Turnierliste 2000 Punkte - ein Entwicklungsbericht

Odysseus

Eingeweihter
19. September 2001
1.646
0
15.186
www.tabletopwelt.de
Nachdem ich mit meiner bisherigen 1750er Standard-Liste das Ziel erreicht habe, in einem Turnier alle Spiele zu gewinnen, möchte ich die Liste etwas weiter entwickeln, z.B. für das Battleground Ratisbona im Januar. Dabei möchte ich aber nicht nur einfach 250 Punkte aufrüsten, sondern ein paar kleine Änderungen ausprobieren.

Ich stelle erst mal kurz meine bisherige Liste vor:

2x3 Fireknifes mit je 2 Schilddrohnen (1x Commander, 1x TF als Boss)
3 Geister mit 3 Angriffsdrohnen (miestens als Schocktruppen-Reserve)
2x6 Feuerkrieger mit Späher-Warfish
15 Kroot zum bunkern
2x5 Späher mit Zielmarkern
2x3 Kolosse (Chef mit FLS/Plasma/MZE/1xAD, Trooper mit Plasma/FLS, Trooper mit 2 SDs)

Die Liste ist bretthart und verliert einzig gegen Orks. Vor anderen Armeen hab ich eigentlich keine Angst mehr - sogar Chaos vermöble ich damit jedes Mal.

Die Armee lebt von ihrer Aufstellung: Die Kolosse ganz nach hinten, davor die Kroot als Deckung (am besten so, dass sie mehrheitlich in einem Wald stehen für 3ü Deckung). Die Krisis und Späher bleiben auch hinter dem Kroot-Schild, wobei die Krisis natürlich immer vor hüpfen um zu schießen. Die Rochen werden mit den FK voll geladen, und die Geister schocken.
Die Zielmarker werden primär dazu genutzt, um die Krisis auf BF5/DeW-3 zu pimpen, aber je nach Situation kann man sie auch für todsichere Railgun-Massaker verwenden, oder um die Geister mal eben zu regelrechten Puls-Alpträumen umzufunktionieren, die auch schon mal einen Dämonenprinz in einer Salve legen. (Ich sag nur 12 Schuss S5 mit BF5... ^^)

Wie gesagt, die Armee funktioniert echt sehr gut so. Allerdings war ich auch ziemlich davon begeistert, wie erfolgreich Deluxe_Cheata mit seinen Deathrains ist. Die haben zwar keine Chance, sich so wundervoll durch Dosen durch zu schneiden wie meine Fireknifes - insbesondere gegen Termis sind die einfach herrlich *träum* - aber durch die hohe Kadenz und die Synchronisierung haben die auch ihre Vorteile. Insbesondere benötigen sie keine Zielmarker um viel Schaden zu machen - ein Schlüssel-Vorteil? Ich habe immer das Problem, dass meine Krisis so gut wie gar nix machen, wenn ich sie nicht ordentlich mit Markern pimpe. Gegen Ende des Spiels, wo es meistens keine Späher mehr gibt, geht denen merklich die Puste aus. Hinzu kommt, dass ich wohl derzeit die Plasma-Krätze habe, denn wenn wie am Samstag von 6 Plasma-Schuss genau EINER auf die 4+ Trifft und dann nicht mal auf die 2+ verwundet, macht es einfach keinen Spaß mehr... Hinzu kommt, dass die Kolosse ja ziemlich statisch sind und somit von guten Gegnern evtl. ausmanövriert werden können, was immer besonders weh tut. (Ähnlich weh tut es, wenn man mit Kolossen 3 Railguns und 2 Plasmawerfer abfeuert, und trotz Synchronisierung KEINEN Treffer landet... aber auch das ist wiederum ein anderen Problem.)

Ich habe mir nun überlegt, dass ich mich bei der 2000er Liste etwas weniger abhängig von Zielmarkern, guten Koloss-Startpositionen und von der Notwendigkeit, mit Plasmawaffen halt 24" weit ran zu müssen, machen möchte. Wie ist das zu bewerkstelligen?

1) Fireknifes mit BF4 statt BF3 spielen -> Commander + Leibgarde mit VZE!
2) Ein paar Deathrains einpacken -> man kann eh nicht immer auf Plasma bauen, da es oft außer Reichweite ist. Außerdem sind die sync. und somit deutlich unabhängiger von Zielmarkern. (Wie oft hatte ich es schon, dass von 6 Raketen vielleicht mal bloß eine trifft!?)
3) Geister mit BF4 -> dank VZE ohnehin möglich, und somit auch weniger abhängig von Spähern.
4) Ein Koloss-Team mit Stabi-Sys ausstatten -> eine sehr günstige Position für ein Koloss-Team findet sich immer... ein zweites Team so zu stellen, dass es sich nie bewegen muss, ist schwierig. Also 1x Team mit Stabis.

Dabei kam ich auf folgende Liste:


*************** 1 HQ ***************
Commander, Shas'el
+ 1 x Raketenmagazin, 1 x Plasmabeschleuniger, Feuerleitsystem, Kyb. Drohnencontroller, 2 x Schilddrohne -> 67 Pkt.
- - - > 117 Punkte

Krisis Leibwache
+ Krisis Shas'vre, 1 x Raketenmagazin, 1 x Plasmabeschleuniger, Verbesserte Zielerfassung, Kyb. Drohnencontroller, Kyb. Feuerleitsystem, 2 x Angriffsdrohne -> 102 Pkt.
+ Krisis Shas'vre, 1 x Raketenmagazin, 1 x Plasmabeschleuniger, Verbesserte Zielerfassung, Kyb. Feuerleitsystem -> 82 Pkt.
- - - > 184 Punkte

*************** 3 Elite ***************
Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis Teamführer, 2 x Raketenmagazin, Drohnencontroller, 2 x Schilddrohne -> 78 Pkt.
+ Krisis, 2 x Raketenmagazin, Nachtsichtgerät -> 46 Pkt.
+ Krisis, 2 x Raketenmagazin, Multiple Zielerfassung -> 48 Pkt.
- - - > 172 Punkte

Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis Teamführer, 2 x Raketenmagazin, Drohnencontroller, 2 x Schilddrohne -> 78 Pkt.
+ Krisis, 2 x Raketenmagazin, Nachtsichtgerät -> 46 Pkt.
+ Krisis, 2 x Raketenmagazin, Multiple Zielerfassung -> 48 Pkt.
- - - > 172 Punkte

3 Geist-Kampfanzüge, 3 x Verbesserte Zielerfassung
+ Upgrade zum Teamführer, Kyb. Drohnencontroller, 2 x Angriffsdrohne -> 25 Pkt.
- - - > 145 Punkte

*************** 4 Standard ***************
6 Feuerkrieger
- - - > 60 Punkte

6 Feuerkrieger
- - - > 60 Punkte

16 Kroot
- - - > 112 Punkte

10 Kroot
- - - > 70 Punkte

*************** 2 Sturm ***************
6 Späher
+ Teufelsrochen, Feuerleitsystem, Störsystem -> 95 Pkt.
- - - > 167 Punkte

6 Späher
+ Teufelsrochen, Feuerleitsystem, Störsystem -> 95 Pkt.
- - - > 167 Punkte

*************** 2 Unterstützung ***************
Koloss Kampfanzugteam
+ Koloss Teamführer, Schwärmer-Raketensystem, Stabilisatorsystem, Kyb. Nachtsichtgerät, Kyb. Drohnencontroller, 2 x Schilddrohne -> 118 Pkt.
+ Koloss, Schwärmer-Raketensystem, Stabilisatorsystem -> 80 Pkt.
+ Koloss, Schwärmer-Raketensystem, Stabilisatorsystem -> 80 Pkt.
- - - > 278 Punkte

Koloss Kampfanzugteam
+ Koloss Teamführer, Synchronisierter Plasmabeschleuniger, Feuerleitsystem, Kyb. Drohnencontroller, Kyb. multiple Zielerfassung, 2 x Schilddrohne -> 125 Pkt.
+ Koloss, Synchronisierter Plasmabeschleuniger, Feuerleitsystem -> 85 Pkt.
+ Koloss, Synchronisierter Plasmabeschleuniger, Feuerleitsystem -> 85 Pkt.
- - - > 295 Punkte

Insgesamte Punkte Tau : 1999

Der Plan sieht dann halt so aus:
* Die Kroot bauen wie gehabt eine Deckungslinie für die Späher und Krisis auf.
* Die Fireknifes rotzen von Beginn an ihre Raketen nach vorne.
* Das relativ gut geschützte Firekknife-Team (4 Drohnen, 5 Wundgruppen) kann auch mal ohne offensichtliche Deckung einen Angriff nach vorne wagen, um in Plasma-Schnellfeuer-Reichweite zu kommen. Dank BF4 sind sie nicht mehr gar so abhängig von Markern.
* Das zusätzliche Kroot-Team verstärkt entweder die heimische Deckung, oder ich mach damit lustige Sachen wie Kamikaze oder Flankenangriff.
* Die Geister schocken wie gehabt, und können dank BF4 deutlich autarker agieren.
* Das eine Koloss-Team hat Stabilistatoren und kann daher auf eine veränderte Schlachtfeld-Situaltion reagieren.
* Zur Not kann ich mit 6 Kolossen und 25 Kroot meine komplette Spielfeldkante zu stellen und somit Boss Snikrot etwas entschärfen. 6 Railguns gegen Bossbiker und die notwendigen Zielmarker sind auch dabei. (Nur bei DoW stehe ich doof da...)
* Die Rochen sind keine Warfishes mehr, aber sie können dafür 5 Schuss nach 12 Zoll Bewegung abgeben und sind halt 25 Punkte pro Stück billiger als Warfishes.
* Die 50 Punkte für 2x SRS/VZE könnte ich noch zusammen kratzen, wenn ich 2 Späher und 1 Kroot einspare, beim Krisis 'vre eine AD streiche und bei den Deathrain-FTs je eine SD zu einer AD mache, da die ja eh immer in Deckung stehen. Dann hätte ich halt wieder 2 vollständige Warfishes.

Meinungen? Kommentare? 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ein Text.
- ...also war das Spiel vs DC sehr erhellend für Dich. :ermm:

@Liste...
- gefällt mir natürlich.
Ich würde erstmal versuchen, die Rochen so zu spielen. Das Du die Warfish Version spielen kannst, ist ja klar. Schau erstmal, ob Dir die andere von der Spielweise liegt.
- auch finde ich gut, dass Du an das Nachtsichtgerät bei den Stabi - Kolossen gedacht hast.
- vermissen tu´ ich den TX?, dachte, auch der soll getestet werden?
- ach, und den 16 Kroot würde ich doch einen Weisen verpassen...

Soweit erstmal von mir.

MfG
 
Ja, das Spiel war lehrreich und offenbarte mir die Probleme meiner Liste gegen einen Stand&Shoot. Ich denke, dass die überarbeitete Liste auch gegen Imps besser ist. S7 ist gegen Imps schon echt was wert... damit kann man Hydras, Vendettas und Manticore super knacken. ^^

Bei den Warfishes bin ich unschlüssig: Am Samstag haben mir 2 dieser netten Tierchen fast im Alleingang 9 Fenriswölfe zerlegt. Gegen stehende Imps und allerlei Tyras sind die auch toll. Gegen Dosen hab ich halt keine so guten Erfahrungen gemacht, und gegen Orks helfen selbst die 7 Schuss nicht genug.

Das Nachtsicht-Gerät ist der Trick überhaupt, klar. ^^

Ein Weiser... hm, prinzipiell nicht schlecht. Damit kann ich wenn's gut läuft 2x einen Moraltest vermeiden und habe generell MW8.Allerdings halt auch 2 Modelle weniger zum Deckung erzeugen.

Einen TX-42 hab ich leider nicht. Ich weiß noch nicht recht, ob ich mir welche kaufe, denn ich brauche sie eigentlich nie. Andererseits wäre eine Verweigerungs-Option für den letzten Zug und ein mobiler sync. Melter (oder RakMag!?) schon recht fein...
 
Ich wuerde sowieso eine Drohne, bei den Deathrain als Angriffsdrohne spielen, sind einfach mal 5 Wundgruppen, bei guenstigen moeglichkeiten kann man mal zwei boese Wunden auf die tote Drohne abwaelzen^^
TX-42 waern super, waern sie normal im Codex drin, hab zwar einen hier, aber einsetzen kann ich den kaum, keiner will gegen FW Stuff spielen, ich persoenlich auch nicht, sonnst kommen haufenweise MM Razorbacks aufn Tisch...
 
die frage die sich mir stellt ist, ob du dich nicht zu unabhängig von zielmarkern machst?
du hast in der zweiten liste ja sogar nochmehr späher als vorher. ist das nicht paradox?

Jain. Immerhin kann ich dann die Zielmarker oftmals auch einfach für die Kolosse verwenden - bei meiner alten Liste reicht es für die meistens nicht mehr.

Ich habe jetzt nochmals etwas umgestellt, da mir eine günstigere Version für die Deathrains eingefallen ist. Wozu brauchen die denn schon einen Teamführer? 😵 Nun ist auch der Kroot-Weise mit dabei.

*************** 1 HQ ***************
Commander, Shas'el
+ 1 x Raketenmagazin, 1 x Plasmabeschleuniger, Feuerleitsystem, Kyb.Nachtsichtgerät, Kyb. Drohnencontroller, 2 x Schilddrohne -> 70 Pkt.
- - - > 120 Punkte

Krisis Leibwache
+ Krisis Shas'vre, 1 x Raketenmagazin, 1 x Plasmabeschleuniger, Verbesserte Zielerfassung, Kyb. Drohnencontroller, Kyb. Feuerleitsystem, 1 x Angriffsdrohne -> 92 Pkt.
+ Krisis Shas'vre, 1 x Raketenmagazin, 1 x Plasmabeschleuniger, Verbesserte Zielerfassung, Kyb. Feuerleitsystem -> 82 Pkt.
- - - > 174 Punkte

*************** 3 Elite ***************
Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis, 2 x Raketenmagazin, Drohnencontroller, 1 x Schilddrohne -> 58 Pkt.
+ Krisis, 2 x Raketenmagazin, Drohnencontroller, 1 x Angriffsdrohne -> 53 Pkt.
+ Krisis, 2 x Raketenmagazin, Multiple Zielerfassung -> 48 Pkt.
- - - > 159 Punkte

Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis, 2 x Raketenmagazin, Drohnencontroller, 1 x Schilddrohne -> 58 Pkt.
+ Krisis, 2 x Raketenmagazin, Drohnencontroller, 1 x Angriffsdrohne -> 53 Pkt.
+ Krisis, 2 x Raketenmagazin, Multiple Zielerfassung -> 48 Pkt.
- - - > 159 Punkte

3 Geist-Kampfanzüge, 3 x Verbesserte Zielerfassung
+ Upgrade zum Teamführer, Kyb. Drohnencontroller, 2 x Angriffsdrohne -> 25 Pkt.
- - - > 145 Punkte

*************** 4 Standard ***************
6 Feuerkrieger
- - - > 60 Punkte

6 Feuerkrieger
- - - > 60 Punkte

14 Kroot, Kroot-Weiser
- - - > 119 Punkte

10 Kroot
- - - > 70 Punkte

*************** 2 Sturm ***************
5 Späher
+ Teufelsrochen, Schwärmer Raketensystem, Verbesserte Zielerfassung, Feuerleitsystem, Störsystem -> 120 Pkt.
- - - > 180 Punkte

5 Späher
+ Teufelsrochen, Schwärmer Raketensystem, Verbesserte Zielerfassung, Feuerleitsystem, Störsystem -> 120 Pkt.
- - - > 180 Punkte

*************** 2 Unterstützung ***************
Koloss Kampfanzugteam
+ Koloss Teamführer, Schwärmer-Raketensystem, Stabilisatorsystem, Kyb. Nachtsichtgerät, Kyb. Drohnencontroller, 2 x Schilddrohne -> 118 Pkt.
+ Koloss, Schwärmer-Raketensystem, Stabilisatorsystem -> 80 Pkt.
+ Koloss, Schwärmer-Raketensystem, Stabilisatorsystem -> 80 Pkt.
- - - > 278 Punkte

Koloss Kampfanzugteam
+ Koloss Teamführer, Synchronisierter Plasmabeschleuniger, Feuerleitsystem, Kyb. Drohnencontroller, Kyb. multiple Zielerfassung, 2 x Schilddrohne -> 125 Pkt.
+ Koloss, Synchronisierter Plasmabeschleuniger, Feuerleitsystem -> 85 Pkt.
+ Koloss, Synchronisierter Plasmabeschleuniger, Feuerleitsystem -> 85 Pkt.
- - - > 295 Punkte


Insgesamte Punkte Tau : 1999
 
Joa, ist halt genau das richtige für dich, wenn du bislang so erfolgreich damit warst.
Ich finde die Liste ein wenig statisch und wundere mich ohnehin, wie man damit gegen Orks, Drop-Marines, Chaosdämonen und Eldar bestehen kann.
Aber offensichtlich hast du den Bogen raus. 🙂

Für meinen persönlichen Spielstil würde ich noch Piranhas empfehlen.
Speziell den TX-42 hatte ich dir ja schon ans Herz gelegt.
Der Rest passt.
Hart und effektiv.

A propos. Du sagtest du würdest mit den Kroot einen Schild vor den Krisis bilden hinter dem sie sich verstecken .. von Wald war auch die Rede... Gehst du tatsächlich das Risiko des Geländetest bei der Nahkampfbewegung ein, um wieder hinter die Kroot zu kommen ?


Gruß und viel Erfolg
Wolkenmann
 
Ich finde die Liste ein wenig statisch und wundere mich ohnehin, wie man damit gegen Orks, Drop-Marines, Chaosdämonen und Eldar bestehen kann.
Aber offensichtlich hast du den Bogen raus. 🙂

Gegen ernst gemeinte Turnier-Orks gewinnt man mit Tau nicht, diese Illusion habe ich mir abgeschminkt.
Gegen Drop Pod Marines bleibe ich wohl zum größten Teil auch in Reserve. Ich hatte bisher erst 1 solches Spiel, das ich mit dieser Taktik gewinnen konnte. Dämonen sind da ja "ähnlich". Gegen beide Armeen hat man den Vorteil, mit aller Macht auf das Schocken antworten zu können, da ja geschockte Truppen nicht sofort angreifen können. Außerdem reicht meistens der Bumms nicht aus, um sowas wie ein Krisis- oder Koloss-Team ausreichend schwer zu beschädigen.
Gegen Eldar habe ich lustiger Weise in diesem Jahr erst 1 oder 2 Mal mit Tau gespielt... da fehlt mir ehrlich gesagt völlig die Erfahrung. Als großes Problem habe ich bei Eldar die extrem schnellen Panzer in Erinnerung, die eine Tau-Gunline schnell knacken können und dann plötzlich mit vielen ganz passablen Nahkämpfern drin stehen...

Für meinen persönlichen Spielstil würde ich noch Piranhas empfehlen.
Speziell den TX-42 hatte ich dir ja schon ans Herz gelegt.

Ich werde mir wohl auf absehbare Zeit 2 Stück zulegen. Ob und wie ich die dann in dieses Armeekonzept integrieren kann, wird sich zeigen. Ich könnte z.B. einen Koloss opfern.

A propos. Du sagtest du würdest mit den Kroot einen Schild vor den Krisis bilden hinter dem sie sich verstecken .. von Wald war auch die Rede... Gehst du tatsächlich das Risiko des Geländetest bei der Nahkampfbewegung ein, um wieder hinter die Kroot zu kommen ?

Naja, du musst dir das so vorstellen: Ich habe z.B. mittig einen kleinen Wald. Da stelle ich dann 9 der 15 Kroot rein, und zu jeder Seite ziehe ich je drei Kroot mit voller Nutzung des 2-Zoll-Abstandes raus. Diese draußen stehenden Kroot dienen als Deckung, hinter die ich z.B. die Späher stelle, und dahinter nochmal die Krisis. Wenn jemand auf die Kroot schießt, werfen die sich nieder und haben 2+ Deckung. Die Verluste nehme ich so lange aus den Kroot im Wald, wie diese halt noch ausreichen, damit der Trupp dennoch zur Hälfte in der Walddeckung steht.
Die Krisis hoppeln zum Schießen vor die Kroot und danach wieder zurück. Ich muss also nie mit den Anzügen in Gelände rein. ^^
Manchmal gibt es auch Geländestücke, die schmäler als 6 Zoll sind. Da braucht man dann nicht mal Kroot, sondern kann ja einfach in der Bewegungsphase drüber hoppeln und danach wieder zurück zur alten Position - auch ohne jemals in schwierigem Gelände gestartet oder gelandet zu sein - weswegen ja auch kein Test fällig wird.

Tja, man muss halt tricksen was nur gerade geht, wenn man gegen die neuen, starken Codizes Land sehen will! 😉

Das geht in der Regel 2-3 Runden lang gut, und dann hat man eh keine Späher mehr, und die Krisis werden anderswo gebraucht.
 
die synchro Rak Krisis von Deluxcheata halte ich auch für die beste Lösung.
Die bringen ohne marker auch einiges und die marker braucht man einfach für kolosse m.M.n.

Die geister würd ich allerdings nochmal gegen krisis tauschen...haben einfach länger ihren output.
Die geister werden schnell von was flottem gefrühstückt...und sag nun nich das sie im Nahkampf auch gut sind 😛....wobei das wohl im gegensatz zum rest stimmt^^

achja ich kan dich beruhigen.Auch Deluxe Cheata hat gegen Orks so seine krassen probleme 😉
 
Die geister würd ich allerdings nochmal gegen krisis tauschen...haben einfach länger ihren output.

Es ist richtig, dass die Krisis besser ballern können. Aber Geister haben halt auch noch andere Vorteile. Der Gegner muss sich gegen die halt immer überlegen, ob er den Nachtsicht-Test riskieren will.

Außerdem werden dir die Tripplungs-Erlaubnis für Tau voraussichtlich wieder streichen, weil sie es einfach nicht nötig haben. In dem Fall hätte ich also gar keinen Slot mehr für die. Und die Modelle hab ich auch nicht.

achja ich kan dich beruhigen.Auch Deluxe Cheata hat gegen Orks so seine krassen probleme 😉

Ist schon klar. Wie gesagt, Tau machen gegen ernst aufgestellte und gespielte Orks keinen Stich. Da brauchen wir uns nichts vormachen. 😉


Ich habe die Liste gerade gegen FJs Necrons getestet. Seine Liste war:

Gaukler
8 Pariah
2x10 Krieger
2x3 Phantome
8 Skarabäen
3 Monos

Mission: Erobern und Halten
Aufstellung: Speerspitze

Die Marker wurden jeweils in ein Gebäude in den eigenen Zonen gestellt.

Ich fing an und stelle 10 Kroot in mein Haus, die stationären Kolosse und 5 Späher dazu aufs Bunkerdach. Die anderen Späher, die Rochen, FK und Krisis standen auch zu Beginn. Die mobilen Kolosse ind Reserve, ebenso der Commander-Trupp und die Geister zum Schocken. Die 15 Kroot mit Chef per Flanke.
FJ hielt alles in Reserve, die Monos alle 3 zum Schocken, der Rest über die Kante.

Zug 1 der Tau:
Ich bewege mich etwas vor.

Zug 2 der Tau:
Die Krisis schockten knapp in die gegnerische Hälfte, die Kroot kamen auf der Flanke wo der gegnerische MArker stand. Sie konnten aber nicht in Deckung gehen - ich hoffte einfach mal, dass die Pariah nicht kommen, denn außer denen hätte sie keiner erreichen können (>18 Zoll von der Kante entfernt). Bei den Krisis war ich so doof, die auseinander zu ziehen, und somit waren sind in 16 Zoll zur gegnerischen Kante mit einer Drohne... tolle Idee! <_<

Zug 2 der Necrons:
Scarabs kommen und binden den HQ-Trupp. Pariah kommen und ballern 8 Kroot raus (bleiben stehen). Krieger kommen und bunkern den Marker. 2 Monos schocken mir vor die Nase, können aber nur 1 Späher töten. ^^
Im NK reiben die Scarabs das Tau-HQ auf und überrennen es... WTF!? (5 von 6 Wunden auf 5+ gesaved... klar! Ich verliere um 2 und laufe weg.)
Die Geister werden auf 1 Mann reduziert, der fliehen muss.

Zug 3 der Tau:
Die Kolosseund Geister kommen. Erstere stellen sich vor die Kolosse, letztere ganz nach hinten zu seinen Kriegern. Ich knipps einen Mono weg, der andere wird nicht beschädigt. Die Panzer bewegen sich vor, sie kommen in Reichweite um die Krieger zu beschießen. Die Geister und 2 SRS + 1 PuKa der Rochen ballern auf die Krieger, es fallen aber nur 2 um. 🙄
Die Deathrains plätten 6 von 8 Skara-Bases. (S7 gegen W3 FTW!)
Die überlebenden Kroot begeben sich in einen Wald, um von dort aus Krieger + Pariah zu bedrohen.

Zug 3 der Necrons:
1x Phantome boosten in die Mitte der Platte, offensiv vor meine Krisis und einen Rochen. Der Gaukler betritt das Feld an einer m.M.n. ungünstige Position wo er nichts viel tun kann. Die Skaras flüchten in Deckung. Die Pariah machen die Kroot in FK+NK platt, verlieren aber 2 Mann, hehe. Der dritte Mono schockt zu meinem Marker. Eine Schablone weich zu weit ab (nur 1 Späher -> save), die zweite nimmt den beweglichen Kolossen 1 Drohne. Der andere Mono schockt in den Wald, wo 6 Krisis stehen, und 1 Team flieht.

Zug 4 der Tau:
Die Krisis dürfen sich wegen Gegner in 6 Zoll (Mono) nicht sammeln und fliehen von der Platte. Ich knipse beide übrgen Monos weg. Die Phantome werden durch die übrigen Krisis und 1x ausgestiegene FK mit Marker Support gekillt. Mit weiterem Marker-Support werden 3 Necron-Krieger gelegt -> Moraltest versaut -> fliehen von der Platte.

Zug 4 der Necrons:
Der Gaukler will Krisis niederhalten, klappt nicht. Die übrigen Phantome boosten bis zur Spielfeldmitte, ganz am Rand, um danach meinen Marker zu umkämpfen. Die Skarabs bleiben in Deckung, um dann in Zug 5 ebenfalls zu meinem Marker zu kommen.

Zug 5 der Tau:
6 Feuerkrieger steigen aus, um die Necron-Krieger beschießen zu können. Der Rochen nähern sich dem gegnerischen Missionziel. Die Krisis legen 2 der 3 Phantome um. Die Kolosse im Haus können Skarabäen und das Phantom sehen - 2 schießen mit Railgun und Plasma auf die Skaras, der einzelne auf das letzte Phantom. Die Skaras platzen, das Phantom überlebt. Verdammt, das könnte eng werden! Ich bin nun auf einen 6. Zug angewiesen.
Im Beschuss gegen die Necronkrieger fallen nur 2 um und es ist kein MW-Test fällig. (Ich hab im ganzen Spiel nur sehr weniger Marker setzen können - die haben immer daneben geschossen. 🙁)

Zug 5 der Necrons:
Das Phantom umkämpft meinen Marker. Ein Rochen wird betäubt + Waffe zerstört, der andere Rochen wird nur geschüttelt. Ich brauche wirklich einen 6. Zug!

Zwischenstand: 0:1 Ziele wäre ein knapper Sieg fpr diue Necrons.
Wurf für die 6. Runde: Es wird weiter gespielt! Glück für die Tau.

Zug 6 der Tau:
Das Phantom fällt gegen die Donnerbüchsen der Kroot in meinem Haus - das Missionsziel gehört nun sicher mir! Die Necronkrieger können nicht mehr verscheucht werden. Der Gaukler verliert sage und schreibe 2 LP gegen 6 Kolosse und 3 Krisis mit Marker-Support... joa. Mein durchgeschüttelter Rochen fliegt auf das feindliche Misisonsziel und umkämpft es. 1:0 für mich momentan.

Zug 6 der Necrons:
Der Rochen am Missionsziel wird im Beschuss lahm gelegt und im NK vom Gaukler zum platzen gebracht. Die FK halten den Rückzugstest und sind niedergehalten auf dem feindlichen Marker. Die Necrons schaffen es nicht, sie loszuwerden.

Ein 7. Spielzug findet nicht mehr statt.
Endergebnis: Sieg mit 13:7 für die Tau.
(1 Marker Vorspung = knapper Sieg, weniger als 500 Punkte Differenz - siehe Regeln fürs Battleground Ratisbona)
 
Zuletzt bearbeitet:
Duselkopp, Du. Eigentlich eine klassische Unentschieden-Mission.
Besonders hart sind Deine Standards ja nicht gerade. Die Kroot sind ja Dein Kanonenfutter, lediglich die 2 Feuerkriegertrupps in Minimalstärke können ernsthaft ein Missionsziel halten. Und bei Euch wird doch quasi nur nach Missionszielen gespielt, wenn ich das richtig verstanden habe. Ergo wird Dein Gegner die Kroot wegflamern und die Reste im Nahkampf angehen und die Rochen halten auch nicht jeden Deckungswurf. Ich bin echt entzückt, wie Du mit Tau alle Spiele in einem Turnier gewinnen konntest, da muss auch viel Losglück dabei gewesen sein (ich will Deine Leistung nicht schmälern). Schade, dass ich wohl nicht kann im Januar, weil ich da gerade umziehe. Ich würde zu gerne bei 2000 Punkten mitspielen, am liebsten mit Dämonenjägern (die Callidus vernascht doch alleine einen Koloss-Trupp, muharhar)
 
Besonders hart sind Deine Standards ja nicht gerade.

Naja, sie sitzen in einem wirklich guten Transporter. 🙂

Die Kroot sind ja Dein Kanonenfutter

Nicht Kanonenfutter, sondern Deckungsspender, der selbst im Regelfalls selbst auch 3+ Deckung bekommt. ^^

Und bei Euch wird doch quasi nur nach Missionszielen gespielt, wenn ich das richtig verstanden habe.
Ja, aber erst am Januar wird das so richtig entscheidend mit den "neuen" Regeln, die wir uns auch Dachau ausgeborgt haben.

Ich bin echt entzückt, wie Du mit Tau alle Spiele in einem Turnier gewinnen konntest, da muss auch viel Losglück dabei gewesen sein (ich will Deine Leistung nicht schmälern).

Spiel 1: Space Wolves mit Sturm-Priester, 5 Donnerwölfen + Donnerwolf-Boss
Spiel 2: Orks
Spiel 3: Chaos Space Marines

<_<

Sehr schade dass du nicht kommen kannst! Aber vielleicht lässt es sich ja doch einrichten.
Apropos umziehen: Bist du eigentlich noch manchmal im BGL?
 
momentan sitze ich entspannt in Bad R. auf der Couch meines Weibs und lese entspannt GW-Fanworld. Und dann nochmal ab 13. Dezember bis Anfang Januar und wenn es mies läuft, ziehe ich dann sofort um in die Hauptstadt.
Zu Deinen Gegnern: Space Wolves: Nun ja, der Priester muss ja erstmal in 24 Zoll kommen, um zaubern zu können, und die Donnerwölfe haben bei Kolossen, Markern, Plasma und so weiter nichts zu lachen.
Orks: Hut ab. Aber auch nur, wenn es eine echte Turnierliste war. Ich habe sogar mit Necrons (1750 Punkte) gegen Orks gewonnen, also nur nicht soviel darauf einbilden (fett grins)
Chaos Space Marines: Da kommt es bei Deinem Matchup darauf an, wer als erstes ballern darf. Ich hätte gegen CSM gar keine Chance...
 
engelshaeubchen;1988729 Orks: Hut ab. Aber auch nur schrieb:
na komm, das waren meine Orks. Und ich hab dir die Regeln erklärt. Das Spiel war nicht aussagekräftig. Hätte ich, wärest du, wäre ich, hättest du 😉

Naja du weißt was ich meine...

Ich glaub, wenn man in einer Armee (oder im ganzen Spielsystem) so krass drin ist wie Fenneq oder so dann macht die Liste wirklich kaum was aus, wenn sie nicht totaler Bullshit ist.
 
Ihr habt natürlich beide Recht und Ihr wisst auch, dass mir bekannt ist: Die Liste alleine gewinnt keine Spiele...
Gegner, Gelände, Mission, und vor allem das eigene Geschick sind weitere entscheidende Faktoren.
Wenn man jedoch ein massives Missmatch auf der Platte hat, hilft einem auch das beste Geschick nichts mehr, eine Niederlage zu vermeiden. (Grotzarmee gegen Chimären-Rush bsw.)
 
momentan sitze ich entspannt in Bad R. auf der Couch meines Weibs und lese entspannt GW-Fanworld. Und dann nochmal ab 13. Dezember bis Anfang Januar und wenn es mies läuft, ziehe ich dann sofort um in die Hauptstadt.

So ne Schande... dabei wohne ich doch ab Januar im Landkreis Traunstein, da wären wir quasi Nachbarn gewesen. 🙁

Orks: Hut ab. Aber auch nur, wenn es eine echte Turnierliste war.

Dann behalte deinen Hut. 😀
Es war keine klassische BBB-Liste oder sowas, aber durchaus konkurrenzfähig. Reefa war der Spieler, und er stellte sich definitiv nicht dumm an.
Finde aber trotzdfem, dass Orks praktisch immer ein Missmatch gegen Tau sind. Boss Snikrot (der übrigens auch dabei war) ist da ein immenses Hindernis.

in erster Linie kommts auf den Gegner an denke ich. ich hab aufm Turnier schon 100 mal gegen Orks mit Tau gespielt und auch net verloren. Liste sagt nix.

Naja, ich denke halt mal, dass du ein etwas besserer Spieler bist als ich. 😉
Aber dass du regelmäßig mit Tau gegen (Turnier-)Orks von (Turnier-)Spielern gewinnst, fällt mir trotzdem schwer zu glauben... Wenn doch, würde ich mich über Erfahungsberichte freuen! ^^