Turnierliste 2000 Punkte

Michi91

Aushilfspinsler
06. Mai 2017
16
0
4.751
Hallo Freunde der seelenlosen Maschinen,

habe vor, bald auf ein 2000 Punkte Turnier zu fahren. Es handelt sich um ein TTM Turnier mit allen dazugehörigen Regeln und Einschränkungen. Ziel ist es nicht, dass Tunier mit Platz 1. zu gewinnen, ein Rang im Mittelfeld ist für mich persönlich mehr als ausreichend. Habe mal die folgende Liste konstruiert, ich würde um eure Kritik bitten. Habe seit dem CA18 viele Listen gesehen, in denen 3x Doomsday Arks gespielt werden, leider bin ich nur im Besitz von 2. Die Kombo von Stalker und Doomsday Arks finde ich sehr gut, welche Erfahrungen habt ihr bisher damit gesammelt?

Bin mir noch unsicher zwecks den 17x Warriors, finde es immer gut, einen Schild zu haben sowie einen großen, fast nicht zerstörbaren Blob dank Cryptek zum Missionszielpunkte erobern und halten. Bin weiterhin am überlegen, ob ich anstatt den Warriors und Tomb Blades den C'Tan Shard of the Deceiver mitnehmen soll, da die Möglichkeit Einheiten umzugruppieren schon sehr gut ist.

[h=1]New Roster (Warhammer 40,000 8th Edition) [125 PL, 1999pts][/h]
  • [h=2]Battalion Detachment +5CP (Necrons)[/h]
    • [h=3]No Force Org Slot[/h]
      • [h=4]Dynasty Choice[/h] Selections: Dynasty: Sautekh
    • [h=3]HQ[/h]
      • [h=4]Cryptek[/h] Selections: Chronometron, Staff of Light
      • [h=4]Overlord[/h] Selections: Hyperphase Sword
        • [h=4]Warlord[/h] Selections: Warlord Trait (Codex 3): Immortal Pride
          Artefact: Veil of Darkness

    • [h=3]Troops[/h]
      • [h=4]Immortals[/h] Selections: 10x Immortal, Tesla Carbine
      • [h=4]Immortals[/h] Selections: 10x Immortal, Tesla Carbine
      • [h=4]Necron Warriors[/h] Selections: 17x Necron Warrior
    • [h=3]Elites[/h]
      • [h=4]C'tan Shard of the Nightbringer[/h] Selections: Power of the C'tan: Antimatter Meteor, Power of the C'tan: Cosmic Fire
      • [h=4]Triarch Stalker[/h] Selections: Twin Heavy Gauss Cannon
    • [h=3]Fast Attack[/h]
      • [h=4]Canoptek Wraiths[/h] Selections: 6x Canoptek Wraith
      • [h=4]Destroyers[/h]
        • [h=4]6x Destroyer[/h] Selections: 6x Gauss Cannon
      • [h=4]Tomb Blades[/h]
        • [h=4]Tomb Blade[/h] Selections: Particle Beamer (Punkte wären mit Tesla und Shieldvanes nicht aufgegangen)

        • [h=4]Tomb Blade[/h] Selections: Shieldvanes
          • [h=4]Two Tesla Carbines[/h] Selections: 2x Tesla Carbine
        • [h=4]Tomb Blade[/h] Selections: Shieldvanes
          • [h=4]Two Tesla Carbines[/h] Selections: 2x Tesla Carbine
        • [h=4]Tomb Blade[/h] Selections: Shieldvanes
          • [h=4]Two Tesla Carbines[/h] Selections: 2x Tesla Carbine
    • [h=3]Heavy Support[/h]
      • [h=4]Doomsday Ark[/h]
      • [h=4]Doomsday Ark[/h]

Vielen Dank und beste Grüße

Michi
 
Moin,

ich habe zwar keinerlei Turniererfahrung, aber wenn ich mich recht entsinne waren Destroyer Listen doch das non plus ultra, oder hat sich das geändert? Also Immos und Desis.

Allerdings habe ich auch schon lange keine Necron-Turnierliste in diversen Batreps gesehen, zumindest da wo ich schaue 😀
Wo liegt der besondere Sinn 3DDA's zu spielen? :huh:
Außer das der Output "stabiler" ist, meine ich?
 
Mit CA sind Destroyer unverändert, Arks haben jedoch einen massiven Drop erhalten. Eine Ark mit einem Triarch-Stalker unter Sautekh kann auf 2+ mit 1er-Reroll getrimmt werden, kann zur Not auch mal bewegt werden ohne Trefferabzüge (aber eben mit schlechterem Profil) und mehrere auf dem Feld zu haben senkt die Chance auf zu geringen Output der Schwer-W6-Waffen. Dazu sind sie recht tanky durch die Quantenschilde und die Fähigkeit diese zu überladen. Selbst in niedrigeren Brackets kann eine Ark immernoch austeilen dank Strata "Schadenszustand überschreiben". Desis sind nicht schlecht, aber gerade ist der Trend halt eher bei den Arks. Zumal der Support-Triarch auch noch 2x Laska bietet.
 
Wie sollen die Tomb Blades benutzt werden? Für ein Vorsprinten und z.B. Devastor Truppen und Panzer Killen, finde ich Gauss besser. Die Jungs werden kaum einen MWG bekommen um Tesla auf die 5 proccen zu lassen und eine Rüstungsreduzierung ist da viel Wert um die erzeugten Treffer auf sicherer töten zu lassen. Je weiter man hinten ist, desto eher wird man zum one hit Wonder...sofern das bei Neccs möglich ist 🙄

Edit: Den anderen Shard würde ich nicht nehmen. Was solltest du an deiner Liste umpositionieren wollen? Das ist ja eher was für Schnellfeuer Waffen und Nahkämpfer die nicht geportet werden sollen/können. Beides hast du nicht in der Anzahl, dass es sich lohnen würde
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du schon Sauthek spielst, würde ich Imothek anstatt OL in Betracht ziehen.
2x MWBD ist mit Tesla und Desis sehr wertvoll, zudem die Vorteile bei den CP und ein begrüßender Blitzschlag im gegnerischen Heer trägt auch durchaus zur Stimmung bei :lol:

Bei den Tombblades bin ich ebenfalls ein Fan der Gauss-Waffen wegen DS -2 (MWBD ist bei denen ohnehin nicht möglich).
Ich spiele die auch gerne als Mephrit, schiebe sie auf 12" Abstand vor und dann gibts 36 Schuss mit DS -3.
 
Danke für eure Kritik! Was würdet ihr den von der Kombi Imothek und Orikan the Diviner halten? Finde die 2 Charaktermodelle eigentlich sehr praktisch, habe sie aber bisher immer nur in B&B spielen verwendet, noch nie im härteren Umfeld. Dafür würde ich die Tomb Blades rausschmeißen und gegebenfalls durch Skarabäen ersetzten. Bin auch offen für komplett andere Vorschläge bezüglich der Liste, denke Destroyer / Doomsday / Tesla Immortals und Wraith sind in einer Turnierliste gesetzt.
 
Die TombBaldes würde ich behalten, die Kombination aus Bewegung und Dakka ist echt attraktiv. Allerdings sind auch 3x 3 Skarabäen echt hilfreich um Ziele einzunehmen, außerdem lassen sie sich wegen der geringen Größe leicht aus der LOS nehmen.
Eine Möglichkeit wäre z.B. auch den C'Tan rauslassen und stattdessen einen D-Lord mit Voidreaper plus 3x Skaras als Nephrek mitzunehmen. Damit hast du sehr hohe Beweglichkeit und die Skaras schützen zunächst den D-Lord vor Beschuss bis er im Nahkampf ist.

Wie ist denn im allgemeinen eure Meinung; würdet ihr eher eine zweite DDA (viel Bums auf max. Reichweite) , einen zweiten Destruktoren-Trupp (löscht jede Infantrie aus) oder ein zweites TombBlade-Geschwader (extrem viel Dakka und Beweglichkeit) mitnehmen?
 
Immotekh ist echt ne Idee, durch sein Blitz kann man sehr leicht "Methodische Zerstörung" triggern um mit den DDA's auf die 2+ zu treffen. Zusammen mit nem Reroll für die Anzahl der Schüsse und der möglichkeit, Deckung zu negierien, kann man hier drauf hoffen einen Knight Turn 1 rauszunehmen. In dem Fall wäre ne weitere DDA optimal. Ansonsten Destroyer, damit fährst du im Grunde am vielseitigsten.
 
Ich finde die Liste persönlich ganz gut so. Ein paar überlegungen möchte ich aber dennoch mitgeben:

Aus der vor CA Listen und aus meiner persönlichen Erfahrung kann ich nur die Veil of Darkness + Deceiver Kombo empfehlen. Es macht Necrons so unendlich viel mobiler und lässt dich Posten einnehmen und sichern und gibt unglaubliche Board Controll.

Allerdings Nightbringer gegen Deceiver zu tauschen muss überlegt sein. Beide sind super an für sich. Der Deceiver kann je nach Feld oder Einheit nichts bringen oder das Spiel entscheiden. Beide mitnehmen würde ich nicht, die nehmen sich nur gegenseitig die "Guten" C'tan Kräfte weg.

Mir fehlen ehrlich gesagt ein paar Scarabäen in der Liste. Sie blockieren super Missionsziele und sind wenn sie auf Gebäuden liegen sehr schwer zu treffen. Ich würde ja gerne Argumentieren das sie die Bewegung von Knights einschränken, aber das haben sie bei mir noch nie geschafft weil selbst die kleinen Waffen auf ihm ausreichen um die Enscheidende Anzahl vom Tisch zu fegen.

DDAs sind toll. Solange sie gut würfeln bei der Schuss Anzahl. Ich hab die letzten 3 Games im Bestfall eine 2 gewürfelt und dann nicht getroffen, ich bin einfach enttäuscht von ihnen und halte sie für extrem unzuverlässig. Dennoch werde ich sie immer spielen falls sie ja irgendwann entscheiden doch sich herabzulassen und irgendwie doch einmal vllt zu treffen, zu verwunden und dann noch schaden zu machen. Allerdings sind auch die anderen "Fahrzeuge" günstiger geworden. Falls du eine Tesseract Arc hast kann ich diese empfehlen aber das ist wirklich nur persönlicher Geschmack.
 
DDAs sind toll. Solange sie gut würfeln bei der Schuss Anzahl. Ich hab die letzten 3 Games im Bestfall eine 2 gewürfelt und dann nicht getroffen, ich bin einfach enttäuscht von ihnen und halte sie für extrem unzuverlässig. Dennoch werde ich sie immer spielen falls sie ja irgendwann entscheiden doch sich herabzulassen und irgendwie doch einmal vllt zu treffen, zu verwunden und dann noch schaden zu machen. Allerdings sind auch die anderen "Fahrzeuge" günstiger geworden. Falls du eine Tesseract Arc hast kann ich diese empfehlen aber das ist wirklich nur persönlicher Geschmack.

Das ist natürlich extrem ärgerlich. Ein Commando-Reroll ist bei der Anzahl der Schüsse daher immer sinnvoll. Ich schieße mitunter aus genau diesem Grund jedes Spiel zuerst mit dem Stalker zum Pingen und dannach mit den Arks, um den Reroll für die Phase noch offen zu halten.
 
DDAs finde ich definitiv gut! Bei drei Stück sind die auch zusammen einigermaßen zuverlässig. Ich hab auf dem Konzept der DDA mal aufgebaut und eine Liste zusammengestellt mit 3 DDAs, ihren großen Brüdern den Tesseract Arks (auch 3 stück, natürlich mit Gauss Kanone) einem Stalker (weil 2 nicht passten) und einer CCB mit Gauss Kanone. Das ganze runde man ab mit den Allstars Tesla Tomb Blades (9 stück) und den obligatorischen 6 Destroyern. Auch wenns immer noch Necrons sind git das ne ganz schöne pain train 🙂 müsste man nur nicht dafür 3 exorbitant teure Tesserakt Arks haben...