Turniere und Orks 2011 zweite Hälfte

Calidus

Anderas
06. Mai 2001
8.426
4
43.374
46
www.ehow.com
Moin Leute,

mir drängt sich der Eindruck auf, dass von vielen erfahrenen Turnierspielern nur noch der Ork Masseliste eine Chance eingeräumt wird. Die anderen Listen seien zwar im Mittelfeld, aber keine Siegkandidaten mehr.

Zusätzlich kommen Kommentare wie "die Ork Masseliste hat auch keine Chance mehr".

Darum hier mal meine Frage: Was denkt ihr, wie man Orks im aktuellen Turnier-Umfeld noch spielen kann?

Bitte postet keine Listen, die eh keiner liest oder die im schlimmsten Fall von Anfängern kopiert werden. Ein bisschen Text wäre ganz nett. Erfahrungen von Turnierspieler wie Phist sind natürlich auch gerne willkommen. ^_^

Bitte versucht auch unsere Gegner einzuschätzen - Lanzenspam und Venomhorden bei den DE; Psiwaffen, Termis und unglaubliche Rettungswürfe bei den GK, wo ist da noch unser Platz?
 
Ich denke man kann sie im aktuellen Tunierumfeld noch spielen.
Ich räume einer MechListe im aktuellen Meta, das imo durch DE und GK eine Veränderung erfahren hat, mehr Chancen ein als einer Hordenliste. Ob sich dies bewahrheitet, wird sich in den nächsten Wochen und Monaten zeigen, wenn die builds der DE und GK einen gewissen Standard entwickelt haben. Aber ungeachtet dessen gehören auch MechOrkBuilds nicht zu den besten Armeen - insofern bei Turnieren mitspielen geht, aber oben auf dem Treppchen sein wird eher selten sein.
 
Das sehe ich auch so. Die klassische Masseliste wird einfach von den GK und DE ausgebremst. Die einen schießen dich mit Venoms über den Haufen und haben dann noch genug Lanzen für die Bots und die GK haben ja fast nur noch Purificatoren und Maschka Cybots dabei. Die Razorbacks mit S6 nicht zu vergessen.

Die meisten Chancen sehe ich noch wenn man weiter auf das Kraftfeld und die Fahrzeugtabelle setzt(hofft).

Termis werden mittlerweile wieder weniger gespielt. Das liegt auch an den GK deren Psiwaffen dafür sorgen, dass auch Sturmtermis der anderen Marines zu schnell ins Gras beißen.

D.h. es bleiben die üblichen Dinge und das sind viele Fahrzeuge mit Panzerung 11 oder 10 die es gilt abzuschießen. Das wiederum heißt für mich, dass in eine Orkarmee soviele Bazzokas rein müssen, wie es eben möglich ist.

Wenn man viel Glück hat, dann kann man auf Turnieren auch mal in die vorderen Ränge rutschen, aber im Normalfall wird man im Mittelfeld landen wenn man nicht sogar ganz abrutscht.
 
Ich bin im Rahmen der Stadtmeisterschaften von meiner üblichen 4 Kampfpanzer-Liste zu einer relativ klassischen Horde (120 Boyz, 9 Bots, Plünderaz)gewechselt und habe das jetzt auch bei ein paar anderen Gelegenheiten getestet (u.a. RMM). Generell habe ich keine so großen Unterschiede in der Effektivität gesehen, auch meine Platzierungen sind eigentlich im üblichen Rahmen gewesen. Masse ist etwas einfacher zu spielen, hat aber (zumindest bei mir!) starke Probleme gegen Land Raider (hatte insgesamt 8 Stück bei den RMM als Gegner, davon nur 1 zerstört und 1 lahmgelegt...), Lash ist sowieso tödlich. DE Giftspam ist vermutlich auch nicht schön, das Vergnügen hatte ich aber noch nicht. GK hängen vom Build und Mission ab, bei den STM gegen Greensword bin ich ziemlich untergegangen, habe aber auch einige Spielfehler gemacht. Sobald Purificatoren dabei sind, wird es aber wirklich bitter... Dafür sind Massenlisten ziemlich gut gegen Imps und Shooty BA, die ja doch auch ziemlich viel gespielt werden.
Meiner Meinung nach muss man sich aber über das "Meta" nur wirklich Gedanken machen, wenn man meint, um die Top-Plätze mitspielen zu können (was Momentan nicht viele Orkspieler tun...). Im Mittelfeld, das ja immer breiter wird (z.B. RMM: zwischen 11. und 53. Platz gerade mal 20 Punkte Differenz bei 100 Punkten max.), hängt es dann eher von Paarungen (Mismatches) ab, wo man konkret landet, da der unterschied zwischen Double-Lash (eher so 2:18) und Imps (so 15:5 aufwärts) durchaus mal 10 Plätze ausmacht.
Außerdem hat z.B. einer der aktuell erfolgreichsten Turnierspieler (Franky vom Firebug) eine definitiv nicht gemaxxte, eher bunt gemischte Liste, mit der er aber sehr gut fährt...
 
Ich habe gerade noch ne PN von Jaq Draco bekommen. Ich bin mal so frei und quote die hier.

Hi.

Orks lassen sich noch genauso gut spielen wie eh und je.

Das Problem is nur es gibt kaum gute Spieler die Orks spielen. Massorks schieben is zwar sehr leicht aber auch genauso leicht auszuspielen, zumindest mit den meisten Armeen.

Mechorks hingegen sind nur gegen Imps und Tau wirklich schlecht, ansonsten aber immer noch in nahezu allen anderen Matchups besser.

Es gibt also kein Problem mit den Orks sondern es is einfach so wie es mit Orks schon immer der Fall war, man muss gut spielen können um mit ihnen erfolgreich zu sein und wie ich schon meinte, die wenigsten Topspieler spielen nunma Orks.

Grüße
Jaq Draco

BTW, mein Spielstil ist auch bunt gemischt. Allerdings bin ich immer am Turnierumfeld interessiert, auch wenn ich selbst keine Turniere besuche; einfach deshalb weil ich gerne im Privatleben harte Listen spiele. Bei meinem nächsten Spiel am 9.10. nehme ich sogar freiwillig 5% weniger Punkte mit, und wenn ich WIEDER gewinne, dann das nächste Mal 10% weniger. Die "Listenhärte" gleicht solche Unterschiede locker aus 🙂 Der Mann spielt übrigens DE.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt wären natürlich noch weitere Erläuterungen von Jaq interessant gewesen.

Die Imps nehmen ja in letzter Zeit etwas ab und Tau sieht man eh kaum. Daher sollte man ja eigentlich keine Probleme als Ork haben ^_^

Das mit dem gut spielen ist halt so ne Sache. Selbst wenn man spielerisch dem Gegner überlegen ist, wird es in der Regel nur ein knapper Sieg.
Zumindest hat man das Gefühl man muss für den Sieg deutlich mehr arbeiten, was aber auch ein gutes Gefühl sein kann.
 
Orks haben gut potential nur fehlen auf großen turnieren die guten spieler mit ihnen.
Da bin ich nicht zu 100% deiner Meinung. Gute Orkspieler gibt es schon, aber wenig erfolgreiche gute Orkspieler. Dass die guten Orkspieler nicht erfolgreich sind liegt einfach daran, dass andere Armeen einfach härter aufstellen können, da wird dann auch ein "mäßiger" Nicht OrkSpieler zur Herausforderung für den guten Orkspieler. Während ein guter Spieler, der einen starken Codex spielt einfach auch deswegen ein wenig besser abschneiden wird.
Warum spielen die "guten" Spieler eher Armeen wie BA, GK, DE, SW, nicht weil sie mit Orks nicht umgehen könnten, sondern weil sie mit den genannten Armeen einfach besser abschneiden können.
Überttrieben formuliert könnte man sagen, dass man nicht aus jeder Schieße Erdbeeren machen kann -auch wenn du ein guter Spieler bist.
 
Ich denk mal das ist ein bisschen zu hart formuliert.

Scheiße kann man nicht polieren, sagt ein Arbeitskollege von mir.


Aber Orks kann man ja anscheinend gut spielen wenn man gut spielt.


Vielleicht sollte ich meine Meinung mal überdenken und mal auf ein Turnier gehen, einfach um zu sehen wie hoch ich komme 🙂 Als ich damals Impies gespielt habe, habe ich mich selbst überrascht mit meiner Platzierung 😀
 
Meiner Meinung nach sind die Gk momentan der schlimmste Feind der Orks. Je nach Armeekombination bekommen es Orks dann mit viel Panzerung 14 , massig 2+ Rüstungen von Termis un N-Knights, vielen S 5-7 Waffen gegen Infanterie und leichte Fahrzeugen zu tun. Ebenso sind selbst unsere schlagkräftigen Orbosse gegen GK nicht so besonders, da sie durch die PSiwaffen schneller ausgeschaltet werden können. die oft gespielten 3 Meganobz können sogar leicht von einem normalen 6 Angrifftrupps im Nahkampf geschlagen werden. Zu dem kommt das Gk Orks in der Regel, in Schussphase auf mittlerer Reichweite überelegen sind.
Der beste Weg momentan Orks zu spielen ist imo, beschussorientierte Mechaorks, mit mindestens 2 Kampfpanzern, Killabots und Plünderer.