Turnierfazit und neue Liste

Zodgrod

Testspieler
02. Juni 2002
189
1
6.201
39
www.owk.ch.vu
Hallo zusammen

Ich hatte am Wochenende mein erstes Turnier mit Black Templars. Die Armee hat sich nicht schlecht geschlagen, es hat aber nur für einen mittleren Schlussrang gereicht. Viele meiner Gegner haben mir gesagt, dass meine Liste noch nicht optimiert sei, auch wenn jeder andere Vorschläge gebracht hat. Ich versuche nun für das nächste Turnier, die Liste anzupassen. Meine Liste vom Wochenende sah so aus:

*************** 1 HQ ***************

Champion des Imperators
- Nimm jede Herausforderung an
- - - > 140 Punkte


*************** 3 Elite ***************

5 Terminatoren
- 2 x Cyclone-Raketenwerfer
- 1 x Kettenfaust
- Panzerjäger
- - - > 270 Punkte

5 Terminatoren
- 2 x Cyclone-Raketenwerfer
- 1 x Kettenfaust
- Panzerjäger
- - - > 270 Punkte

5 Sturmterminatoren
- 2 x Energieklauenpaar
- 3 x Energiehammer & Sturmschild
- Rasender Angriff
- - - > 215 Punkte


*************** 3 Standard ***************

Taktischer Trupp
5 Paladine
- 4 x Boltpistole und Nahkampfwaffe
- Plasmawerfer
+ Rhino
- Bulldozerschaufel
- Zusätzliche Panzerung
- Nebelwerfer
- - - > 149 Punkte

Taktischer Trupp
5 Paladine
- 4 x Boltpistole und Nahkampfwaffe
- Plasmawerfer
+ Rhino
- Bulldozerschaufel
- Zusätzliche Panzerung
- Nebelwerfer
- - - > 149 Punkte

Taktischer Trupp
5 Paladine
- 4 x Boltpistole und Nahkampfwaffe
- Laserkanone
- - - > 95 Punkte


*************** 2 Sturm ***************

Landspeeder Schwadron
- 2 x Typhoon Landspeeder mit Schwerem Bolter
- - - > 140 Punkte

Landspeeder Schwadron
- 1 x Typhoon Landspeeder mit Schwerem Bolter
- - - > 70 Punkte


*************** 2 Unterstützung ***************

Predator Destructor
- Maschinenkanone
- Seitenkuppeln mit Laserkanonen
- Suchscheinwerfer
- - - > 126 Punkte

Predator Destructor
- Maschinenkanone
- Seitenkuppeln mit Laserkanonen
- Suchscheinwerfer
- - - > 126 Punkte


Gesamtpunkte Black Templars : 1750

Die Sturmtermis sind das erste, das ich sicher rausnehme. Meine Idee war eigentlich, dass ich damit auf Gegenangriffe reagieren konnte, aber in keinem der Spiele war das wirklich der Fall. Entweder ich spielte gegen Fernkampfarmeen, oder sie waren schlichtweg zu langsam. Der Rechtschaffene Zorn machte sie auch recht unberechenbar.
Bei den Standards werde ich wohl auch etwas ändern. Die Rhinos wurden mir praktisch immer zerschossen, damit bin ich kaum aus meiner Aufstellungszone gekommen. Ich werde wohl einen Trupp in eine Landungskapsel setzen.
Die Predatoren waren eigentlich ganz ok, aber im Vergleich zu den Speedern waren sie zu schwach und ausserdem sind die Laserkanonen nicht so wichtig, durch die Termitrupps mit Panzerjäger.
Ich habe den Tipp erhalten, die 5er Einheit mit Laserkanone mit Nahkampfwaffen und Boltpistolen auszurüsten, um Counter-Charges machen zu können. Ich bin aber nicht restlos davon überzeugt, dass das eine gute Idee ist, immerhin setze ich die Einheit meistens auf ein Missionsziel in meiner Aufstellungszone.
In einem Spiel bin ich brutalst von Dämonen verräumt worden, ich hatte nicht den Hauch einer Chance. Deshalb brauche ich dringend etwas gegen Zerschmetterer und Slaaneshbestien. Ein Cybot ist da natürlich die erste Wahl. Ohne sowas in meiner Armee, sehe ich gegen Dämonen schwarz.
Ich habe mir für das nächste Turnier (diesmal nur 1500 Punkte) eine Liste aus den gewonnenen Erkenntnissen zusammengebastelt:
*************** 1 HQ ***************

Champion des Imperators
- Nimm jede Herausforderung an
- - - > 140 Punkte


*************** 3 Elite ***************

5 Terminatoren
- 2 x Cyclone-Raketenwerfer
- 1 x Kettenfaust
- Panzerjäger
- - - > 270 Punkte

5 Terminatoren
- 2 x Cyclone-Raketenwerfer
- 1 x Kettenfaust
- Panzerjäger
- - - > 270 Punkte

Cybot
- Upgrade zum Ehrwürdigen Cybot
- Panzerjäger
- Cybot-Nahkampfwaffe
- Sturmbolter
- Synchronisierte Laserkanone
- Zusätzliche Panzerung
- - - > 160 Punkte


*************** 3 Standard ***************

Taktischer Trupp
6 Paladine
- 5 x Boltpistole und Nahkampfwaffe
- Melter
+ - Landungskapsel
- - - > 136 Punkte

Taktischer Trupp
5 Paladine
- 4 x Boltpistole und Nahkampfwaffe
- Plasmawerfer
+ Rhino
- Bulldozerschaufel
- Zusätzliche Panzerung
- Nebelwerfer
- - - > 149 Punkte

Taktischer Trupp
5 Paladine
- 4 x Bolter
- Laserkanone
- - - > 95 Punkte


*************** 2 Sturm ***************

Landspeeder Schwadron
- 2 x Typhoon Landspeeder mit Schwerem Bolter
- - - > 140 Punkte

Landspeeder Schwadron
- 2 x Typhoon Landspeeder mit Schwerem Bolter
- - - > 140 Punkte


Gesamtpunkte Black Templars : 1500
Den Cybot sehe ich recht selten in BT Armeelisten hier im Forum. Daher bin ich da unsicher, ob es sinnvoll ist. Was macht ihr normalerweise gegen Zerschmetterer? Gibt es da Alternativen? Die Cybotausrüstung ist möglicherweise auch nicht optimiert. Wenn schon Panzerjäger, wäre vielleicht auch die Nahkampfwaffe gegen einen Rakwerfer einzutauschen eine sinnvolle Option.

Der vollständige Verzicht auf Predatoren ist sicher auch was besonderes, aber ich will's mal ausprobieren. Ich finde, LS haben einfach ein super Preis-Leistungs-Verhältnis.

Was denkt ihr, kann ich damit an einem unbeschränkten Turnier mit den anderen Listen mithalten? Könnt ihr meine Erfahrungen bezüglich Sturmtermis und Dämonen bestätigen?
 
Also ich finde deine erste Liste schon echt gut.
Bei der 1500er kann ich jetzt nicht sagen, wie das wegfallen der Preds sich auswirkt, da es zum einen ein anderes Punkteverhältnis ist und zum anderen wohl auch andere Gegner mit anderen Armeen auf dich warten.
Bei den TTs spiele ich meinen Laska-Trupp auch immer mit BP und Nahkampfwaffen.
Aber der Kapseltrupp länger überlebt, als ein Rhinotrupp wage ich zu bezweifeln. zumal dein eines rhino, dann erstmal richtig Feuer ziehen wird.
Gegen Turnier-Dämonen fehlt mir da gänzlich die Ehrfahrung, darum kann ich da nicht viel zu sagen.
Bleibt mir dir nur noch viel Glück zu wünschen, bin echt gespannt wie sich die Liste auf dem Turnier schlagen wird.
 
Bei den Standards würde ich die möglichkeit BP/NKW und Bolter zu mischen auch nutzen.
Wenn du in den Nahkampf kommen solltest kann so ne Wundgruppe recht nützlich sein und im Beschuss überlebt deine wirklich wichtige Waffe etwas länger.

Ich setz den Cybot immer mit Kapsel ein, damit er auch bei Fernkampfgegner mal zum Zug kommt. Dann aber mit Stuka und SFlam.
Ist dann ein echter Blocker und extrem nervig für den Gegner.

Ansonsten finde ich deine Standards wirklich nur für Missionsziel-Hocken ausgerüstet, ohne dass sie wirklich ins Spiel eingreifen können oder ihre Position im Ernstfall verteidigen können.

Ich hab einfach gemerkt, dass die LK im Rhino-Trupp wichtige Unterstützung liefert und den Trupp aus dem gegnerischen Feuer raus hält. Nur Plasma ist da mMn für Runde 1-3 zu wenig.
Wobei ich auch keine Termis eingesetzt hab, um Fernkampffeuer zu liefern.

Der Nahkampftrupp ist mit E-Faust einfach besser geschützt. Hat sich bei mir im letzte Turnier aber auch nicht gelohnt, weil ich nur einmal in den Nahkampf damit musste (gegen einen TK-Cybot >_<' )

Ansonsten würde ich die Speeder in drei Schwadronen spielen. Macht sie für diech flexibler und der Gegenr muss drei Trupps schiessen lassen um alle zu treffen... nicht nur zwei.
 
Sturmtermis ohne Raider zu spielen war auch ein großer Fehler...denn so machen die nichts.die brauchen ihren Angriff 😉

hm gegen Turnierdämonen denke ich mal das du auch trotz Cybot abgeräumt wirst solange du keinen Sturmtermis hast, da du einfach keine 2xMoloche aufhalten kannst.Einmal hängen im Cybot, mit glück das ganze Spiel...aber der 2.Trupp kann sich spaßig durchschlachten 😉
Und Slaneeshbestien mit Cybot aufhalten? schlechte idee 😉...erstens haben die zurückfallen und 2tens zerlegen die dich wohl mit Rending.

Was mir halt auffällt , du hast weder allzu viel Fernkampf noch wirklich Nahkampf.
Denn mit 4 Trupps die effektiv schießen können, wovon 2 gut anfällig sind kommt leider fast jede Armee mittlerweile klar.

lg
 
4 Trupps die schiessen können ist wirklich etwas wenig, da hast du sicher recht. Allerdings sehe ich auf 1500 Punkte auch nicht viele Möglichkeiten, die Feuerkraft auf mehr Einheiten zu verteilen. Mehr TTs in Rhinos mit Plasma/Laska wären eine Möglichkeit, aber die finde ich für ihre Punkte nicht so toll und ein Rhino ist auch schnell mal geschüttelt. Der Cybot hat ja auch noch eine syn. Laska mit Panzerjäger. Klar könnte ich stattdessen einen Pred nehmen, aber so viel mehr Output hat der auch nicht und ausserdem bügelt der Cybot eine Schwäche in meiner Liste aus. Vielleicht ist so eine Raketenspam-Liste grundsätzlich gegen gewisse Gegner anfällig, daran kann man wohl nicht viel ändern ohne das Konzept zu wechseln.

Zum Thema Dämonen: Cybots sind wirklich extrem mies gegen Slaaneshbestien, jetzt wo ich's mal nachgerechnet habe. 😉 Gegen Dämonen spielt man wohl besser eine Nahkampfliste mit den BT, ich sehe da momentan keine schlaue Lösung, eine Fernkampfliste auf Dämonen einzustellen.
 
Hallo Leute

Wie versprochen, berichte ich davon, wie sich meine Liste geschlagen hat. Ich war auf einem kleinen Ladenturnier und konnte doch tatsächlich den Turniersieg erringen. Hier an erster Stelle die Liste, wie ich sie jetzt definitiv gespielt habe:
*************** 1 HQ ***************

Champion des Imperators
- Nimm jede Herausforderung an
- - - > 140 Punkte


*************** 3 Elite ***************

Cybot
- Upgrade zum Ehrwürdigen Cybot
- Panzerjäger
- Cybot-Nahkampfwaffe
- Schwerer Flammenwerfer
- Synchronisierte Laserkanone
- Zusätzliche Panzerung
- Suchscheinwerfer
- Nebelwerfer
- - - > 174 Punkte

5 Terminatoren
- 2 x Cyclone-Raketenwerfer
- 1 x Kettenfaust
- Panzerjäger
- - - > 270 Punkte

5 Terminatoren
- 2 x Cyclone-Raketenwerfer
- 1 x Kettenfaust
- Panzerjäger
- - - > 270 Punkte


*************** 3 Standard ***************

Taktischer Trupp
6 Paladine
- 4 x Boltpistole und Nahkampfwaffe
- Energiefaust
- Flammenwerfer
+ Rhino
- Zusätzliche Panzerung
- Suchscheinwerfer
- Nebelwerfer
- - - > 176 Punkte

Taktischer Trupp
5 Paladine
- 4 x Boltpistole und Nahkampfwaffe
- Laserkanone
- - - > 95 Punkte

Taktischer Trupp
5 Paladine
- 4 x Boltpistole und Nahkampfwaffe
- Laserkanone
- - - > 95 Punkte


*************** 2 Sturm ***************

Landspeeder Schwadron
- 2 x Typhoon Landspeeder mit Schwerem Bolter
- - - > 140 Punkte

Landspeeder Schwadron
- 2 x Typhoon Landspeeder mit Schwerem Bolter
- - - > 140 Punkte


Gesamtpunkte Black Templars : 1500
Die Mission war etwas schräg. Es wurde quasi gleichzeitg mit allen Missionen gespielt, also 4 Missionsziele, ein zusätzliches Missionsziel bzw. die Operationsbasis, und Killpoints. Missionsziele gaben jeweils 2 Punkte, die Operationsbasis 3 für's Halten bzw. 4 für's Erobern der gegnerischen. Im ersten Spiel Runde 1 Nachtkampf, im zweiten Spiel in Runde 3, im dritten in Runde 5. Aufstellung war immer Speerspitze. Pro Spiel konnten knappe 2 Stunden gespielt werden, 6. und 7. Runde wurden nicht gespielt. Die Mission war im Voraus bekannt, daher konnte man seine Liste darauf einstellen. Armeebeschränkungen gab es keine.

Wie Engra schon richtig bemerkte, ist meine Liste sehr fragil, weil der Beschussoutput nicht mehr so gross ist, wenn dann erst mal die beiden schwachgepanzerten Speederschwadrone weg sind. Auf dem Turnier gibt es meistens viel Ruinen als Deckung, daher würden meine empfindlichen Standards gut LoS-Deckung finden können, falls nötig. Ich entschied mich dagegen, Druck auf die gegnerische Operationsbasis zu machen (Landungskapsel, zusätzliche Rhinos), stattdessen würde ich mich voll auf die Killpoints und das halten meiner eigenen Missionsziele konzentrieren. wie gesagt, würde die Speerspitze-Aufstellung mein bester Verbündeter sein, da ich lange Zeit mit meinen Einheiten ausserhalb der gegnerischen Reichweite operieren könnte. Soviel zu den Gedanken bezüglich Armeeliste und Turniervorbereitung. Die Liste konnte ich nur einmal vor dem Turnier testen und wurde von Hexenjägern verräumt.


So, also zum Turnier. Erstes Spiel war gegen Necrons. Mein Gegner war ein eher ungeübter junger Spieler. Seine Liste war nicht wirklich kompetitiv. 2 Standards, Todesbote, Monolith, Lord und 2 Destruktoren. Der Todesbote war schnell weg, der Monolith wurde irgendwann lahmgelegt. Unglaublich nervenaufreibend war der Lord, der ganze 5 mal gestorben ist, aber immer wieder aufstand. Er umkämpfte am Schluss sogar meine Operationsbasis, ohne dass ich etwas dagegen hätte machen können. Ich umkämpfte ihm ein Missionsziel, hielt selber 2 und hatte immerhin 2 Killpoints, im Unterschied zu ihm. Somit stand 6 zu 3 für mich, wobei das Spiel aber nie sehr spannend wurde.


Das zweite Spiel hatte ich gegen Dämonen. Als Schwarzmaler malte ich mir da keine Hoffnungen auf den Sieg aus, vor allem weil mein Gegner ein recht erfahrener Spieler war. Seine Liste sah ungefähr so aus: Hüter der Geheimnisse, Blutdämon, 1x Kühe, 1x Slaaneshbestien, 3x Seuchenhüter, 1x Horrors mit Changeling, 1x Zerfleischer, 1x Kreischer. Nach meinen eher schlecht Erfahrungen gegen Dämonen (siehe oben) hatte ich ja einen Cybot dabei, es hing also alles davon ab, ob ich ihn in Kontakt mit den Kühen bringen könnte und die Bestien und den Blutdämon von ihm fernhalten könnte. Das Gelände sah so aus, dass in zwei Ecken Hügel und ein eine Umzäunung wie ein Vorhof aus Barrikaden war (wie ein Viertel von einer Kreislinie), in der Mitte ein Hügel aus schwierigem Gelände, das restliche Gelände spielte keine Rolle. Die Aufstellung war so, dass ich mit allem in meinem Hof hinter den Barrikaden blieb, ausser mit dem Cybot, der zentral davor stand, dem Rhino, das auf einem Missionsziel sass, und einer Termieinheit, die den zentralen Hügel besetzen sollte. In der ersten Runde schockten von ihm Horrors, Kühe, Bestien, 1x Seuchenhüter, die Zerfleischer verschockten und blieben in Reserve. Die Horrors konnten Beschusstechnisch nicht viel ausrichten und wurden stark dezimiert, Slaaneshbestien wurden von meinen zentralen Termis dezimiert. Der Cybot schaffte es in den Nahkampf mit den Kühen, die Seuchenhüter wurden von Termis durch Beschuss und Nahkampf vernichtet. Im nächsten Zug kam sein Blutdämon, die Zerfleischer, Kreischer (verschockten und ich durfte sie weit abseits platzieren) und zweite Seuchenhüter. Zerfleischer liefen auf meinen Hof zu, hatten aber noch eine gewisse Distanz. Ich konzentrierte all meinen Beschuss auf seinen Blutdämon, konnte ihn auch vernichten. Im Zentrum griffen die schon arg dezimierten Bestien die Termis an, schalteten einige aus und erlitten einige Verluste. Mein Trupp im Rhino mit CdI griff die Seuchenhüter an, die gleich vor meinem Hof standen. Am Schluss stand noch ein Seuchenhüter. Seine verbleibende Bestie machten Hit & Run aus dem Nahkampf mit den Termis und griff dann in diesen Nahkampf ein, was für einige Runden gut ging, nachher zerstörte ich aber beide Einheiten. Die verbleibenden Horrors wurden weggeballert. Ich schoss mit allem auf die Zerfleischer, es standen aber immer noch 3. Ich entschloss mich, sie im Nahkampf mit einem meiner Standard-Trupps anzugreifen, weil die Alternative hiess, im letzten Zug von ihnen angegriffen zu werden. War erfolgreich, wir machten jeweils 3 Verluste, leider reichte mir die Neupositionierung nicht, um zurück zu meinem Missionsziel zu kommen. Im Nachhinein hätte ich sie wohl in der Bewegungsphase besser hinten gelassen und mit den Speedern den Weg blockiert. Das war eindeutig ein Fehler meinerseits. Sein präsize schockender Hüter der Geheimnisse umkämpfte mein anderes Missionsziel, seine Seuchenhüter hielten seine Operationsbasis und ein Missionsziel. Der Cybot war das ganze Spiel im Nahkampf mit den Kühen gefangen, genauso wie es sein soll. Am Schluss stand 6 zu 5 für mich, den Killpoints sei Dank! Ich muss sagen, dass die Dämonenliste gut gepasst hat - Eine zweite Einheit Kühe oder Bestien hätte mich überfordert. Ich habe jetzt zwar endlich einmal gegen Dämonen mit meinen Baller-BT gewonnen, aber die Liste war auch nicht optimal gegen mich.



Das letzte Spiel gegen Orks. Eine interessante Liste. Ghazghkull mit Panzaboyz in Pikk-Up, Bikerbosse, Waaghboss mit Bossen in Pikk-Up, ein Standardmob aus 21 Moschaz. Die Liste sieht jetzt vielleicht schwach aus, aber Ghazghkull alleine ist ja schon eine Ansage, dazu kommt, dass ich Schwierigkeiten hätte, viele Killpoints zu machen (ausser den 2 Pikk-Upz), ausserdem waren alle Einheiten Standards, womit sie jederzeit Missionsziele halten könnten. Hätte ich den ersten Zug gehabt, hätte ich gut Lachen gehabt. Leider zog ich als zweiter, und auch noch auf einem Tisch mit massiv LoS-Blocker und in einem doofen Viertel. Er düste mit allem schnellsmöglich nach vorne, Deckung gab's ja genug. Die Pikk-Ups waren schnell weggeschossen, daher konzentrierte ich während den ersten 2 Runden mein ganzes Feuer auf die Bikebosse. Als die dann weg waren, war sein Bossmob mit Ghazghkulls Waaagh in Chargereichweite - immerhin war Ghazghkull noch meilenweit entfernt und würde nicht vom 2+ Retter profitieren. Die Bosse waren schon etwas dezimiert, schlugen mir 2 Termis weg, den Cybot kratzten sie nicht mal an, ich schlug 2 raus. Als Antwort sprang mein Nahkampftrupp mit CdI aus dem Rhino und griff ein - leider mit eher schlechtem Ergebniss. Zwei Runden Nahkampf verwürfelt, und schon starben der CdI, alle involvierten Termis, und der Cybot explodierte, der TT war noch fast unangetastet, floh aber vom Spielfeld, von ihm starben nur 2 Bosse und der Waaaghboss durch den Cybot. Naja, nur ein paar Killpoints abgegeben, halb so schlimm. Im Gegenzug ballerte ich mit den Termis die restlichen 2 Bosse weg. Die Typhoons zerschossen seine Panzaboyz auf Distanz und die vereinten Kräfte von 2 Typhoons und einer Laserkanone raubten Ghazghkull seine letzten 3 Lebenspunkte. Ich versuchte, mit Rennen noch ein Missionsziel zu holen, versagte aber (3" statt 4"). Somit hielt er seine Basis, ich meine eigene, er hatte 4 Killpoints von mir (die einzigen, die ich am Turnier abgegeben habe), ich 7 von ihm. Damit stand 10 zu 7 für mich, womit ich der einzige Spieler mit 3 Siegen am Turnier war.


Yay! Mein erstes Turnier gewonnen! Würde ich diese Liste auch an anderen Turnieren erfolgreich spielen können? Nein, definitiv nicht. Ich habe extrem von der Aufstellung profitiert, normalerweise kann man die Speeder nicht so einfach aus der Schusslinie halten. Aber gerade sie waren es, die in den letzten Zügen jeweils die Reste der gegnerischen Trupps weggeräumt oder ein Missionsziel umkämpft haben. Vermutlich würde ich einen soliden Predator einer LS Schwadron vorziehen. Gegen Turnierdämonen bin ich immer noch so ratlos wie zuvor, ich hatte diesmal einfach Glück, dass die Dämonenliste keine 0815 Liste war - gegen andere Armeen hat sie super funktioniert, in den anderen 2 Spielen hat der Dämonenspieler übelst abgeräumt. Ein Breaker fehlt mir irgendwie auch. Der Cybot hält gewisse Truppen ganz gut hin, aber die Termis taugen wirklich nur für Gegner, die schon ordentlich kleingeschossen wurden. Vermutlich hat eine NK-Liste doch ein grössere Potenzial als eine Ballerliste. Ich bin also nicht viel schlauer geworden, aber ich habe diesmal wohl einfach in der pre-tournament-Phase die Turnierbedingungen gut analysiert. Vor meinem nächsten Turnier werde ich genauso planlos sein, wie ich es vor diesem war. Naja, schlussendlich ist's ja auch nur ein Würfelspiel.