanderhorde, beide nahmen an, wobei die Blasrohrskinks nur auf 6en treffen würden (Angsttest verhauen, aber Überzahl). Meine Banshee versteckte sich weiter, während alles andere weiter vorückte, wobei ich penibel die 13 Zoll Abstand zu den Kroxis beachtete. 😉
In der Magiephase gab es einige Beschwörungen, die Generalseinheit wurde verstärkt und die 2. Bannrolle gezückt gegen das nicht ausbrennende Buch des Arkhan.
Schreiphase war nicht.
Im Nahkampf erschlug mein Baron zunächst 4 Skinks, kassierte keine Wunde und überrannte die Salamander , so dass er im Rücken der EM stand. Die VF versagten gegen die Skinks und erschlugen lediglich 2 Stück (10 A auf die 3+ treffen und 3+ verwunden). Die Skinks dachten sich, „ach lass und die Flatterviecher zerlegen und machten 1 Schadenspunkt, so dass der Nahkampf unentschieden endete (2 SP gegen 1 SP und Überzahl).
3. Spielzug (EM):
Er griff meinen Baron mit seinem berittenen Helden an, sein General griff 5 Ghoule in der Flanke der Zombies an. Seine Teradons griffen 5 Ghoule an, welche auf ihrer Flucht niedergemacht wurden, so dass die Teradons 1“ von meinen TW entfernt standen. Er bewegte seine Schamanen Richtung Wald, die Kroxis bei den Zombies drehten sich den Zombies etwas zu, aber noch immer weit genug weg. Die Kroxis ganz rechts drehten sich meinen VF zu, welche weiter die Flanke entlang flogen, und zeigten meinen Geistern den Rücken.
In der Magiephase bannte ich alles inkl. Benutzung einer Bannrolle (eine 16er Komplexität war Grund dafür).
Die Schussphase sah meine Zombies um 3 Modelle schrumpfen, wie auch den LP Verlust der VF auf meiner linken Flanke.
Im Nahkampf Blasrohrskinks/VF trennten sich beide unentschieden (Nahkampf wie oben). Mein Baron wurde zerlegt, die Ghoule flohen, und der Hornnacken verfolgt in die Zombies. 🙂
4. Spielzug (Vampire):
Meine VF links griffen die Skinks an, die TW die Teradons (sie sollten diese mittels Opfer blocken) und die anderen TW griffen die Blasrohrskinks an, da diese ansonsten nächste Runde mit Hilfe der Schwärme die VFs ausgelöscht hätten und ich mag keine Schwärme in meinem Rücken. Meine Nekros bemerkten die Gefahr der Teradons und liefen dem Wald entgegen. Die Skelette rückten etwas weiter vor. Die Banshee begab sich auf Schamanenjagd und die Geisterbases auf Kroxijagd (Rücckenbonus war in Aussicht).
In der Magiephase bannte er mir alles bzw. 2 Patzer waren auch drin.
Die Schreiphase sah einen Schadenspunkt bei den Kroxis in der Mitte.
Im Nahkampf wurden die Blasrohrskinks aufgerieben und TW/VF mussten (MW verpatzt) in die Schwärme verfolgen. Sein General schlägt mit seinen 5 A 5 Wunden und bestand seinen Test. Die VF und die Skinks trennten sich unentschieden. Die TW wurden von den Teradons ausgelöscht, nachdem alle 5 A eine 1 beim Trefferwurf zeigten.
4. Spielzug (EM):
Seine Teradons griffen die Zombies im Rücken an, die Schwärme und die 2 Salamander die TW. Sein Kampfechsenheld ging auf Bansheejagd und seine Schamanen versuchten sich in seinem Wald zu verstecken. Die Kroxis richtete er weiter aus und seine mittleren Skinks gingen vor Richtung letzter Ghouleinheit. Seine Kroxis griffen meine VF in der Flanke an.
Seine Magiephase sah meine 2. Rolle gegen eine weitere 16. Und das 2. Zeichen bannte ich.
Seine Skinks erwurfen 1 Ghoul.
Im Nahkampf löschten die Schwärme und Salamander die letzte VF und die 5 TW aus. Bei seinen Teradons schaffte mein Gegner es bei 12 Attacken 10 sechsen zu würfeln, eine 5 und eine eins, diese Attacken und sein General schalteten alle Zombies aus! Der Nahkampf Skinks/Kroxis gegen VF endete mit dem Ende der VF.
Zu diesem Zeitpunkt war meine Laune schon nicht sehr gut, da seine Teradons jetzt frei waren meine Nekros zu jagen (Nahkampf/Beschuss). Es sah nicht allzu schön aus. 🙁
5. Spielzug (Vampire):
Meine Geister griffen die Kroxis im Rücken an, die Nekromanten rannten weiter Richtung Wald, waren leider noch kurz davor, die Ghoule griffen die Skinks an und verloren 3 durch Stand & Shoot, so dass ein tapferer kleiner Ghoul gegen 10 Skinks kämpfte. Mein Vampir verließ seine Einheit um die Teradons an greifen zu können in der Magiephase (hatte ja 3x Totentanz). Die Banshee stellte sich bei den Schamanen hin.
Magiephase sah ein ausbrennendes Buch des Arkhan gefolgt von einem Zauberpatzer, der die Magiephase enden ließ.
Immerhin erschrie die Banshee den Stufe 2 Schamanen.
Im Nahkampf war der Kampf des Ghouls erfolgreich, leider schafften die Skinks ihren Test auf die 4. Auch die Kroxis schafften ihren Test auf die 6.
5. Spielzug (EM):
Seine Teradons griffen meinen nächsten Nekro an, einer kam an (alle anderen 21+ Zoll entfernt), danach zog er seinen General zu den Schwärmen, dem Helden, den 10 Skinks links und dem letzten Schamanen, welcher sich den Skinks anschloss. Seine beiden Salamander zog er in Richtung von meinem General, um ihn zu beschießen.
Magie war nicht ausreichend genug vorhanden (5 gewürfelt).
Dann kam die Schussphase auf meinen General. Die Salamander waren 11,5 Zoll entfernt (Herrlich Gegenangriff mit meinem Grafen nächsten Spielzug oder sie fliehen von der Spielfeldkante), rotzen los und machen 20 Treffer (Hmm, etwas viele, aber was soll´s ich habe ja W5, also nur die 6 wundet), 4 Wunden (Ok, etwas überdurchschnittlich gewürfelt, aber ich habe ja 5+ Rettungswurf und 4+ Regeneration), 4 Rettungswürfe, einen geschafft, 3 Regenerationswürfe, ein toter Vampirgraf (******).
Nach einer kurzen Unterbrechung (etwas trinken/ eine Bratwurst essen/ klaren Gedanken fassen) machte ich einige Würfe wg. meines toten Generals, wobei nur einige Skelette bröselten und die Geisterbases 1 LP verloren.
Im Nahkampf wurde mein Ghoul erschlagen, dafür überrannte ich die Kroxis mit meinen Geistern. Unglaublicherweise patzte er mit seinen 3 A vom Teradon, so dass mein Nekromant diesen Nahkampf überlebte (Hätte er es nicht getan, hätte er den nächsten Nekro via Überennbewegung erwischt).
6. Runde (Vampire)
Bröseltests machten nichts (immerhin konstant niedrig würfeln 😉 )
Meine Skelette formierten sich neu in Richtung Teradons, der andere Nekro rannte in den Wald.
Die Banshee schrieh etwas sehr leise zum Schluss (Doppeleins).
Meine Skelette griffen mittels Totentanz die Teradons an, welche flohen und von neubeschworenen Zombies erneut angegriffen wurden und vom Tisch flohen.
6. Runde (EM):
Er machte nichts mehr, da alles nicht zum Angreifen langte und er beim schießen nur Treiber hätte fressen können, was mit ½ der Salamander gebracht hätte.
Fazit: Knappe Niederlage um 390 Punkte
Tops:
- wenig gebröselt
- netter Gegner
Flops:
- Vampir, er hat 2 Zauberpatzer hingelegt, hat die 1,8% Chance zum abgeschossen werden genutzt, hat also auf voller Linie versagt
- Würfel
- Nekros vergessen in den Wald zu stellen
- VF haben beide gegen Skinks versagt
Wird sich das Würfelglück ändern?
Wird mein Vampir etwas machen?
All das und noch viel mehr gibt es in den noch folgenden 4 Spielen.
Edit:
Sehe gerade, dass es mit den Spielzügen nicht ganz hinkommt, allerdings hat es keine Auswirkung auf den von mir beschriebenen Spielverlauf, da ich den Spielzug am Ende vergessen habe (Spielzug 6 müsste 5&6 sein). Ich habe also noch mehr Bröseltests geschafft.