Turnierbericht - Firebug Team Turnier 2010

Wolkenmann

Tabletop-Fanatiker
18. Dezember 2003
6.804
0
49.036
54
www.ckv-ao.de
Hallo Mit TAUze,

in Abwesenheit von unserem allseits geehrten und erfahrenen "DC" war es an uns: Florian "Sn4ke" Zimmermann und meiner Wenigkeit, das Banner der TAU hoch zu halten.
Vorneweg .. ich hatte 4 sehr schöne und fordernde Spiele, die ich immer wieder gerne wiederholen würde.
Und ich habe einige kapitale Fehler gemacht, die ich wohl eher nicht mehr machen werde.. hoffe ich...
Sicher kommen dafür beim nächsten Turnier wieder neue hinzu.

Lustig ist, dass man auf diesem Turnier mit "Vanilla-Marines" in der Underdog-Rolle gewesen wäre. Allerdings sind 2 TAU Spieler bei
64 Spielern sicher auch keine Massenarmee 🙂


Nun zu den Spielen.
Spiel 1: VERNICHTUNG - Ziel: Killpoints. Aufstellung: Speerspitze

Spiel 1 war eine Herausforderung von Team Rhein Main gegen uns.
In der Festlegung der zweiten Paarung wurden die TAU gesetzt und General Grundmann fühlte sich berufen, sich selber mit seinen Imps als Gegenpart zu wählen.
Okay... er war der Captain, seine Liste war .. knackig und regeltechnisch fühlte ich mich ohnehin in besten Händen.
Unser Captain durfte den Tisch auswählen und wies uns eine Aufstellung zu die erst wie ein Witz erschien und doch ideal für TAU war.
Zentral eine Art Bergfried mit 2 Ebenen als TLOS Blocker, diagonal auf jeder Seite eine (!) durchgehende Stadtmauer mit 1 (!) Tor und einer Menge Fenstern.
Dazu entsprechend eine zweite Wehrgangebene fast über die gesamte Länge der Mauerlinie.
Das war alles.

Ooookay.....

Wir würfelten um die erste Runde und schwupps durften die TAU beginnen und das Viertel wählen. Ratet welches ich nahm.

Alles also schön hinter der Burgmauer geparkt, Kolosse auf die Zinnen, und die Fahrzeue noch teilweise mittig im Feld.. ( 2 Manticore.. man weiß nie )

Nach dieser Aufstellung behielt der General mal ALLES in Reserve.. da war ich nicht schlecht am Staunen.
Eine Runde freie Bewegung und ich versuchte mich schon in Richtung des mittigen Bergfriedes zu bewegen und hatte somit 2 Bewegungsrunden ( und Schussrunden 😉 ) Zeit mich aus meiner Sicht optimal zu platzieren und Löcher in die Luft zu schießen.

In seiner zweiten Runde kamen beide Manticore, sein HQ in der Vendetta, sein Executioner, sein Gewaltmob und nahezu alles .. bis auf die 2 anderen Vendettas und die 3 Chimären ( leer )
Die Vendetta ließ er rotzfrech flanken und kam dann über meine offene Flanke rein ( gegen so eine Vendetta kann man trotzdem oftmals nicht so platzieren, dass sie keinen Landeplatz findet )
Der Trupp steigt aus, die Vendetta reißt nichts, das MelterHQ mit Astropath und Flottenoffizier schafft es nur meinen Teufelsrochen lahmzulegen aber nicht zu zerstören.
Der Rest seines Beschusses kostet mich nur Drohnen trotz akkuratem Beschusses durch den Executioner und der Manticore.
Leider hatte der General das ganze Spiel über derbes Würfelpech was sich in ordentlichem Würfelglück auf meiner Seite niederschlug.
In meiner Runde 3 kamen meine Kroot auf der linken Flanke an und entschieden sich nach kurzer Rücksprache mit dem General nicht seinen Executioner ( Pz11 Heck - vergessen !! ), sondern eine Manticore anzugreifen.
Im Beschuß ließ ich die Vendetta nur betäubt und lahmgelegt liegen, die aussteigenden 6 Feuerkrieger legten derweil auf seinen HQ Trupp an und räumten da schon gut auf. 12 Schuss auf 7 Modelle ist schon hart. Die Geister die herangesprungen kamen putzten dann den Rest auf und schon war's um Astropath und Flottenoffizier geschehen.
Mein anderer Teufelsrochen versuchte derweil seine Imps hinter der Mauer zu erschrecken aber so einen Gewaltmob schreckt ja nichts.

Da mich mit 40 Jahren schon langsam mein Gedächtnis im Stich läßt, hier mal nur in kurzen Stichpunkten der weitere Verlauf.
Seine Reserven kamen nur häppchenweise.
Die zweite und dritte Vendetta erlitten ähnliche Schicksale wie de Ersten. Der Gewaltmob überlebte, ich verlor neben einem Trupp Kroot noch einen Rochen sowie den Commander und lies einen letzten Krisis mit einem Lebenspunkt hinter die rettende Mauer flüchten.
Dem General schoss ich in der Summe 9 Killpoints weg und gewährte selber nur 3.
Ein klarer Sieg für die TAU der nochmals um die Siegpunkte modifiziert wurde wodurch es zu einem 18:2 für mich kam.

Nicht weil ich gewann, sondern wegen des Menschen war es ein sehr tolles Spiel.
Auch wenn Felix oft den Grund gehabt hätte in die Tischplatte zu beißen, blieb er stets freundlich, herzlich und sympathisch.
ein Mann und Mensch den man einfach liebgewinnen muss, wenn man ihn mal in echt kennengelernt hat und nicht nur als Regelguru des Forums.
Jederzeit wieder kann ich da nur sagen.

Damit mal genug für das erste Spiel.
Leider habe ich versäumt Bilder der Platten zu machen.
Sollte ich mal dran denken.

NACHTRAG: Hier noch ein Bild der Platte... keiner der Herren stellt mich dar 🙂
Man beachte die hintere Platte.
DSC02822.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
So, dann mal los zu Spiel 2:

Gegner: Kevin "Backfire" Vogelsang aus dem Söldnerteam
Mission: Erobern und Halten, 12" Aufstellungszone mit
Spieltisch - Aschewüsteplatte mit diversen imperialen Bastionen und Bastiönchen sowie einer fetten Festung der Erlösung in der Mitte.
und ganz vielen Kratern... ja.-.. es ist eine 4, eine 6 .. nein warte und schon kullert der Würfel ins Loch um eine 1 zu präsentieren 😀
Gruselig zum Spielen aber man gewöhnte sich daran - schick war sie !
Gegner: Space Wolves
Spieler: gerade kennengelernt und wie sich der erste Eindruck bestätigen sollte.. sehr netter Spieler und Mensch.
Hammerhart im Spiel sehr überlegen und ohne einen einzigen Spielfehler oder kleine Vergesslichkeiten .. chapeau, kann ich da nur sagen.
Seine Liste:
Kevin „Backfire84“ Vogelsang „Söldnerteam“ „Space Wolves“


*************** 1,5 HQ ***************
Runenpriester, Bote der Gefallenen, Lebendige Blitze, Der Schlund des Weltenwolfs
- - - > 110 Punkte


Runenpriester, Mörderischer Orkan, Der Schlund des Weltenwolfs
- - - > 100 Punkte


Runenpriester, Bolter, Bote der Gefallenen, Lebendige Blitze, Mörderischer Orkan
- - - > 110 Punkte


*************** 3 Elite ***************
Wolfsscout-Rudel
5 Wolfsscouts, Melter, Melterbomben, 1 x Mal des Wulfen
- - - > 125 Punkte


Ehrwürdiger Cybot, Cybot-Nahkampfwaffe, Sturmbolter, Multimelter, Zusätzliche Panzerung
+ Drop Pod, Sturmbolter -> 35 Pkt.
- - - > 215 Punkte


Wolfsgarde-Rudel
4 Wolfsgardisten, 3 x Kombi-Melter, 3 x Energiefaust, 1 x Mal des Wulfen
1 Terminator-Gardist, 1 x Sturmbolter, 1 x Cyclone-Raketenwerfer, 1 x Energiewaffe
- - - > 225 Punkte


*************** 4 Standard ***************
Graumähnen-Rudel
7 Graumähnen, Melter, Energiewaffe, Wolfsbanner, 1 x Mal des Wulfen
+ Drop Pod, Sturmbolter -> 35 Pkt.
- - - > 185 Punkte


Graumähnen-Rudel
7 Graumähnen, Melter, Energiewaffe, Wolfsbanner, 1 x Mal des Wulfen
+ Drop Pod, Sturmbolter -> 35 Pkt.
- - - > 185 Punkte


Graumähnen-Rudel
5 Graumähnen, Melter
+ Razorback, Synchronisierter Schwerer Bolter -> 40 Pkt.
- - - > 120 Punkte


Graumähnen-Rudel
5 Graumähnen, Melter, 1 x Mal des Wulfen
+ Rhino -> 35 Pkt
- - - > 130 Punkte

*************** 3 Unterstützung ***************
Wolfsfang-Rudel
5 Wolfsfänge, 4 x Raketenwerfer
+ Upgrade zum Rudelführer -> 0 Pkt.
- - - > 115 Punkte


Wolfsfang-Rudel
5 Wolfsfänge, 4 x Raketenwerfer
+ Upgrade zum Rudelführer -> 0 Pkt.
- - - > 115 Punkte


Wolfsfang-Rudel
5 Wolfsfänge, 4 x Raketenwerfer
+ Upgrade zum Rudelführer -> 0 Pkt.
- - - > 115 Punkte



Nun zu dem häßlichen Teil. Er würfelt für die erste Runde und gewinnt den Zug.
Aus irgendeinem anscheinend schlauen Grund hatte ich den Marker unter einer Landeplattform an der linken Spielfeldkante platziert und meine Armee bis auf einen Teufelsrochen RECHTS platziert.
Da ich als ZWEITER aufstellte habe ich den Rochen "LINKS" quasi vis a vis von 2 Trupp Langfängen aufgestellt und RECHTS alles gegenüber von 1 Trupp Langfängen.
Fragt mich nicht was ich mir dabei dachte.
Der Plan war ihn zum Missionsziel zu locken und auf Entfernung und relativer Deckung zu beschießen. Warum ich jedoch den Marker unter der Landplattform und somit in Deckung und nur schwer zugänglich aufstellte, wird mir ewig ein Rätsel bleiben.
Gut... er beginnt und schockt mal gleich seinen Ehrwürdigen rechts neben meinen Rochen "LINKS" runter. Erst wollte er sich nicht so stellen, dass er mir irgendwo seine Rückenansicht zeigte aber letztlich musste er wegen des 45° Schusswinkels doch Farbe bekennen und drehte dem rechten Teil meiner Armee das Heck zu während er sich dich an das Drop-Pod schmuste.
Das zweite Pod kam direkt an der Plattformkante herunter und entließ gleich mal 10 muntere Wölfe mit Priester UNTER die Landplattform an meinen Marker.
Das sein Marker gaaaanz hinten an seiner gut gesicherten Bastion lag und weit weg von eventuell flankenden Kroot vergass ich bislang zu erwähnen.
Ich ließ daher meine Kroot aus der Reserve kommen.
Weiters passierte nicht in Runde 1 bei ihm nicht so sehr viel. Mein Späher-Rochen wurde lahmgelegt und seiner Schwärmer beraubt, mein Hammerhai geschüttelt und mein TX-42 ( lebendige Blitze ) verschied schon früh aus dem Spiel. Kolosse, Geister und Krisis waren bis dato wohlauf.
Leider gab es insgesamt recht wenig Deckung, so dass ich meine Späher dicht an die Festung hinziehen musste um Deckung zu bekommen oder nicht gesehen zu werden. Dummerweise sahen sie selber auch nicht mehr so viel.
Meine Geister ließ ich in die Festung infiltrieren und hielt mich 18" von dem "Boten" auf der rechten Bastion fern.
In meiner Runde nutzte ich die Geister, die Kolosse und den Kommandotrupp um seinen rechten Trupp Langfänge auszulöschen. Das beste waren allerdings die Schwärmer vom Teufelsrochen des Standard-Trupps, die sich ins Heck des Cybots bohrten, und einen Volltreffer 5 erzielten, den ich allerdings wiederholen musste. Zu meiner Freude entschloß sich der Würfel jedoch einfach nochmals die 5 zu zeigen.
Weniger schön, war, dass Backfire nun sauber an meinem Marker sass und wild entschlossen war nicht mehr zu gehen.
In Runde 2 kamen seine Scouts und da ich meinen geschüttelten Hammerhai zur Seite gezogen hatte blieb nicht genug Raum um auch mein HQ aus der 12" Zone zu ziehen. Das Prinzip "Hoffnung" hatte versagt und so rauschte er mit großem "Hallo" in meinen Kommandotrupp hinein.
Lustigerweise kann ich mich nicht erinnern dass er meinem Teufelsrochen auf der linken Seite noch etwas getan hätte aber im Verlauf der nächsten Spielzüge kam ich von einer Herzattacke zur nächsten.
Ich habe schon lange keinen Spieler mehr gehabt, der unter Turnierbedinungen so ruhig, überlegen und fehlerlos gespielt hatte.
Im Verlauf der weiteren Runden gelang es mir noch einen weiteren Trupp Langfänge auszulöschen, die Scouts frassen sich 3 weitere Runden an meinem Commander fest um am Schluß als letztes Modell von meinen Plasma-Kolossen erschossen zu werden. Sein erster Trupp an meiner Landeplattform erlag dem kombinierten Feuer schnellfeuernder Kroot sowie Raketenmagazinen und eines seiner Rhinos zerbarst in einem Flammenball.
Allerdings verlor ich auf meiner Seite alle (!) mobilen Elemente.
Teufelsrochen, Hammerhai, TX-42 .. alles Schrott und auch meine Kroot rannten mit den letzten 4 Mann vom Missionsziel weg.
Alles war sehr spannend.
In der 5 Runde kam es letztlich zum spannenden Showdown als sein Runenpriester aus dem dritten Drop-POD aus Runde 3, sich von seinem Trupprest abkoppelte mit seinem letzten Lebenspunkt meine Krisis angriff, die sich noch dem Missionsziel genähert hatten und es ihm wahrhaft gelang mich im Nahkampf zu binden.
In meiner Runde schoss ich ihm mit allen noch verbleibenden Waffen alle Standard-Wolves unter meiner Plattform bis auf 1 (!) Modell weg für das ich nichts mehr in Reichweite hatte.
Trotz Hilfe der Marker stand dieser eine Sch... noch rum und machte Faxen.
Der Wolfspriester erschlug mir einen Krisis und ... verlor im Gegenzug seinen letzten Lebenspunkt.
Ich würfelte eine fantastische "6" für den Wurf des Neupositionierens und kam fast (!) auf ein "Muggesäckele" an den Marker von mir heran.
Damit endete das Spiel durch den Wurf eines unparteiischen und würfeltechnisch unbegabten Menschen 😀 .
Trotzdem wurde es letztlich nur ein 07:13 gegen mich, denn wegen des vielen Schiebens von Minis unter der Plattform ohne diese anzuheben wußte ich, dass der Marker schon mehrfach verschoben wurde.
Leider hatte ich vergessen die genaue Position nach der Platzierung auszumessen und so entschieden wir, dass der Marker bei 4+ nicht mehr von mir gehalten werden könne.
Er würfelte jedoch eine 3 und somit kam ich mit einem blauen Auge davon.
Spielerisch war Backfire klar der überlegenere.
Bei mehr Runden hätte jedoch die Feuerkraft der TAU das Spiel gedreht und gut drehen können.

Auf jeden Fall muss ich sagen, dass ein solches Spieler- und Gegnerverhalten absolut ehrwürdig ist und nur mein größtes Lob und Anerkennung verdient.
Im Team "Gentlemen" wäre für dich auf jeden Fall Platz.
DAS ist Fairneß.

Bösestes Erlebnis: Alle reden vom Schlund... für mich war das total kalter Kaffee !! Lebende Blitze... DAS ist die Hölle für TAU.
W6 Schuß mit S7 DS? UNBEGRENZTE Reichweite.... Das kostet Modelle.
Und der liederliche Orkan... Böööööhh..
Der Rest der Space Wolves sind für TAU auch nur Dosen. Wenn man es gut schafft ist vom Nahkampfpotential nicht so viel zu spüren - nicht mehr zumindest als auch bei anderen Marines. 🙂
Soviel zu Spiel 2 .
Good night - good fight.
 
Zuletzt bearbeitet:
Glückwunsch zum Sieg in Spiel 1, sauber gemacht, aber Platte ist schon etwas krass.
In Spiel 2 hast du dich leider verzockt mit einem glücklichem Ende, habe zwar selber noch nicht gegen Backfire gespielt, aber ich teile deinen Eindruck.
Aber echt super wie schnell du die Berichte schreibt, ich warte schon gespannt auf de Nächsten.
Hoffe doch auch auf ein schönes Fazit.

Mfg Deluxe Cheataa
 
ja.-.. es ist eine 4, eine 6 .. nein warte und schon kullert der Würfel ins Loch um eine 1 zu präsentieren

Guck mal auf der Burgen-Platte da oben, neben dem Turm - DAS ist eine feine Sache!

Bösestes Erlebnis: Alle reden vom Schlund... für mich war das total kalter Kaffee !! Lebende Blitze... DAS ist die Hölle für TAU.
W6 Schuß mit S7 DS? UNBEGRENZTE Reichweite.... Das kostet Modelle.
Und der liederliche Orkan... Böööööhh..
Der Rest der Space Wolves sind für TAU auch nur Dosen. Wenn man es gut schafft ist vom Nahkampfpotential nicht so viel zu spüren - nicht mehr zumindest als auch bei anderen Marines.

Jo das ist ja auch Psikraft Nr. 2 bei den SW. Habe zwar noch nicht so viel mit denen zu tun gehabt, aber das Ding ist nervig.

Nahkampfpotential der Wölfe ist bei Tau ja eher kontra, umso schneller haben sie nen Trupp weg 😉. Was ich bei Wölfen obernervig finde ist dieses Olle Banner - alle einsen Wiederholen, da werden die im NK plötzlich zu quasi Terminatoren, grrrr:lupin: Damit fressen sie qausi die Kroot (und anderes).

Glückwunsch zum Sieg vs. Grundmann, schlachte das mal ruhig aus😉
 
So, entschuldigt die Wartezeit.. habe mir auf dem Turnier die Seuche ( Husten ) eingefangen und muss auch noch arbeiten.. 🙂

Spiel 3 gegen Viktor "viktor" Gassert mit Space WolvesListe:
*************** 1,5 HQ ***************

Wolfslord 100 Punkte
- Saga des Bären 35 Pkt.
- 1 x Wolfsklaue 20 Pkt.
- 1 x Sturmschild 30 Pkt.
- Donnerwolf 45 Pkt.
- Runenrüstung 20 Pkt.
- Wolfszahnkette 10 Pkt.
- Wolfsschwanz Talisman 5 Pkt.
- - - > 265 Punkte

Wolfslord 100 Punkte
- Saga des geborenen Kriegers 35 Pkt.
- 1 x Energiefaust 25 Pkt.
- 1 x Sturmschild 30 Pkt.
- Donnerwolf 45 Pkt.
- Runenrüstung 20 Pkt.
- Wolfszahnkette 10 Pkt.
- - - > 265 Punkte

Runenpriester 100 Punkte
- Lebendige Blitze kostenlos
- Der Schlund des Weltenwolfs kostenlos
- - - > 100 Punkte


*************** 1 Elite ***************

Wolfsscout-Rudel
5 Wolfsscouts 75 Pkt.
- 2 x Energiewaffe 30 Pkt.
- Flammenwerfer 5 Pkt.
- Melterbomben 25 Pkt.
- - - > 135 Punkte


*************** 3 Standard ***************

Graumähnen-Rudel
5 Graumähnen 75 Pkt.
- Melter 5 Pkt.
+ - Razorback 40 Pkt.
- Synchronisierter Multimelter [Imperial Armour 2] kostenlos
- - - > 120 Punkte

Graumähnen-Rudel
5 Graumähnen 75 Pkt.
- Melter 5 Pkt.
+ - Razorback 40 Pkt.
- Synchronisierter Multimelter [Imperial Armour 2] kostenlos
- - - > 120 Punkte

Graumähnen-Rudel
5 Graumähnen 75 Pkt.
- Melter 5 Pkt.
+ - Razorback 40 Pkt.
- Synchronisierter Multimelter [Imperial Armour 2] kostenlos
- - - > 120 Punkte


*************** 2 Sturm ***************

Donnerwolf-Kavallerie
5 Donnerwolf-Reiter 250 Pkt.
- 2 x Sturmschild 60 Pkt.
- Energiefaust 25 Pkt.
- 2 x Melterbomben 10 Pkt.
- - - > 345 Punkte

Land Speeder Schwadron
1 Landspeeder 50 Pkt.
- 1 x Multimelter 10 Pkt.
- 1 x Schwerer Flammenwerfer 10 Pkt.
- - - > 70 Punkte


*************** 2 Unterstützung ***************

Wolfsfang-Rudel
6 Wolfsfänge 90 Pkt.
- 5 x Raketenwerfer 50 Pkt.
+ Upgrade zum Rudelführer
- - - > 140 Punkte

Wolfsfang-Rudel
6 Wolfsfänge 90 Pkt.
- 3 x Raketenwerfer 30 Pkt.
- 2 x Laserkanone 50 Pkt.
+ Upgrade zum Rudelführer
- - - > 170 Punkte


Gesamtpunkte Space Wolves : 1850

Mission: Rohstoffe
Missionsziele:
Vor dem Spiel plaziert jeder Spieler in 3 Geländestücke/Geländezonen Marker welche die Wertungen 3, 2 und 1 haben. Die Spieler dürfen auch Marker dort platzieren wo schon ein Marker des anderen Spielers liegt. Jeder Marker ist Missionspunkte in Höhe seines Punktwertes wert. Ziel ist es soviele Rohstoffe wie möglich zu sammeln. Ein Marker gilt als besetzt wenn man eine punktende Einheit im Umkreis von 3“ hat und der Gegner keine Einheit in der Nähe hat.

Missionssonderregeln: Reserven, Schocktruppen, Infiltratoren, Scouts und Siegespunkte

Spieldauer: variabel

Aufstellung: In den Ecken
Nachdem der Startspieler seine Ecke gewählt hat werden von den Ecken jeweils 18“ zur langen und zur kurzen Spielfeldkante gemessen. Das gleiche wird auf der gegenüberliegenden Ecke gemacht. Nun werden 2 imaginäre Linien von einer langen zu einer kurzen Kante auf der anderen Seite gezogen. Somit entsteht ein etwa 25“ breiter Streifen. Dieser Streifen ist neutral, alles andere sind Aufstellungszonen der beiden Spieler


Sehr nette Spielertruppe die Jungs aus VS.
Gemütlich, lustig, leicht chaotisch, nur der Hexenjäger-Spieler schien sein Los nicht leichtgenommen zu haben.

Versehentlich würfelten wir VOR Platzierung der Marker für die Spielfeldkante und den ersten Zug und entschlossen und dann nur einen einzigen Marker der Wertigkeit "2" in der jeweils eigenen Aufstellungszone zu platzieren und den Rest außerhalb.
Da ich den Wurf gewann suchte ich mir eine passende Zone aus und hatte in der Mitte der Eisplatte ( passend zu den Wölfen ) ein Felsstück mit Deckungswurf und leichtem Sichtblocker.

Er platzierte auf seiner Seite mittig die 7 Donnerwölfe ( inklusive der zwei angeschlossenen Wolfslords ) und in den Ruinen der linken Flanke die Langfänge wo er auch die Razorbacks/Rhino parkte und guter Dinge war.
Nun, von der ersten Runde an beschoss ich ihn mit allem was ich hatte und im Gegensatz zu seinen Würfeln, trafen meine kontinuierlich besser.
Recht schnell hatten die Donnerwölfe diverse Lebenspunkte verloren und sogar sein "ewiger Krieger" Wolfslord war nach Runde 2 nur noch mit einem Lebenspunkt unterwegs.
Meine Kroot ließ ich flanken und wurde etwas übermütig, als ich in Runde 2 versuchte, sein Missionsziel oder besser das übriggebliebene Razorback mit meinen Kroot zu knacken. Nach 3 Vollltreffern in der Nahkampfphase war es zumindest lahmgelegt, betäubt und hatte keine Waffen mehr, aber das reichte nicht.
Erwartungsgemäß hatte sein Speeder keine Chance gegen meine Raketenmagazine und seine Mobilität ging ganz in den Keller als er alle Fahrzeuge zerstört oder lahmgelegt vorfand.
Meine flankenden Kroot setzten sich in eine Ruine und warteten dort auf einem "3"er Marker ab, was kommt, während meine Feuerkrieger im Rochen zu meinem 2er Marker flogen.
In seinen Runden würfelte Viktor wie ein junger Gott...der noch überzeugt war dass Einsen und Zweien im Spiel nötig wären und so gesellte sich zum Gefühl, waffentechnisch unterlegen zu sein, noch ein deftiges Würfelpech, das ich selbst bei mir noch nicht sah.
Ein Beispiel dazu ergab sich in meiner Runde 3 als immerhin stattliche 6 Donnerwölfe mit 1 LP / 2 LP --> einer der Lords ( Überreste ) in meine Schußphase geriet und in das konzentrierte Feuer von meinem HQ, einem Plasma/Koloss Trupp und 18 Späherunterstützten Geister rauschte. letztlich ging noch ein angekratzter Donnerwolf und der Lord mit 1 LP daraus hervor.
In seiner Runde kamen seine Scouts immer noch nicht, sein Feuer war unerheblich und seine 2 Wölfe ritten endlich unter großem Hurra in meinen Plasma-Koloss Trupp.
Da sein Lord wohl eine E-Faust trug durfte er als letztes zuschlagen und der andere Reiter besass nur normale Attacken die wirkungslos an meinen Kolossen abprallten ( 2er Rüstung sei Dank ). Danach schlug ich zu und raubte seinem Wolf den letzten LP beovor der Lord mit 6 Würfeln loslegte, die auf 3+ trafen und auf 2+ verwundeten.
Unangenhmerweise verlor ich eine (!) Drohne und der Nahkampf ging weiter.
In meiner Runde stellten sich meine Kroot aus einem verrückten Grund noch dichter zusammen und machten sich klein und ich feuerte munter weiter um noch das Razorback zu zerstören und einen weiteren Trupp Langfänge sauber um Modelle zu erleichtern.
Meine Geister hatten kein Ziel, hüpften aber fleißig in Richtung Brettmitte und somit weg vom rasenden Wolfslord.
In der folgenden Nahkampfphase durfte ich zuerst zuschlagen und wie durch ein Wunder trafen 3 Kolosse auf 5+ ( von 4 Attacken ) und verwundeten 2.
Das Unglaubliche geschah und der Wolfslord hauchte seinen letzten LP aus.
Viktor blieb gefasst mit Galgenhumor und trug es wie ein Mann.
Zum Ausgleich versprach ich ihm einen meiner heiligen TAU Würfel am Ende des Spiels ( aber keinen Moment vorher 🙂 )
Leider kamen auch seine Scouts irgendwann und brannten mit einem Flamer ... wie konnte ich das übersehen, meine Kroot ein wenig an, um dann mit Boltpistolen und Angriff, den Rest der Arbeit zu erledigen.
Die restlichen 6 Kroot hatten dem Angriff nichts entgegenzusetzen und somit verlor ich 3 Punkte, was uns Missionstechnisch auf Gleichstand brachte.
Innerlich machte ich mir ein Memo keinen Standard Kroot Trupp mehr zu nutzen um den Gegner zu ärgern, wenn ich auch noch ein eigenen Missionsziel zu halten hatte.

In der 5.Runde versuchte ich noch die Scouts von meinem Marker zu verjagen/erschießen, was leider nicht gelang.
Zuviel Beschuß war noch zu weit weg und letztlich hielt er mit 3 Modellen den Marker ebenso im Griff, wie seine angekratzten Trupps an der eigenen Kante noch mit Truppstärken bis runter auf 1 Modell zu kämpfen hatten.
Aber.. die Würfel entschieden dass es genug sei und machten der Sache ein Ende.

Nachdem wir beide unsere Siegpunkte zusammengerechnet hatten ergab sich eine derbe Differenz zu meinen Gunsten, hatte ich doch lediglich ~ 300 Punkte abgegeben während er auf dem Zahnfleisch daherkam, was das Ergebnis auf 12:8 für mich modifizierte.

Hier mal ein Bild vom Tisch aber wieder mit anderen Spielern.
DSC02810.jpg


Hierbei nochmal ein herzliches Dankeschön an Viktor für das sehr angenehme Spiel und ich gebe auch gerne Revanche.
Noch mehr freute mich darüber hinaus, dass er die zwei Folgespiele jeweils kam um mir zu berichten, wie gut er geschenkte Würfel funktioniert habe.


So bald als möglich geht es dann weiter 🙂
Danke fürs Lesen und die Geduld.
 
Zuletzt bearbeitet: