6. Edition Turnierliste 1750 Punkte

Weltenwanderer

Blisterschnorrer
22. Juni 2001
377
0
7.751
34
So, für ein Turnier eine 1750 Punkte Armee...
Aber irgendwie sagt die mir noch nocht ganz zu... irgendwas stimmt nict mit der...

Armeeliste 1750 Punkte


Runenschmied
Zweihandwaffe
Schild
3 Bannrunen


Thain
Armeestandarte
Gromril MR
Snorri Flitterhelms MR
Schmetterrune


Thain
Schild
Eidstein
MR des Stahls
Panzerrune
Steinrune
Schmetterrune


Orgelkanone



Kanone
Maschinist
Pistolenpaar
Schmiederune


2 Speerschleudern
2 Maschinisten
2 Pistolenpaare
MR der Treffsicherheit
2*Durchschlagsrune (beide kriegen eine)


Grollschleuder
Maschinist
Pistolenpaar
Genauigkeitsrune


10 Musketen
Schilde



20 Krieger
Schilde
Kommandoeinheit


20 Langbärte
Schilde
Kommandoeinheit
Unbeirrbarkeitsrune
Kampfrune
 
vielleicht nimmste noch die MR der Herausforderung mit rein.

außerdem kannst du vielleicht den Musketenschützen noch 2 Leutz mehr geben, und eine Kommandoabteilung. Da können sie sich zur Not noch umformieren und mit Gliedern, Standarte und Champ in den NK gehen.
wäre jetzt mein Ansatz.
irgendwie so werde ich wohl zum nächsten 1,5k Turnier auch spielen (müssen 😉 )
 
Hier, die Liste (siehe Anhang) ist gut. Dort hast du 3 harte Regimenter, deine Musketen, Kriegsmaschinen. Auf die Kanone kann man bei sovielen starken Waffen schon mal verzichten. Dafür haste eben nen hartes Regimenter Slayer drin.

Ich habe auch mal die Helden überarbeitet, so sind sie besser. 2 Bannrunen reichen total aus, der Gegner kann maximal 3 Stufe 2 Magier haben.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
1 Thane @ 134 Pts
     General; Great Weapon; Gromril Armour
     Runic Armour [65]
         Master Rune of Gromril
         Rune of Preservation
         Rune of Resistance

1 Thane @ 165 Pts
     Gromril Armour; Battle Standard
     Runic Weapon [70]
         Master Rune of Swiftness
         Rune of Cleaving
         Rune of Fury
     Runic Armour [5]
         Rune of Stone

1 * Runesmith @ 131 Pts
     Great Weapon; Gromril Armour; Shield
     Runic Talisman [50]
         Rune of Spellbreaking (x2)
     Runic Armour [5]
         Rune of Stone

10 Thunderers @ 150 Pts
     Dwarf Handgun; Light Armour; Shield

18 Warriors @ 186 Pts
     Heavy Armour; Shield; Musician
     1 Veteran @ [10] Pts

18 Longbeards @ 303 Pts
     Heavy Armour; Shield; Standard; Musician
     Runic Banner [50]
         Rune of Battle
         Rune of Stoicism
     1 Greatbeard @ [10] Pts

16 Troll Slayers @ 266 Pts
     Standard
     3 Giant Slayer @ [78] Pts

1 Grudge Thrower @ 120 Pts
     Engineer
     Engineering Runes [25]
         Rune of Accuracy
     1 Engineer @ [15] Pts
          Light Armour
     3 Crew @ [0] Pts
          Light Armour

1 Bolt Thrower @ 90 Pts
     Engineer
     Engineering Runes [30]
         Rune of Burning
         Rune of Penetrating
     1 Engineer @ [15] Pts
          Light Armour
     3 Crew @ [0] Pts
          Light Armour

1 Bolt Thrower @ 85 Pts
     Engineer
     Engineering Runes [25]
         Rune of Penetrating
     1 Engineer @ [15] Pts
          Light Armour
     3 Crew @ [0] Pts
          Light Armour

1 Organ Gun @ 120 Pts
     Dwarf Misfire Chart
     3 Crew @ [0] Pts
          Light Armour


Dispel Pool: 5
Casting Pool: 2
Models in Army: 89
Total Army Cost: 1750[/b]

Edit:
Man kann auch die Slayer etwas kleiner machen und den Musketenschützen noch 2 Mann geben und nen Musiker oder so. Champion brauchen die nich, der bringt nicht viel.
 
Ein Musketenchampion mit Muskete bringt nichts im Nahkampf. Und ein Musketenchampion mit 2 Pistolen klaut der Einheit Feuerkraft auf lange Reichweite und ist im Nahkampf immer primäres Ziel.

Warum Slayer? Weil das Selbstläufer sind, die brauchen keinen Held. Hammerträger auch nicht umbedingt aber Slayer rennen einfach nie weg und sie sind etwas billiger als Hammerträger wegen dem magischen Banner.

Die anderen 2 Einheiten sind hart genug.


Ich mache meine Armeelisten mit dem Armybuilder.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
209 = 19 x Trollslayer
45 = 3 x Riesenslayerupgrade
12 = Standarte
--------------------
266 pts
---------
---------[/b]

Zu den Riesenslayer, warum sollten sie es nicht bringen?
1. Sind sie sehr stark mit KG 5 und 2 Attacken S6 bzw. 3 Attacken S4.
2. Kann man damit gegnerische Killerchars (Vampire, Chaoslords etc.) länger binden als ohne.
 
Nein es steht oben nicht falsch drin, du verstehst nur die Armybuilderliste nicht, was alledings ganz normal ist am Anfang. Ich erkläre mal:

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
16 Troll Slayers @ 266 Pts
    Standard
    3 Giant Slayer @ [78] Pts[/b]
Diese Einheit besteht aus 19 Modellen, 16 Trolls- und 3 Riesenslayern und diese Einheit verfügt über eine Standarte.
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
18 Warriors @ 186 Pts
    Heavy Armour; Shield; Musician
    1 Veteran @ [10] Pts[/b]
Diese Einheit ist 19 Modelle stark, also 18 Klankrieger + 1 Champion. Darüber hinaus besitzt sie einen Musiker, Schilde und schwere Rüstung.

Der Armybuilder listet Champions immer als einzelne Modelle auf da sie über ein anderes Profil als normaler Kämpfer ihrer Art verfügen.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
was könnte man denn für Modelle für die Riesenslayer verwenden?[/b]
Nunja, ich benutzte Riesenslayermodelle für Riesenslayer. Problem dabe ist nur, dass GW die Trollslayer abgeschafft hat, modelltechnisch. Es fehlt also genau eine Unterteilung im Moment.
Damals gab es Modelle für alle Slayerarten, also Troll-, Riesen-, Drachen-, Dämonenslayer.
Die unterste Kategorie ist weggefallen und demnach sind die damaligen Riesenslayer jetzt die Trollslayer während Drachen- sowie Dämonenslayer als Champions, Helden und Kommandanten herhalten müssen. Sehr bescheiden das Ganze!
Deshalb habe ich mir die alten Slayer zugelegt, noch zu Zeiten der 5ten ED und mir auch später welche per Ebay zugelegt (ich besitze um die 150 Slayer).