Armeeliste Turnierliste auf 1333 Punkte

HighFish

Erwählter
27. Mai 2014
699
0
8.691
Hallo zusammen,

am Wochenende geht es für mich nach längerer Pause mal wieder auf ein Turnier, diesmal mit einer etwas ungewöhnlichen Punktgröße - 1333 Punkte (Ja 1337 wäre schöner, ich weiß😀 )
Hauptsächlich werden da wohl Eldar, Space Marines, Orks und ein paar Necrons rumlaufen. Gespielt werden div. Mahlstrom-Missionen.

Jetzt zu meinen Überlegungen:

Da Geschwindigkeit bei Mahlstrom ja nunmal unersätzlich ist, brauche ich etwas was sowohl schnell ist, als auch etwas austeilen kann. Am besten noch mit OS um dem Gegner dann auch die Missionsziele direkt vor der Nase wegschnappen zu können. Was mir direkt ins Auge springt sind da unsere guten alten Feuerkrieger mit einem Rochen. 8 Mann können zusammen mit einem Himmlischen auf 15 Zoll schon ordentlich was raushauen. Das Ganze dann 2, oder am besten direkt 3 mal und wir haben eine solide Feuerbasis
---------- HQ (1) ----------

Ethereal (50 points)

---------- Troops (3) ----------

8x Fire Warrior Team (152 points)
- 8x Pulse Rifle
- Devilfish (Two Gun Drones)

8x Fire Warrior Team (152 points)
- 8x Pulse Rifle
- Devilfish (Two Gun Drones)

8x Fire Warrior Team (152 points)
- 8x Pulse Rifle
- Devilfish (Two Gun Drones)
______________________________________________
506 points

Da ich dringend eine Möglichkeit brauche, lästige Kampfpanzer zu öffnen, muss ich versuchen irgendwie sinnvoll Melter in die Armee zu quetschen. 2 Doppel-FuBa Krisis sollten hoffentlich genügen. Gegen Phantomritter (und sämtliche anderen MCs) hab ich bislang mit Jagddrohnen gute Erfahrungen gemacht, und die Broadsides dürfen ja so oder so nicht fehlen. Als Abschluss der Unterstützungssektion wird gerne der Skyray mitgenommen, da 6 Raketen, 2 Marker und ein Schwärmer immer nett anzusehen sind. Damit wären wir dann bei folgendem:
---------- Elite (2) ----------

XV8 Crisis Team (52 points)
- Crisis Battlesuit (2x Fusion Blaster)

XV8 Crisis Team (52 points)
- Crisis Battlesuit (2x Fusion Blaster)


---------- Heavy Support (3) ----------

XVBB Broadside Team (219 points)
- Broadside (Twin-linked High-yield Missile Pod, Twin-linked Smart Missile System, 2x Missile Drone)
- Broadside (Twin-linked High-yield Missile Pod, Twin-linked Smart Missile System)
- Broadside (Twin-linked High-yield Missile Pod, Twin-linked Smart Missile System)

Sky Ray (116 points)
- Twin-linked Smart Missile System, Blacksun Filter

Sniper Drone Team (118 points)
- Firesight Marksman, 7x Sniper Drone

______________________________________________
557 points

Bleiben uns noch 270 Punkte zum Spielen. Irgendwie zweifel ich immer, ob ein Buffcommander wirklich seine Punkte wert ist, aber ohne möchte ich trotzdem nicht aus dem Haus. Für die restlichen Punkte werden dann noch 1 Piranah und 2 Tetras eingepackt für Geschwindigkeit und etwas Marker-Support.

Alles in allem landen wir dann bei dieser Liste:
Tau Empire (Combined Arms detachment, Primary detachment)

---------- HQ (2) ----------

Ethereal (50 points)

Commander (158 points)
- Warlord, Vectored Retro-Thrusters, Drone Controller, Puretide Engram Neurochip, Multi-spectrum Sensor Suite, XV8-02 Crisis 'Iridium' Battlesuit

---------- Troops (3) ----------

8x Fire Warrior Team (152 points)
- 8x Pulse Rifle
- Devilfish (Two Gun Drones)

8x Fire Warrior Team (152 points)
- 8x Pulse Rifle
- Devilfish (Two Gun Drones)

8x Fire Warrior Team (152 points)
- 8x Pulse Rifle
- Devilfish (Two Gun Drones)

---------- Elite (2) ----------

XV8 Crisis Team (52 points)
- Crisis Battlesuit (2x Fusion Blaster)

XV8 Crisis Team (52 points)
- Crisis Battlesuit (2x Fusion Blaster)

---------- Fast Attack (3) ----------

Tetra (35 points)

Tetra (35 points)

Piranhas (40 points)
- Piranha (Burst Cannon)


---------- Heavy Support (3) ----------

XVBB Broadside Team (219 points)
- Broadside (Twin-linked High-yield Missile Pod, Twin-linked Smart Missile System, 2x Missile Drone)
- Broadside (Twin-linked High-yield Missile Pod, Twin-linked Smart Missile System)
- Broadside (Twin-linked High-yield Missile Pod, Twin-linked Smart Missile System)

Sky Ray (116 points)
- Twin-linked Smart Missile System, Blacksun Filter

Sniper Drone Team (118 points)
- Firesight Marksman, 7x Sniper Drone

______________________________________________
1331 points

Pros dieser Liste:
  • Bis auf die Broadsides sehr mobil
  • 6 OS Einheiten
  • Guter Schadensoutput
  • kein Riptide

Cons soweit ich das sehe:
  • Wenig Waffen mit gutem DS
  • Nur 7 Marker
  • Kein Riptide

Was sind eure Gedanken zu dieser Liste?

Eine alternative wäre noch:
[1] Tau Empire (Combined Arms detachment, Primary detachment)
[2] Inquisition (Formation detachment)

---------- HQ (2 + 1) ----------

[1] Ethereal (50 points)

[1] Commander (160 points)
- Warlord, Command and Control Node, Puretide Engram Neurochip, Multi-spectrum Sensor Suite, XV8-02 Crisis 'Iridium' Battlesuit

[2] Ordo Hereticus Inquisitor (34 points)
- Carapace Armour, Boltpistol, Chainsword, 3x Servo-skull

---------- Troops (2 + 0) ----------

[1] 8x Fire Warrior Team (152 points)
- 8x Pulse Rifle
- Devilfish (Two Gun Drones)

[1] 8x Fire Warrior Team (152 points)
- 8x Pulse Rifle
- Devilfish (Two Gun Drones)

---------- Elite (1 + 0) ----------

[1] XV104 Riptide (190 points)
- Twin-linked Fusion Blaster, Ion Accelerator, Early Warning Override

---------- Fast Attack (3 + 0) ----------

[1] Tetra (35 points)

[1] Tetra (35 points)

[1] Piranhas (40 points)
- Piranha (Burst Cannon)

---------- Heavy Support (3 + 0) ----------

[1] XVBB Broadside Team (267 points)
- Broadside (Twin-linked High-yield Missile Pod, Twin-linked Smart Missile System, 2x Missile Drone)
- Broadside (Twin-linked High-yield Missile Pod, Twin-linked Smart Missile System, 2x Missile Drone)
- Broadside (Twin-linked High-yield Missile Pod, Twin-linked Smart Missile System, 2x Missile Drone)

[1] Sky Ray (115 points)
- Twin-linked Smart Missile System

[1] Sniper Drone Team (103 points)
- Firesight Marksman, 6x Sniper Drone

______________________________________________
1333 points
oder
[1] Tau Empire (Combined Arms detachment, Primary detachment)
[2] Stronghold Assault (Other detachment)

---------- Enclave (1 + 0) ----------

[1] Farsight Enclave (0 points)

---------- HQ (1 + 0) ----------

[1] Ethereal (50 points)

---------- Troops (3 + 0) ----------

[1] 8x Fire Warrior Team (160 points)
- 8x Pulse Rifle
- Bonding Knife Ritual
- Devilfish
__- Two Gun Drones

[1] 8x Fire Warrior Team (160 points)
- 8x Pulse Rifle
- Bonding Knife Ritual
- Devilfish
__- Two Gun Drones

[1] XV8 Crisis Team (164 points)
- Bonding Knife Ritual
- Crisis Battlesuit
__- 2x Fusion Blaster
__- Target Lock
- Crisis Battlesuit
__- 2x Fusion Blaster
- Crisis Battlesuit
__- 2x Fusion Blaster

---------- Elite (1 + 0) ----------

[1] XV104 Riptide (218 points)
- Twin-linked Smart Missile System
- Heavy Burst Cannon
- Advanced Targeting System
- Early Warning Override
- Earth Caste Pilot Array

---------- Fast Attack (2 + 0) ----------

[1] 5x Pathfinder Team (60 points)
- Bonding Knife Ritual

[1] Piranhas (40 points)
- Piranha
__- Burst Cannon

---------- Heavy Support (2 + 0) ----------

[1] XVBB Broadside Team (285 points)
- Bonding Knife Ritual
- Broadside
__- Twin-linked High-yield Missile Pod
__- Twin-linked Smart Missile System
__- Early Warning Override
__- 2x Missile Drone
- Broadside
__- Twin-linked High-yield Missile Pod
__- Twin-linked Smart Missile System
__- Early Warning Override
__- 2x Missile Drone
- Broadside
__- Twin-linked High-yield Missile Pod
__- Twin-linked Smart Missile System
__- Early Warning Override
__- 2x Missile Drone

[1] Sky Ray (116 points)
- Two Gun Drones
- Blacksun Filter

---------- Fortifications (0 + 1) ----------

[2] Wall of Martyrs Imperial Bunker (80 points)
- Buildings
__- Escape Hatch

______________________________________________
1333 points

Gruß,

HighFish
 
Ich bin irgendwie von keiner der Listen ernsthaft begeistert, wenn ich ehrlich bin. In der ersten verteilt nur das Breitseiten-Team wirklich ernsthaften Schaden und die Jungs gehen ziemlich schnell zugrunde, wenn sie auf Grav, Plasma oder sogar Laserkanonen treffen. Bei ersterem hilft dir auch kein Commander (zumal der Drohnencontroller immer noch nicht für Raketendrohnen funktioniert). Der einzelne Piranha kann auch nicht so recht überzeugen.

Die zweite ist halt mit einem Inquisitor...das hat so einen faden Beigeschmack 😛
Aber die Liste hat mehr Wumms.

Was du in der dritten mit dem Bunker willst erschließt sich mir nicht ganz. Ohne jetzt dessen Werte aus dem Kopf zu kennen dürften die Breitseiten da nicht rein passen (die Jungs nehmen ja verdammt viele Plätze weg, ebenso Commander und oben drauf halt noch die Drohnen), das übliche Piranha-Problem und dann, dass du so mit das schönste der Enklave überhaupt nicht ausnutzt: Die Option auf viele Einzelkrisis.


Persönlich würde ich dir raten, wenn es um Spielstärke geht, die dritte Liste her zu nehmen, die Befestigung raus zu werfen, den Piranha raus und dafür noch zwei einzelne Fusionskrisis zum Schocken oder, wenn der Gegner mit Bikes kommt, als Back up und Missionszielhalter. Ob der Sturmflut den Beschleuniger oder die Bündelkanone kriegt ist mit Enklave Geschmackssache, wenn ein paar Punkte über sind, dann gehen die in Feuerkrieger, um den Himmlischen lohnenswerter zu machen. Außerdem sollten ein paar der Krieger dann mal Karabiner bekommen. Hin und wieder ein Niederhaltentest schadet nicht. Und der Dornenhai könnte Schwärmer vertragen. Wenn du eine der Breitseiten aus der Einheit löst, dann kannst du die Truppe auch als Fire Base Support Cadre spielen. Damit sind dann sogar die Massebeschleuniger ganz nett, vor allem gegen die Marines und Necron-Fahrzeuge (nur meine Meinung).
 
Danke erstmal für dein Feedback 🙂

ich werde mal versuchen etwas zu erläutern was ich mit bei den Listen gedacht habe:
(zumal der Drohnencontroller immer noch nicht für Raketendrohnen funktioniert).
Der Controller ist für die Jagddrohnen. Der Commander soll je nach Situation in die Drohnen oder die Breitseiten

Was du in der dritten mit dem Bunker willst erschließt sich mir nicht ganz.

Der Plan war, diesen zusammen mit der Fluchtluke offensiv einzusetzen. Sprich Fluchtluke 12" nach vorne und den Krisis Trupp da rein. In der ersten Runde dann aus der Fluchtluke 6" aussteigen, was wegmeltern und zurückspringen.

dass du so mit das schönste der Enklave überhaupt nicht ausnutzt: Die Option auf viele Einzelkrisis.

Dafür fehlen mir leider noch die Modelle, momentan hab ich nur 3 Krisis 🙁

Wenn du eine der Breitseiten aus der Einheit löst, dann kannst du die Truppe auch als Fire Base Support Cadre spielen. Damit sind dann sogar die Massebeschleuniger ganz nett, vor allem gegen die Marines und Necron-Fahrzeuge (nur meine Meinung).

Der Firebase Support Cadre ist auch einfach nur verdammt geil, allerdings gibts da 2 Probleme: 1. ist der auf den Turnieren wo ich hingehe inzwischen verboten und 2. brauchst du da 2 volle Trupps Breitseiten wenn ich mich recht erinnere 🙁

Ich spiele auch mit dem Gedanken mal eine Liste komplett ohne Marker zu spielen, wobei ich dann immer etwas Bauchschmerzen habe eine unserer größten Stärken zu vernachlässigen. Die Frage ist, wie wichtig bei Mahlstrom-Missionen wirklich noch die Vernichtung des Gegners ist, oder ob es nicht effektiver ist einfach so viele Missionsziele wie möglich zu holen, dem Gegner eher Nadelstiche zu verpassen und dann den Weg mit Drohnen vollstellen.
Werde heute abend mal eine Liste mit 3 x Teufelsrochen mit FK und 3 x Piranha zusammen mit Riptide, Broadsides und Drohnen ausprobieren, ansonsten lande ich wahrscheinlich wieder bei meiner altbewährten IdF Liste
Tau Empire (Combined Arms detachment, Primary detachment)

---------- HQ (2) ----------

Ethereal (50 points)

Commander (165 points)
- Warlord, Vectored Retro-Thrusters, Command and Control Node, Puretide Engram Neurochip, Multi-spectrum Sensor Suite, XV8-02 Crisis 'Iridium' Battlesuit

---------- Troops (3) ----------

10x Kroot Carnivore Squad (60 points)

10x Kroot Carnivore Squad (60 points)

10x Kroot Carnivore Squad (60 points)

---------- Elite (1) ----------

XV104 Riptide (190 points)
- Twin-linked Fusion Blaster, Ion Accelerator, Early Warning Override

---------- Fast Attack (2) ----------

5x Pathfinder Team (55 points)

5x Pathfinder Team (55 points)

---------- Heavy Support (3) ----------

XVBB Broadside Team (267 points)
- Broadside (Twin-linked High-yield Missile Pod, Twin-linked Smart Missile System, 2x Missile Drone)
- Broadside (Twin-linked High-yield Missile Pod, Twin-linked Smart Missile System, 2x Missile Drone)
- Broadside (Twin-linked High-yield Missile Pod, Twin-linked Smart Missile System, 2x Missile Drone)

XVBB Broadside Team (267 points)
- Broadside (Twin-linked High-yield Missile Pod, Twin-linked Smart Missile System, 2x Missile Drone)
- Broadside (Twin-linked High-yield Missile Pod, Twin-linked Smart Missile System, 2x Missile Drone)
- Broadside (Twin-linked High-yield Missile Pod, Twin-linked Smart Missile System, 2x Missile Drone)

Sniper Drone Team (103 points)
- Firesight Marksman, 6x Sniper Drone

______________________________________________
1332 points
 
Dankeschön 🙂

Ich bin mit folgender Liste angetreten
Tau Empire (Combined Arms detachment, Primary detachment)


---------- Enclave (1) ----------

Farsight Enclave (0 points)

---------- HQ (1) ----------

Ethereal (55 points)
- Warlord, Homing Beacon

---------- Troops (3) ----------

7x Fire Warrior Team (150 points)
- 7x Pulse Rifle, Bonding Knife Ritual
- Devilfish (Two Gun Drones)

7x Fire Warrior Team (150 points)
- 7x Pulse Rifle, Bonding Knife Ritual
- Devilfish (Two Gun Drones)

XV8 Crisis Team (164 points)
- Bonding Knife Ritual
- Crisis Battlesuit (2x Fusion Blaster)
- Crisis Battlesuit (2x Fusion Blaster)
- Crisis Battlesuit (2x Fusion Blaster, Target Lock)

---------- Elite (1) ----------

XV104 Riptide (210 points)
- Twin-linked Smart Missile System, Heavy Burst Cannon, Earth Caste Pilot Array

---------- Fast Attack (3) ----------

Tetra Scout Speeder Squad (35 points)
- Tetra Scout Speeder

Tetra Scout Speeder Squad (35 points)
- Tetra Scout Speeder

Tetra Scout Speeder Squad (35 points)
- Tetra Scout Speeder

---------- Heavy Support (3) ----------

XVBB Broadside Team (213 points)
- Bonding Knife Ritual
- Broadside (Twin-linked High-yield Missile Pod, Twin-linked Smart Missile System, Early Warning Override)
- Broadside (Twin-linked High-yield Missile Pod, Twin-linked Smart Missile System, Early Warning Override)
- Broadside (Twin-linked High-yield Missile Pod, Twin-linked Smart Missile System, Early Warning Override)

Sky Ray (116 points)
- Twin-linked Smart Missile System, Blacksun Filter

Sky Ray (115 points)
- Twin-linked Smart Missile System

---------- Fortifications (1) ----------

Wall of Martyrs Imperial Bunker (55 points)

______________________________________________
1333 points

Spiel 1 ging gegen Dämonen mit 20 Bluthunden, 2 Khorne Herolde, Belakor und ein paar Horrors. Gespielt wurde primär Mahlstrom Säubern und Sichern und sekundär das Relikt mit der Aufstellung Hammerschlag. Er fängt an und stellt die Hunde auf seine rechte Flanke ganz nach vorne, die Herolde und Belakor kommen zu diesen. Die Horrors bleiben defensiv auf den Markern stehen. Ich stelle den Bunker mit den Breitseiten an meine linke Flanke, den Hunden gegenüber, ca 32" von diesen entfernt. Die Dornenhaie kommen dahinter, Riptide und Rochen stehen Zentral vor dem Relikt, die Tetras verteilt, einer mittig, einer rechts und einer links. Crisis bleiben in Reserve. Er fängt an, verzichtet aufs Scouten aus Angst das ich ihm die Ini klaue (schaffe ich leider nicht) und dann gehts auch schon los. Die Hunde rennen mit den Herolden 12" nach vorne, Belakor fliegt hinter einen LOS Blocker im 2. Stock einer Ruine, die Horros bleiben stehen. In der Psiphase bekommen die Hunde Unsichtbarkeit und Schleier, und die Horrors nahe den Hunden wirken verfluchte Erde. Im Warpsturm passiert erstaunlich wenig und somit darf ich ran. Der Riptide rückt über die rechte Flanke vor, während die Rochen zentral nach vorne rücken und Drohnen abkoppeln, die sich den Hunden in den Weg stellen. Der Tetra auf der Seite der Hunde zieht sich etwas zurück, während der auf der rechten Flanke neben dem Riptide nach vorne fährt. Trotz Unsichtbarkeit bekomme ich 5 Marker auf die Hunde, leider sterben aber nur 4 Stück. In seiner Runde schwenkt er die Hunde in die Mitte Richtung Relikt um die Rochen mit dem Himmlischen anzugehen. Belakor steht vor der Entscheidung entweder auf den Boden zu kommen und hinter dem LOS Blocker stehen zu bleiben, oder weiter zu fliegen. Er entscheidet sich dafür Belakor hinter einen meiner Rochen fliegen zu lassen. 4 Marker (die Tetras markern dieses Spiel echt unfassbar gut), 6 Raketen und 1 Schwärmer Raketensystem später ist Belakor dann auch direkt Geschichte. Die Bluthunde erschlagen ein paar Feuerkrieger, um sie von mir abzulenken lasse ich den Riptide und die Crisis auf der rechten Flanke weiter vorrücken, ca 21" von ihnen entfernt. Leider schafft er den Angriff, weshalb ich Riptide und Crisis verliere. Durch gute Mahlstromkarten und den Heroischen Himmlischen, welcher in der letzten Runde das Relikt sichert gewinne ich jedoch 14:6


Spiel 2 geht gegen Salamanders mit 3 Droppods, Bikerstar, Vulkan, einer Salvenkannone und einem Hunter. Gespielt wird primär Domination (Marker 11-36 - nur halten) und sekundär mein Haus dein Haus über Spielfeldviertel. Ich darf anfangen, stelle offensiv alles nach vorne. Mein Gegner platziert seine Einheiten defensiv, Salvenkannone und Hunter in einer Ruine, Bikes daneben. Leider hilft eine befestigte Ruine nicht gegen Marker und so gehen am Anfang direkt die Kannone und der Hunter. Jetzt begeht mein Gegner leider einen spielentscheidenden Fehler, indem er die Landungskapseln vergisst. Als es ihm Anfang meiner 2. Runde einfällt, einigen wir uns darauf das die Kapseln in der aktiven Reserve sind. Das Spiel ist zu diesem Punkt allerdings schon entschieden, da am Anfang seiner Runde nur noch die 3 Kapseln kommen. Die Reste werden aufgewischt, die Missionsziele geholt, 20:0


Spiel 3 geht gegen Orks mit einem Bikermob mit Lucky-Boss, Painboy, Forgeworld Boss und 15 Bikern, Ghazkull in Artillerie (fiese Kombi... W7 mit 2+ Rüstung ist hart) und ein paar Grotzen. Gespielt wird hier primär die Mahlstrom Mission mit 6, 5, 4, 3 ... Missionszielen und sekundär Killpoints, Aufstellung über Eck. Ich stelle aggressiv alles vorne an meiner Aufstellungszone auf, er versteckt seine Biker hinter dem riesigen LOS Blocker in der Mitte.
Dieses Spiel sollte ein einfaches Matchup sein, da der Bikermob sich nur auf Deckung verlässt. Leider verwürfel ich die ersten 3 Runden so hart - meine Lieblingsbeispiele: 3 Crisis landen vor Ghazkull, 6 Melter drauf... 1 Treffer --> Verwunden: 1.. oder 7 Feuerkrieger mit Himmlischen auf kurze Distanz --> 4 Treffer --> 1 Wunde 🙄 Es sieht also am Ende von Runde 3 gar nicht gut aus, Missionsziele liege ich hinten, Killpoints noch keinen einzigen, momentan ein 2:18 für ihn. In Runde 4 schaffe ich es dann endlich mal 2 Marker auf dem Bikertrupp zu bekommen, zu der zeit noch ca 12 Mann stark inklusive Bikerboss mit 2 Lebenspunkten, Painboy und Forgeworld Boss. Die Breitseiten haben 3 Orks in Reichweite der Schwärmer und den Rest in Reichweite der Raketenmagazine. Also 2 Marker für Deckung ignorieren und draufgehalten. Als sich der Rauch gelegt hat, steht nur noch der Forgeworld Boss mit 2 Lebenspunkten. Dieser wird dann kurzerhand vom Riptide erschossen. Guter Zug für mich, 7 Mahlstrompunkte und 4 Killpoints geholt. Primär gehe ich somit in Führung, sekundär liege ich 1 Punkt hinten und tertiär ausgeglichen. Die Artillerie schießt noch ein bisschen auf mir rum und zerlegt einen Rochen, dann ist das Spiel vorbei. Insgesamt ein 12:8 für mich, und somit der Turniersieg 😎
 
Zuletzt bearbeitet: