Bald gehts wieder überall mit den Turnieren los, also muss ne Liste her. Letztes Jahr war ich mit meinen Sororitas unterwegs (die unter den Hammer gekommen sind :gap🙂, dieses Jahr war also die Wahl zwischen Tyraniden mit dem neuen Codex oder Orks. Naja, ne wirklich schwere Wahl war es ja wirklich nicht *g*
Also hab ich mir schonmal einiges an Gedanken gemacht, wie ich die Tyraniden anführen werde, ohne zu sehr von meinem Spielstyl abgehen zu müssen.
Das Grundkonzept sollte eine recht schnelle Liste darstellen, die sich im Nahkampf wohl findet aber eben auch etwas schießen kann. Raus gekommen ist folgendes
*************** 1 HQ ***************
Schwarmtyrant
- Flügel
+ - 2 x sync Neuralfresser mit Hirnwürmern
- - - > 230 Punkte
*************** 1 Elite ***************
2 Zoantrophen
- - - > 100 Punkte
*************** 6 Standard ***************
3 Tyranidenkrieger
- 2 x Säurespucker
- 3 x Paar Sensenklauen
- 1 x Stachelwürger
- - - > 110 Punkte
30 Termaganten
- 10 x Bohrkäferschleudern
- 10 x Stachelfäuste
- 10 x Neuralfresser
- - - > 160 Punkte
Tervigon
- Stachelsalve
+ - Paar Sensenklauen
- - - > 195 Punkte
15 Hormaganten
- - - > 75 Punkte
15 Hormaganten
- - - > 75 Punkte
10 Termaganten
- 5 x Bohrkäferschleudern
- 5 x Neuralfresser
- - - > 60 Punkte
*************** 3 Sturm ***************
3 Venatoren
- Zangenkrallen
- - - > 105 Punkte
Harpyie
- Synchronisierte Dornenwürgerkanone
- - - > 135 Punkte
Harpyie
- Synchronisierte Dornenwürgerkanone
- - - > 135 Punkte
*************** 2 Unterstützung ***************
1 Biovore
- - - > 40 Punkte
Morgon
- - - > 140 Punkte
Gesamtpunkte Tyraniden : 1560
Als Synapsen dienen: Schwarmtyrant, Tevigon, 3 Krieger, 2 Zoantrophen -> 4 Synapseneinheiten, die von der vordersten Front bis zur eigenen Aufstellung alle Zonen gut abdecken können.
Schnelle Elemente: Schwarmtyrant, Harpyien, Venatore, Hormaganten -> Alles, was schnell vorne ist, um dem Gegner Druck zu machen. Die 3 FMC's sind ohnehin schnell, alleine vorne werden sie aber nicht lange leben. Deswegen kommen noch die Venatore mit (Ø15'' Bewegung) und die Hormaganten (Ø13-15'' Bewegung).
Deckungs-Fetischisten: Gegen unsere Deckungsfetischisten (Orks, Tau, DE) kommen dann noch die Biovore und der Morgon mit. Sperrfeuer der Biovore mit S5 ist super gegen Tau, der Morgon ist eine meiner Allzweckwaffen geworden. Er ist unheimlich flexibel, man muss sich ae auch gut auf die Situation einstellen können, da er eben erst in der Reserve buddelt. Kann sich dann aber um harte Ziele in Deckung kümmern (Servos), Terminatoren, weiches in Deckung, etc.
Masse: 30 Termaganten mit der 10/10/10 Ausrüstung, die sich auch um vieles kümmern können. Stachelfäuste gegen FMC's um Absturzteste zu provozieren, dazu 10 Schleudern als Meatshield und hinten Neuralfresser, für die Schadensoutput. Durch die Mob-Größe kann man außerdem gerade gegen Flieger gut Flanken zustellen oder ähnliches.
Dazu kommen noch die 30 Hormaganten, die vorne spielen und das, was der Tervigon brütet.
Punkte halten: Da ich wahrscheinlich die Spiele nicht über das Tablen der Gegner gewinnen kann, muss ich mir einfach die Punkte schnappen. Dazu sind einmal die Krieger da, die aus der Entfernug noch ne schöne Schablone feuern, Synapse spendieren und zur Not auch mal den Charge wagen können (S8+ sollte man dabei aus dem Weg gehen); zum andren setzt sich der altebekannte Tervigon noch auf ein anderes oder geht mit dem gebrüteten Ganten verweigern.
Das ist jetzt die Überlegung zu dem Grundstock der Liste, 240 Punkte sind noch komplett frei.
Um die zu füllen denke ich an einen nackten Alphakrieger als Warlord, da der Schwarmtyrant ohnehin schon eine hohe Abschuss-Priorität "genießt". Und die wollen wir ja nicht noch extra erhöhen.
Also rein mit ihm:
Alphakrieger
- Fanghaken
+ - Neuralfresser
- 1 x Sensenklauen
- - - > 130 Punkte
Bleiben noch 110P über. Da bieten sich, mit 45P je, die Toxotrophen geradezu an. Ich bin mir da aber noch nicht so ganz sicher, ob 2x1 oder 1x2.
Im Moment hat ja jede Fraktion die Möglichkeit, Sperrfeuer einzupacken oder wie Tau mit den Schwärmerraketen IC und ohne Sichtlinie schießen zu können.
Da sind 2x1 Toxotrophen langlebiger, vorallem, wenn in der ersten Runde der Alphakrieger noch, wenn nötig, Wunden nehmen kann.
Nachteil ist natürlich der kleinere Bereich, der abgedeckt wird. Alle Einheiten werde ich nicht unter bekommen. Trotzdem tendiere ich zu der 1x2 Variante, also rein mit denen
2 Toxotrophen
- - - > 90 Punkte
Schlussendlich ergibt sich dann folgende Liste:
Am Ende sind noch 20P frei, die z.B in Biomorphe gesteckt werden können.
Jetzt ist natürlich die Frage, ob ich grobe Fehler in meinem Gedankenkonzept gemacht habe, oder wo einfach noch was ausgebessert und/oder optimiert werden kann.
Mit den 3 FMC's muss ich noch viel üben, da ich sonst wohl einiges falsch machen kann 🙂
Also hab ich mir schonmal einiges an Gedanken gemacht, wie ich die Tyraniden anführen werde, ohne zu sehr von meinem Spielstyl abgehen zu müssen.
Das Grundkonzept sollte eine recht schnelle Liste darstellen, die sich im Nahkampf wohl findet aber eben auch etwas schießen kann. Raus gekommen ist folgendes
*************** 1 HQ ***************
Schwarmtyrant
- Flügel
+ - 2 x sync Neuralfresser mit Hirnwürmern
- - - > 230 Punkte
*************** 1 Elite ***************
2 Zoantrophen
- - - > 100 Punkte
*************** 6 Standard ***************
3 Tyranidenkrieger
- 2 x Säurespucker
- 3 x Paar Sensenklauen
- 1 x Stachelwürger
- - - > 110 Punkte
30 Termaganten
- 10 x Bohrkäferschleudern
- 10 x Stachelfäuste
- 10 x Neuralfresser
- - - > 160 Punkte
Tervigon
- Stachelsalve
+ - Paar Sensenklauen
- - - > 195 Punkte
15 Hormaganten
- - - > 75 Punkte
15 Hormaganten
- - - > 75 Punkte
10 Termaganten
- 5 x Bohrkäferschleudern
- 5 x Neuralfresser
- - - > 60 Punkte
*************** 3 Sturm ***************
3 Venatoren
- Zangenkrallen
- - - > 105 Punkte
Harpyie
- Synchronisierte Dornenwürgerkanone
- - - > 135 Punkte
Harpyie
- Synchronisierte Dornenwürgerkanone
- - - > 135 Punkte
*************** 2 Unterstützung ***************
1 Biovore
- - - > 40 Punkte
Morgon
- - - > 140 Punkte
Gesamtpunkte Tyraniden : 1560
Als Synapsen dienen: Schwarmtyrant, Tevigon, 3 Krieger, 2 Zoantrophen -> 4 Synapseneinheiten, die von der vordersten Front bis zur eigenen Aufstellung alle Zonen gut abdecken können.
Schnelle Elemente: Schwarmtyrant, Harpyien, Venatore, Hormaganten -> Alles, was schnell vorne ist, um dem Gegner Druck zu machen. Die 3 FMC's sind ohnehin schnell, alleine vorne werden sie aber nicht lange leben. Deswegen kommen noch die Venatore mit (Ø15'' Bewegung) und die Hormaganten (Ø13-15'' Bewegung).
Deckungs-Fetischisten: Gegen unsere Deckungsfetischisten (Orks, Tau, DE) kommen dann noch die Biovore und der Morgon mit. Sperrfeuer der Biovore mit S5 ist super gegen Tau, der Morgon ist eine meiner Allzweckwaffen geworden. Er ist unheimlich flexibel, man muss sich ae auch gut auf die Situation einstellen können, da er eben erst in der Reserve buddelt. Kann sich dann aber um harte Ziele in Deckung kümmern (Servos), Terminatoren, weiches in Deckung, etc.
Masse: 30 Termaganten mit der 10/10/10 Ausrüstung, die sich auch um vieles kümmern können. Stachelfäuste gegen FMC's um Absturzteste zu provozieren, dazu 10 Schleudern als Meatshield und hinten Neuralfresser, für die Schadensoutput. Durch die Mob-Größe kann man außerdem gerade gegen Flieger gut Flanken zustellen oder ähnliches.
Dazu kommen noch die 30 Hormaganten, die vorne spielen und das, was der Tervigon brütet.
Punkte halten: Da ich wahrscheinlich die Spiele nicht über das Tablen der Gegner gewinnen kann, muss ich mir einfach die Punkte schnappen. Dazu sind einmal die Krieger da, die aus der Entfernug noch ne schöne Schablone feuern, Synapse spendieren und zur Not auch mal den Charge wagen können (S8+ sollte man dabei aus dem Weg gehen); zum andren setzt sich der altebekannte Tervigon noch auf ein anderes oder geht mit dem gebrüteten Ganten verweigern.
Das ist jetzt die Überlegung zu dem Grundstock der Liste, 240 Punkte sind noch komplett frei.
Um die zu füllen denke ich an einen nackten Alphakrieger als Warlord, da der Schwarmtyrant ohnehin schon eine hohe Abschuss-Priorität "genießt". Und die wollen wir ja nicht noch extra erhöhen.
Also rein mit ihm:
Alphakrieger
- Fanghaken
+ - Neuralfresser
- 1 x Sensenklauen
- - - > 130 Punkte
Bleiben noch 110P über. Da bieten sich, mit 45P je, die Toxotrophen geradezu an. Ich bin mir da aber noch nicht so ganz sicher, ob 2x1 oder 1x2.
Im Moment hat ja jede Fraktion die Möglichkeit, Sperrfeuer einzupacken oder wie Tau mit den Schwärmerraketen IC und ohne Sichtlinie schießen zu können.
Da sind 2x1 Toxotrophen langlebiger, vorallem, wenn in der ersten Runde der Alphakrieger noch, wenn nötig, Wunden nehmen kann.
Nachteil ist natürlich der kleinere Bereich, der abgedeckt wird. Alle Einheiten werde ich nicht unter bekommen. Trotzdem tendiere ich zu der 1x2 Variante, also rein mit denen
2 Toxotrophen
- - - > 90 Punkte
Schlussendlich ergibt sich dann folgende Liste:
*************** 2 HQ ***************
Schwarmtyrant
- Flügel
+ - 2 x sync Neuralfresser mit Hirnwürmern
- - - > 230 Punkte
Alphakrieger
- Fanghaken
+ - Neuralfresser
- 1 x Sensenklauen
- - - > 130 Punkte
*************** 2 Elite ***************
2 Toxotrophen
- - - > 90 Punkte
2 Zoantrophen
- - - > 100 Punkte
*************** 6 Standard ***************
3 Tyranidenkrieger
- 2 x Säurespucker
- 3 x Paar Sensenklauen
- 1 x Stachelwürger
- - - > 110 Punkte
30 Termaganten
- 10 x Bohrkäferschleudern
- 10 x Stachelfäuste
- 10 x Neuralfresser
- - - > 160 Punkte
10 Termaganten
- 5 x Bohrkäferschleudern
- 5 x Neuralfresser
- - - > 60 Punkte
Tervigon
- Stachelsalve
+ - Paar Sensenklauen
- - - > 195 Punkte
15 Hormaganten
- - - > 75 Punkte
15 Hormaganten
- - - > 75 Punkte
*************** 3 Sturm ***************
3 Venatoren
- Zangenkrallen
- - - > 105 Punkte
Harpyie
- Synchronisierte Dornenwürgerkanone
- - - > 135 Punkte
Harpyie
- Synchronisierte Dornenwürgerkanone
- - - > 135 Punkte
*************** 2 Unterstützung ***************
1 Biovore
- - - > 40 Punkte
Morgon
- - - > 140 Punkte
Gesamtpunkte Tyraniden : 1780
Schwarmtyrant
- Flügel
+ - 2 x sync Neuralfresser mit Hirnwürmern
- - - > 230 Punkte
Alphakrieger
- Fanghaken
+ - Neuralfresser
- 1 x Sensenklauen
- - - > 130 Punkte
*************** 2 Elite ***************
2 Toxotrophen
- - - > 90 Punkte
2 Zoantrophen
- - - > 100 Punkte
*************** 6 Standard ***************
3 Tyranidenkrieger
- 2 x Säurespucker
- 3 x Paar Sensenklauen
- 1 x Stachelwürger
- - - > 110 Punkte
30 Termaganten
- 10 x Bohrkäferschleudern
- 10 x Stachelfäuste
- 10 x Neuralfresser
- - - > 160 Punkte
10 Termaganten
- 5 x Bohrkäferschleudern
- 5 x Neuralfresser
- - - > 60 Punkte
Tervigon
- Stachelsalve
+ - Paar Sensenklauen
- - - > 195 Punkte
15 Hormaganten
- - - > 75 Punkte
15 Hormaganten
- - - > 75 Punkte
*************** 3 Sturm ***************
3 Venatoren
- Zangenkrallen
- - - > 105 Punkte
Harpyie
- Synchronisierte Dornenwürgerkanone
- - - > 135 Punkte
Harpyie
- Synchronisierte Dornenwürgerkanone
- - - > 135 Punkte
*************** 2 Unterstützung ***************
1 Biovore
- - - > 40 Punkte
Morgon
- - - > 140 Punkte
Gesamtpunkte Tyraniden : 1780
Am Ende sind noch 20P frei, die z.B in Biomorphe gesteckt werden können.
Jetzt ist natürlich die Frage, ob ich grobe Fehler in meinem Gedankenkonzept gemacht habe, oder wo einfach noch was ausgebessert und/oder optimiert werden kann.
Mit den 3 FMC's muss ich noch viel üben, da ich sonst wohl einiges falsch machen kann 🙂