6. Edition Turnierliste 1850 Pts.

Coldie

Miniaturenrücker
05. Januar 2004
1.066
0
10.126
116
Salut,
hab ja nun schon etwas mehr Erfahrung mit Vamps, jedoch beinhaltete meine bisherige Liste immer mindestens einen Strigoigrafen und (fliegenden) Baron (die für die nötige Schlagkraft sorgten)...

Nun liegt allerdings ein Turnier auf 1850 Pts. an und die Armee kann kein Unterstützung mehr durch einen schlagkräftigen Kommandanten erhalten...

Daher meine Überlegungen:

- Das unsicherste ist für mich der Gerneral der Armee...
Ich schwanke zwischen Baron, Fluchfürst und Gespenst [ 🙄 ]
Zunächst habe ich einen Baron eingesetzt, da der das meiste Potenzial an "Kraft" aufweist...
Jedoch wollte ich diesen nicht fliegend machen, da er sonst als General ständig zu weit von der Masse entfernt wäre, und ein General als fliegende Zielscheibe nicht sehr stark gegen Beschuss gepannzert ist...
Allgemein bleibt mir bei Strigoi nur der 6+ Retter....
Daher sollte es ein Carstein sein, da dieser "gepanzert" werden kann...
Das Gespenst würde ich (falls ihr mir dazu ratet) standardtmäßig mit verfluchten Buch ausstatten... (allerdings finde ich zwei attacken für den "killer" recht wenig und damit SEHR unsicher in puncto Kills im Kampfergebniss)

- Magie... Magie ist immer gut :lol:
besonders bei Vamps... daher 2 rein^^

- Ich wollte Masse...VIEL Masse...
daher sind Sklettblöccke erstmal Pflicht... (keine Zombies, ein Skellett kann das 3x so gut... und DAFÜR hab ich die Punkte 😛 )
Dann sollten MSU folgen... daher Ghoule (der Strigoi kommt surch^^) und TW...

- Weiterhin zum Blocken Vampirschwärme und Geister

- VF zum jagen und für die nötige Mobilität

- ich wollte keine gepanzerten Eliteblöcke (FR, verfluchte) daher habe ich sie rausgelassen, da ich finde dass sie:
a) die Armee kaputt machen
b) nicht effektiv sind
c) ein riesiges Punktegrab darstellen...
d) sie die Beschussfänger überhaupt sind (und mir dafür einfach zu teuer)

(ich kann se auch reinnehmen, wenn ich mich überredet)^^


Die Liste:

Helden:

Baron [Carstein]
(Schwere Rüst., Schild, Schwert d. Macht, Krone der Verdammten) = 136 Pts.

Nekro St. 2
(MbS, Buch d. A.) = 150 Pts.

Nekro St. 2
(MbS, Schwarzer Periapt) = 140 Pts.

Kern:

19x Skelette
(l. Rüst., Mu, St) = 205 Pts.
19x Skelette
(l. Rüst., Mu, St) = 205 Pts.
19x Skelette
(l. Rüst., Mu, St) = 205 Pts.

6x Ghoule = 48 Pts.
6x Ghoule = 48 Pts.
5x Ghoule = 40 Pts.

5x Todeswölfe = 50 Pts.
5x Todeswölfe = 50 Pts.
5x Todeswölfe = 50 Pts.

3x Fledermausschwärme = 180 Pts.

Elite:

3x VF = 60 pts.
3x VF = 60 pts.

2x Geister = 135 Pts.

Seltene:

Banshee = 90 pts.

Gesamt= 1847 Pts.



btw. die Nekros sollen nicht in die Skellette..(waren nur nicht genügend Punkte für 20 Skellis bei 2 von den 3 Einheiten)

So..zerreißt die Liste so gut es geht... (will ja auch erfolgreich sein^^)

DANKKKÖÖ!!
 
Ans Zerreissen 😀 :

Erstmal:

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
- Das unsicherste ist für mich der Gerneral der Armee...
Ich schwanke zwischen Baron, Fluchfürst und Gespenst [  ]
Zunächst habe ich einen Baron eingesetzt, da der das meiste Potenzial an "Kraft" aufweist...
Jedoch wollte ich diesen nicht fliegend machen, da er sonst als General ständig zu weit von der Masse entfernt wäre, und ein General als fliegende Zielscheibe nicht sehr stark gegen Beschuss gepannzert ist...
Allgemein bleibt mir bei Strigoi nur der 6+ Retter....
Daher sollte es ein Carstein sein, da dieser "gepanzert" werden kann...
Das Gespenst würde ich (falls ihr mir dazu ratet) standardtmäßig mit verfluchten Buch ausstatten... (allerdings finde ich zwei attacken für den "killer" recht wenig und damit SEHR unsicher in puncto Kills im Kampfergebniss)[/b]

Da brauchst du dir schonmal keine Gedanken zu machen, denn wie du vielleicxht weisst, muss ein Magier dein Armeegeneral sein, somit kommt unter 2000P nur ein nekromant in Frage (oder ein Necrarch mit dem Erben).

Dann:

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
- ich wollte keine gepanzerten Eliteblöcke (FR, verfluchte) daher habe ich sie rausgelassen, da ich finde dass sie:
a) die Armee kaputt machen
b) nicht effektiv sind
c) ein riesiges Punktegrab darstellen...
d) sie die Beschussfänger überhaupt sind (und mir dafür einfach zu teuer)[/b]

Das b, c und d nicht stimmen ist dir wohl klar 😛 Ok, sie ziehen den Beschuss auf sich, haben dafür aber eine prima Panzerung die nichts so leicht durchlässt und sie lenken beschuss von Nekromanten, Todeswölfen und Ghoulen ab! Sollte man ach mal als Vorteil sehen!

a) ist Ansichtssache, zu ner Strigoi-Armee passen sie wirklich nicht unbedingt, trotzdem würde ich gerade auf nem Tunier 1 Breakereinheit mitnehmen.

Zur Armee:

Die Nekromanten sind gut ausgerüstet.

Der Baron... Uff, da fehlen mir die Worte ^_^ Nicht genug damit, dass die krone der Verdammten bei nem MW von 7 sehr gefährlich ist, nein, du gibst ihm noch mit eine der schlechtesten magischen Waffen, das Schwert der Macht.....
Da du ja jetzt weisst, dass der vampir nicht dein general ist, kannst du also getrost auf nen Stigoi mit Fledermausgestalt zurückgreifen. Ansonsten würde ich nen Blutdrachen empfehlen auf nem Ross mit Harnsich, dazu ne Lanze und den verzauberten Schild und die Rote Wut als magische Dinge.

2 VF-einheiten halte ich für übertrieben. Ausserdem soltest du noch 1 Einheit Wölfe und die Fledermausschwärme raushauen, dann kannst du dir ne feine 9er Einheit Fluchritter mit Kommando und Bannr der Hügelgräber holen, welche den Vampir mitsich führen. Wenn noch Punkte übrigbleiben sollten, die Skelette ein wenig auffüllen 🙂
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Da brauchst du dir schonmal keine Gedanken zu machen, denn wie du vielleicxht weisst, muss ein Magier dein Armeegeneral sein, somit kommt unter 2000P nur ein nekromant in Frage (oder ein Necrarch mit dem Erben).
[/b]

...?... hab ich das etwa all die Zeit nur VERSEHENTLICH richtig gespielt?
Es MUSS ein Zauberer sein? (wenn ich zu hause bin, blätter ich das gleich nach)
Allerdings verfällt das dann mit der Frage nach dem General...
Ich könnte dann doch einen fliegenden Strigoi nehmen...(bin mir aber net so sicher, ob das wirklich die optimale Wahl ist, da ich auch jemanden bracuhe, um meine Regis zu Unterstützen...

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Der Baron... Uff, da fehlen mir die Worte  Nicht genug damit, dass die krone der Verdammten bei nem MW von 7 sehr gefährlich ist, nein, du gibst ihm noch mit eine der schlechtesten magischen Waffen, das Schwert der Macht.....
[/b]

Das Schwert der Macht, fand ich in dem Zusammenhang gut, da ich mit meinem Helden eine mind. Stärke von "6" erreichen wollte (bei der ZHW leidet mir die Ini zu sehr, sollte er wirklich mal stecken bleiben)
Zu meiner Verteidigung will ich ebenfalls sagen, dass dies mein ERSTES Schwert der Macht ist^^ (ich wollte mir einfach die Option für ein Schild freihalten, und trotzdem nicht auf die S6 verzichten...)
Arggh.... DER hat ja nur MW 7.-... (die Planung beruhte auf nem Fluchfürsten mit der Ausrüstung [MW 9]... hab mich dann aber aufgrund der Profilwerte umentschieden...)
..ein Gespenst würde ich auch der stylish finden... nehmt dazu mal bitte Stellung^^...

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
dann kannst du dir ne feine 9er Einheit Fluchritter mit Kommando und Bannr der Hügelgräber holen, welche den Vampir mitsich führen.[/b]

WENN, dann nur Verfluchte, da ich mir nicht extra dafür Ritter kaufe... und ich sie sehr "hässlich" finde (von daher wären nur Umbauten drin)

D.h. ich könnte gegebenen falls auf eine Verfluchteneinheit zurückgreifen (15 Mann mit BdH)
Jedoch bevorzuge ich hier NORMALE Skelette (da sie auffüllbar sind) mit Char als Breaker...

Blutdrachen wollte ich eig. net, da es mir auf DIESEN E-Würfel schon ankommt...

WEITER:.. macht mich fertig...
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
...?... hab ich das etwa all die Zeit nur VERSEHENTLICH richtig gespielt?
Es MUSS ein Zauberer sein?[/b]

Zitat Buch: "Eine Vampirarmee muss wenigstens einen Zauberer enthalten (also ein Modell mit dem Vermerk Magie in seinem Armeelisteneintrag), der der Armeegeneral ist. Wenn die Armee mehrere Zauberer enthält, ist der Magier mit dem höchsten Moralwert der Armeegeneral" Zitat Ende 🙂
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Blutdrachen wollte ich eig. net, da es mir auf DIESEN E-Würfel schon ankommt...[/b]

Aber du hättest eh nur ne Baron,d er E-Wüfel fällt nur bei nem Grafen und nem Fürsten weg !

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
ein Gespenst würde ich auch der stylish finden... nehmt dazu mal bitte Stellung^^.[/b]

Ich finde ein Gespenst unter 2000P immer ne gute Wahl, würde ich dir auch vorschlagen, aber letzendlich isses deine Entscheidung.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
WENN, dann nur Verfluchte, da ich mir nicht extra dafür Ritter kaufe... und ich sie sehr "hässlich" finde (von daher wären nur Umbauten drin)[/b]
Das mit dem Kaufen kann ich nachvollziehen, dann nimm ne Einheit Verfluchte 🙂 Eine Breasker braucht man einfach, Vampir reich da nicht unbedingt aus.

Aber hässlich sind die Fluchritter nich 😛
 
Hier die Neue:

Helden:

Gespenst
(verfluchtes Buch) = 140 Pts.

Nekro St. 2
(MbS, Buch d. A.) = 150 Pts.

Nekro St. 2
(MbS, Schwarzer Periapt) = 140 Pts.

Kern:

19x Skelette
(l. Rüst., Mu, St) = 205 Pts.
19x Skelette
(l. Rüst., Mu, St) = 205 Pts.

6x Ghoule = 48 Pts.
6x Ghoule = 48 Pts.
5x Ghoule = 40 Pts.

5x Todeswölfe = 50 Pts.
5x Todeswölfe = 50 Pts.
5x Todeswölfe = 50 Pts.

3x Fledermausschwärme = 180 Pts.

Elite:

3x VF = 60 pts.

2x Geister = 135 Pts.

15x Verfluchte
(l. Rüst, BdH, St, Ch) = 264 Pts.

Seltene:

Banshee = 90 pts.

Gesamt= 1850 Pts.

€dit: AARRGGHH... Doppelpost

... bitte trotzdem zerreißen...^^