Armeeliste Turnierliste, Anfängerturnier, 1218 Punkte

Vassius

Malermeister
27. Januar 2010
1.906
488
15.491
Hallo,

habe mir einige Dark Eldar zugelegt, aber noch nicht viel Erfahrung mit denen.
Nun wollte ich mal auf ein kleines Turnier, um zu sehen wie ich und die
Armee sich so schlägt.

Ich habe allerdings noch keine Idee, wie ich die Liste bauen sollte,
darum wäre ich dankbar für Anregungen.
Hier mal eine Liste mit den Modellen, die mir zur Verfügung stehen:

HQ
-1 Haemunculus
-1 Archon
-1 Sukubus

Elite:
-5 Mandraks
-5 Incubi
-5 Folterer

Standard:
-40 Kabalenkrieger
-20 Hagashin

Transporter:
-4 Schattenbarken
-2 Schattenvipern

Sturm:
-10 Harpyien
-6 Hymeshin
-1 Sichelflügeljäger
-5 Hellions
-1 Bestienmeister mit diversen Bestien

Unterstützung:
-1 Talos
-2 Schattenjäger
-1 Nachtrabe Jagdbomber

Hat jemand eine gute Idee, was ich daraus basteln könnte ?
Es ist zwar ein Anfängerturnier, aber ich rechne trotzdem damit,
dass mt harten Bandagen gekämpft wird.
1218 Punkte ist zwar schon wenig, aber vielleicht geht damit ja was.

Danke schon mal im Vorraus.
 
Nutz einen der Hagashin als Lhameanin als HQ.
2Mal Je 10kaballen in Barken mit Nachtfeld und Splitterwaffenvorrat.
Je 5Kaballen in Viper sind noch zu empfehlen.
Die 2Schattenjäger sollten gesetzt sein.
Ein Trupp Harpien mit Impulsblastern macht sich noch gut.
Hymshin kann man spieln, muss man aber nich, denn die sterben fast immer sofort ohne was zu machen wenn man die nicht grade spammt
 
moin vassius,

1218 punkte...interessantes tunier^^

also gehen wir näher drauf ein:
HQ: Haemonculus...Nein! bringt sich in combi mit deinen restlichen figuren gar nix
Archon: Bei so wenig punkten auch ein glattes Nein, bei mehr punkten 1500+ kann man ihn spielen
Succi: Ist eine überlegung wert, aber da du keine grots hast auch ein Nein.

was bleibt da übrig an HQ? So wie Tenshi geschrieben hat eine Lhameanin aus dem Gefolge des archon. Verbraucht deine HQ-Auswahl ist aber kein character model daher kann sie nicht dein Warlord sein. Im normalfall spielt man da nen Dracon dazu (champion von normalen kriegern) und setzt ihn als Warlord ein.

Elite: Mandraks kannst du spielen, aber wenn nur 3
Incubi: nein! zu teuer für so wenig punkte, wenn spielt man sie mit archon. der trupp kann sehr gut austeilen aber wenn sie unter beschuss geraten sind die schnell kaputt.
Folterer: klares Nein! Sind ohne Formation mmn nicht zu gebrauchen

Standart: 2 splitterbarken, rest in die vipern (eventl panzerabwehr, ansonst normal gegen infantrie)
Wyches kann man nehmen, aber wenn nur als blocker, da du wenig vipers hast ist eher abzuraten.
Hymeshin: ein klares JA, mmn eine der stärksten einheiten die die Dark Eldar aufbieten können. 12 zoll bewegung 36 zoll turbo boost, jink 3+ (mit NF 2+), CC sind hart beim aufprall. einfach einklares ja.
Sturm:
Harpien, ja aber max 5. Würde sie für die Panzerabwehr schocken lassen.
Sichelflügel, nur wenn die punkte übrig sind und du nimma weisst was rein soll.
hellions: vom aussehen her, ein klarer blickfang fürs auge, sehen super aus...aber leider nicht zu gebrauchen pro model 2 giftschüsse +4 verwunden im nahkampf (erste runde) stärke 4 ...kein jink,t3...das einfach zu wenig....schlimmstenfalls sie sind nicht so teuer...wenn ihr MS missionen spielt würden sie gehen.
Bestien kann man spielen, kommt drauf an was du hast.

Supp:
Talos: ja
Schattenjäger: beide einsetzten
Bomber: Nein, zu teuer für die punkte

reicht die analyse? oder soll ich dir versuchen ne liste zu basteln?

lg aus wien
 
Danke erst mal für die Antworten. Wäre schön, wenn ich eine Beispielliste bekäme,
an der ich mich orientieren kann.

Das mit dem HQ klingt interessant, die Lhameanin ist ja spotbillig. Wenn dann als Kriegsherr
einen Champion nimmt, verreckt der dann nicht zu schnell ?
Hatte erst daran gedacht den Bomber mitzunehmen, da seine Bewaffnung schon recht böse ist.
Aber Sicheflügeljäger würde auch reichen oder ?

Achja, das Turnier selbst geht über 4 Spiele, 2 mal Mahlstrom, 2 mal ewiger Krieg.
Und es sind die üblichen Verdächtigen dabei, Marines, Tau, Eldar, Necrons.
 
Kombiniertes Kontingent: Dark Eldar
*************** kein HQ ***************
Court of the Archon
, 1 x Lhamaean
+ Venom, Splitterkanone -> 65 Pkt.
- - - > 75 Punkte

*************** 4 Standard ***************
Kabalenkrieger-Trupp
10 Kabalenkrieger
+ Raider, Schattenkanone, Nachtfeld, Splitterwaffen-Vorrat -> 85 Pkt.
- - - > 165 Punkte

Kabalenkrieger-Trupp
10 Kabalenkrieger
+ Raider, Schattenkanone, Nachtfeld, Splitterwaffen-Vorrat -> 85 Pkt.
- - - > 165 Punkte

Kabalenkrieger-Trupp
10 Kabalenkrieger
+ Raider, Schattenkanone, Nachtfeld, Splitterwaffen-Vorrat -> 85 Pkt.
- - - > 165 Punkte

Wyches
5 Wyches
+ Venom, Splitterkanone -> 65 Pkt.
- - - > 115 Punkte

*************** 3 Sturm ***************
Scourges
5 Scourges, 4 x Impulsblaster
- - - > 120 Punkte

Reavers
3 Reavers, 1 x Krähenfußwerfer
- - - > 63 Punkte

Reavers
3 Reavers, 1 x Krähenfußwerfer
- - - > 63 Punkte

*************** 2 Unterstützung ***************
Ravager, 3 x Schattenlanze, Nachtfeld
- - - > 140 Punkte

Ravager, 3 x Schattenlanze, Nachtfeld
- - - > 140 Punkte


Gesamtpunkte Dark Eldar : 1211



ich denke sowas meinten meine Vorredner.

So kleine Reaver Einheiten sind mMn dafür da um schnell Punkte zu halten udn den Gegner zu nerven. Alternativ kannst du auch die Clustercaldrops weg lassen udn dafür 3 Mandraks spielen. Oder den Hags ne Haketrix mit Minen mitgeben.

Benutze deine mobilitaet! Und bei den Ballerbarken dran denken dass sie jinken und die Insassen normal schiessen koennen!! : )
 
Hallo zusammen,

ich bin eher jemand der interessiert mit liest, deshalb was Posts angeht ein eher unbeschriebenes Blatt 🙂.

Ich selber habe ungefähr 5.000 Punkte Dark Eldar -> ohne jegliche Ausrüstung gerechnet also "RAW"... Und spiele z.B. so schöne Sachen wie Formation: Corpsethief Claw = 5 Talos Formation aus dem Covens. Bei 1200 Punkten aber sicherlich etwas over the top 😉 ...

Frage: Warum spielen viele von euch, auch in größeren Listen nie Kabalite Trueborn. Mir ist schon klar das man in nem CAD / Realspace Raiders - Troops nehmen muss und deshalb Kabalite Warriors mit 2x Einheiten rein nimmt. Unbound ist ja leider etwas verpönt...

Ich selber spiele beispielsweise fast nur 5er Trueborn mit je 2x Splinter Canon, wahlweise auch Schattenlanzen oder eben Blasterborn je nach Gegner => das sind pro Barke z.B. 15 synchronisierte Giftschuss bei 5 Trueborn mit Splinterracks (davon 12 Schuss 36 Zoll Reichweite) und Pro Venom 27 Schuss (nicht Synchronisiert, natürlich mit den zwei Caonons vom Venom).

Interessiert mich nur weil die Punktekosten ja im 5er Trupp gut ausgehen bei zwei schweren Waffen.

Danke für euer Feedback, freu mich drauf.

VG
Spawny
 
Ich spiele ab und zu Blasterborn, aber Harpien machen im derzeitigen Tuniermeta den job von Blasterborn einfach besser.
Und man nimmt lieber die "normalen Kaballen" wegen dem Objective Secured.
Und Splitterbarken macht man meist 10 Kaballen in Raider, weil Salvenwaffen nachm bewegen eher Mäh sind.
Aber Trueborn in Splitterbarke is garnicht so doof das muss ich zugeben da ist allerdings wieder: kostet 85Punkte, nur die Trueborn und der Splitterwaffenvorrat denn 15Pkt macht 100 Punkte für bei stationär auf 36" 12schuss syncro, 24" 15Schuss syncro, 12" 18Schuss syncro
bei bewegt 24" 3 schuss syncro, 18" 11 Schuss syncro und 12" 14 Schuss syncro
Ist einfach zu teuer.
Da spielt man lieber 10 einfache Kaballen in raider mit Vorrat, da kosten die Kaballen 80Pkt der Vorrat 15Pkt haben auf 24" immer 10schuss syncro und auf 12" immer 20 Schuss syncro, haben OS und sind mehr Modelle, ist einfach effektiver
 
Hi Tenshi,

danke für dein Feedback. Ich gebe Dir in sofern Recht als das du "mobiler" bist. Ich spiele ziemlich oft gegen Tyraniden, da fliege ich nicht nach vorne, die Outrange ich dann gemütlich mit 2x Splintercanon auf 36" pro 5er Trueborn Trupp.

Im übrigen sind die 5er Trueborn vs. die 10 Warrior bei gleicher Raider Konfig (Nightshield, Racks, mit / ohne Lanze) 5 Punkte teurer. Aber deine Rechnung stimmt natürlich, wobei du da dann ab Runde 2 natürlich extrem Feuer / Flamer (= open topped sehr bitter) / etc. bekommst. Ich sehe außer den 20 Schuss auf 12" keinen wirklichen Vorteil, da ich mich dann eben nie mehr als 6" bewege und meine 12 Schuss auf 36 Zoll habe -> die Warrior haben dagegen bei 12" Bewegung - 10 Schuss auf 24" also 10 Schuss bei Max 36" (bewegen & schiessen) vs 12 Schuss bei 42" Trueborn (6 Zoll Bewegen & 36" schiessen).

Bei 12" sind dann die 20 Schuss gesynced natürlich nice... aber man wird ja in der nächsten runde locker gecharged... oder bekommt dann die berühmte 6+ Boltpistol gegen Panzerung 10...

Also ich finde eher das man dadurch viel mehr Angriffsfläche bietet.

Das mit den Scourges gehe ich mit, ich spiele die im Meta auch. Aber meine Blasterborn im Venom / OPtional mit Dracon & Haywire (wenn Punkte frei sind) haben mir immer sehr gute Dienst geleistet. mit Venom bin ich einfach etwas mobiler und hab den Jink Save...

Wie gesagt wenn du nicht nah ran willst ist meine Trueborn Combo für Beschuss stabiler. Wenn du natürlich Druck nach vorne machst ist deine Variante Kostengünstiger und Stärker und du hast mehr Modelle die Beschuss fressen können.

Ich verstehe dennoch nicht, gegen was du überlebst wenn du auf 12" ran bist, da trifft dich ja echt jeder Scheiß und gegen Monströse Kreaturen mit Charge & Aufpralltreffer... Da wären wir dann wieder bei Panzerung 10...

Ich denke es ist eben stark abhängig gegen was man spielt. aber 42" Range ist schon ne Ansage...bzw. 30" für 15 Schuss gesynced (bewegen 6 zoll und 24" Schiessen, damit die 3 Splinterrifles mitmachen können)

Aber du hast da sicherlich nicht unrecht, kann deinen Standpunkt absolut nachvollziehen.

VG
Spawny
 
Sobalt deine Barke sich nen Millimeter bewegt hat zählt der Inhalt als bewegt und du hast nurnoch 4 schuss auf 18zoll anstelle von 6 schuss auf 36zoll.
ich denke das hast du übersehen.
Und der Gegner kommt für gewöhnlich zu mir.
Splitterbarken sind keineswegs einfach zu spieln, aber das gilt ja wie wir beide wissen für das ganze Volk.

Das Problem ist meiner Meinung nach Splitterkanonen sind Salvenwaffen