Turnierbeschränkung

Archon

Tabletop-Fanatiker
26. Juli 2002
9.104
18
59.421
except for Troops, an army may contain no duplicate unit types in a single FOC slot
Bin da gerade drüber gestolpert, weiss zwar grade nicht, ob es diese Beschränkung schon mal wo gab aber lest selbst:

http://belloflostsouls.tumblr.com/post/32203083

Wobei ich diese beiden

Lashspam? Gone. Two Warpgates? Gone.
nicht so recht glauben will, denn 2 Lashes gehen ja immer noch via Hexer & DP und mehrere Warpgates sollten eh locker möglich sein da man ja überall wo ein Sybarith/Succubus rumlungert eines reinstecken kann.

Ich finde es ganz nett, aber auch das wird wohl nicht jeden zufrieden stellen. Würde mich mal interessieren, was die GWFWler davon halten.
Wo doch in letzer Zeit immer mal wieder über Beschränkungen diskutiert wurde.
 
Mal schauen obs klappt... 😉

Also ich halte die Regel für ganz hervorragend, natuerlich wäre das eine enorme Einschränkung, Themenlisten wären kaum noch möglich, manche Armeen litten sehr drunter, da sie zB nur eine U-Auswahl haben,die was gegen Fahrzeuge taugt, usw, usf. Aber allein der Herausforderung wegen finde ich die Regel gut: Wirklich viele der derbsten unausgewogenen Listen wären mit einem Schlag dahin, einganz frischer Wind würde durch die Turniere wehen, aber trotzdem sind in gewissen Umfang noch Schwerpunktlisten möglich.


Allerdings denke ich, dass diese Regel mit den Änderungen der 5. Edition vll garnicht mehr so noetig sein wird: Nur Std als punktende Einheiten, neue Missionen und neue Aufstellungsregeln werden so schon für eine immense Veränderung der Armeelisten zu weniger Extremen führen. Falls das nicht klappen sollte, kann man die Idee ja nochmal auspacken 😉
 
http://www.tabletopturniere.de/t3_tournament_rules.php?type=0&tid=3008

3. Armeelistenbeschränkungen:

- Keine besonderen (Charakter-)Modelle!
Also kein Eldrad, kein Snikrot, kein Roter Schrecken, kein Macharius und so weiter!
- Unterstützungseinheiten, HQ, Elite und Sturmeinheiten dürfen nur einmal ausgewählt werden(d.h. Auswahlen dürfen nicht doppelt vorkommen(z.B. nur ein Falcon und ein PLord..)
- Standarteinheiten dürfen bis zu dreimal ausgewählt werden.


Die Einschränkung habe ich in dem betreffenden Thread auch schon einmal genannt. Das sogenannte Highlander-Turnierformat, dreist bei Magic geklaut. :wink:


Gruß
General Grundmann
 
Unausgewogen ist jedes System, das hat bisher noch jede Diskussion darüber erbracht, das es das perfekte System nicht gibt.

Die Frage ist also eher: Ist es mehr oder weniger unausgewogen als das klassische System?

Als gängiges Format wird sich das sicher nicht durchsetzen (leider), aber hin und wieder kann man sicher ein Highlanderturnier durchführen. Nur um die Abwechslung zu erhalten.
 
Das Highlander-Format finde ich sehr interessant, ich würde auch auf Turniere fahren die so spielen, vor allem wenn die Armeen nicht allzu groß sind, so 750 bis 1500 Punkte.

Ich bin allerdings nicht sicher ob ich das immer noch gut finden würde wenn das überall so gespielt würde. Manche Armeen werden dadurch härter getroffen als andere und einige Themenarmeen würden damit auch unspielbar. Ich mag lieber mehr Freiheit beim Gestalten der Armee und nehme dafür auch in Kauf dass ich dann halt u. U. gegen Destruktorsturm, Godzillas, usw. am Turnier abstinke.
 
Das Highlander-Format ist wirklich eher zum Spaß und für kleinere Punktzahlen, wenn überhaupt 1500 Punkte, gedacht. Man kann auch hier wie immer optimieren. Es ist sicherlich nicht als DAS geniale, alle Armeelisten ausbalancierende Beschränkungssystem zu verstehen.

Eher einfach mal als Abwechslung. :wink:


Gruß
General Grundmann
 
Also ich würde so ein Turnier (also mit diesen Beschränkungen gerne mal ausprobieren). Wenn ich mir meine Armeen so anschaue, fällt mir auf, dass ich im U-Breich bei beiden CSM-Armeen keine Doubles brauche, Sturm hab ich eh kaum und im Elitebreich kann ich ebenso gut variieren. Bei den Tauzen komme ich auch gut hin, weil ja ein Skyray kein HH ist🙂, allerdings gehts da schon mit der Elite los, das tut schon weh nur einmal Krisis...irgendwie untauig🙁.

Beschränkungen werden ja in erster Linie auferlegt, weil man gewissen Power-Combos Einhalt gebieten will. Mech-Listen bekommen diese Einschränkungen natürlich nicht sonderlich gut (Eldar, Tau) da könnte man ggf. Ausnahmen von der Regel machen oder eben "Shit happens" sagen.

Am schönsten wären natürlich keine Einschränkungen und alle kommen mit kuscheligen Style-Listen😎 *träum*

@GGrundmann: Woa soviele Klarstellungen habe ich ja noch nie im Turnierfahrwasser gesehen. Holla die Waldfee. Die Meisten sind sogar klasse , bis auf sowas wie DE Jetbikes = Eldarjetbikes, da würde ich ja noch bis zur 5ten mit warten, derzeit sind sie ja verschieden.
 
Freut mich, wenn´s gefällt. 🙂

Das mit den Dark Eldar Jetbikes ist übrigens sicher. Dark Eldar Codex Second Print, Seite 14, unten rechts:
"Reaver Jetbikes"
Treated in the same manner as a normal jetbike, Reaver jetbikes are almost the same as the Eldar jetbike apart from an added turbo-booster. ..."

Und in dem Vorabdruck der 5. Edition wird sogar ausdrücklich gesagt, dass Dark Eldar Jetbikes genau so wie Eldar Jetbikes die Nahkampfphase-Zusatzbewegung haben.

@Armeelistenbeschränkung
Naja, die Schweber-Themenarme ist halt genau so eine Ausrede wie die Sturmkanonen-Themenarmee, die Iron Warrior Themenarmee und so weiter...


Gruß
General Grundmann
 

- Standarteinheiten dürfen bis zu dreimal ausgewählt werden.

Wie nur drei Standarten, wo soll ich meine Dämonen dann beschwören !? 😀

Zum Thema:

Ich keine diese allgemeinen Beschränkungen von einigen Turnieren, IMO taugt die bis zu einer gewissen Punktzahl, da man hier harte Doppelungen vermeidet, bei größeren Spielen sind diese Doppelungen aber oftmals auch schwierig zu vermeiden. - nach meinem persönlichem Gefühl würde ich den Schnitt unter 1400/1500P setzen, bei 1300 klapps zumindest noch ganz gut.
Es stimmt aber, dass einige Armeen damit echte Probleme haben, während andere damit eigentlich nur minimal oder garnicht umstellen müssen. Daher halte ich nicht sonderlich viel von allgemeinen Einschränkungen an sich, aber dieser geänderte AoP ist noch vertretbar und das kleinere übel. Besser allerdings finde ich Einschränkungen, wenn diese Fair für jeden einzelnen Codex festgelegt sind, damit kann man auch entsprechende Benachteiligungen verhindern - allerdings ist das wohl utopisch, da es einfach zu viele Codizes gibt und diese auch zu viele Ecken und Kanten haben um ein 100%tiges System aufzustellen. Also besser keine Einschränkungen 😉

(btw warum eine Eldar-Mobile- Liste Probs haben sollte verstehe ich hier nicht, grade Eldar haben eine hervorragende Auswahl an verschiedenen Truppen, die alle noch Effektiv sind und außer den Harlis kann dann auch jede Einheit einen Serpent bekommen, so dass man keinen Doppelten Falcon braucht.)
 
Einschränkuneg sind schon notwendig und das mit alles außer Standareinheiten nur einmal hört sich ganz nett an.

Nun mal zu den Highlander Regeln: Ihr verbietet also auch DKoK oder Renegades Armeen? So über sind die doch gar nicht.
Und wegen besondere Chars, so gibts halt keinen Ravenwing oder Deathwing, ich persönlich finde solche Armeen ja stylisch und so imba sind die auch net.

Bei Chaos sollte da snoch dazu:
Die Sänfte des Nurgle: + 1 A und + 1 LP im Profil.
Reichweite die Fäulnis des Nurgle 6"
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit den Dark Eldar Jetbikes ist übrigens sicher. Dark Eldar Codex Second Print, Seite 14, unten rechts:
"Reaver Jetbikes"
Treated in the same manner as a normal jetbike, Reaver jetbikes are almost the same as the Eldar jetbike apart from an added turbo-booster. ..."

Und in dem Vorabdruck der 5. Edition wird sogar ausdrücklich gesagt, dass Dark Eldar Jetbikes genau so wie Eldar Jetbikes die Nahkampfphase-Zusatzbewegung haben.

Ich möchte das ja eigentlich nicht vertiefen (is ja auch OT) aber der DE 2nd Print dürfte doch etwas älter sein, als das aktuelle RB und da wird unterschieden. Nicht das ich diese kleine Aufmerksamkeit seitens der Orga nicht annhemen würde🙂

Zum zwoten Absatz: Yep, das habe ich mit
da würde ich ja noch bis zur 5ten mit warten
gemeint 😉

@Prob mit Mecheldar: Na eben weil sie den Falcon nicht doublen oder tripeln dürfen und son Kristallding kann ja nur schiessen ... aber wo ein Wille ist...

@Codexspezifische Einschränkung: Nee das ist ja grade der springend Punkt an der Sache, dass die Einschränkungen für alle gleich sind.