8. Edition Turnierliste 2000 Punkte

Ashram83

Miniaturenrücker
06. Februar 2011
983
0
12.271
www.cash4watch.de
Guten Tag ihr Chaoten

Ich habe am Samstag ein kleines Fantasy Turnier. Ich kann das Spiel zwar n icht so sonderlich gut, bin aber auch nur Springer und will mich daher mal ein wenig an den Chaoten probieren. Modelle muss ich m ir zwar noch leihen aber sollte dennoch machbar sein ...

Beschränkungen 1 (Allgemein)

- Es gelten grundsätzlich DEUTSCHE Regelpublikationen. Jeder Spieler muss alle für seine Armee wichtigen Regeln dabei haben. Kann der Spieler eine (Sonder-)Regel nicht nachweisen GILT DIESE NICHT.
- Armeegröße: 1999 Punkte - Keine Söldner, keine Chaoszwerge
- Kein Sturm der Magie!
- Keine Charaktermodelle oder Einheitenchampions mit Eigennamen, keine großen Dämonen oder Drachen
- Max. 4 Charaktermodelle, davon max. ein Kommandantenmodell (darf keine Magiestufe besitzen). Kein Charaktermodell mehr als doppelt.
- Jede Auswahl darf max. EINMAL in der Armee vorkommen, Kernauswahlen max. doppelt. 2:1 Auswahlen gelten als eine Auswahl.
- Keine Einheiten aus mehr als 35 Modellen
- Einheiten aus monströser Infantrie: max. 10 Modelle
- Kavallerieeinheiten mit RW 3+ oder besser: max. 10 Modelle
- Max. 40 Modelle mit Schuss-/ Wurfwaffen (ohne Charaktere, Besatzungen, Kriegsmaschinen und Streitwagen)
- Max. 2 fliegende Einheiten (inkl. Charakter)
- Keine Krone der Herrschaft (Ausnahme: Tiermenschen und reine Goblin-Listen)


Beschränkungen 2 (Armeebeschränkung)

-Krieger des Chaos: Keine Rettungs- oder Regenerationswürfe von 3+; kein Dämonenprinz des Khorn; keine Behände Klinge für Dämonenprinzen; entweder Dämonenprinz oder Chimäre; max. 6 Modelle Chaostrolle; max. 3 Modelle Schädelbrecher. Max. 4 aus: jeder Streitwagen (außer Kriegsschrein), jeder Charakter mit W5, fliegender Dämonenprinz, Chimäre, Todbringer, Schädelbrecher; max. 1 Charaktermodell je Einheit anschließbar


Armeeliste

Es fehlt noch was bis 1999 Punkte, also bitte kritik an der jetzigen Aufstellung und dann bitte auch gleich Vorschläge welche Einheit noch Sinn machen würde. Danke

1 Kommandant: 225 Pkt. 11.2%
1 Held: 309 Pkt. 15.4%
4 Kerneinheiten: 895 Pkt. 44.7%
1 Eliteeinheit: 255 Pkt. 12.7%
0 Seltene Einheit

*************** 1 Kommandant ***************

Kriegsherr des Chaos, General, Mal des Nurgle, Schild
- - - > 225 Punkte


*************** 1 Held ***************

Erhabener Held, Mal des Nurgle, Hellebarde, Schild
+ Seelenfresser
+ Dämmerstein, Helm der Vielen Augen
+ Armeestandartenträger, Klingenstandarte
+ Dämonisches Reittier, Rossharnisch
- - - > 309 Punkte


*************** 4 Kerneinheiten ***************

20 Chaoskrieger, Mal des Nurgle, Schilde, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 370 Punkte

20 Chaoskrieger, Mal des Nurgle, Schilde, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 370 Punkte

10 Chaoshunde
- - - > 60 Punkte

5 Chaosbarbarenreiter, Mal des Slaanesh, Schilde, Leichte Rüstung, Speere, Wurfspeere
- - - > 95 Punkte


*************** 1 Eliteeinheit ***************

5 Chaosritter, Mal des Nurgle, Verzauberte Waffen, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 255 Punkte


Insgesamte Punkte Krieger des Chaos : 1684
 
Zuletzt bearbeitet:
Hunde als zwei 5er-Trupps und wenn Hunde dann mit Vorhut.
Wieso? Was sollen die alleine da vorne?

Wenn du Chaosritter rein nimmst dann mit Mal des Tzeentch und mit Fluchstandarte.
Das kommt aber doch ganz stark darauf an, wer da sonst noch drinsteht. Allein für die CRitter lohnt sich weder das eine noch das andere.
 
Bei den Hunden ist es so, dass sie eh nichts nirgends zu suchen haben...Sie sind eher taktisches Instrument. Man blockt Angriffswege, provoziert Angriffe rasender Einheiten, stellt taktische Poritionen zu. Ggf. können sie mal eine Waffenstellung angreifen, aber da kommen sie meist nicht an.
Vorhut erlaubt nun, auch wenn man nicht den 1. Zug hat, auf die Aufstellung des Gegners zu reagieren. Wenn sie in der Mitte stehen und angegriffen werden, steht der Gegner oft gut für einen Gegenangriff bereit.

Als Kampfeinheit sind Hunde leider zu schwach.
 
Es ist sicher kein Nachteil wenn man die Hunde rascher nach vorne bzw. in andere Position bringen kann.
- Eventuell gegnerische Vorhutbewegungen blockieren (gegen Elfen enorm wertvoll)
- Leichte gegnerische Einheiten bedrohen bzw. sofort gefährliche Blöcke umlenken können hilft auch.
- Hunde als Kriegsmaschinenjäger genutzt, über die Flanke schnell nach vorne bringen

Und man muss die Vorhut ja nicht nutzen, die Hunde können auch einfach stehen bleiben und normal agieren. So viel mehr kostet die nicht, dass sie sich nicht lohnen würde.

@ Fluchstandarte
Das Ding ist toll gegen Kriegsmaschinen mit hoher Stärke. Mist wenn der Gegner mit St. 3 Beschuss auf die Einheit anlegt. Insbesondere bei Rittern. Würden so die Pfeile ohnehin meist von der Rüstung abprallen wird mit der FLuchstandarte jeder 6. Treffer plötzlich richtig gefährlich.
Um einen Block Chaoskrieger zu schützen, ja wird sich lohnen, bei Rittern würde ich die nicht benutzen. Kanonen haben üblicherweise erst andere Ziele als die Ritter.