Turnierbericht Nummer9 Erlangen

Stingray

Tabletop-Fanatiker
06. Februar 2005
4.851
21
35.081
48
Heute war ich auf meinem zweiten Turnier in Erlangen (das letzte besuchte ich im vorigen Jahr, etwa um diese Zeit, nur dass es da um die 30 Grad waren...)

Ich bin dort mit meinen Tyraniden aufgetaucht und hatte folgende Aufstellung:

1 Flügeltyrant (Nahkampf)
1 Latschtyrant (Venom Cannon) mit 1 Wache
1 Dakkafex
3 Krieger (Venom Cannon, 2* Deathspitter)
1 Lictor
2*8 Hormaganten
2*8 Genestealer
6 Genestealer
2*1 Ravener
1 Biovore (Bioacid)
1 Zoanthrope (Warpblast)
1 Gunfex (Venom Cannon, Barbed Strangler, 5 Wunden, 2+ Save, Regeneration)

Aufgetaucht auf dem Turnier sind außer mir leider nur 5 weitere Leute. Einmal Black Templar, einmal Thousand Suns, einmal Vanilla Marines (Blood Shadows, sehr schön bemalt), einmal Inquisition und einmal Orks. Bei letzterem gab es einen genialen Umbau zu bewundern, ein Beutepanzer erstellt aus einem Monolithen, der von Gretchins getragen wird (!!!) aus deren Öffnungen überall Orks mit Knarren rausstarren und auf einer Plattform oben drauf spielt eine Orkband!!! Man hat mir gesagt, dass in das Teil sogar ein Soundchip integriert ist, bei dem die Orkband spielt! Konnte ich leider nicht selbst dagegen antreten, aber alleine das Modell, auch wenn es noch nicht fertig bemalt wurde, ist dermaßen genial, das nächste mal, wenn ich es sehe, gibt es Bilder!

Das Turnier an sich war sehr entspannt, sehr faire Listen, sehr faire und freundliche Gegner, genau das, was man sich von einem Turnier wünscht.

Mein erster Gegenspieler war der Space Marine-Spieler, gegen den ich auch schon bei meinem ersten Besuch antreten durfte. Damals gab es ein knallhartes Massaker gegen mich, doch das war egal, denn der Gegenspieler ist immer super drauf.
Dieses mal hatte er dabei:
- mehrere Las/Plas-Trupps
- 3 Landspeeder Tornados
- 1 Whirlwind
- 1 Predator
- 1 Razorback
- 1 Land Raider
- 1 Sprungmarinetrupp
- 1 Ordenspriester mit Gesocks im Land Raider
- 1 Dreadnought
Missionsziel war Spielviertel erobern. Zu meinem Glück gab es in der ersten Runde Nachtkampf (Glück beim Würfeln).
Das Spiel selbst war sehr ausgeglichen und spannend. Er schoß mir zwar sehr zielstrebig wichtige Sachen weg, doch beging er meiner Meinung nach zwei taktische Fehler. Zum einen ging er mit seinem Sprungtrupp sehr offensiv vor und obwohl er selbst eine Einheit Genestealer chargte, gelang es mir, 3 seiner Jungs zu töten, bevor sie zuschlagen konnten. In den Folgerunden war die Einheit gebunden und lieferte sich eine Schlacht mit mehreren Einheiten Genestealern.
Die Landspeeder waren relativ schnell heruntergeholt und auch der Predator wurde immer wieder durchgeschüttelt. Irgendwann waren meine Hormaganten und die Ravener im Nahkampf mit einem Las/Plas-Trupp und rendeten diesen nieder.
Ekligerweise kam mein Lictor zwar genau hinter dem Whirlwind runter, doch beim Versuch ihn anzugreifen, würfelte ich dreimal die 2, so dass ich ihn nicht erreichen konnte! Argh! Der Lictor stand also doof da und wurde dann weggeschossen.
Wahrscheinlich hätte ich das Spiel verloren, wenn mein Gegner nicht einen zweiten Fehler gemacht hätte. Er fuhr mit seinem Land Raider zu weit nach vorne. (Nachher sagte er mir, dass er meinen Carnifex an einer anderen Stelle vermutet hatte, weil wir uns zum Schutz des Models darauf geeinigt hatten, einen Würfel an seiner Stelle hinzulegen). Dies brachte seinen Landraider mit wertvoller Fracht in Chargereichweite meines zweiten Carnifexes, der den Landraider fachgerecht in Grund und Boden stampfte und die Insassen damit band, welche wiederrum von Genestealern gecharged wurden.
Im Endeffekt gelang es keinem von uns, einen entscheidenden Vorteil herauszuarbeiten und nach 4 Runden war leider schon die Zeit um. Alle Spielfeldviertel waren umkämpft und an Punkten stand es etwa 1000 zu 1100 für meinen Gegner. Also ein Unentschieden.

Besonders gefallen hat mir in dieser Partie der Land Raider sprengende Dakkafex und der Flügeltyrant (vor allem im Nahkampf mit dem Dreadnought ein Killer!), der Rest hielt sich auch ganz gut. Am Schluss war der Gunfex tot und er hatte dabei kein einziges mal eine Wunde regeneriert. Na ja.
 
Zuletzt bearbeitet:
In der zweiten Runde trat ich gegen Black Templars an.

Diese Truppe bestand aus:
- mehreren Einheiten Paladinen mit schweren Waffen
- 1 Land Speeder Tornado
- 1 Einheit Assault Terminator
- 1 Dreadnought
- 1 Predator
- 1 Rhino mit Champion des Imperators und Gesocks
- 1 Einheit Sprungtruppen mit Ordenspriester
Und an den Rest kann ich mich irgendwie nicht mehr erinnern.

Dieses Spiel ging um das Erobern von 5 Beutemarkern. Hier beging der Black Templar einen absolut tödlichen Fehler, er sprang mit seinen Sprungtruppen mitten ins Feld, genau in Chargereichweite von fast allen meinen Rendern! Wie es am Ende ausging, könnt ihr euch vorstellen, wisch und weg. Alles meiner Tierchen sprintete über eine Flanke heran und verlor kaum Einheiten, alles kam irgendwie an. Man muss auch sagen, dass mein Kontrahent extrem beschissen würfelte, was der alles an Einsen beim Verwunden mit Lascannons und Plasma geworfen hat, unglaublich!

Da ich mit meinem Carnifex auf einem Missionsziel in einem Gebäude und mit den Kriegern auf einem anderen bleiben konnte, dachte ich eigentlich, dass die Schlacht schon gelaufen war. Doch dann hatte ich einfach Pech im Nahkampf 9 Genestealer (NEUN!!!) schafften es nicht, innerhalb von vier Runden einen Dreadnought auch nur anzuratzen, sondern wurden nach und nach weggeschnetzelt. Was für eine Schande für den Schwarm! Der Champion des Imperators schaffte es, obwohl ich ihn vorher mit Genestealern auf nur einen Mann Gefolge heruntergewurstet hatte, meinen Hive Tyrant plus Wache zu terminieren. Wenigstens ging der Champion in der gleichen Phase ebenfalls drauf, ein wahrhaft titanischer Kampf zwischen den beiden Kommandanten und das auch noch in der Mitte des Spielfelds!
Dann kamen auch noch die Terminatoren heruntergeschockt und erledigten den Dakkafex. Beim anschließenden Versuch, die Krieger auf dem Missionsziel anzugreifen, wichen diese einfach aus der Chargereichweite zurück.
Letztendlich habe ich das Spiel gewonnen. Aus folgenden Gründen:
Ich hatte einfach deutlich mehr Einheiten als der Gegner. Rein punktemässig wäre ich leicht vorne gewesen, aber noch im Rahmen eines Unentschieden. Doch da ich einfach mehr punktende Einheiten hatte, gelange es mir, noch zwei Missionsziele zu erobern, der Gegner gar keines. Damit hatte ich einen knappen Sieg für mich. (So 1700: 1000)

Highlight des Spiels: Die Biovore. Erst traf sie eine Einheit Paladine in einem Turm nicht, doch die Mine driftete anschließend auf diese Paladine, tötete einen, diese versauten ihren Test und stürmten aus dem gemütlichen Turm hinaus, mitten in die Klauen meiner heranrennenden Hormaganten!!! Und in der vorletzten Runde löschte eine driftende Mine noch einen Terminator aus. Hossa!!!

Mein Megafex, dem ich zum ersten mal auf diesem Turnier mit Regeneration ausgestattet hatte, wurde kein einziges mal verwundet, also war der Biomorph verschwendet.
 
Nach Runde zwei war ich etwas verblüfft. Ich hatte ein Unentschieden und einen Sieg, war aber auf dem vorletzten Platz?!? Irgendwie verstehe ich das schweizer System noch nicht so richtig...

Letzter Gegner war Inquisition. Der Spieler bezeichnete seine Armee zwar als Imps, aber er hatte einen Inquisitor und einen Assasinen (sonst alles Imp-Sachen).
Letztendlich hatte er:
- Inquisitor mit Beschusszeugs
- 1 Trupp mit Enginseer
- 2 Leman Russes
- 1 Basilisken
- 1 Nahkampfassasinen
- 1 Einheit infiltrierende Gardisten
- ein paar Trupps Infanterie mit schweren Waffen
- 1 Hellhound
- 1 Chimera
- 1 Rhino mit Gardisten

Missionsziel war das Erobern der Spielfeldmitte.

In Runde eins gelang es mir schon mal den Basilisken die Waffe wegzuschießen und den Hellhound durchzuschütteln. Puh, schon einmal ein Problem weniger. Ansonsten gelang fast alles ungefährdet nach vorne.
Die Schussphase des Imps lief nicht so toll für ihn, dafür aber die Nahkampfphase um so besser. Der Assasine chargte meinen supertoughen Carnifex und tötete ihn in einer Runde!!! Dafür wurde er aber auch vom Carnifex eingestampft (Instantkill). Wieder nix mit Regeneration...
Danach gab es hauptsächlich Nahkampfgemetzel. Beide 8 Mann Einheiten Hormaganten schafften es mehrere gegnerische Einheiten zu zerschnetzeln!!! Die Genestealer sprengten den gelähmten Hellhound und die Chimäre wurde nach und nach Kampfunfähig geschossen. Sehr gut! Es wäre wohl noch besser für mich gelaufen, wenn die zweite Einheit Genestealer den Charge geschafft hätte, so stand sie aber im freien und wurde von mehreren Russes zerbolzt. Ich hatte auch vergessen meinen Flügeltyranten zu ziehen, was sehr ärgerlich war. Er war zwar nicht im Schussfeld, hätte aber die komplette feindliche Linie aufräumen können. Nun ja, das tat er dann in den Folgerunden...
In den letzten beiden Runden war es dann sehr interessant. Viel stand nicht mehr auf beiden Seiten. An wirklich wichtigen Sachen standen nur noch:
Tyraniden:
- Flügeltyrant
- Latschtyrant (Wache schon tot)
- 1 Genestealer und zwei Ravener, im ewigen Nahkampf mit einem Rhino (sollte bis Ende des Spiels nicht gelöst werden...)
Imps:
- 2 Leman Russ
- 1 Basilisk ohne Hauptwaffe.
Nun ging es darum, wer würde das Missionsziel einnehmen. In den letzten beiden Runden entschied sich dann alles. Der Flügeltyrant konnte einen Leman Russ lahmlegen und sprang dann sofort den nächsten in den Rücken, der zum Missionsziel gefahren war. Obwohl er den Russ nur auf die 6 traf, sprengte er ihn auch, so dass letztendlich zwei Hive Tyrants im Zentrum standen (der Fußlatscher war auf zwei Wunden runter, doch der Imp konnte ihn nicht weiter verletzen in der enscheiden Runde) und ein fast völlig kaputer Basilisk (alle Waffen weg, aber zerstören konnte ich ihn nicht). Damit konnte ich über dieses Missionsziel ein ausgeglichenes Spiel (jeder konnte dem anderne etwa 1100 Punkte wegschießen) in einen knappen Sieg verwandeln!

Fazit: Flügeltyrant: Was für ein Monster!!! Der Matchwinner in Spiel drei, nie getötet und immer äußerst effektiv!


Am Ende wurde ich dann 4. von 6, was ich immer noch etwas verblüffend finde, bei zwei Siegen und einem Unentschieden.

Platzierungen:
1. Blood Shadows
2. Orkzä
3. Imps
4. Tyraniden (ich)
5. Thousand Sons
6. Black Templars

Alles in allem ein sehr schönes Turnier und ich werde definitiv wieder dabei sein.
Sehr schön fand ich auch die völlige Abwesenheit von Bartlisten, so konnte ich auch mit meiner eher Durchnittsliste gut mithalten.

Witzig war auch in Spiel drei, wo ich in Runde 4 dachte, wir sind ewig hinten dran, weil die anderen Spieler schon fertig waren. Wir hatten aber noch über eine halbe Stunde Zeit, auf den anderen Platten gab es nur schnelle und brutale Massaker 😀
 
Zuletzt bearbeitet:
Sach ma, da der Fusslatscher Tyrant eine Wache dabei hatte und am Ende des dritten Spieles nur noch 2 LP (Wache war tot), dann war die Einheit aber unter 50% (es zählen hier die Lebenspunkte- sprich 6 für die ganze Einheit). Ergo: Die Einheit war nicht punktend und damit auch nicht in der Siegpunkteberechnung für das Missionsziel
Egal, eigentlich. Nur für das nächste mal mit berücksichtigen...
 
Laut Regelbuch zählen bei solchen kombinierten Einheiten Tyrantenwache und Schwarmtyrant einzeln. Deswegen hat er ja auch die vollen Siegpunkte für die Tyrantenwachen bekommen.

"Units with disctinct elements", englisches Regelbuch Seite 88.

Das ist aber keine "unit with distinct elements". Ein Schwarmtyrant ist kein unabh. Charaktermodell. Deshalb kann diese Regelung nicht greifen. Bei einem Tyranten mit Wache👎 zählt die Gesamtanzahl der Lebenspunkte, so wie engelshaeubchen es sagt.
 
Das ist aber keine "unit with distinct elements". Ein Schwarmtyrant ist kein unabh. Charaktermodell. Deshalb kann diese Regelung nicht greifen. Bei einem Tyranten mit Wache👎 zählt die Gesamtanzahl der Lebenspunkte, so wie engelshaeubchen es sagt.

gut das du das schreibst, sonst hätte ich es getan ;p

ist schon schlimm genug das man keine punkte bekommt für das verletzen weil es keine ucm's sind und dann auch noch die "vorteile" bzw. eigentschaften von ucm's zu nutzen ist mehr als "überzogen" ;}
 
Es ist völlig egal, ob ein Schwarmtyrant ein UCM ist oder nicht. Tyrant und Tyrant Guard sind zwei unterschiedliche Codexeinträge, noch distincter geht es nicht. Es ist KEINE Sonderregel bezüglich UCM (sonst wäre es ja auch eine Sonderregel für UCM, nicht für "distinct units"), deswegen werden ja auch noch Beispiele wie Lictoren (die unabhängig voneinander zählen) angegeben oder eben ein SM Chef + Gefolge + Transportpanzer, die als drei unterschiedliche Einheiten zählen, obwohl sie gemeinsam aufgestellt werden.
Eurer Argumentation nach, müsste ich halbe Punkte für den kompletten Kommandotrupp bekommen, wenn ich den Rhino zerstöre...
 
Zuletzt bearbeitet: