Hallo Mit TAUze,
in Abwesenheit von unserem allseits geehrten und erfahrenen "DC" war es an uns: Florian "Sn4ke" Zimmermann und meiner Wenigkeit, das Banner der TAU hoch zu halten.
Vorneweg .. ich hatte 4 sehr schöne und fordernde Spiele, die ich immer wieder gerne wiederholen würde.
Und ich habe einige kapitale Fehler gemacht, die ich wohl eher nicht mehr machen werde.. hoffe ich...
Sicher kommen dafür beim nächsten Turnier wieder neue hinzu.
Lustig ist, dass man auf diesem Turnier mit "Vanilla-Marines" in der Underdog-Rolle gewesen wäre. Allerdings sind 2 TAU Spieler bei
64 Spielern sicher auch keine Massenarmee 🙂
Nun zu den Spielen.
Spiel 1: VERNICHTUNG - Ziel: Killpoints. Aufstellung: Speerspitze
Spiel 1 war eine Herausforderung von Team Rhein Main gegen uns.
In der Festlegung der zweiten Paarung wurden die TAU gesetzt und General Grundmann fühlte sich berufen, sich selber mit seinen Imps als Gegenpart zu wählen.
Okay... er war der Captain, seine Liste war .. knackig und regeltechnisch fühlte ich mich ohnehin in besten Händen.
Unser Captain durfte den Tisch auswählen und wies uns eine Aufstellung zu die erst wie ein Witz erschien und doch ideal für TAU war.
Zentral eine Art Bergfried mit 2 Ebenen als TLOS Blocker, diagonal auf jeder Seite eine (!) durchgehende Stadtmauer mit 1 (!) Tor und einer Menge Fenstern.
Dazu entsprechend eine zweite Wehrgangebene fast über die gesamte Länge der Mauerlinie.
Das war alles.
Ooookay.....
Wir würfelten um die erste Runde und schwupps durften die TAU beginnen und das Viertel wählen. Ratet welches ich nahm.
Alles also schön hinter der Burgmauer geparkt, Kolosse auf die Zinnen, und die Fahrzeue noch teilweise mittig im Feld.. ( 2 Manticore.. man weiß nie )
Nach dieser Aufstellung behielt der General mal ALLES in Reserve.. da war ich nicht schlecht am Staunen.
Eine Runde freie Bewegung und ich versuchte mich schon in Richtung des mittigen Bergfriedes zu bewegen und hatte somit 2 Bewegungsrunden ( und Schussrunden 😉 ) Zeit mich aus meiner Sicht optimal zu platzieren und Löcher in die Luft zu schießen.
In seiner zweiten Runde kamen beide Manticore, sein HQ in der Vendetta, sein Executioner, sein Gewaltmob und nahezu alles .. bis auf die 2 anderen Vendettas und die 3 Chimären ( leer )
Die Vendetta ließ er rotzfrech flanken und kam dann über meine offene Flanke rein ( gegen so eine Vendetta kann man trotzdem oftmals nicht so platzieren, dass sie keinen Landeplatz findet )
Der Trupp steigt aus, die Vendetta reißt nichts, das MelterHQ mit Astropath und Flottenoffizier schafft es nur meinen Teufelsrochen lahmzulegen aber nicht zu zerstören.
Der Rest seines Beschusses kostet mich nur Drohnen trotz akkuratem Beschusses durch den Executioner und der Manticore.
Leider hatte der General das ganze Spiel über derbes Würfelpech was sich in ordentlichem Würfelglück auf meiner Seite niederschlug.
In meiner Runde 3 kamen meine Kroot auf der linken Flanke an und entschieden sich nach kurzer Rücksprache mit dem General nicht seinen Executioner ( Pz11 Heck - vergessen !! ), sondern eine Manticore anzugreifen.
Im Beschuß ließ ich die Vendetta nur betäubt und lahmgelegt liegen, die aussteigenden 6 Feuerkrieger legten derweil auf seinen HQ Trupp an und räumten da schon gut auf. 12 Schuss auf 7 Modelle ist schon hart. Die Geister die herangesprungen kamen putzten dann den Rest auf und schon war's um Astropath und Flottenoffizier geschehen.
Mein anderer Teufelsrochen versuchte derweil seine Imps hinter der Mauer zu erschrecken aber so einen Gewaltmob schreckt ja nichts.
Da mich mit 40 Jahren schon langsam mein Gedächtnis im Stich läßt, hier mal nur in kurzen Stichpunkten der weitere Verlauf.
Seine Reserven kamen nur häppchenweise.
Die zweite und dritte Vendetta erlitten ähnliche Schicksale wie de Ersten. Der Gewaltmob überlebte, ich verlor neben einem Trupp Kroot noch einen Rochen sowie den Commander und lies einen letzten Krisis mit einem Lebenspunkt hinter die rettende Mauer flüchten.
Dem General schoss ich in der Summe 9 Killpoints weg und gewährte selber nur 3.
Ein klarer Sieg für die TAU der nochmals um die Siegpunkte modifiziert wurde wodurch es zu einem 18:2 für mich kam.
Nicht weil ich gewann, sondern wegen des Menschen war es ein sehr tolles Spiel.
Auch wenn Felix oft den Grund gehabt hätte in die Tischplatte zu beißen, blieb er stets freundlich, herzlich und sympathisch.
ein Mann und Mensch den man einfach liebgewinnen muss, wenn man ihn mal in echt kennengelernt hat und nicht nur als Regelguru des Forums.
Jederzeit wieder kann ich da nur sagen.
Damit mal genug für das erste Spiel.
Leider habe ich versäumt Bilder der Platten zu machen.
Sollte ich mal dran denken.
NACHTRAG: Hier noch ein Bild der Platte... keiner der Herren stellt mich dar 🙂
Man beachte die hintere Platte.
in Abwesenheit von unserem allseits geehrten und erfahrenen "DC" war es an uns: Florian "Sn4ke" Zimmermann und meiner Wenigkeit, das Banner der TAU hoch zu halten.
Vorneweg .. ich hatte 4 sehr schöne und fordernde Spiele, die ich immer wieder gerne wiederholen würde.
Und ich habe einige kapitale Fehler gemacht, die ich wohl eher nicht mehr machen werde.. hoffe ich...
Sicher kommen dafür beim nächsten Turnier wieder neue hinzu.
Lustig ist, dass man auf diesem Turnier mit "Vanilla-Marines" in der Underdog-Rolle gewesen wäre. Allerdings sind 2 TAU Spieler bei
64 Spielern sicher auch keine Massenarmee 🙂
Nun zu den Spielen.
Spiel 1: VERNICHTUNG - Ziel: Killpoints. Aufstellung: Speerspitze
Spiel 1 war eine Herausforderung von Team Rhein Main gegen uns.
In der Festlegung der zweiten Paarung wurden die TAU gesetzt und General Grundmann fühlte sich berufen, sich selber mit seinen Imps als Gegenpart zu wählen.
Okay... er war der Captain, seine Liste war .. knackig und regeltechnisch fühlte ich mich ohnehin in besten Händen.
Unser Captain durfte den Tisch auswählen und wies uns eine Aufstellung zu die erst wie ein Witz erschien und doch ideal für TAU war.
Zentral eine Art Bergfried mit 2 Ebenen als TLOS Blocker, diagonal auf jeder Seite eine (!) durchgehende Stadtmauer mit 1 (!) Tor und einer Menge Fenstern.
Dazu entsprechend eine zweite Wehrgangebene fast über die gesamte Länge der Mauerlinie.
Das war alles.
Ooookay.....
Wir würfelten um die erste Runde und schwupps durften die TAU beginnen und das Viertel wählen. Ratet welches ich nahm.
Alles also schön hinter der Burgmauer geparkt, Kolosse auf die Zinnen, und die Fahrzeue noch teilweise mittig im Feld.. ( 2 Manticore.. man weiß nie )
Nach dieser Aufstellung behielt der General mal ALLES in Reserve.. da war ich nicht schlecht am Staunen.
Eine Runde freie Bewegung und ich versuchte mich schon in Richtung des mittigen Bergfriedes zu bewegen und hatte somit 2 Bewegungsrunden ( und Schussrunden 😉 ) Zeit mich aus meiner Sicht optimal zu platzieren und Löcher in die Luft zu schießen.
In seiner zweiten Runde kamen beide Manticore, sein HQ in der Vendetta, sein Executioner, sein Gewaltmob und nahezu alles .. bis auf die 2 anderen Vendettas und die 3 Chimären ( leer )
Die Vendetta ließ er rotzfrech flanken und kam dann über meine offene Flanke rein ( gegen so eine Vendetta kann man trotzdem oftmals nicht so platzieren, dass sie keinen Landeplatz findet )
Der Trupp steigt aus, die Vendetta reißt nichts, das MelterHQ mit Astropath und Flottenoffizier schafft es nur meinen Teufelsrochen lahmzulegen aber nicht zu zerstören.
Der Rest seines Beschusses kostet mich nur Drohnen trotz akkuratem Beschusses durch den Executioner und der Manticore.
Leider hatte der General das ganze Spiel über derbes Würfelpech was sich in ordentlichem Würfelglück auf meiner Seite niederschlug.
In meiner Runde 3 kamen meine Kroot auf der linken Flanke an und entschieden sich nach kurzer Rücksprache mit dem General nicht seinen Executioner ( Pz11 Heck - vergessen !! ), sondern eine Manticore anzugreifen.
Im Beschuß ließ ich die Vendetta nur betäubt und lahmgelegt liegen, die aussteigenden 6 Feuerkrieger legten derweil auf seinen HQ Trupp an und räumten da schon gut auf. 12 Schuss auf 7 Modelle ist schon hart. Die Geister die herangesprungen kamen putzten dann den Rest auf und schon war's um Astropath und Flottenoffizier geschehen.
Mein anderer Teufelsrochen versuchte derweil seine Imps hinter der Mauer zu erschrecken aber so einen Gewaltmob schreckt ja nichts.
Da mich mit 40 Jahren schon langsam mein Gedächtnis im Stich läßt, hier mal nur in kurzen Stichpunkten der weitere Verlauf.
Seine Reserven kamen nur häppchenweise.
Die zweite und dritte Vendetta erlitten ähnliche Schicksale wie de Ersten. Der Gewaltmob überlebte, ich verlor neben einem Trupp Kroot noch einen Rochen sowie den Commander und lies einen letzten Krisis mit einem Lebenspunkt hinter die rettende Mauer flüchten.
Dem General schoss ich in der Summe 9 Killpoints weg und gewährte selber nur 3.
Ein klarer Sieg für die TAU der nochmals um die Siegpunkte modifiziert wurde wodurch es zu einem 18:2 für mich kam.
Nicht weil ich gewann, sondern wegen des Menschen war es ein sehr tolles Spiel.
Auch wenn Felix oft den Grund gehabt hätte in die Tischplatte zu beißen, blieb er stets freundlich, herzlich und sympathisch.
ein Mann und Mensch den man einfach liebgewinnen muss, wenn man ihn mal in echt kennengelernt hat und nicht nur als Regelguru des Forums.
Jederzeit wieder kann ich da nur sagen.
Damit mal genug für das erste Spiel.
Leider habe ich versäumt Bilder der Platten zu machen.
Sollte ich mal dran denken.
NACHTRAG: Hier noch ein Bild der Platte... keiner der Herren stellt mich dar 🙂
Man beachte die hintere Platte.

Zuletzt bearbeitet: