Turnierbericht "IV. Warhammer40k Turnier in Saarbrücken"

Optiker

Aushilfspinsler
27. Januar 2018
3
0
4.616
Hallo zusammen,

ich habe am 28.7.2018 mein erstes Warhammer 40k Turnier im Saarland besucht. Dort brachte ich meine neuen Custodes mit, da ich mir so Motivation schuf, meine Modelle endlich fertig zu bemalen. Bei der Liste gab es ein paar Einschränkungen: Seine 1250-Punkte-Armee konnte mann sich zwar so bauen wie man wollte, allerdings bekam man zusätzliche Turnierpunkte für folgende Regelungen:
- nur ein Battalionsdetachment (keine weiteren)
- Jede Einheitenauswahl nur einmal (jede Standarteinheit nur dreimal)
- kein besonderes Charaktermodell
Die Spiele fanden auf 48x48 Zoll Platten statt und es wurde mit Schachuhren gespielt. So hatte jeder Spieler 1:15 Stunde Zeit für sein Spiel.

Ich kam schließlich auf folgende Armeeliste:

Battalionsdetachment Adeptus Custodes - 1247 Punkte

HQ:
Shield-Captain auf Dawneagle-Jetbike mit Salvo Launcher, Relikt "Auric Aquilis" und dem Warlordtrait "Superior Creation"
Shield-Captain mit Guardian-Spear

Troops:
Custodian Guard (3x mit Guardian Spear)
Custodian Guard (3x mit Guardian Spear)
Custodian Guard (3x mit Guardian Spear)

Elites:
Vexillus Praetor mit Vexilla Magnifica und Guardian Spear

Fast Attack:
Vertus Praetors (4x Jetbikes mit Hurricane Bolter)

Mit den auf dem Turnier geltenden Regelungen und Beschränkungen eine passabele Liste, wobei mir der Shield-Captain zu Fuß nicht so gefällt. Mein Spielplan war darauf ausgelegt, während der Aufstellung alle Trupps innerhalb der 6-Zoll-Bubble zu halten und wenn möglich die vier Bikes durch einen LoS-Blocker (Line of Sight) zu verdecken. Die Fußtruppen sollten die ersten drei Missionsziele kontrollieren und auf die Gegner zumarschieren, während die Biker wichtige Chrakatäre/Einheiten rausnehmen sollten. Mein Warlord Shield-Captain auf Bike bekam jedes Spiel das Stratagem "Sieger der Blutspiele".

Mit dieser Vorbereitung ging es nun in das erste Spiel. Kleiner Hinweis noch: Ich bin während des Turniers nicht dazu gekommen Fotos zu machen. Ein Foto der Armee wird noch nachgereicht.
Jede Mission hatte eine Primär- und eine Sekundärmission. Die Primärmission war eine Malstrom-Mission und zu Beginn des Zuges sollte auf 3 Karten aufgezogen werden. Die Sekundärmission fokussierte sich auf das Vernichten des Gegners: Beide Spieler berechnen die Machtpunkte der Einheiten, welche sie vollständig vernichtet haben und bilden die Differenz (je höher die Differenz desto höher die Siegespunkte). Außerdem wurde mit der Sonderregel "Nachtkampf" (-1 aufs Treffen bei einer bestimmten Reichweite) und dem Stratagem "Leuchtmittel" (1CP um auf eine gegnerische Einheit ohne Abzüge zu schießen) gespielt. Mein Gegner für das erste Spiel führte die T'au auf's Feld.
Hier im Groben seine Liste:

HQ:
Commander
Ethereal

Troops:
10x Kroots
5x Breacher
5x Breacher

Elites und Heavy Support:
Riptide
3x Broadsites
Ghostkeel
Hammerhai
(Ein paar Dronen (6 Stück oder so) waren auch dabei)

Seine Sept war die, bei der alle Cover bekommen, wenn sie stehen bleiben. "Eigentlich ein gutes Match-up" dachte ich mir, da die Tau gegen meine Custodes kaum von ihrer Sept profitieren und sie aufgrund meines Banners und der Nachtmission sehr schlecht treffen. Da wusste ich allerdings noch nicht, wie viel Multi-Wound-Schaden die Jungs raushauen...

Kurze Beschreibung des Tisches: Es war eine Imperaiale Sektorwelt mit den typisch grauen Ruinen und einem großen Dark-Angelsturm in der Mitte. Mein Gegner stellte alles in eine Ecke und bildete mit den Kroot und Breachern eine Art Quadrat (Screen). Ich stellte meine drei Trupps ganz nach vorne an die Aufstellungsgrenze (Auftstellung war die mit der Spitze zur Mitte, also 9 Zoll vom Mittelpunkt enfernt) und den Rest dahinter, um meine Charaktäre zu beschützen. Da ich als erster fertig mit der Austellung war, konnte ich mir den +1-Modifikator auf den Initiativwurf sichern und bekam auch zu meiner Erleichterung den ersten Zug.
Ich zog super Ziele (ein paar Verteidige und Sichere X in meiner Spielhälfte) und konnte mir so in dem ersten Zug 7 Siegespunkte Sichern. Meine Fußtruppen ließ ich alle Advancen und die vorderen beiden Missionsziele auf meiner Hälfte/Mitte sichern, während sich die Bikes hinter dem großen Turm in der Mitte versteckten und ein weiteres Missionsziel sicherten.

In seinem ersten Zug erschoss er mir 5 Custodian Guardsmen... autsch... (konnte allerdings nichts erfüllen)

In meinem zweiten Zug wurde ich nun vor eine Wahl gestellt. ließ ich ein/zwei Charaktäre zurück, um weiter Missionsziele zu sichern oder sollte ich mich schnurrstracks in den Nahkampf bewegen? Da mir die Feuerkraft der T'au echt Sorgen bereiteten, stürmte ich weiter nach vorne und erschoss mit meinen Hurricane-Boltern seine Breacher sowie die Kroot. jetzt ging es auf in Nahkampf, da sein Ghostkeel etwas weit vorne Stand. Ich schluckte viel Abwehrfeuer, allerdings geschah nichts und ich konnte dem Battlesuit ordentlich Leben ziehen. Sein 4+ Shildgenerator schütze ihm vor der völligen Zerstörung.

Das Turnier ist schon mehr als eine Woche her und ich kann mich nicht mehr an alles erinnern. Seine Züge waren wenig erfolgreich konnte mir in einer Stussphase mit seinem gesamten Dakka nur 3 Lebenspunkte meines Shield-Captains auf Jetbike nehmen... Währenddessen vernichtete ich seinen Ghostkeel sowie seinen Ethereal. Doch dann... in der vierten Runde verlor ich das Spiel... Mit meinen Jetbikes sagte ich einen Charge gegen seinen Hammerhai an, woraufhin er ein Stratagem zündete, mit dem all sein Abwehrfeuer auf die 5+ traf. Viele Würfelwurfe später waren 3 Jetbikes tod. Um das ganze noch schlimmer zu machen, konnten die Broadsites mit etwas Glück meinen Shield-Captain zu Fuß im Abwehrfeuer töten und damit auch jede Hoffnung für mich, das Spiel zu drehen. Nach seiner 4ten Runde war der Whipeout gegen mich perfekt. Das Turnier erlaubte es Spielern, nach der Vernichtung noch weiter zu spielen, um noch ordentlich Punkte zu farmen. Eine eher "unglückliche" Regelung, wie ich finde.

Am Ende stand es 10:33 für meinen Gegner (also 0:20 in Turnierpunkten). Das Turnier hatte für mich desaströs begonnen, wobei ich in das erste Spiel so super gestartet bin. In Nachbetrachtung hatte ich allerdings einige Fehler gemacht.
1. Keinen Panzer der T'au chargen, da sie mit einem Stratagem plötzlich recht passable treffen und ich ihnen quasi eine weitere Schussphase schenke.
2. Mich mit meinen Bikes hinter einem LoS-Blocker während des Charges verstecken, da ich auf dem Turnier erfahren hatte, dass man für einen Charge keine Line of Sight braucht. So hätte ich manches Abwehrfeuer verhindern können.

Im Nachhinein waren die T'au doch ein eher schlechteres Match-up für die Custodes, da viele ihrer Waffen multiplen Schaden verursachen. Da kann schon ein verpatzter Save einem Goldjungen das Leben kosten.

Kleiner "Fun"-Fact noch: Jedes erste Spiel bei dem Turnier (10 Teilnehmer) ging mit einem Whipeout/0:20 aus. Also lag ich ganz gut im Schnitt ^^
Nach der Niederlage holte ich mir erst einmal beim Perser um die Ecke eine Falafelstasche und wartete auf mein nächstes Spiel....
Fortsetzung folgt in Kürze...
 
Kleiner "Fun"-Fact noch: Jedes erste Spiel bei dem Turnier (10 Teilnehmer) ging mit einem Whipeout/0:20 aus. Also lag ich ganz gut im Schnitt ^^

Sorry für das Klugscheissern, aber eines der 5 Spiele in Runde 1 ging 13:07 aus.
Nur so zur Info, das Problem mit dem Farmen wurde erkannt und die Orga des Saarbrückener Turniers wird sehen, dass für die Zukunft zu verbessern.

Cooler Spielbericht.