Turnierberichte vom PaCo Turnier

Angeli Ater

Codexleser
13. Juli 2006
296
0
6.811
42
Eigentlich wollte ich heute ja nichts mehr schreiben. Aber irgendwie muss
ich meinen Frust los werden ^^

Irgendwie lief heute einiges nicht so wie geplannt. Im Großen und Ganzen
bin ich von den Soroitas immer noch felsenfest überzeugt. Das nächste mal
spiele ich aber nicht mehr mit nur halb-bemalten Figuren... das nervt irgendwie.
Ausserdem brauche ich in Zukunft wieder ein bissel mehr Würfelglück.
Rüstungswürfe habe ich im schnitt 50% versaut... ist halt schon bitter ^^

Hier mal meine Spiele:


1. Spiel gegen Necrons

Er hatte:

- Lord mit Regenerator und Chrono..hastenichtgesehen
- 2 x 5 Exis
- 3 x 10 Krieger
- 2 x 5 Dessis
- 5 Scarabs
- 2 (schockende!) Monos

Keine besondere Liste... aber halt schon hart. Viele Schuss die mir
potentiel alle Fahrzeuge in der ersten Runde killen. Daher meine
absolute Hammer Taktik ^^
Ziel: Bitte dem Gegner viele Ziele und hoffe das er die Rhinos
üebrsieht. Aus diesem Grund stehen meine Soros auch so schön im freien:


paco06_01.jpg


Ok, auf dem Bild siehts man nicht so schön. Aber ich hatte ihm
20 Soros zum Ziel geboten. In Deckung standen die Seras, ein weiteres
Standard Rhino samt Inhalt und die Domis im Rhino. Exos waren in
Sicherheit.

Tja... mit meiner Calidus einen 5er Dessi Trupp 6 Zoll von dem anderen
weg gestellt um ihn isioliert zu toast. Aber wie es kommen musste hatte ich
nicht die erste Runde. Auch der Trick mit den 20 Ablenkungs-Soros ging
nur halber auf. Ich verlor in der ersten Runde gerade einmal ein Rhino...
dafür bissen 10 Soros ins Gras da ich absolut grauenhaft meine Saves
verpatzte. Das sollte sich durchs ganze Turnier ziehen und zog am Ende
(eigentlich jetzt noch immer ^^) meine Laune unglaublich runter.

Na ja, egal... kann man nix machen. Aber was mich wirklich ärgert,
ist wenn übeleste Spielfehler beim Gegner dadurch ungestraft bleiben.
Der hatte es nämich wirklich fertig gebracht seine Dessis weiterhin 6 Zoll
ausseinder zu halten. Ich schaffe es nicht mit meinen Exos 5 Dessis
zu killen 🙁 Und das mit vielen erwürfelten Schuss. War zum heulen 😀

Er boostete in der ersten Runde seine Scarabs nach vorne. Die hätten
eigentlich schnell sterben sollen... sind sie aber nicht und ich habe mich
mit meiner Prinici 2 Runden selber im Nahkampf gebunden... grml.

Vielleicht mal ein paar erfreuliche Höhepunkte 😉

Als meine Calidus kam war echt was los. Die grllte mit ihrem Flamer
gleich mal 2 von 5 Dessis. Im Nahkampf tötete ich noch mal einen. Die
letzten beiden flohen dann über Platte. Perfekt... so muss das laufen 😉

Noch ein Höhepunkt waren meine Domis. Die grillten regelrecht in einer
Runde 6 von 10 Exis. Das war schon bitter... die 4 Flamer sind einfach nur
genial.

Na ja... sonst waren die Würfel eher gegen mich. Als dann ab Runde
2 die Monos runter schockten. Einer in Runde 2 der andere in Runde 3 ging
es steil bergab. Ich schaffte es nicht sie zu vernichten und im Gegegenzug
zerlegten sie mit etwas Glück ohne Ende Soros (dank vieeelen verpatzen
Rüstungswürfen) und zu allem unglück nich meine beiden Exos *grml*

Musste alles nicht wirklich sein. Dummerweise konnten wir nicht fertig
spielen und so bekam er ein Spielfeldviertel mehr als ich und ich verlor
14:6. Hötte einfach nicht sein müssen. Mein Gegner hat so viele Spielfehler
gemacht... doch ich konnte sie nicht ausnutzen, da die Würfel irgendwie
nicht wollten.

paco06_02.jpg



Fazit:
Man definitiv gegen solche harten Listen ankommen. Die Calidus reisst da
richtig was. Man braucht halt nur den ersten Zug... das ist wichtig...
Ansonsten rocken die Exos gegen die Dessis... aber auch einen Mono sollten
sie ohne Probleme abknallen können. Ich hatte 6 Schuss auf den Mono und
ratet mal ob eine 6 beim Durschlagen dabei war? 😉

Krieger sollte man immer in Nahkämpfe verwickeln auch wenn er sie wieder
raus teleportiert. Egal, man muss den Gegner immer unter Druck setzten und
wenn man mal etwas Glück hat kann man schnell einen 10er Trupp im Nahkampf
überrennen.




-- Fortsetzung folgt --
 
Ach mann 🙁
schade aber es kann ja nicht immer klappen.
Hey das mit den Würfeln kenn ich bei mir sinds die einser! und das kann ich sogar schriftlich belegen das ich in einem Spiel von allen geworfenen Würfeln ungelogen 63% einser hatte. Ich zähle nämlich schon seid ner weile mit und führe Strichliste!!! :blink:

Aber mach dir nichts draus wenn wir mit einer Armee probleme haben dann mit Necrons. Die dürften in der einfachnursoatihassundwirklichviesliste ganz oben stehen.
 
Spiel 2 gegen Ingo Mathias mit Nurgle

Er hatte folgendes:

- Schreckensbeil Prinz
- Großen Verpester
- 5 7er Standard Trupps mit Infil
- 2 Geißeln
- 7er Havoc Trupp mit 4 Plasma


Sonderregel: Eskalation ^^

Bei mir stand nur der Inquisitor und wartete auf Verstärkung *g*

Er verteilte sich auf die ganze Platte und besetzte große Teile
meiner Aufstellungszone. Das waren eigentlich schon geschenkte
Punkte. Als ich dann in der 2. Runde auf die Platte kam griff ich
eine isolierte Flanke an und vernichtete die beiden Standard Nurgle
Trupps ohne größere Problme:

paco06_03.jpg


Danach zog sich das spiel etwas, da ich mich nun auf die andere Flanke
konzentrieren musste. Leider kamen meine beiden Exos nicht und auch sonst
kam in Runde 3 nicht viel. Gerade mal meine Attentäterin und die Celistas.
Die kümmerten sich im Zentrum um dein Havoctrupp und den Standard.

Beide Trupps konnten schwer angeschlagen werden, aber vernichten konnte
ich sie nicht und so langsam kam der Große Verpester näher. Trotzdem hatte
ich das Spiel fest im Griff... so wie man sich das eigentlich wünscht.

Der Prinz kam dann in Runde 3 und wurde in 2 Schussphasen von meinen
Exos erledigt. Die Geißeln machten kaum was kaputt... bis auf einen Seratrupp
der sie mit Melterpistolen angreifen wollten (da meine Exos erst in Runde 4 kamen).
Leider konnte ich bis gegen Ende des Spiels nur eine Geißel lahmlegen... die andere
verlor alle Waffen... stand aber noch 😉 und das bei 5 (!) erzielten Volltreffern.
Da zeigte sich schon das sich die Würfel wieder gegen mich verschworen hatten ^^

Die Domis waren wieder mal der Burner und grillten ohne Probleme 5 Seuchenmarines
aus 4er Deckung. Danach wurden sie dummerweise vom Verpester angegriffen... hatte
mich etwas zu weit nach vorne gewagt. Doch dann passierte etwas lustiges... nach
6 Nahkamofrunden fiel der Verpester und ein halber Domi Trupp überlebte das Spiel.
Glück für mich... würlfete viele 6er und mit Hilfe einer Einheit Seras konnte ich den
Dicken etwas ärgern.

Hier noch mal ein Bild meiner Panzerfront ^^

paco06_04.jpg


Stellenweise war es gar nicht so einfach die Panzer zu formieren. Muss aber schon
sagen, dass Ingo viel Würfelpech hatte und seine Truppen von Anfang an schlecht
positionierte. Ich kenne Ingo schon etwas länger und weiss, dass er normalerweise
mit einer reinen Khorne Deomenbomb spielt... klar das ihm da die Erfahrung fehlt.

Muss aber sagen, dass die Nahkämpfe gegen die DG seeehr zäh waren. Ich hatte
da echt meine Probleme mit. Der W5 ist echt bitter und man bekommt sie kaum
tot. Gerade die vielen Champs die er dabei hatte machten mir Probleme und
töteten mir meine Calidus und meine Princi... sehr ärgerlich... aber passte am
Ende schon und ich gewann das Spiel 17:3.

Fazit:
Hier konnte ich mich endlich gut entfalten und selbst den Kampf zum Feind
tragen. Ich konnte aggieren und musste nicht wenig reagieren. So konnte ich
konstant den Druck aufrecht halten und das Spiel bestimmen. Das geht aber nur
wenn man es schafft seine Rhinos an den Feind zu bringen... und das ist echt
verdammt schwer wenn man nicht den 1. Spielzug hat 😉
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
monos soll man ignorien, egal wie nervig die sind. mit soros kann man da eh nicht viel machen, also lieber auf desis und krieger konzentrieren. [/b]

Die Dessis waren zu diesem Zeitpunkt schon gut versorgt...
eigentlich 😉 Dummerweise hat alles nicht so funktioniert wie
ich mir das vorgestellt hatte.


Und noch das letzte Spiel...


Spiel 3 gegen Robert Frick

Wer Robert kennt, der weiss, dass er ein guter Spieler ist. Ich hatte auf
dem Firebug Turnier ja schon das Vergnügen gegen seine Deathguard zu
spielen (allerdings mit spielte ich da meine Marines ^^). Nur diesmal sollte
ich gegen seine wunderschön angemalten Eldar spielen.

Seine Liste war... hmm... anders ^^

Hier mal die grobe Aufstellung... es war sooo viel.

- Avatar
- Prophet mit Gunst und Doom, dazu 3 billig Leser

- 2 x 6 Skorpione mit Faust Cheff
- 6 Drachen mit Piken-Anführer

- 2 x 10 Gardisten mit SteKa
- 2 x 10 (?) Nahkampfgardisten mit Flamer
- 4 Gardisten Jetbikes (ohne Shuka)
- 8 Jäger mit E-Waffen Cheff

- 5 Falken mit Cheff
- 5 Spiders mit E-Waffen Cheff

- PLord mit Shuka und Impulslaser
- Falcon mit Lanze
- 4 Kahindare


Tja... interessante Armee. Ich wusste ehrlich gesagt nicht, was ich mit
damit anfangen soll. Vor Spielbeginn habe ich mit die Armeeliste zeigen
lassen... doch das hat auch nicht geholfen. Dummerweise habe ich die
Armee falsch eingschätzt und das sollte mir zum Verhängnis werden.

Schon bei der Aufstellung war ich sehr nervös, da ich irgendwie nicht
wusste was denn jetzt tun sollte. Auf jeden Fall in Flamerreichweite um
die Massen an Eldar zu grillen.

paco06_05.jpg


Hätte ich nur mal die Armee besser durchgelesen, dann hätte ich erkannt,
dass er kaum Waffen auf Lange Reichweite gegen meine Rhinos hat.
Ich stelle wieder Ablenkungstrupps auf... aber das hat gegen so einen guten
Spieler nicht funktioniert ... im Gegenteil. Die Platte war auch eine Katastophe...
im Grunde gab es kaum Deckung.

Mit Hilfe der Calidus wollte ich den Kahindartrupp hinter das Geländestück
stecken. Dummerweise war da kein Platz... alles voller Modelle. So entschied
ich mich den Falcon hinter der Deckung vor zu stellen, so das ich in Runde 1
darauf schiesen kann. Klar, das ich dann den ersten Spielzug nicht hatte 😉

Ich staunte nicht schlecht als mir nun die Masse der entgegenflutenden Eldars
bewusst wurde. Im Grunde kann man das Spiel ab nun schnell beschreiben ^^
Leider machte ich viele Fehler... beschoss den PLord, der kaum eine Gefahr
darstellte... und ignorierte den Avatar. Die Kahindare forderten jede Runde
5 Soros. Er war klever und schoss nur auf die großen Trupps... da wo es schwer
wird die Glaubensakte durch zu kriegen.

Tja... da wurde ich förmlich von Gardisten überrannt. Um das ganze noch zu
verstärken waren nun die Würfel ganz gegen mich und wichtige Würfe wollten
nicht mehr gelingen.

Am Ende stand von mir nicht mehr viel. Ich konnte zwar noch viele Eldar
mit in den Tot nehmen, aber es war dann doch ein 20:0 gegen mich.

Ich wusste gar nicht wie mir geschah 😉 Da wurde ich einfach überrannt ^^
Es war aber auch schwer ein gutes Timing für die Flamer zu finden. Da die
Eldar mit Sprintbewegungen schwer einzuschätzen sind.

Die Domis haben sich aber wiedereinmal gut geschlagen. Sie konnten mit
ihren Flamern immerhin einen ganzen Trupp Skorpione ausschalten. Leider
wurden sie auch Opfer der Kahindare... der Avatar hat ihnen dann den Rest
gegeben.


Fazit:
Wer eine gegnerische Armee gut einschätzen kann, der ist klar im Vorteil 😉
Aus diesem Grund spiele ich auch gerne gegen Standard Armeen ^^
 
sehr schade.
Aber wenn´s dich beruhigt, ich hätte auch nicht gewusst wie ich diese art Eldar Liste begegnen soll. Hätte warscheinlich erst mal genauso aufgestellt wie du. 😛

Hm ich denke er hat schon nach neuem Codex gespielt. Denn kenn ich so oder so nicht, aber nach dem was mann so hört und ließt, können wir uns in Zkunft auf ein par mehr Spitzohren einstellen statt immer die selben Dosenlisten.
 
Hatte am Samstag das Vergnügen gegen Eldar.

Mein Gegner war ein alter Hase im Eldarspielen aber kam wohl selber noch nicht ganz mit dem Codex klar und hat sehr elitär aufgestellt. Ich habe endlich Retributorinnen und Melter/SF Trupps ausprobieren können und es war ein sehr schönes Spiel.

Die neuen Eldar sind nicht so hart wie es sich liesst oder wie ich zuerst gedacht habe, die Antigravfahrzeuge habe ich nicht vom Himmel bekommen (wen wunderts ^^) aber trotz Würfelpech war es sehr erfolgreich.

Mit Masse kann man ihnen gut beikommen, werde nächstes mal sogar auf die Exos verzichten denke ich damit ich ihn einfach überennen kann ^^
 
Ich kenne mich ja mit dem neuem Eldar Codex aus. Habe
mich da stark rein gearbeitet. Allerdings ist das absolut
keine typische Armeeliste. Turniereldar sehen nach neuem
Codex ganz anders aus.

Ich hätte halt NIE gedacht das ein Eldar Spieler mit Gardisten
und nicht infiltrierenden Skorpionen auf mich zustürmt...
wer macht denn so was ^^

Aber daraus kann man nur schlauer werden 😉

Am Ende hat es noch für den 13. Platz gereicht und ich war
damit im Mittelfeld. Die 13.... tja... irgendwie hat das wirklich
gut gepasst, bei dem Würfelglück 😀