Armeeliste Turnierliste 1800P

Kami

Eingeweihter
08. Mai 2012
1.632
0
18.591
Bald gehts wieder überall mit den Turnieren los, also muss ne Liste her. Letztes Jahr war ich mit meinen Sororitas unterwegs (die unter den Hammer gekommen sind :gap🙂, dieses Jahr war also die Wahl zwischen Tyraniden mit dem neuen Codex oder Orks. Naja, ne wirklich schwere Wahl war es ja wirklich nicht *g*

Also hab ich mir schonmal einiges an Gedanken gemacht, wie ich die Tyraniden anführen werde, ohne zu sehr von meinem Spielstyl abgehen zu müssen.
Das Grundkonzept sollte eine recht schnelle Liste darstellen, die sich im Nahkampf wohl findet aber eben auch etwas schießen kann. Raus gekommen ist folgendes


*************** 1 HQ ***************

Schwarmtyrant
- Flügel
+ - 2 x sync Neuralfresser mit Hirnwürmern
- - - > 230 Punkte


*************** 1 Elite ***************

2 Zoantrophen
- - - > 100 Punkte


*************** 6 Standard ***************

3 Tyranidenkrieger
- 2 x Säurespucker
- 3 x Paar Sensenklauen
- 1 x Stachelwürger
- - - > 110 Punkte

30 Termaganten
- 10 x Bohrkäferschleudern
- 10 x Stachelfäuste
- 10 x Neuralfresser
- - - > 160 Punkte

Tervigon
- Stachelsalve
+ - Paar Sensenklauen
- - - > 195 Punkte

15 Hormaganten
- - - > 75 Punkte

15 Hormaganten
- - - > 75 Punkte

10 Termaganten
- 5 x Bohrkäferschleudern
- 5 x Neuralfresser
- - - > 60 Punkte


*************** 3 Sturm ***************

3 Venatoren
- Zangenkrallen
- - - > 105 Punkte

Harpyie
- Synchronisierte Dornenwürgerkanone
- - - > 135 Punkte

Harpyie
- Synchronisierte Dornenwürgerkanone
- - - > 135 Punkte


*************** 2 Unterstützung ***************

1 Biovore
- - - > 40 Punkte

Morgon
- - - > 140 Punkte


Gesamtpunkte Tyraniden : 1560


Als Synapsen dienen: Schwarmtyrant, Tevigon, 3 Krieger, 2 Zoantrophen -> 4 Synapseneinheiten, die von der vordersten Front bis zur eigenen Aufstellung alle Zonen gut abdecken können.

Schnelle Elemente: Schwarmtyrant, Harpyien, Venatore, Hormaganten -> Alles, was schnell vorne ist, um dem Gegner Druck zu machen. Die 3 FMC's sind ohnehin schnell, alleine vorne werden sie aber nicht lange leben. Deswegen kommen noch die Venatore mit (Ø15'' Bewegung) und die Hormaganten (Ø13-15'' Bewegung).

Deckungs-Fetischisten: Gegen unsere Deckungsfetischisten (Orks, Tau, DE) kommen dann noch die Biovore und der Morgon mit. Sperrfeuer der Biovore mit S5 ist super gegen Tau, der Morgon ist eine meiner Allzweckwaffen geworden. Er ist unheimlich flexibel, man muss sich ae auch gut auf die Situation einstellen können, da er eben erst in der Reserve buddelt. Kann sich dann aber um harte Ziele in Deckung kümmern (Servos), Terminatoren, weiches in Deckung, etc.

Masse: 30 Termaganten mit der 10/10/10 Ausrüstung, die sich auch um vieles kümmern können. Stachelfäuste gegen FMC's um Absturzteste zu provozieren, dazu 10 Schleudern als Meatshield und hinten Neuralfresser, für die Schadensoutput. Durch die Mob-Größe kann man außerdem gerade gegen Flieger gut Flanken zustellen oder ähnliches.
Dazu kommen noch die 30 Hormaganten, die vorne spielen und das, was der Tervigon brütet.

Punkte halten: Da ich wahrscheinlich die Spiele nicht über das Tablen der Gegner gewinnen kann, muss ich mir einfach die Punkte schnappen. Dazu sind einmal die Krieger da, die aus der Entfernug noch ne schöne Schablone feuern, Synapse spendieren und zur Not auch mal den Charge wagen können (S8+ sollte man dabei aus dem Weg gehen); zum andren setzt sich der altebekannte Tervigon noch auf ein anderes oder geht mit dem gebrüteten Ganten verweigern.


Das ist jetzt die Überlegung zu dem Grundstock der Liste, 240 Punkte sind noch komplett frei.

Um die zu füllen denke ich an einen nackten Alphakrieger als Warlord, da der Schwarmtyrant ohnehin schon eine hohe Abschuss-Priorität "genießt". Und die wollen wir ja nicht noch extra erhöhen.

Also rein mit ihm:

Alphakrieger
- Fanghaken
+ - Neuralfresser
- 1 x Sensenklauen
- - - > 130 Punkte

Bleiben noch 110P über. Da bieten sich, mit 45P je, die Toxotrophen geradezu an. Ich bin mir da aber noch nicht so ganz sicher, ob 2x1 oder 1x2.
Im Moment hat ja jede Fraktion die Möglichkeit, Sperrfeuer einzupacken oder wie Tau mit den Schwärmerraketen IC und ohne Sichtlinie schießen zu können.
Da sind 2x1 Toxotrophen langlebiger, vorallem, wenn in der ersten Runde der Alphakrieger noch, wenn nötig, Wunden nehmen kann.
Nachteil ist natürlich der kleinere Bereich, der abgedeckt wird. Alle Einheiten werde ich nicht unter bekommen. Trotzdem tendiere ich zu der 1x2 Variante, also rein mit denen

2 Toxotrophen
- - - > 90 Punkte


Schlussendlich ergibt sich dann folgende Liste:

*************** 2 HQ ***************

Schwarmtyrant
- Flügel
+ - 2 x sync Neuralfresser mit Hirnwürmern
- - - > 230 Punkte

Alphakrieger
- Fanghaken
+ - Neuralfresser
- 1 x Sensenklauen
- - - > 130 Punkte


*************** 2 Elite ***************

2 Toxotrophen
- - - > 90 Punkte

2 Zoantrophen
- - - > 100 Punkte


*************** 6 Standard ***************

3 Tyranidenkrieger
- 2 x Säurespucker
- 3 x Paar Sensenklauen
- 1 x Stachelwürger
- - - > 110 Punkte

30 Termaganten
- 10 x Bohrkäferschleudern
- 10 x Stachelfäuste
- 10 x Neuralfresser
- - - > 160 Punkte

10 Termaganten
- 5 x Bohrkäferschleudern
- 5 x Neuralfresser
- - - > 60 Punkte

Tervigon
- Stachelsalve
+ - Paar Sensenklauen
- - - > 195 Punkte

15 Hormaganten
- - - > 75 Punkte

15 Hormaganten
- - - > 75 Punkte


*************** 3 Sturm ***************

3 Venatoren
- Zangenkrallen
- - - > 105 Punkte

Harpyie
- Synchronisierte Dornenwürgerkanone
- - - > 135 Punkte

Harpyie
- Synchronisierte Dornenwürgerkanone
- - - > 135 Punkte


*************** 2 Unterstützung ***************

1 Biovore
- - - > 40 Punkte

Morgon
- - - > 140 Punkte


Gesamtpunkte Tyraniden : 1780

Am Ende sind noch 20P frei, die z.B in Biomorphe gesteckt werden können.

Jetzt ist natürlich die Frage, ob ich grobe Fehler in meinem Gedankenkonzept gemacht habe, oder wo einfach noch was ausgebessert und/oder optimiert werden kann.
Mit den 3 FMC's muss ich noch viel üben, da ich sonst wohl einiges falsch machen kann 🙂
 
Grüße!

Aktuell würde ich so gut wie immer 2 Geflügelmamas spielen. Einer ist richtig gut, zwei sind noch viel ätzender für den Gegner. Gerade wenn du noch zwei weitere Flieger dabei hast, werden die schnell für ein Problem für den Gegner. Falls du diese Tendenz noch erhöhen möchtest, kannst du die Harpien gegen Druden tauschen. Ich persönlich finde die eh immer besser, weil sie im NK das gleiche machen, aber deutlich besseren Fernkampf bzw. Vectorstrikes liefern. Wenn die Gegner FMCs bzw. normalen Flieger kaputt sind, können deine deutlich besser agieren. Außerdem sind sie eine Fernkampfoption gegen Land Raider oder die bösen deckungssuchenden Pestbringern. Durch ihre hohe Flexibilität sind sie eine meiner Lieblingseinheiten geworden.

Wenn du 4 FMCs hast, müsstest du überlegen, ob du die Venatoren wirklich brauchst. Ich war leider in letzter Zeit nicht wirklich überzeugt von ihnen, da sie entweder sehr leicht abgeschossen werden und dadurch recht wenig im Nahkampf machen. Wenn du Venatoren spielen willst, dann nimm mehr als 3. 5-6 sollten es schon sein, damit sie durch ein paar Schuss ihre Schlagkraft nicht einbüßen.


Im Standard würde ich einiges ändern. Die Krieger empfinde ich als überflüssig. Man kann sie spielen, wenn man einen weiteren Standard für Missionsziele möchte, aber da gibt es z.Bsp. auch die Symbionten. Ihre Synapse solltest du eigentlich nicht brauchen; du hast einen Tervigon und Zoas als Rückraumsynapse, die sollten eigentlich reichen. An der Front sollten die beiden Schwarmis alles im Griff haben. Ansonsten kannst du auch mit dem Tervi die Primärkraft wählen, was eh keine schlechte Idee ist, weil dann die Termaganten außerhalb der Rückkopplungsreichweite bleiben können.
Hormaganten finde ich persönlich nackt überhaupt nicht mehr gut. Ihnen fehlt massig Schlagkraft. Eigentlich bräuchten sie Gift, aber dann sind sie zu teuer. Ich spiele sie aktuell überhaupt nicht mehr. Den kleinen 10er Trupp Ganten kannst du drin lassen, wenn du die Punkte übrig hast, normalerweise brauchst du die nicht unbedingt. Hier darauf achten, nicht zu schnell das First Blood abzugeben. Die Stachelfäuste bei den 30er Termas finde ich merkwürdig. Klar, gegen W6 ist es minimal besser (0.4 Verwundungen mehr) , aber gegen Fahrzeuge mit 10er Rüstung und 5+ Deckung (z.Bsp. die ganzen kleinen Flieger) machen die 10 fehlenden Schuss genau den Unterschied.


Zum Thema First Blood solltest du eventuell der Biovore zumindest einen Spielgefährten mitgeben.

Einen zweiten Morgon finde ich immer sehr wichtig, falls der erste abweicht. Hier werden wahrscheinlich aber die Punkte fehlen.
 
Bei 2 Flügelmamas gibt man aber sehr, sehr, sehr wahrscheinlich schnell StWl ab, um das zu verhindern muss man die Warlord-Mama schon arg defensiv spielen und dank geringer Reichweite der Waffen ist das schnon schwer. Der Alpha macht zwar weniger aktiv mit, kann aber in der 30ger Rotte Termas ne super Synapse sein, die sehr schwer StWl abgibt und in der ersten Runde ggf die Toxos schützen kann.

Die Druden sind nicht schlecht, ich finde aber, dass sie viel zu gut auszukontern sind. Wege für Überflug zustellen, etc ist für einen halbwegs guten Spieler kein Problem. Dazu ist der Flamer nice to have, macht aber im Regelfall niht viel. Gleiches gilt für die Impuls-Raketen. Da sind die Harpyien schon besser. Die 5'' Schablone kann aus höherer Entfernung abgeschossen werden und im NK können die -5I Gold wert sein. Muss ich aber beides einfach ein paar mal durchspielen, ich denke aber, dass die höheren Kosten des Druden zu hoch sind, um den S8 Verktor Strike zu rechtferigen.

Die Venatoren spiel ich normalerweise im 4er Verband, da sind die bisher immer gut angekommen,meist mit voller Mannstärke. Zwar sind dann oft schon ein paar LP eingebüßt aber die sollen eigentlich nur vorne Stunk machen und den Gegner lenken. Selbst zu zweit können die nicht ignoriert werden, da die sehr sicher Panzer mit Heck 10 aufmachen. Oder schwer gepanzerte Infanterie angehen, notfalls nur um zu binden.
Gleiches gilt für die Hormaganten. Die zu ignorieren endet damit, dass ich Beschuss vom Gegner binden kann (und ggf noch Verluste hinzufüge). Das sind für mich Störelemente, die den Gegner mein Spiel aufzwingen sollen, auch was die Bewegung seiner EInheiten angeht. Wie gesagt, ich gehe nicht davon aus, dass ich den Gegner, wie z.B Tau, von der Platte fege. Effektiv gehts mir darum einen Marker zu halten und die des Gegner zu verweigern. Wenn ich das schaffe, ist es dem Gegner selbst mit allen Sekundärzielen nur möglich, ein Draw raus zu holen.

Der Vorteil der Krieger gegenüber den Symbies ist einfach. Ich bekomm für 110P 9 Lebenspunkte, Synapse, 6S 5 Schuss und eine S5 5'' Schablone mit einem 4+ Rüster.
Für 110 Punkte bekomme ich 8 Symbionten, die im Bolterfeuer untergehen und meinen anderen Einheiten keine Synapse spendieren. Und gerade die ist unheimlich wichtig.
Der Tyrant ist vorne und wahrscheinlich nach 2 Runden tot. Der Tervigon sollte etwa im Midfield stehen, mit der Primärkraft also noch gerade eben die Front abdecken. Zoas müssen auch näher ran, um effektiv zu sein. Also brauch ich zwangsweise eine stabile Synapse, die mein Backup darstellt.

Die Stachelfäuste sind gegen fliegende Monströse Kreaturen gedacht. Synch. Schüsse erhöhen da nochmal die Chance, Absturzteste zu provozieren. Gegen Flieger mit Panzerung sind die Banane, aber das sind auch die Borhkäferschleudern. Ich brauche 36 Schuss, um einen Streifer ins Heck zu erzielen. Der dann ggf noch auf die 5+ negiert wird. Da kann ich die Schussphase einfach besser nutzen, um dem Flieger großflächig die Bewegung zu verweigern, indem ich ggf nochmal Renne.

Die 2te Biovore hatte ich auch schon überlegt, dann werde ich wahrscheinlich 3 Neuralfresser im 30ger Trupp rauswerfen und die Säurespucker der Krieger gegen Neuralfresser tauschen, damit sind dann 22 weitere Punkte frei.
 
Ich glaube, wir spielen einfach anders. Ich z.Bsp. bin absolut kein Freund von Schablonen, die weichen bei mir immer zu weit ab. ^^ Morgone und Biovoren sind die Ausnahmen, weil die gegen bestimmte Einheiten- bzw. Spieltypen gute Konter bieten.
Viele der Überlegungen, die du mit deiner Liste machst, stehen unter der Prämisse, dass du den Gegner nicht Tablen kannst. Meiner Erfahrung nach geht das mit Tyras aber sehr gut. Darum baue ich keine "defensiven" Listen, sondern achte drauf, das meiste an Schaden aus meinen Modellen rauszuholen. 40k ist in meinen Augen ein Alphastrike Spiel, bei dem der gewinnt, der dem Gegner am meisten rausprügelt. In deiner Liste hast du 390 Punkte (Hormaganten, Alpha und Krieger), die an sich keinen Schaden machen, sondern nur im Weg rumstehen und darauf hoffen, dass der Gegner nicht genug Ressourcen hat, um sie zu zerstören. Wenn du auf ein Turnier gehst, willst du ja sicherlich auch gewinnen und das kann selbst mit 3 Siegen nach hinten losgehen, wenn du nicht das meiste aus denen rausholst.

Bezüglich der Ganten: Bei 50 Schuss wirst du doch sowieso einen Absturztest verursachen.
 
Kann tatsächlich an der Spielweise liegen, ich table tatsächlich nicht sooo häufig. Allerdings leg ich es nicht drauf an ^^

Mit Schablonen hab ich mich inzwischen angefreundet, allein durch den Abweichungswürfel hat man ne 33,33% Chance auf nen Hit, dazu sind die der Harpyien noch synchronisiert, also nochmal wesentlich besser. Außerdem, was viele nicht beachten, zwinge ich meinen Gegner damit, sich breiter aufzustellen, was ihn angreifbarer macht.
Die Schablone der Krieger ist ne Ausnahme, die sind eigentlich nur als Synapsenspender da. Am Ende des Spiel ohne Synapse da zu stehen, heißt oft einfach das Spiel abzugeben. Zusätzlich sind die im NK auch nicht zu verachten, haben schon einiges erschlagen.
Und durch die Abnehmende Menge des S8+ Waffen (Imps nehmen wir hier mal gepflegt raus :gap🙂 sind die auch sehr haltbar. Und günstiger bekommt man keine Synapse.

Die Hormaganten haben sich bei mir einfach bewehrt. Vom Wraithknight/Riptide binden, bis hin zum überrennen von Dosentrupps ist schon vieles auf ihr Konto gegangen. Und selbst, wenn sie "nichts" machen, geben sie meinen anderen Einheiten einen Deckungswurf von min. 5+, mit Toxo 3+.

Die Termas kann man auch in nem 20/10 Schleuder/Neuralfresser spielen. Ich wollte einfach mal die Stachelfäuste testen 😉
Hab ja noch Zeit, etwas rum zu spielen, die Druden werden demensprechend auch getestet. Mit den FMC's hab ich ja noch eh zu üben 😉

Und auch wenn jetzt noch keine große Änderung in der Liste gewesen ist, trotzdem danke für Kritik und Anregung 🙂
 
Bei 2 Flügelmamas gibt man aber sehr, sehr, sehr wahrscheinlich schnell StWl ab, um das zu verhindern muss man die Warlord-Mama schon arg defensiv spielen und dank geringer Reichweite der Waffen ist das schnon schwer. Der Alpha macht zwar weniger aktiv mit, kann aber in der 30ger Rotte Termas ne super Synapse sein, die sehr schwer StWl abgibt und in der ersten Runde ggf die Toxos schützen kann.

Die Druden sind nicht schlecht, ich finde aber, dass sie viel zu gut auszukontern sind. Wege für Überflug zustellen, etc ist für einen halbwegs guten Spieler kein Problem. Dazu ist der Flamer nice to have, macht aber im Regelfall niht viel. Gleiches gilt für die Impuls-Raketen. Da sind die Harpyien schon besser. Die 5'' Schablone kann aus höherer Entfernung abgeschossen werden und im NK können die -5I Gold wert sein. Muss ich aber beides einfach ein paar mal durchspielen, ich denke aber, dass die höheren Kosten des Druden zu hoch sind, um den S8 Verktor Strike zu rechtferigen.

Die Venatoren spiel ich normalerweise im 4er Verband, da sind die bisher immer gut angekommen,meist mit voller Mannstärke. Zwar sind dann oft schon ein paar LP eingebüßt aber die sollen eigentlich nur vorne Stunk machen und den Gegner lenken. Selbst zu zweit können die nicht ignoriert werden, da die sehr sicher Panzer mit Heck 10 aufmachen. Oder schwer gepanzerte Infanterie angehen, notfalls nur um zu binden.
Gleiches gilt für die Hormaganten. Die zu ignorieren endet damit, dass ich Beschuss vom Gegner binden kann (und ggf noch Verluste hinzufüge). Das sind für mich Störelemente, die den Gegner mein Spiel aufzwingen sollen, auch was die Bewegung seiner EInheiten angeht. Wie gesagt, ich gehe nicht davon aus, dass ich den Gegner, wie z.B Tau, von der Platte fege. Effektiv gehts mir darum einen Marker zu halten und die des Gegner zu verweigern. Wenn ich das schaffe, ist es dem Gegner selbst mit allen Sekundärzielen nur möglich, ein Draw raus zu holen.

Der Vorteil der Krieger gegenüber den Symbies ist einfach. Ich bekomm für 110P 9 Lebenspunkte, Synapse, 6S 5 Schuss und eine S5 5'' Schablone mit einem 4+ Rüster.
Für 110 Punkte bekomme ich 8 Symbionten, die im Bolterfeuer untergehen und meinen anderen Einheiten keine Synapse spendieren. Und gerade die ist unheimlich wichtig.
Der Tyrant ist vorne und wahrscheinlich nach 2 Runden tot. Der Tervigon sollte etwa im Midfield stehen, mit der Primärkraft also noch gerade eben die Front abdecken. Zoas müssen auch näher ran, um effektiv zu sein. Also brauch ich zwangsweise eine stabile Synapse, die mein Backup darstellt.

Die Stachelfäuste sind gegen fliegende Monströse Kreaturen gedacht. Synch. Schüsse erhöhen da nochmal die Chance, Absturzteste zu provozieren. Gegen Flieger mit Panzerung sind die Banane, aber das sind auch die Borhkäferschleudern. Ich brauche 36 Schuss, um einen Streifer ins Heck zu erzielen. Der dann ggf noch auf die 5+ negiert wird. Da kann ich die Schussphase einfach besser nutzen, um dem Flieger großflächig die Bewegung zu verweigern, indem ich ggf nochmal Renne.

Die 2te Biovore hatte ich auch schon überlegt, dann werde ich wahrscheinlich 3 Neuralfresser im 30ger Trupp rauswerfen und die Säurespucker der Krieger gegen Neuralfresser tauschen, damit sind dann 22 weitere Punkte frei.

Finde deine Überlegungen echt gut - vieles ging mir auch durch den Kopf als ich mich mit den aktuellen tyras auseinandergesetzt habe. Habe das letzte Turnier hier rein durch Field Control gewonnen. Meine Armee stand überall und der Gegner konnte es sich einfach nicht leisten in die Mitte der Platte zu gehen. Ergo gingen 3 von 5 Missionsziele an mich und die beiden anderen waren umkämpft. Dabei waren auch 2 x 30 ganten, 2 tervigone und ein Alpha in nem 30er MOb. Ich habe kaum gegnerische modelle gekillt und trotzdem meistens 20:0 gewonnen weil ich das Feld kontrolliert habe. Halte Field Controll aktuell auch für die Stärkste Tyra Liste - macht mir leider nicht so viel SPass :-/ werde bei dem nächsten Turnier ne Big Bug liste spielen auch wenn die vlt schwächer ist. Skyblight ist schon echt cool. Ich laub ich mach mal schnell nen Thread dazu auf - wär cool deine Meinung zu hören 😀
 
Ich seh's bei den Tyraniden auch so. Field Control ist einfach dermaßen gut, mit denen umzusetzen.
Hab vorgestern 2 Spiele gehabt (siehe mein Spielefred, der wird weitergeführt, wenn ich wieder etwas mehr Lust zum schreiben hab 😛 ) und hab das erste Spiel 16:4 und das Zweite 20:0 gewonnen.

Der zweite Tervigon ist mir auch schon in den Sinn gekommen, weiß aber nicht, ob er sich so lohnt, was andres dafür raus zu werfen. Einer verstopft leider manchmal doch zu früh.

Die Harpyien waren übrigens der reinste Wahnsinn, die haben jede Schablone (erste Spiel 5 Runden, zweite waren glaube ich 3) getroffen und mit Abstand am meisten Modelle rausgehauen. Dazu mal Vektor Strikes gemacht und bei Huron mal mit -5 Ini rein. Stellungsspiel ist mit denen das A und O, da muss ich noch viel üben aber Hallo Ballett, die sind echt krass drauf 😀

Datasheets/Formationen sind bei meinem Turnier nicht erlaubt. Dann fällt da 7 FMC's ins Gesicht einfach raus ;P
Deine Liste vom letzten Turnier interessiert mich aber jetzt schon (vllt noch gegen was für Listen du ca. gespielt hast? Würd mich d über ne PM sehr freuen, das Turnier wird mein erstes mit den Käfern ^^)
 
Ich seh's bei den Tyraniden auch so. Field Control ist einfach dermaßen gut, mit denen umzusetzen.
Hab vorgestern 2 Spiele gehabt (siehe mein Spielefred, der wird weitergeführt, wenn ich wieder etwas mehr Lust zum schreiben hab 😛 ) und hab das erste Spiel 16:4 und das Zweite 20:0 gewonnen.

Der zweite Tervigon ist mir auch schon in den Sinn gekommen, weiß aber nicht, ob er sich so lohnt, was andres dafür raus zu werfen. Einer verstopft leider manchmal doch zu früh.

Die Harpyien waren übrigens der reinste Wahnsinn, die haben jede Schablone (erste Spiel 5 Runden, zweite waren glaube ich 3) getroffen und mit Abstand am meisten Modelle rausgehauen. Dazu mal Vektor Strikes gemacht und bei Huron mal mit -5 Ini rein. Stellungsspiel ist mit denen das A und O, da muss ich noch viel üben aber Hallo Ballett, die sind echt krass drauf 😀

Datasheets/Formationen sind bei meinem Turnier nicht erlaubt. Dann fällt da 7 FMC's ins Gesicht einfach raus ;P
Deine Liste vom letzten Turnier interessiert mich aber jetzt schon (vllt noch gegen was für Listen du ca. gespielt hast? Würd mich d über ne PM sehr freuen, das Turnier wird mein erstes mit den Käfern ^^)

Ja Fieldcontrol fühlt sich schon echt stark an - Ich muss kaum etwas vom Gegner zerstören um zu gewinnen und es kommt eher darauf an dass ich gut auf mein zeug aufpasse. Ich habe das in allen Spielen so gespielt dass die Tervigone bis Runde 3 sehr defensiv hinter LOS Blockern oder in einer Ruine/Wald gestanden haben und die Toxo in der Bastion sie schützt. ein 3+ oder 2+ Save ist halt einfach hart. Die ganten sind nach Vorne aber 2-3 waren ständig in 6 Zoll zur Toxo um dem Buff zu bekommen. Damit hatten diese auch immer mindestens einen 3+ save ( Ein Wald oder sowas findet sich einfach immer) Wenns geht steht die bastion hinter einem LOS Blocker und bekommt ebenfalls zumindest mal einen Deckungswurf von 4+ wenn die zur Hälfte verdeckt ist. Die harypen sind ständig um die Bastion gehüpft ( nicht geflogen) und hatten damit auch immer einen 3 + save. Die Exocrines sind bis mit ihrem hintern in 6 Zoll zur Toxo geblieben und hatten daher meist auch einen 3+ oder 2+ save. Hier die Liste:


************** 2 HQ ***************


Schwarmtyrant
- Flügel
+ - 1 x Paar Sensenklauen
- 1 x sync Neuralfresser mit Hirnwürmern
- - - > 215 Punkte


Alphakrieger
- Fanghaken
+ - Sensenklauen
- 1 x Tentakelpeitsche und Hornschwert
- Toxinkammern
- Adrenalindrüsen
- - - > 175 Punkte




*************** 2 Elite ***************


1 Toxotrophe
- - - > 45 Punkte


1 Zoantroph
- - - > 50 Punkte




*************** 4 Standard ***************


30 Termaganten
- 15 x Bohrkäferschleudern
- 15 x Stachelfäuste
- - - > 120 Punkte


30 Termaganten
- 15 x Bohrkäferschleudern
- 15 x Stachelfäuste
- - - > 120 Punkte


Tervigon
- Stachelsalve
+ - Paar Sensenklauen
- - - > 195 Punkte


Tervigon
- Stachelsalve
+ - Paar Sensenklauen
- - - > 195 Punkte




*************** 2 Sturm ***************


Harpyie
- Synchronisierte Schwere Biozidkanone
- - - > 140 Punkte


Harpyie
- Synchronisierte Schwere Biozidkanone
- - - > 140 Punkte




*************** 3 Unterstützung ***************


Exocrine
- - - > 170 Punkte


Exocrine
- - - > 170 Punkte


1 Biovore
- - - > 40 Punkte




*************** 1 Befestigung ***************


Imperiale Bastion
- - - > 75 Punkte




Gesamtpunkte Tyraniden : 1850

Gespielt habe ich gegen Imps ( da ging die Bastion in Runde 1 heim xD) gegen CSM Nurgle und gegen White Scars ( mit Abstand das schlimmste ) Hier kurze Berichte dazu:

Spiel 1 gegen Imperiale Armee mit Eldar:
Mein Gegner war ein totaler Anfänger und daher war das Spiel nicht mega aussagekräftig. War ein 20:0 ohne das ich wirklich was verloren habe


Spiel 2 gegen Nurgle CSM mit Dämonen
War solide. Der Gegner hatte einen großen verpester mit Biomantie eisenarm. Dieser ist immer mit W10 rumgelaufen - hab ihn ignoriert xD Ansonsten stand da 2 x 7 death Guard mit jeweils 2 x Plasma, 10 Kultisten, 10 Seuchenhüter, ein Soulgrinder, 2 Kyborgs, 5 Bruten des Nurgle mit Bikerheld mit Maze, Termi Hexer und ein Drache. Es ging um 1 Missionsziel in der mitte - jede punktende Einheit in 12 Zoll generiert 2 Siegpunkte. meine Tervigone gewinnen mir das Spiel. Hab über Footprint gewonnen. ich stand am Ende mit allem in der Mitte - der Gegner nur mit 2 Units- ich hab egentlich keine Verluste und der Gegner auch nicht xD Steh aber in seiner Aufstellungszone. Ebenfalls 20:0 ohne Schaden gemacht zu haben - nice


Spiel 3 um den Sieg gegen White Scars mit Dark Angels
Krasses Fratzengeballer gegen Kenechki - guter Spieler, harte Bikerliste. Waren gefühlte 100 Bikes alle mit nem 2+ oder 3+ Deckungswurf und einem unbesiegbaren General. War super spannend das Spiel.


Aufstellung: Spielfeldviertel
Mission: Jede Punktende Einheit, die am Ende des Spiels noch lebt generiert 2 Siegpunkte
Vor dem Spiel: Kai gewinnt den Wurf für die Seite und nimmt sich eine saftige Ruine. ich muss das Gegenüberliegende nehmen und bekomm nur eine 5+ Zone. Anja muss ich eben mit 3+ Deckern klar kommen. Kai erwürfelt mit seinem Scriptor natürlich ausgerechnet die psikraft um Deckungswürfe zu negieren -.-. Mein Tyrant erwürfelt Nova und Pyroxysm. Tervigon 1 erhält ebenfalls Pyroxysm, Tervigon 2 ebenfalls Nova und die Zoantrophe FNP. Hmmm das erste mal das ich mich über Nova freue 😛
Deploy: Ich gewinne den Wurf um anzufangen und bestimme Kai als ersten Spieler. Ich will die letzte Runde haben! Die Bastion parke ich hinter einem dicken LOS Blocker. Die Bastion hat so gegen so ziemlich alles einen 4+ Decker. Toxotrophe rein. Beide Tervigone, beide Exocrines, die Biovore und die Trophe tummeln sich in der 5+ Zone.
In Reserve: 30 Ganten, 30 Ganten mit Alpha, 2 Harpyen, 1 Dakka Tyrant.
Infiltratoren/ Scort: Die Bikes düsen los und stehen auch so ziemlich alle direkt vor mir - mir geht ein wenig die Muffe xD


Marines Spielzug 1:
Er ballert ein wenig macht aber nicht wirklich was. Keine Charges


Daggoth Spielzug 1:
Mein Zug eins. Beide Exocrines machen nicht wirklich was - 2 + decker ist nicht cool...wenn nicht ich ihn hab. 😛 Tervigon zaubert Pyroxysm und bringt die fiesen Dark Angels Ritter auf Bike inkl. General und Scriptor auf KG1. Tervigon greift an und tötet nix - aber der fiese Trupp ist gebunden da er sein Fallback verkackt - Niiiiiiiice
D.gif
leider vergesse ich die Nova -.-



Marines Spielzug 2:
Kai fährt halt so rum, haut hier und da 1 LP weg - nichts weltbewegendes -Toxotrophe sei dank. Irgendwie war es das "Battle of the cover Safes" 😛 Nahkampf passiert wieder nicht viel dank Pyroxysm. Tervi verliert 1-2 wunden. Fallback wieder verkackt - niiiiiiiiiiiiiiice.


Daggoth Spielzug 2:
Harpyen kommen beide, Tyrant kommt und 30 Ganten kommen. Der General mit seinen 30 Jungs nicht. Oh ohhhhh…wir werden wohl nur noch 1 Runde schaffen und wenn mein El Generale und seine Jungs nächste Runde nicht kommen zählen sie als vernichtet. Tyrann fliegt so, dass er innerhalb von 6 Zoll zu 3 Biker Standards steht ( er will Nova einsetzen) Harpyen fliegen beide über einen anderen Standard Trupp und Vektor striken + sporenminen 3 raus. 30 ganten stellen komplette Kante zu und lachen den marines ins Gesicht - sonst nix. Tyramt ist ein Held und brüllt mit der Nova los. Ein Trupp wird komplett zerfetzt ( Moraltest Doppel 6 auauauauau) Der andere geht auch da nur noch 2 leben. Exocrines ballern noch ein wenig rum und hauen einen weiteren Standard Trupp auf 2 Modelle runter. Tervigon zaubert wieder Pyroxysm auf fiesen Generaltrupp und der Tervigon überlebt mit 1 LP, da die Zoantrophe zaubert FNP auf ihm hat. Und Wiede rmal ein fall back verkackt xD Es war nicht Kais tag 😛


Marines Spielzug 3:
Zeit ist knapp und es wird wohl nur noch 1 Zug pro Nase werden. Aber was für ein Zug! Beide Harpyen werden abgeknallt, eine Exocrine stirbt, der Tervigon platzt und reißt haufenweise ganten mit sich. Auuuuuu. Das tat echt weh. Aber der Marine blutet auch aus allen Löchern - sieht recht ausgeglichen aus und ich hab deutlich mehr Standards. Ein Trupp von Bikes boostet noch in meine Aufstellung um Linebreaker zu bekommen. Das wars von den Marines aus.


Daggoth Spielzug 3:
Mein General kommt mit seinen ganten…GOTT SEI DANK! ich mach nicht mehr viel. Mein Tyrant fliegt in seine Aufstellungszone um Linebreaker zu bekommen und schafft es mit 12 Schuss nicht 2 Bikes zu killen -.- Anja. Der Tervigon produziert ein letztes mal und generiert mir so noch eine Standardeinheit. ich schaffs nicht mehr irgendeine Einheit zu killen obwohl es 2 Einheiten mit nur noch 2 Bikes gibt -.- naja - aber der Sieg gehört dem Schwarm!


Ende:
Kai hat noch 3 punktende Einheiten und bekommt dafür 6 SP, dazu gibt's Linebreaker und Killpoints hat er auch mehr ( +1 und +2) nach allem kommt er auf 9 SP. Ich habe noch ( oder mittlerweile xD) 7 punktende Einheiten und ebenfalls Linebreaker und damit 15 SP. Das Spiel endet mit einem 14:6 für mich und damit auf Platz 1 mit den Tyrann:
D.gif



FAZIT:
1. Tyraniden Psikräfte werden deutlich unterschätzt. Man kann eigentlich nichts schlechtes erwürfeln. FNP ist offensichtlich gut. Der Horror hat mir in manchen Spielen viel Beschuss erspart, Onslaught und Exocrines vertragen sich sehr gut, Pyroxysm ist der Hammer! Selbst mit nur BF -1 kann das echt hart sein, Nova ist sehr situativ aber gegen Deckungswurf Spam echt super. Warpblitz hab ich ehrlich gesagt noch nie genutzt - aber falls mal ein Landraider kommt werde ich dankbar dafür sein.


2. Zumindest mit meiner liste war Synapse gar kein Thema. der Prime in den ganten + 2 Tervigone - alles in Deckung und obendrauf noch ein Flügeltyrant und eine Zoantrophe sind ein echt gutes Netz. War zu keiner Gelegenheit auch nur Ansatzweise in Bedrängnis. Tervigone sind so ne Sache aber in Verbindung mit der Toxotrophe sind 2 punktende Monster mit Synapse echt eine Bank! Das ich 2 x 30 ganten spielen muss finde ich gut - wirkt sehr fluffig und ist auch echt gut. ein 30er Mob mit Deckung und vlt noch FNP geht nicht heim!


3. Die Harpyen spielen sich sehr angenehm. Sie sind viel widerstandsfähiger als gedacht. Für 140 P mit S9 Biozid echt der Hammer. Exocrines mag ich einfach weil sie eine große Bedrohung darstellen. S7 DS2 mit 6 Schuss jeweils und mit Onslaught potentiell 36 Zoll Reichweite hat echt super funktioniert.
 
So, hab jetzt einiges an Testspielen hinter mir.

Die Liste spielt sich ganz angenehm aber es hakt noch an einigen stellen.

-> Morgon fliegt raus. Leider ist der Junge einfach zu situativ und weicht mir persönlich zu schnell ab, dafür dann 140P ist mir doch zuviel.
-> Biovore. War gerade im letzten Spiel gegen Opel Astra sehr gut. Ich denke eine zweite wird in die Liste finden.
-> Tervigon war einfach zu gut. Davon wird jetzt wahrscheinlich noch einer rein kommen, dafür müssen dann aber leider die Hormaganten weichen. Die Hormas und Termas stellen sich sonst zu schnell gegenseitig zu.
-> Exocrine kommt rein und wird angetestet
-> Toxos kommen vorerst raus. Bisher haben die spätestens in Runde 2 gelegen. Entweder kamen Drachen oder halt Sperrfeuer.
-> Zoas werden idR komplett ignoriert, mal sehen ob nicht eine einzelne reicht.

Aktuelle Liste:


*************** 2 HQ ***************

Schwarmtyrant
- Flügel
+ - 2 x sync Neuralfresser mit Hirnwürmern
- - - > 230 Punkte

Alphakrieger
+ - Neuralfresser
- 1 x Sensenklauen
- - - > 125 Punkte


*************** 1 Elite ***************

1 Zoantroph
- - - > 50 Punkte


*************** 5 Standard ***************

3 Tyranidenkrieger
- 2 x Neuralfresser
- 3 x Paar Sensenklauen
- 1 x Stachelwürger
- - - > 100 Punkte

30 Termaganten
- 20 x Bohrkäferschleudern
- 10 x Neuralfresser
- - - > 160 Punkte

30 Termaganten
- 30 x Bohrkäferschleudern
- - - > 120 Punkte

Tervigon
- Stachelsalve
+ - Paar Sensenklauen
- - - > 195 Punkte

Tervigon
- Stachelsalve
+ - Paar Sensenklauen
- - - > 195 Punkte


*************** 3 Sturm ***************

Harpyie
- Synchronisierte Dornenwürgerkanone
- - - > 135 Punkte

Harpyie
- Synchronisierte Dornenwürgerkanone
- - - > 135 Punkte

3 Venatoren
- Zangenkrallen
- - - > 105 Punkte


*************** 3 Unterstützung ***************

1 Biovore
- - - > 40 Punkte

1 Biovore
- - - > 40 Punkte

Exocrine
- - - > 170 Punkte


Gesamtpunkte Tyraniden : 1800
 
uff...ich bin mir beim Alphamännchen nicht sicher, ob sich die Punkte da lohnen. Bisher stand der nur im Gantenmob, hat Synapse gegeben und Slay the Warlord denied. Dafür dann nochmal 35P rein stecken...? Weiß ich ehrlich gesagt nicht, ob sich das lohnt ^^

Bei den Venas bin ich mir in der Liste auch eher unsicher. Muss ich mal schauen, ob die sich bei der eher passiven Liste gut oder schlecht machen. Vorher waren die Hormas ja noch schön vorne mit dabei, die sind ja leider wech.

Vorteil der neuen Liste, ich muss mir keine zwei Toxos aus Resin kaufen :gap:
Nachteil: Ich muss mehr Ganten fertig machen...viele....viele....sooooo vieeeele :SOS:

Zur Bastion: Kann keinen Decker bekommen, wenn ich das richtig im Kopf habe, da Gebäude und so.
 
Finde deine neue Liste solider. Allerdings kannst du hier und da noch ein bisschen Speck wegscheniden:

- Dadurch das du 2 Tervigone und den sicheren Alpha hast brauchst du weder die Zoantrophe noch die 3 Krieger. Würde diese 150 P besser investieren.
- die Harpien finde ich mit Biozid deutlich stärker da du so mehr anti Panzer hast und trotzdem noch eine Schablone hast.
- Toxo ist in dieser Liste einfach nur Gott - du musst sie nur gut schützen. Zum Thema bastion habt ihr Recht - sie kann keine Deckung bekommen, haben wir falsch gespielt. hatte aber auch eine bessere Idee. Das Skyshield kann nicht zerstört werden. Exocrine, tervigone und Biovore drauf und Toxo hinter den pfeiler. Werde ich wohl auch mal testen.
 
Die Liste ist vom Grundaufbau solide, allerdings würde ich gerne wissen ob die neuen "Rising-Leviathan" Erweiterungen für dich auch eine Option wären? In diesem Fall würde ich von deinem alten Konzept abweichen und die neuen Formationen fest einbauen. Mit dem fliegenden Schwarm und der Synapsen-Node hast du definitiv noch viel Spielraum für Toxos, zusätzlich Tyranten und hervorragende Missionszielverweigerer (bzw nach den Sonderregeln halten diese mal eben besagte Ziele unangefochten)

Die Basisaufstellung wäre dann etwa so:

Schwarmtyrant mit Flügelbiomorph, Synchro-Neural
3x15 Gargylen
2 Harpyen mit Synchro-Biozid
1 Drude

Alphakrieger mit Schwarmkrone
3Tyranidenkrieger mit Stachelwürger

Zusammen sind das dann 1220 Punkte und du hast Feldoptimierte Synapse (Alpha hat 24" Synapse und Krieger 18"), schnelle Missionzielhalter, die auch noch nach ihrer Vernichtung zu 50% wieder in die aktive Reserve wandern. Harpyen, Druden und Tyrant sind optimal in der Flugabwehr. Das ganze kann dann noch mit einem zweiten Tyranten sowie Bastion mit Toxo verstärkt werden. Als Standart noch 2x10 Ganten und fertig das ganze.

Wie bereits zu beginn gesagt weiß ich nicht ob du Formationen nutzen darfst/willst, aber ich fände es als Listenalternative extrem Spielstark

Mfg Steamtower