Turnierliste 1850 pkt.

ProfessorZ

Hintergrundstalker
12. Juni 2014
1.299
3
878
11.216
Hallo liebe GW-Fanworld-Community,

nach langer Zeit Turnier- und 40K-Abstinenz habe ich mir jetzt vorgenommen, mal wieder ein wenig aktiver zu werden und mich auch endlich mal in diesem schönen Forum zu registrieren.

Zur Zeit bastele ich gerade an verschiedenen Turnier-Listen des Astra Militarums.
Die folgende Liste ist mein jüngster Entwurf und ist gedacht für ein Turnier mit folgenden Hausregeln:

- Kriegsherrenfertigkeit wird nicht erwürfelt sondern darf ausgewählt werden
- Hat ein Modell auf irgendeine Weise einen Schutzwurf von 2+ der wiederholt werden darf, geht die Wiederholung auf die 4+.
- D-Waffen werden als S 10 DS 1 Waffen behandelt.

Außerdem sind die Platten mit ziemlich viel und auch gutem Gelände ausgestattet, so dass ich bisher auf eine Aegis verzichtet habe.

Meine Überlegung zum Kriegsherren und seiner Fertigkeit

a) Den Tankcommander zum Kriegsherren machen und ihm "Alte Feindschaft" geben.
Vorteil: Ziemlich robuster Kriegsherr, der nicht so schnell ausgeschaltet werden kann.
Nachteil: Kriegsherrenfertigkeit wirkt halt nur für ihn und sein Einheit.

b) Den Kommissar zum Kriegsherren machen und ihm "Zielpriorität" aus dem Regelbuch geben (alle 1 beim schießen wiederholen, für ihn und für alle befreundeten Einheiten in 12")
Vorteil: Kriegsherrenfertigkeit wirkt auf eine Vielzahl von Einheiten.
Nachteil: Kriegsherr ist leichter auszuschalten und gibt damit schneller einen Siegespunkt ab.


und hier die Liste:

Astra Militarum (Combined Arms detachment, Primary detachment)

---------- HQ (1) ----------

Tank Commander (400 points)
- Tank Commander
- Leman Russ
--- Leman Russ Executioner
--- Heavy Bolter
--- Plasma Cannon Sponsons
- Leman Russ
--- Leman Russ Executioner
--- Heavy Bolter
--- Plasma Cannon Sponsons

"Wahrscheinlich Standard nehme ich an. Tankcommander als Damage-Dealer gegen Infanterieeinheiten, die schwer gepanzert sind."

Commissar (25 points)
- Boltpistol
- Close combat weapon

Ministorum Priest (25 points)

Ministorum Priest (25 points)

Ministorum Priest (25 Points)


"Der Kommissar kommt zu dem großen Laserkanonentrupp, die Priester kommen je in einen Rekrutentrupp und einer in den zusammengelegten Trupp mit den Plasmawerfern."

---------- Troops (2) ----------

Infantry Platoon (460 Points)
- Platoon Command Squad
--- 2x Lasgun
--- Platoon Commander
----- Laspistol
----- Close combat weapon
--- 2x Special Weapon
----- 2x Meltagun
--- Chimera
----- Multi-Laser
----- Heavy Flamer

"Schnelle Standardeinheit, die im späteren Verlauf des Spiels auch mal ein weiter entferntes Missionsziel einnehmen kann. Vorher kann der Platoon Commander halt seine Befehle an die Infanteristen geben. Außerdem kann ich dank der Melter auch schnell vorfahrende Fahrzeuge angehen oder auch mal einen Cybot legen."

- Infantry Squad
--- Sergeant
----- Laspistol
----- Close combat weapon
--- Special Weapon
----- Plasmagun
- Infantry Squad
--- Sergeant
----- Laspistol
----- Close combat weapon
--- Special Weapon
----- Plasmagun
- Infantry Squad
--- Sergeant
----- Laspistol
----- Close combat weapon
--- Special Weapon
----- Plasmagun

"Die drei Infanterietrupps werden zusammengelegt und ihnen wird ein Priester angeschlossen."

- Conscripts Squad
--- 50x Conscripts

"Hier kommt eine Priester rein"


Infantry Platoon (500 points)
- Platoon Command Squad
--- 2x Lasgun
--- Platoon Commander
----- Laspistol
----- Close combat weapon
--- 2x Special Weapon
----- 2x Plasmagun
--- Chimera
----- Multi-Laser
----- Heavy Flamer

"Schnelle Standardeinheit, die im späteren Verlauf des Spiels auch mal ein weiter entferntes Missionsziel einnehmen kann. Vorher kann der Platoon Commander halt seine Befehle an die Infanteristen geben."


- Infantry Squad
--- Sergeant
----- Laspistol
----- Close combat weapon
--- Heavy Weapons Team
----- Lascannon
--- Special Weapon
----- Flamer
- Infantry Squad
--- Sergeant
----- Laspistol
----- Close combat weapon
--- Heavy Weapons Team
----- Lascannon
--- Special Weapon
----- Flamer
- Infantry Squad
--- Sergeant
----- Laspistol
----- Close combat weapon
--- Heavy Weapons Team
----- Lascannon
--- Special Weapon
----- Flamer

"Die drei Infanterietrupps werden zusammengelegt und der Kommissar kommt hier rein. Damit habe ich drei halbwegs sichere Laserkanonen, die gegen Fahrzeuge und größere Einzelmodelle vorgehen können. Die Flammenwerfer sind drin, weil ich noch 15 Punkte frei hatte, wenn also irgendwo gespart werden muss, würde ich hier anfangen."


- Conscripts Squad
--- 50x Conscripts

"Hier kommt ein Priester rein"

---------- Heavy Support (3) ----------

Leman Russ Squadron (150 points)
- Leman Russ
--- Leman Russ Battle Tank
--- Heavy Bolter

"Hier bin ich mir noch unsicher, auf jeden Fall wollte ich nur einen weiteren Leman Russ drin haben, um noch ein weiteres Panzerungswert 14 Modell im Spiel zu haben. Da ich bisher neben den Executionern nur über 2 Leman Russ Battle-Tank und 1 Demolisher verfüge, habe ich mich hier erst mal für den Battle-Tank entschieden. Ihr könnt aber gerne auch andere Varianten vorschlagen, da ich mir ohnehin überlege, ob ich mir noch einen anderen Panzer zulegen soll."

Hydra Battery (70 points)
- Hydra
--- Heavy Bolter

"Meine einzige Flugabwehreinheit. Sicherlich eine Schwachstelle in meiner Liste, da ich aber auf den vorherigen Veranstaltungen dieses Turniers tendenziell wenige Flieger gesehen habe, will ich das Risiko mal eingehen."


Manticore (170 points)
- Heavy Flamer

"Der Mantikor ist, wie ich finde, ein muss, da ich mit ihm eine Element habe, dass auch mal über eine Aegis schießen kann und die Deckung dank Sperrfeuer gut umgehen kann. Alternative wären zwei Wyvern, ich finde den Mantikor allerdings besser, da ich relativ wenig Panzerabwehr habe und er dank S 10 es auch mal mit einem großen Fahrzeug aufnehmen kann.

______________________________________________
1850 Points

So das war erst mal die Liste. Ich hoffe die Kommentare reichen für eine Analyse aus. Wenn noch Fragen offen sein sollten immer raus damit.
Ich hoffe auf viele Rückmeldungen und bedanke mich schon einmal im Voraus fürs lesen und antworten.

Gruß
ProfessorZ
 
Moin

Ist bei deinem Turnier bekannt was für Missionen gespielt werden ?
Für die Mael Strom Missionen zB wäre deine Liste zu immobil .

Ich antworte später ausführliche r und werf bei Bedarf ein Gegenvorschlag in die Runde falls mir keiner zuvor kommt . 🙂

Nur eins muss ich jetzt kritisieren . ^^
Ich persönlich find Laserkannonen , Plasmawerfer , Melter usw nicht so gut auf Modellen mit BF 3 und würde für diese Waffen lieber Veteranen nehmen .

Bei denn BF 3 Männern kommt im Schnit zu wenig Schaden rum , was den Einsatz von Plasmawerfer etc ziemlich teuer macht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke erst einmal für die schnellen Rückmeldungen, die ich auch sehr hilfreich fand. Ich versuche mal auf die einzelnen Punkte einzugehen.

Würde dir anstatt des battle tanks denn Eradicator empfeheln, der schwebos an den seiten hat. Und für den panzerkomadanten Pask mit Punisher, weil 20 Schuss, die auf die 6 Rüstungsbrechend sind hollen jeden Flieger vom Himmel und töten alles.
Den Eradicator werde ich auf jeden Fall mal ausprobieren. Bei Pask im Punisher habe ich noch Zweifel. Der ist bestimmt nicht schlecht, da hast du schon recht, aber andererseits habe ich mit dem Executionerschwadron meinen einzigen wirklich harten Damage-Dealer gegen schwere Infanterie. Diesen Output würde ich schon erheblich verringern, wenn ich die Mischversion mit Pask-Punischer und Executioner nehme.

Ist bei deinem Turnier bekannt was für Missionen gespielt werden ?
Für die Mael Strom Missionen zB wäre deine Liste zu immobil .

Ich habe gerade nochmal auf die Turnierseite geschaut, die Missionen sind aber leider noch nicht angegeben. Das letzte Turnier war noch nach der 6. Edition gewesen, deshalb kann ich hier leider noch nicht einmal spekulieren. Sobald ich mehr weiß, sage ich euch gerne bescheid.
Andererseits habe ich jetzt schon mein erstes Spiel mit einer Mael Strom Mission hinter mir, die ich mit einer ähnlichen Liste gespielt habe und das hat sogar außerordentlich gut funktioniert (ich hatte am Ende beinahe 3 mal so viele Siegpunkte wie mein Gegner). Du hast recht, die Liste ist nicht sehr mobil, aber die beiden 50er Rekrutentrupps sind einfach riesengroß, so dass ich das, was mir an Mobilität fehlt, durch Omnipräsenz wegmache 😀

Ich antworte später ausführliche r und werf bei Bedarf ein Gegenvorschlag in die Runde falls mir keiner zuvor kommt . 🙂

Super da freu ich mich schon.


Nur eins muss ich jetzt kritisieren . ^^
Ich persönlich find Laserkannonen , Plasmawerfer , Melter usw nicht so gut auf Modellen mit BF 3 und würde für diese Waffen lieber Veteranen nehmen .

Bei denn BF 3 Männern kommt im Schnit zu wenig Schaden rum , was den Einsatz von Plasmawerfer etc ziemlich teuer macht.

Das ist schon richtig, nur viel mir bisher noch keine bessere Lösung rein, um wenigstens ein paar Plasmawerfer unterzubringen, da ich ja zwei Infanteriezüge haben muss, um auch die beiden Rekrutentrupps mitzunehmen, auf die ich nur ungern verzichten würde.
Veteranen haben da einfach nicht mehr reingepasst.
Aber du hast ja schon eine Gegendarstellung angekündigt, da bin ich mal gespannt, wie du das machst.🙂
 
Möpp hab was vergessen .

Mich würde mal interressieren was du so an Alternativmodellen hast um deine Liste zu optimieren .
Nicht das ich dir Sachen empfehle die du gar nicht besitzt . 😀

Ich frag mich auch gerade warum du unbedingt 2 Rekrutenzüge brauchst .
Hat das ein besonderen Grund oder steckt da eine besondere Strategie dahinter ?
Ich persönlich würde 0 bis maximal 1 Rekrutenzug spielen weil die Edition immer noch relativ uninteressant für Nahkämpfer ist und ich seh kein Sinn deswegen so viele Tarpits mit zunehmen .

Ich find das in den Zügen zuviele Punkte stecken und man mit soviel Punkten in Lasergewehren mit BF 2 und BF3 schnell mal in Missmatches laufen kann .

Ich persönlich würde daher ein Zug rausschmeissen und deine Flug Abwehr bzw Panzer Abwehr erhöhen .

Die Tanks find ich ganz inordnung allerdings fehlt mir da etwas der Output bzw guter Massenbeschuss .

Ich poste gleich mal was ich spielen würde .

Edit

Das mit dein Mael Strom Spiel hört sich sehr interresant an . 🙂

- - - Aktualisiert - - -

Da würde ich zu gern ein ausführlichen Bericht von lesen .
 
Zuletzt bearbeitet:
Also als erstes mal zum Thema Alternativmodelle. Da kann ich noch folgendes anbieten:
2 x Mantikor
2x Vendetta
1x Valkyre
1x Demolisher
jede Menge an Spezialswaffen (Plasma, Melter, Granatwerfer, Flammenwerfer)
jede Menge schwere Waffenteams in allen Waffengattungen
noch zwei Chimären mehr
einen Psionikertrupp und zwei Primarisspioniker
genügend Veteranen
3 Sentinels
und bestimmt noch irgendwas, was ich jetzt vergessen habe.

Zu den Rekrutenzügen: Ich habe das letzte Mal auf dem Turnier eine reine Panzerliste gespielt und habe angekündigt, dass ich das nächste Mal mit einer infanterielastigen Liste antreten werde. Außerdem habe ich die Rekrutenzüge jetzt in ein paar Testspielen ausprobiert und bin bisher hell auf begeistert. In dieser Masse und dank Priester furchtlos gibt es kaum was wovor ich mit denen angst habe. Ich habe mit denen schon Dämonenprinzen und Chaosgeneräle verprügelt, von daher bin ich sehr angetan von den Rekruten.

Zum Thema Output und Massebeschuss: Wie würdest du das denn lösen? Genau da hänge ich auch im Moment beim Listenbau, komme da aber zur Zeit kaum weiter. Hier wäre ich für Tipps dankbar.
 

Hier mal mein Gegenvorschlag . 🙂

Hier haben wir nun
- Ein grossen Blockermob mit Priester die mit KG 3 Prinzen leichter treffen als Rektuten .
- Massenbeschuss haben wir dank Punischer und Chimâren
- Gegen Masse haben wir 10 - 12 Schablonen
- Gegen Monster und Bikes haben wir Pask , 3 Melter und 6 Plasmawerfer
- Gegen Flieger haben wir Pask und 2 Vendetten
- Gegen Fahrzeuge haben wir Manticor , Pask , 2 Detten und 3 Veteranen Trupps .

Ich hoff das hilft dir weiter .