Armeeliste Turnierliste 1850 Punkte

HighFish

Erwählter
27. Mai 2014
699
0
8.691
Hallo zusammen,

da ich für mein nächstes oder übernächstes Turnier gerne mal wieder meine Tau auspacken wollte, möchte ich hier mal meine Listenidee zur Diskussion stellen.
Die Turniere werden nach dem T2 Standard aus dem Grundmann FAQ aufgebaut sein, sprich eine Formation ist erlaubt - da hab ich auch schon direkt den Blick auf den Firebase Support Kadre geworfen.
Riptide und 6 Breitseiten sind schonmal eine gute Ausgangsbasis. Um diese zu verstärken kommt der obligatorische Commander mit Iridium-Panzer und Neurochip rein.
Als Standards beschränke ich mich auf 3 x 10 Kroot, diese sollen einfach nur Missionsziele holen und den Gegner etwas ablenken. Daher kommt dazu noch ein zweiter Riptide mit Positionsrelay welchen ich etwas offensiver spielen werde und mir erlaubt die Kroot relativ sicher von da zu holen wo ich sie brauche.
Thema Marker decke ich immer ganz gerne über Späher ab, da man diese gut in Deckung verstecken kann. 2 x 6 müssen hier leider erst mal reichen. Die dritte Sturmauswahl füllt ein Piranha welcher einfach nur als Störeinheit gedacht ist.
Kommen wir zur Unterstützungsauswahl wo tatsächlich noch 3 Slots frei sind. Nicht lange nachgedacht und 2 Hammerhaie und einen Skyray eingepackt, das sollte die Panzerabwehr etwas pushen und mit den Schablonen der HH auch gegen Infanterie was tauchen.

Alles in allem sieht die Liste dann wie folgt aus:

[1] Tau Empire (Combined Arms detachment, Primary detachment)
[2] Tau Empire (Formation detachment)

---------- HQ (1 + 0) ----------

[1] Commander (155 points)
- Warlord
- 2x Missile Pod
- Puretide Engram Neurochip
- XV8-02 Crisis 'Iridium' Battlesuit

---------- Troops (3 + 0) ----------

[1] 10x Kroot Carnivore Squad (65 points)
- Kroot Hounds

[1] 10x Kroot Carnivore Squad (60 points)

[1] 10x Kroot Carnivore Squad (60 points)

---------- Elite (1 + 1) ----------

[1] XV104 Riptide (190 points)
- Twin-linked Fusion Blaster
- Ion Accelerator
- Positional Relay

[2] XV104 Riptide (190 points)
- Twin-linked Fusion Blaster
- Ion Accelerator
- Early Warning Override

---------- Fast Attack (3 + 0) ----------

[1] 6x Pathfinder Team (66 points)

[1] 6x Pathfinder Team (66 points)

[1] Piranhas (40 points)
- Piranha
__- Burst Cannon

---------- Heavy Support (3 + 2) ----------

[1] Hammerhead (146 points)
- Two Gun Drones
- Railgun (Submunition Rounds)
- Blacksun Filter
- Disruption Pod

[1] Hammerhead (146 points)
- Two Gun Drones
- Railgun (Submunition Rounds)
- Blacksun Filter
- Disruption Pod

[1] Sky Ray (116 points)
- Twin-linked Smart Missile System
- Blacksun Filter

[2] XVBB Broadside Team (282 points)
- Broadside
__- Twin-linked High-yield Missile Pod
__- Twin-linked Smart Missile System
__- Early Warning Override
__- 2x Missile Drone
- Broadside
__- Twin-linked High-yield Missile Pod
__- Twin-linked Smart Missile System
__- Early Warning Override
__- 2x Missile Drone
- Broadside
__- Twin-linked High-yield Missile Pod
__- Twin-linked Smart Missile System
__- Early Warning Override
__- 2x Missile Drone

[2] XVBB Broadside Team (267 points)
- Broadside
__- Twin-linked High-yield Missile Pod
__- Twin-linked Smart Missile System
__- 2x Missile Drone
- Broadside
__- Twin-linked High-yield Missile Pod
__- Twin-linked Smart Missile System
__- 2x Missile Drone
- Broadside
__- Twin-linked High-yield Missile Pod
__- Twin-linked Smart Missile System
__- 2x Missile Drone

______________________________________________
1849 points

So, für Konstruktive Kritik bin ich immer offen 😀


Gruß,

HighFish
 
Kroothund gegen eine MZE am Commander tauschen?

Einen der Hammerhaie könnte man auch problemlos gegen zwei einzelne Melter-Krisis eintauschen, die schocken. Ist sogar noch etwas billiger und gegen Panzer meiner Meinung nach besser. Da es zwei sind, kommt zumindest einer auch recht wahrscheinlich da an, wo er hin soll.

Außerdem würde ich die Drohnen an dem Hai/den Haien gegen Schwärmer tauschen. Die sind einfach erste Sahne, um diesen lästigen einzelnen Imperialen Soldaten auszuradieren, der sich dort außer Sicht am Missionsziel versteckt.
 
Erstmal danke für dein schnelles Feedback 🙂

das mit den Schwärmern hatte ich auch schon überlegt, den Vorteil den ich bei den Drohnen gesehen habe ist das man die abkoppeln kann und dann auf andere Einheiten schießen oder den Gegner stören kann. Ansonsten bin ich auch ein riesen Fan von den Schwärmern.

Melter Krisis wären natürlich eine Option, aber die kommen mir irgendwie nicht so sonderlich haltbar vor. Aber gerade gegen PZ 14 oder um mal was in der Seite zu erwischen sind die bestimmt nicht verkehrt. Mit den übrig gebliebenen Punkten könnte man sogar dann die Späher etwas aufstocken oder den Skyray in einen HH umwandeln.

Worüber ich mir noch unschlüssig bin ist ob 12 Marker wirklich genug sind für die Liste..
 
Heyho, was du nicht vergessen solltest, du hast am Skyrai noch zwei zusätzliche vernetzte Zielmarker - insgesamt in der jetzigen Liste also 14.

Ich für meinen Teil bin sehr für agile Tau-LIsten mit vielen Krisis, Piranha, Kroot,...
Ein Hammerhai ist als Panzerabwehr eine Option, aber der eine Schuss ist mir zu unsicher als das ich da diesen als primäre Wahl setzen würde. Ist mir einfach schon zu oft vorgekommen, dass man entweder nicht trifft, oder den Panzerungsdurchschlag nicht packt oder nur einen einzelnen Streifer verursacht. Und wenn man dann doch nen Volltreffer macht kann der dann doch noch verpuffen. Gut ist beim Melter-Krisis auch möglich, doch da hat man durch die geringeren Kosten mehr Schüsse auf der Bank.
Den Hammerhai nutze ich meist mit Ionenkanone um alles mit 3+rüster auszumerzen. Alles mit W4 und mehreren LP hassen es wenn da die 5" Schablone angelegt wird.
 
Ja das mit den Markern am Skyray hatte ich gerade nicht berücksichtigt^^

Ne Möglichkeit wäre dann einen Hammerhai raus, 2 FuBa Krisis rein, vielleicht noch mit etwas schneidern dem Piranha dann nen FuBa verpassen und dem anderen HH Longstrike zu verpassen. Oder lohnt sich der nach euren Erfahrungen eher nicht?
Ionenkanone ist natürlich nett, aber für dieses Feld hab ich ja schon die beiden Riptides die ja dazu noch DS2 haben 🙂
 
Bei Sternenreich würde ich tatsächlich bald schon einen Hai mit Masse drin lassen. Du hast nicht so viele Slots, um alles mit Melter-Krisis zu stopfen zu können, also musst du auf Alternativen zurück greifen...und ob er nun optimal ist oder nicht, eine Alternative stellt der Hai in jedem Fall dar. Fernschlag ist dabei so eine Sache...schweineteuer, aber er kann sich halt wirklich lohnen. Zum einen brauchst du damit im Schnitt einen Marker weniger pro Schuss, zum anderen ist Panzerjäger echt nicht zu verachten. Und gegen Imperiale ist das mit dem Erzfeind in nettes Gimmick, wenn du die Schablone heraus holst. Auch gegen Necrons ist Fernschlag echt gut, um diese lästigen 13er Panzerungen einmal aufzubrechen. Leider ist er selbst mit Panzerung 13 alles andere als unsterblich und trägt ein großes rotes Fadenkreuz auf der Stirn, wenn es um Marines mit Meltern in Kapseln oder ähnliches geht.


Die Ionenkanone brauchst du in der Tat nicht wirklich. Sie ist echt gut, vor allem gegen Bikes und Monster der Tyraniden, aber deine Sturmflut sollten das ja wie schon selbst bemerkt auch packen...und notfalls hast du ja noch den Dornenhai, der ein paar Raketen nachsetzt.
 
Gut, gegen Landungskapsel-Marines hab ich mir gedacht Fernschlag in die Nähe der Broadsides und Riptides mit Abfangen zu stellen (hat oft schon einen Psychologischen Faktor. "Möchtest du wirklich dahin schocken? Okay, freu dich aufs Abfangen")
Denke aber das man den mit 3+ Deckung schon irgendwie verstecken kann und wenn man parallel mit den anderen Sachen genug Druck aufbaut kriegt der vllt so 2 - 3 Schuss raus.

Nur gegen so Sachen wie Screamerstar hab ich noch nix... vielleicht einen Riptide mit Bündelkannone und advanced Targeting System um den Herold raus zu kriegen? Oder wie kann man sowas als Tau am besten handhaben?
 
So, am Samstag gehts dann also aufs Turnier.
Dafür hab ich mich nun für folgende Liste entschieden:

[1] Tau Empire (Combined Arms detachment, Primary detachment)
[2] Tau Empire (Formation detachment - Firebase Support Cadre)

---------- HQ (2 + 0) ----------

[1] Ethereal (50 points)

[1] Commander (153 points)
- Warlord
- Drone Controller
- Puretide Engram Neurochip
- Multi-spectrum Sensor Suite
- XV8-02 Crisis 'Iridium' Battlesuit

---------- Troops (3 + 0) ----------

[1] 10x Kroot Carnivore Squad (60 points)

[1] 10x Kroot Carnivore Squad (60 points)

[1] 10x Kroot Carnivore Squad (60 points)

---------- Elite (3 + 1) ----------

[1] XV8 Crisis Team (52 points)
- Crisis Battlesuit
__- 2x Fusion Blaster

[1] XV8 Crisis Team (52 points)
- Crisis Battlesuit
__- 2x Fusion Blaster

[1] XV104 Riptide (185 points)
- Twin-linked Fusion Blaster
- Ion Accelerator

[2] XV104 Riptide (190 points)
- Twin-linked Fusion Blaster
- Ion Accelerator
- Early Warning Override

---------- Fast Attack (2 + 0) ----------

[1] 5x Pathfinder Team (55 points)

[1] 5x Pathfinder Team (55 points)

---------- Heavy Support (2 + 2) ----------

[1] Sky Ray (116 points)
- Two Gun Drones
- Blacksun Filter

[1] Sniper Drone Team (148 points)
- Firesight Marksman
- 9x Sniper Drone

[2] XVBB Broadside Team (282 points)
- Broadside
__- Twin-linked High-yield Missile Pod
__- Twin-linked Smart Missile System
__- Early Warning Override
__- 2x Missile Drone
- Broadside
__- Twin-linked High-yield Missile Pod
__- Twin-linked Smart Missile System
__- Early Warning Override
__- 2x Missile Drone
- Broadside
__- Twin-linked High-yield Missile Pod
__- Twin-linked Smart Missile System
__- Early Warning Override
__- 2x Missile Drone

[2] XVBB Broadside Team (282 points)
- Broadside
__- Twin-linked High-yield Missile Pod
__- Twin-linked Smart Missile System
__- Early Warning Override
__- 2x Missile Drone
- Broadside
__- Twin-linked High-yield Missile Pod
__- Twin-linked Smart Missile System
__- Early Warning Override
__- 2x Missile Drone
- Broadside
__- Twin-linked High-yield Missile Pod
__- Twin-linked Smart Missile System
__- Early Warning Override
__- 2x Missile Drone

---------- Fortifications (1 + 0) ----------

[1] Aegis Defence Lines (50 points)
- No weapons

______________________________________________
1850 points

Falls Interesse besteht werde ich natürlich mal berichten wie sich das ganze geschlagen hat 😉
 
Die Breitseiten haben durch die Formationssonderregeln schon Tankhunter, gegen MCs haben die Drohnen bislang besser abgeschnitten.
Der Gedanke dahinter war eigentlich den Marksman draufgehen zu lassen und dann mit den Drohnen und Commander durch die Gegend zu hüpfen.

Wenn nötig kann der Commander auch rüber in die Breitseiten, ist ja relativ mobil der gute.
 
So, dann mal hier der Bericht vom Wochenende:

Runde 1 ging gegen Dark Eldar, an sich schonmal ein machbares Matchup. Mein Gegner spielte folgendes:
Hauptkontingent: Delmorra (Dark Eldar)
*************** 2 HQ ***************
Archon, 1 x Peiniger, 1 x Staubklinge, Impulsminen, Kampfdrogen, Seelenfalle, Schattenfeld
- - - > 170 Punkte


Haemonculus, 1 x Peiniger, Splitterscherbe, Urne der Verdammten Seelen
- - - > 105 Punkte


*************** 1 Elite ***************
Blutbräute-Trupp
8 Hekatrix-Blutbräute, 2 x Dornennetz & Pfähler, Impulsminen
+ Upgrade zur Sirene, Peiniger, Wahngaswerfer -> 40 Pkt.
+ Schattenbarke, Schattenlanze, Terrorgas-Granatwerfer, Grausige Trophäen, Nachtfeld -> 80 Pkt.
- - - > 260 Punkte


*************** 4 Standard ***************
Hagashîn-Trupp
10 Hagashîn, 1 x Hydraklingen, 1 x Dornennetz & Pfähler, Impulsminen
+ Upgrade zur Hekatrix, Giftklinge, Wahngaswerfer -> 25 Pkt.
+ Schattenbarke, Schattenlanze -> 60 Pkt.
- - - > 225 Punkte


Hagashîn-Trupp
10 Hagashîn, 1 x Hydraklingen, 1 x Dornennetz & Pfähler, Impulsminen
+ Upgrade zur Hekatrix, Giftklinge, Wahngaswerfer -> 25 Pkt.
+ Schattenbarke, Schattenlanze -> 60 Pkt.
- - - > 225 Punkte


Hagashîn-Trupp
5 Hagashîn, Impulsminen
+ Schattenviper, Splitterkanone -> 65 Pkt.
- - - > 125 Punkte


Hagashîn-Trupp
5 Hagashîn, Impulsminen
+ Schattenviper, Splitterkanone -> 65 Pkt.
- - - > 125 Punkte


*************** 3 Unterstützung ***************
Schattenjäger, 3 x Schattenlanze, Nachtfeld
- - - > 115 Punkte


Schattenjäger, 3 x Schattenlanze, Nachtfeld
- - - > 115 Punkte


Sichelflügel-Jäger, 2 x flügelmontierte Schattenkanone, Synchronisiertes Splittergewehr, 4 x Schnitterfeldrakete
- - - > 145 Punkte


Alliiertes Kontingent: Eldar
*************** 1 HQ ***************
Runenprophet, Eldar-Jetbike
+ Shurikenpistole, Runenspeer, Seelenstein von Anath'lan, Mantel des Lachenden Gottes -> 60 Pkt.
- - - > 175 Punkte


*************** 1 Standard ***************
3 Gardistenjetbikes, 1 x Shurikenkanone
- - - > 61 Punkte




Gesamtpunkte Dark Eldar : 1846

Mission war Primär Missionsziele mit 1,2,2,3,3,4 Punkten und sekundär Vernichte den Xenos. Gespielt wurde über Spielfeldviertel.

Da mein Gegner Runde 1 hatte stellte ich recht defensiv auf, Kroot und Krisis blieben in Reserve.
In Runde 1 bekam ich direkt alle 3 Barken und Runenprohphet vors Gesicht gestellt. Meine Verluste fielen relativ gering aus, es starben lediglich 2 Späher.
Allerdings konnte ich in meiner Schussphase auch nicht sonderlich viel reissen, Ich konnte nur 2 Barken (zum Glück auch die vom Archon) sprengen und dank glücklicher Explosionen und ein paar Jagddrohnen noch einiges an Hagashin ausschalten.
Nun standen aber Archon, Runenprophet, Hämunkulus und 1 1/2 Trupps Hagashin direkt vor mir - nicht prikelnd.
In Runde 2 kam der Flieger und uns beiden war klar das diese Runde eigentlich den Verlauf des Spiels entscheiden würde.
Der Flieger ging direkt mal im Abfangen der Kolosse unter, die Schattenjäger erschossen eine Jagddrohne und den Controller, ein Koloss und 2 Raketendrohnen wurden erledigt und dann kam es zur entscheidenden Phase.
Durch günstiges Platzieren und etwas kuscheln stand quasi meine ganze Armee innerhalb von 6" zueinander, also würde es viel Abwehrfeuer zu fressen geben.
Zuerst sagte er einen Angriff mit einem 4er Trupp Hagashin an. Abwehrfeuer vom dezimierten Trupp Kolosse erledigte diese. Der Hämunkulus wurde vom Riptide erschossen. Dann kam der Archon - Runenprophet - 1 Hagashin Trupp. Die Dame stand vorne, dann der Prophet und ganz hinten der Archon.
Der zweite Trupp Kolosse erzielte mit seinen Schwärmer Raketensystemen ganze 6 Treffer im Abwehrfeuer (ich LIEBE synchro!!), somit ging dann erst einmal der Kugelfang. Mein Gegner entschied sich für die letzten 5 Treffer Achtung Sir für den Propheten zu machen, war auch mit allem erfolgreich. Also musste der Archon mit seinem 2++ ran.. erster Wurf 5, dann die 1. - Archon tot. Die Hochleistungsraketenmagazine wischten dann noch den Runenpropheten auf. Da der letzte Trupp Hagashin auf meinen Riptide geschossen hatte, welcher hinter den Kolossen stand, konnten diese nicht angreifen.
Danach war das Spiel praktisch vorbei und für mich nur noch ein Reste aufwischen.
Ergebnis: 20 - 0


Runde 2 ging gegen folgende Liste:

Kombiniertes Kontingent: Tyraniden
*************** 2 HQ ***************
Schwarmtyrant, Flügel (Warlord)
+ 2 x sync Neuralfresser mit Hirnwürmern -> 30 Pkt.
- - - > 230 Punkte
Schwarmtyrant, Flügel
+ 2 x sync Neuralfresser mit Hirnwürmern -> 30 Pkt.
- - - > 230 Punkte
*************** 1 Elite ***************
1 Toxotrophe
- - - > 45 Punkte
*************** 2 Standard ***************
10 Termaganten, 10 x Stachelfäuste
- - - > 40 Punkte
10 Termaganten, 10 x Stachelfäuste
- - - > 40 Punkte
*************** 0 Sturm ***************

*************** 3 Unterstützung ***************
Morgon
- - - > 140 Punkte
Morgon
- - - > 140 Punkte
Morgon
- - - > 140 Punkte


Formation: Himmelvernichtungs Schwarm (Skyblight Swarm)

*************** 1 HQ ***************
Schwarmtyrant, Flügel
+ 2 x sync Neuralfresser mit Hirnwürmern -> 30 Pkt.
- - - > 230 Punkte
*************** 6 Sturm ***************
Schwarmdrude
- - - > 155 Punkte
Harpyie, Synchronisierte Schwere Biozidkanone
- - - > 140 Punkte
Harpyie, Synchronisierte Schwere Biozidkanone
- - - > 140 Punkte
10 Gargoylen
- - - > 60 Punkte
10 Gargoylen
- - - > 60 Punkte
10 Gargoylen
- - - > 60 Punkte

Gesamtpunkte Tyraniden: 1850

In diesem Spiel haben sich die Jagddrohnen mit Chipcommander als unendlich nützlich erwiesen. Pro Runde haben diese 1 Monströse Kreatur ohne Probleme herausgenommen.

Gespielt wurde Primär Mahlstrom, sekundär das Relikt, das Ganze über die kurzen Kanten.
Ich hatte Glück und durfte anfangen, stellte also relativ offensiv auf. Meine erste Aktion in der Schussphase war die Toxotrophe durch 2 Raketen vom Skyray welche von den Spähern ins Ziel geführt wurden zu rösten. Der restliche Beschuss nahm einen Flyrant raus und ließ den Warlord mit nur einem LP zurück. In seiner Runde flog alles auf mich zu, im Beschuss gingen aber nur 2 Raketendrohnen und ein Trupp Späher. In meiner Schussphase holte ich wieder 2 FMCs runter. Seine Morgone konnten auch nicht sonderlich viel reissen und wurden nach und nach zerschossen. Die Kroot und Krisis sammelten fleißig Missionsziele, erschossen Gargoyle und Ganten, und das Relikt wurde von einem Riptide mitgeschleppt.
Auch hier dann wieder ein 20:0 für mich.

Dank der relativ hohen Sekundärwertung lag ich somit auf Platz 1, würde also in der letzten Runde einen Richtig harten Brocken bekommen.
Es ging dann gegen Xevious welcher mit Eldar und Inquisition kam. In etwa spielte er 2 Ritter, 3 Serpents, 1 Schattenspinne, einige Jetbikes, Runenprophet auf Jetbike mit Mantel, Runenprophet zu Fuß und Inquisitor.
Gespielt wurde primär mein Haus - dein Haus und sekundär Mahlstrom über die langen Kanten.

Dies war mit Abstand das härteste Spiel auf dem Turnier, wenn auch an jeder Stelle nett und fair. Hat also ziemlich Spaß gemacht und ich habe viel mitgenommen.
Ich durfte leider nicht anfangen, somit gingen direkt mal einige Jagddrohnen, Späher und Raketendrohnen. Danach war es ein hin und her mit Würfelglück auf beiden Seiten (mein Highlight waren meine MW Tests - von 20 gefühlt 2 nicht geschafft, alles andere stand) und bis zum Ende war zumindest primär noch alles drin. Sekundär hab ich leider durchweg besch***** Karten gezogen, sodass ich am Ende ganze 2 Ziele hatte...
Geendet hat das Spiel dann 5:15 für Xevious weil sein fieses Jetbike alle 3 Decker gehalten hat 😀 Ansonsten wärs ein 11:9 für mich geworden.

Gereicht hat es dann immerhin für Platz 6 von 36, hätte also wesentlich schlimmer kommen können.

Abschließend kann ich zur Liste sagen: die ist ziemlich stark. Lediglich die Späher und evtl. die Aegis könnte man noch austauschen, ansonsten war ich mit allem zufrieden. Gerade die Kroot haben in jedem Spiel gemacht was sie sollten - schön von den Flanken rein, Gegner nerven und Missionsziele holen. für 60 Punkte pro Trupp nehm ich das gerne mit!
Marker haben an sich auch gereicht, auch ohne Marker funktionieren die Einheiten recht gut. Daher würde ich sagen das passt so.

Für das nächste Turnier werde ich jedoch eine andere Liste stellen, da mit diese hier vom Spielstil etwas zu statisch war.
 
Gerade entdeckt 😀

Ja das Spiel war wirklich ein heißes Gefecht. Ich habe ja irgendwie bereut dich nach meiner ersten Runde moralisch zu unterstützen. Ich hasse es wenn ich mit dem Satz "es kommt drauf an wie die Würfel gegen Ende des Spiels fallen" so sehr recht habe 😉 Zwei Anmerkungen: Ich hatte auf eine Runde mehr gespielt. Du wirst definitiv der letzte Spieler sein, bei dem ich mich nicht auf "die letzte Runde" geeinigt habe, wenn ich ein Spiel anfange. Der letzte Spielzug dauerte fast 40 Minuten und es wäre leicht gewesen beide Ziele zu sichern. Das war mir eine Lehre, da kann ich mich dann bei dir ehrlich bedanken 🙂 Zweitens: Wozu bring ich eigentlich deinen Himmlischen um, wenn ich am Ende ihn gar nicht mit einberechne. Bei Martin war's nicht nötig gewesen, bei uns bin ich mir daher nicht sicher wo er eingerechnet werden sollte. Ich meine gehört zu haben in die Primärwertung, weswegen ich ihn so gejagt hatte^^

Aber es war ein lustiges Spiel. Danke dafür 🙂