Turniererstellung eines Fun Spielers

Vidar87

Erwählter
01. April 2014
694
1
9.313
Hallöchen. Ich hoffe das ich hier nicht im völlig verkehrten Bereich poste, aber bisher konnte ich noch keinen Beitrag finden der mir bei meinem Problem sehr geholfen hätte über die Suchfunktion. Es geht um folgendes:

Ich möchte im Freundeskreis mit 4-5 Personen ein kleineres Turnier gestalten, jedoch war keiner vorher bei einem, noch hat jemand von uns irgendwelche Turniererfahrungen. Natürlich kenn ich die möglichen Systeme von denen das schweizer System wohl am geeignetsten wäre. In dem Rahmen hab ich auch schon einiges überlegt und es tun sich garnicht soo viele Fragen auf. Dennoch wüsste ich gern folgendes:

Wie genau ist es gehandhabt wenn in der ersten Runde eine ungerade Zahl an Spielern besteht? Ich könnte natürlich an (in unserem Fall) die Nr. 5 ein Freilos ausgeben bin mir aber nicht sicher wie er dann punktemäßig bedacht wird da ich ihn ja nicht benachteiligen möchte dadurch das er keine bekäme in Runde 1.

Und dann auch schon meine letzte Frage. Welche Punkte werden am Ende in die Wertung aufgenommen? Denn wenn man die Spielart vorher auswürfelt könnte sich ja die Anzahl der Siegpunkte reduzieren die zu erreichen sind. Wobei man ja auch den selben Spieltyp in den Runden nutzen könnte. Also ich überleg hier schon ne Weile rum, aber es fehlt mir da wirklich an der nötigen Erfahrung. Hoffe also ihr könnt mir da welche abgeben 🙂
 
Bei so einem kleinen Tunier würde ich auf eine gerade Anzahl achten. Einfach drei Spiele machen, im zweiten spielen Sieger gegen Sieger, Verlierer gegen Verlierer und im letzten diejenigen paaren, die noch nicht miteinander gespielt haben. Ist zwar nicht hundertprozentig fair, aber zweimal am gleichen Tag gegen die selbe Armee zu spielen ist langweilig. Ich würde das ganze mit einer Geschichte verknüpfen. Zum Beispiel Schatzjagd nach einem Artefakt und dazu ein kleines Modell auf einem 25mm oder 40mm Base dazu basteln, was dann der Sieger mit nach Hause nehmen kann. Ich hab schon mehrere Minituniere gemacht und so was kommt immer gut an. Mein Rat, vier Spieler, drei Spiele, miteinander verknüpfte Missionen mit einer Geschichte und für den Sieger eine kleine Trophäe.
 
Wollte ich gerade auch sagen, bei 4 oder 6 Personen sollte man einfach alle mal paaren und 2 bzw. 3 Spiele machen. Falls ihr 5 Spieler macht, dann würde vielleicht eine Art Liga-System funktionieren. Jeder spielt mal gegen Jeden und Einer setzt immer aus, sind dann vier Spiele. Nur würde ich da vorher unbedingt die Pairings mit dem Aussetzen vorher aufschreiben. Dann geht das auch zügig 🙂

Google sagt dazu:

1-2
3-4

5 = Spielfrei
4-2
5-3
1 = Spielfrei
1-5
2-3
4 = Spielfrei
3-1
5-4
2 = Spielfrei
1-4
2-5
3 = Spielfrei

[TD="colspan: 3"] 1. Spiel
[/TD]

[TD="colspan: 3"] 2. Spiel
[/TD]

[TD="colspan: 3"] 3. Spiel
[/TD]

[TD="colspan: 3"] 4. Spiel
[/TD]

[TD="colspan: 3"] 5. Spiel
[/TD]
 
Vielen Dank euch, habt mir sehr geholfen. 🙂 Ja das mit dem Preis wär durchaus ne Überlegung wert, bisher hatte ich nur ne kleine Urkunde im Sinn^^ Ging halt hauptsächlich drum was ich mach FALLS der 5te Spieler dazustößt und da scheint das System von Xentar sehr spielbar zu sein, danke dafür. Werd mich hinterher nochmal melden wies gelaufen ist 🙂