Turnierliste 5te Edition -1850 Punkte

Vovin

Tabletop-Fanatiker
06. Juni 2001
6.291
5
31.671
43
Ich habe festgestellt, dass sich Jetbikes bestens hinter Serpents verstecken lassen. Die altbekannten Rhino- und Pikkup-Bunker-Taktik funktioniert also nun auch mit Eldar. Da meine Serpents alle am Base festgeklebt sind, bieten sie sogar als Wrack Sichtschutz.
Und das beste: Infanterie kann drunter durch schießen 😀

Die Liste funktioniert wie folgt:
1) Ich habe den ersten Spielzug: baue offensiv auf, fortune den mittleren Serpent, fliege mit allem 24" vor und decke mit den 3 Serpents die Jetbikes. Im zweiten Spielzug greife ich dann mit den überlebenden Einheiten an, schieße, etc.
2) Wenn ich den zweiten Spielzug habe, baue ich entweder außer Sicht des Gegners auf und mache das gleiche wie bei 1) oder, wenn das nicht geht, was ja auch wahrscheinlicher ist, wirds etwas schwieriger und ich muss sehen, was mir die Reservewürfel und die Deckung so ermöglichen.

*************** 2 HQ ***************
Autarch ,
Eldar-Jetbike, Mandiblaster, Impulslanze, Fusionsstrahler
- - - > 140 Punkte

Runenprophet ,
Runen der Vorhersehung, Seelensteine, Eldar-Jetbike, Verdammnis, Gunst des Schicksals
- - - > 175 Punkte

5 Runenleser,
1 x Runenspeer, Eldar-Jetbikes, 1 x Flammen der Wut, 2 x Stählerne Entschlossenheit, 1 x Khaines Segen
- - - > 263 Punkte

*************** 5 Standard ***************
3 Gardistenjetbikeschwadron,
1 x Shurikenkanone
+ Runenleser auf Jetbike, Runenspeer, Flammen der Wut -> 58 Pkt.
- - - > 134 Punkte

3 Gardistenjetbikeschwadron, 1 x Shurikenkanone
+ Runenleser auf Jetbike, Runenspeer, Flammen der Wut -> 58 Pkt.
- - - > 134 Punkte

10 Gardisten,
Shurikenkanone
+ Runenleser, Flammen der Wut -> 35 Pkt.
+ Serpent, Shurikenkanone, Shurikenkanone, Seelenstein -> 120 Pkt.
- - - > 240 Punkte

10 AsuryansJaeger, Exarch, zwei Jagdkatapulte, Shurikensturm
+ Serpent, Shurikenkanone, Shurikenkanone, Seelenstein -> 120 Pkt.
- - - > 272 Punkte

9 AsuryansJaeger, Exarch, zwei Jagdkatapulte, Shurikensturm
+ Serpent, Sternenkanone, Seelenstein -> 135 Pkt.
- - - > 275 Punkte

*************** 1 Sturm ***************
4 SpeeredesKhaine, Exarch, Shurikenkanone, Sternenlanze, Erfahrener Pilot, Rückzug
- - - > 217 Punkte


Insgesamte Punkte der Eldar : 1850

Meinungen?
 
Das wäre mir total neu. Da wäre ein Zitat klasse, die Angabe "siehe Regelbuch" ist fürn Arsch.Ich dachte, alles würde strikt nach TLOS abgehandelt werden und niemand wäre gezwungen seine Schweber von den Bases zu reißen um die Sichtlinie zu ermitteln. Vor allem macht dann der Passus, dass zerstörte Schweber trotzdem schweben, wenn sie festgeklebt keinen Sinn.

edit: Ok, danke Sachiel weiß ich, welchen Passus Du meinst. Er hat mit seiner Interpretation Recht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und das beste: Infanterie kann drunter durch schießen

Das geht nicht, siehe Regelbuch. Am Ende der Bewegung schweben Anti-Gs direkt über dem Boden, das Base zählt also nicht!


Sie bleiben nach der Bewegung auf der Base.
Das soll nur heißen, das das Terrain darunter nun berücksichtigt werden muss (Geländetest)

Das mit dem Festgeklebte Bases=fliegendes Wrack ist einfach sehr seltsam und man "sollte" den Flieger einfach auf den Kopf legen.
 
Zuletzt bearbeitet:
edit:
Den Passus habe ich bis jetzt komplett überlesen.Heißt das, ich kann meine Drachenbases für meine Skimmer wegschmeißen? So ein Scheiß. Das ist doch absoluter Dreck. Warum gibt es die BAses dann in der Box, wenn man sie nicht nutzten darf.
Erst werden die hälfte meiner umgebauten Modelle durch TLOS unspielbar gemacht, jetzt darf ich auch noch meine Panzer auseinanderreißen?

Danke für die Infos. GW ist so scheiße!

Wird wohl wirklich Zeit sich Epic Figuren zu kaufen und daraus ne durch den Warp geschrumpfte Nahkampfarmee aufzubauen....
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Vovin, keine Angst, die Bases bleiben.

Skimmers can move over friendly and enemy models,
but they cannot end their move on top of either. Note
that a skimmer must be set down on the table and left
in place at the end of its move – it cannot be left
hovering in mid-air!
... Was da heißen mag, das Base soll den Tisch berühren und nicht mit der Hand 24" in der Luft gehalten werden um ein besseres Sichtfeld zu erhalten...

hört sich dumm an... aber naja

Fliegende Wracks sind, tatsächlich total legal, aber einfach nur dämlich und würde falls nötig meinen Panzer auf den Kopf drehen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Außerdem noch das zu fliegenden Wracks:
If a skimmer is immobilised or wrecked, its base is
removed, if possible.
Das man das Base dran lassen soll is nur dann der Fall wenn man es nicht entfernen kann (weil angeklebt):
If this is not possible (the base
might have been glued in place, for example), don’t
worry about it. The skimmer’s anti-grav field is obviously
still working and an immobilised skimmer will simply
remain hovering in place, incapable of any further
movement (including turning on the spot); a wrecked
one is now a floating, burning wreck.
Wieder eine unnötige Regelung denn solche Bases sind 1. selten angekleibt weil unpraktisch und 2. sollte man sich ein Fahrzeug einfach auch ohne Base vorstellen können.
 
Ein Lichtblick. Sachiel hat was wichtiges gesagt. Der Passsus davor sagt eindeutig aus, dass die Skimmer eine Flugbase haben. Von daher ist der nächste Absatz wirklich so zu verstehen, dass nur die Base auf den Boden gesetzt werden muss.

@ Sachiel:
Tausend Dank. Ich hatte schon Angst um meine Bases.

Das mit dem Umdrehen ist ne Möglichkeit. Ich habe bis jetzt noch nicht zusammengebaute und schwarz angesprühte Falcons genommen, um Wracks darzustellen, aber die Form ist eben anders als die von nem Serpent. Werde dann wohl noch ein paar bauen, da das "in der Luft schweben" wirklich etwas komisch ist. Die "Tasche" wird dann zwar etwas anfälliger, aber was solls.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry für ne Nebenfrage, aber das interessiert mich doch mal gerade schon.
Diese Regelstelle, über die ihr hier gerade heiß diskutiert, finde ich eindeutig ausgelegt, dass man also die Antigravs mit Base spielt und auch so drunter hindurchgucken kann.
Wenn ich mir das aber mal so von den Relationen angucke finde ich, dass es eigentlich UNMÖGLICH ist, da drunter her zu sehen. Mir würden spontan nur schwere Waffenteams der Imps oder die Dark Eldar Warpbestien (die soweit ich weiß garnicht schießen können) den Antigrav in sofern ignorieren können, dass sie die Beine des Gegners mit einer Laska brutzeln können, man selber aber nicht Gegenschießen kann. Vielleicht könnten das sogar noch ein paar Rangermodelle oder sonstige Scouts die tief genug kommen aber... Hallo? Sinn?<_<
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Pursy

Mit den hohen Stäben kann man locker drunter durch schauen.
Mit den niederen geht das "fast" garnicht.
(Es sei denn, er schwebt auf einem Hügel, und die Infanterie dahinter)

Oder man hat Modelle wie das ganz linke:
newimage.asp


@ Vovin:
Ich würde mir an deiner Stelle Gedanken machen in den Rat so viele "Verwundugsgruppen"
wie möglich zu bringen um die Verluste niedriger zu halten.

Wird zum beispiel auch bei Bossmobz gemacht... da kann Jaq ein Lied von singen 😀

mein JetbikeRat ist desshalb wie folgt ausgestattet:

5 Runenleser 125 Pkt.
- Eldar-Jetbikes 100 Pkt.
- 1 x ohne alles 0 Pkt.
- 1 x Phantomseher 6 Pkt.
- 1 x Runenspeer 3 Pkt.
- 1 x Stählerne Entschlossenheit 5 Pkt.
- 1 x Khaines Segen 15 Pkt.
- - - > 254 Punkte

leider stiehlt mir der Speer eine Atacke, jedoch habe ich so 5 von 5 Gruppen, mit dem Propheten sind es dann 6 von 6 möglichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde stählerne Entschlossenheit lieber 2mal reinpacken, zur Sicherheit. Diesem gibt man dann noch nen Runenspeer (so braucht man den Phantomseher nicht, welchem man wohl eh nich braucht). Oder aber man spart sich so den 2ten Runenspeer und gibt einem dem Runenspeerleser noch stählene Entschlossenheit.

Bei meinen Bossmobs habe ich jetzt auch immer 2 Bannastangen drin!

Wird zum beispiel auch bei Bossmobz gemacht... da kann Jaq ein lied von singen
Jo das stimmt und ich kann nur gute davon singen. 🙂
 
@ Sachiel:
Hab ich doch. 5 Modelle, 5x unterschiedliche Ausrüstung + Farseer

edit: kann man mit dem Onliencodex nur nicht explizit so ausdrucken, aber ich dachte, es wäre selbsterklärend, dass es so gemeint ist:
1. normal
2. Enhance
3. Destructor
4. Embolden
5. Embolden + Singing Spear
 
Zuletzt bearbeitet: