Ich habe gestern ein Spiel unter Turnierbedingungen absolviert.
Als Grundlage habe ich die Armeeliste von Thoraxs genommen und noch ein wenig nach meinen „Bedürfnissen“ abgeändert.
Raus kam dabei folgende Liste:
HQ
- Lord mit Termirüstung, Mal des Tzeentch, E-Klauen-Paar, däm. Stärke, däm. Widerstand, Dämonenessenz, Dämonenrune, Dämonenschrecken (200 Punkte)
Elite
- 5 Termis (257 Punkte)
Enthält einen Champ mit Kettenfaust, Nahkampfwaffe, Strahl des Verderbens
- 5 Termis (257 Punkte)
Enthält einen Champ mit Kettenfaust, Nahkampfwaffe, Strahl des Verderbens
Standard
- 2 Horrors + 3 Feuerdämonen (103 Punkte)
- 2 Horrors + 3 Feuerdämonen (103 Punkte)
- 2 Horrors + 3 Feuerdämonen (103 Punkte)
Sturm
- 5 Kreischer (75 Punkte)
- 5 Kreischer (75 Punkte)
Unterstützung
- 1 Geißel mit indirektem Feuer (175 Punkte)
- 1 Predator mit synchr. Laserkanone, schw. Bolter und Dämonenmaschine (150 Punkte)
- 1 Predator mit synchr. Laserkanone, schw. Bolter und Dämonenmaschine (150 Punkte)
Gesamt: 1648 Punkte
Die Liste des Gegners war in etwa (muss ich aus dem Kopf wiedergeben):
HQ
- 1 Ordenspriester mit Sprungmodul und E-Klauenpaar
- 1 Scriptor mit den Psikräften „alle Würfe wiederholen“ und dieses „konstrukt“ (genauen Namen kenne ich nicht) sowie Adamantumhang und Sprungmodul
Standard
- 6 Marines mit Plasmakanone
- 6 Marines mit Plasmakanone
- 6 Marines mit Laserkanone
- 5 Scouts mit 4 SS-Gewehren und 1 schweren Bolter
Sturm
- 1 Landspeeder mit schw. Bolter und Sturmkanone
- 1 Landspeeder mit schw. Bolter und Sturmkanone
- 5 Marines mit Sprungmodulen sowie 1 Sergeant mit E-Faust
Unterstützung
- 6 Marines mit 2 Raketenwerfern
- 6 Marines mit 2 Raketenwerfern
- 1 Vindicator
Bei der Anzahl der Modelle in den Trupps bin ich mir nicht mehr ganz sicher, müsste aber in etwa passen.
Gespielt haben wir die Mission „Schlagabtausch“ mit der „Omega“-Schwierigkeitsstufe.
Das Gelände war so aufgebaut das in der Spielfeldmitte ein Wald war und in jedem Viertel eine Ruine oder Felsen standen.
Aufbau:
Ich stelle gar nichts auf. Die Termis sowie den Lord wollte ich schocken lassen und die Predatoren und die Geißel durfte ich wegen der „Eskalation“ erst gar nicht platzieren.
Der Marine stellte seine Devastoren mit den Raketenwerfer in sein eigenes Viertel auf einem Hügel. Die beiden Trupps mit den Plasmakanonen stellten sich so das sich in dem ersten Spielzug in die angrenzenden Viertel reingehen können.
Die Scouts sowie der Trupp mit der Laserkanone stellen sich „mittig“ um durch den Wald in der Mitte in die Richtung meines Viertels gehen zu können.
Die Landspeeder sowie der Vindicator durften noch nicht platziert werden (wegen „Eskalation“).
Spielzug 1:
Die Marines bewegen die beiden Plasmakanonentrupps in je ein angerenzendes Viertel. Die Scouts und der Laserkanonentrupp bewegten sich in den Wald in der Mitte.
Die Sprungmarines (inkl. Scriptor und Ordenspriester bewegten sich ebenfalls in den Wald).
Wobei mir hier gerade auffällt das die gar nicht hätten platziert werden dürfen, wegen der Eskalation. Na ja.. ist nun eh zu spät. 😉
Spielzug 2:
Von den Marines kommen alle Reserven rein. Die Landspeeder bewegen sich je in ein angrenzendes Feld. Der Vindicator nimmt eine Position ein von der er einen Teil meines Aufstellungsviertels einsehen kann.
Nun kann ich endlich für meine Reserven würfeln. Es kommen aber nur die beiden Predatoren. Ein Predator bewegte sich so das einen Plasmakanonentrupp beschießen kann.
Der andere bewegt sich so, das er den anderen Plasmakanonentrupp erwischen kann. Das Gelände war in dem Moment für mich ideal da weder die Raketenwerfer noch die Laserkanone eine Sichtlinie auf einen der Predatoren ziehen konnte.
Der Beschuss der Preadtoren forderten bei einem Plasmakanonentrupp 1 Verlust.
Spielzug 3:
Die Landspeeder bewegten sich so das sie die Predatoren unter Beschuss nehmen können. Ansonsten bewegen sich die Plasmakanonentrupps nur ein Stück zurück damit sie nicht mehr von den Predatoren beschossen werden können.
Der Beschuss der Landspeeder richtet keinerlei Schaden an den Predatoren an.
Meine Würfe für die Reserven bringt das HQ sowie die beiden Termieinheiten auf das Feld. Die Geißel erscheint ebenfalls.
Der Lord schockt direkt hinter die beiden Raketenwerfertrupps. Die beiden Termi-Einheiten schocken punktgenau in eins der angrenzenden Viertel. Die beiden Termieinheiten feuern konzentriert auf einen der Pasmakanonentrupps und fordert 1 oder 2 Verluste (weiß nicht mehr genau). Die Geißel feuert ihr Kampfgeschütz auf die Scouts ab und erledigt 3 von ihnen damit. Die Predatoren schießen auf die Landspeeder. Ein Landspeeder kommt mit heiler Haut davon, der andere verliert seine Sturmkanone.
Spielzug 4:
Die Sprungmarines, sowie Ordenspriester und Scriptor bewegen sich auf eine Termieinheit zu.
Die restlichen Marines eröffnen zum ersten mal in diesem Spiel das Feuer. Die Geißel wird von dem Landspeeder mit der Sturmkanone rausgenommen. Die Raketenwerfer haben 1 Termi erwischt. Und genau dieser eine Verlust reichte aus um die Angriffsbewegung der Sprungtruppen mit Scriptor und Ordenspriester zu unterbinden (hab den Termi ganz vorne weggenommen und damit reichte die 6“ Angriffsbewegung nicht mehr aus.
Als ich dann dran war erschienen ALLE meine Dämonen und nicht eine Dämoneneinheit wurde „außerhalb“ des Tisches beschworen oder wich in eine gegnerische Einheit ab.
Die Horrors/Feuerdämonen richteten ihre Feuerkraft auf die Marineeinheiten und nahmen auch den einen oder andere Marine vom Tisch.
Die Termieinheiten bewegten sich auf die Sprungtruppen zu und eröffneten das Feuer auf sie.
Dann griffen sie zusammen mit einer Einheit Kreischer den Sprungtrupp an. Die Sprungmarines wurden sofort allesamt erledigt. Der Scriptor und der Ordenspriester nahmen den Termis je ein Modell weg (2LP sind hier absolut hart!!). Im Gegenzug erlitten beide je einen Lebenspunktverlust.
Die einzig mögliche Kettenfaustattacke richtete ich auf den Scriptor als mir dann der Marinespieler offenbarte das dieser den Adamantumhang hat und deswegen kein Autokill erleidet.
Die Horrors/Feuerdämonen sowie die Kreischer griffen die restlichen Marines an und bindeten diese im Nahkampf. Der Lord griff einen der Raketenwerfertrupps an und tötete 4 Marines.
Die restlichen beiden Runden kann ich kurz zusammenfassen.
Der Nahkampf Termis gegen Scriptor/Ordenspriester endete damit das von einem Termitrupp noch der Champ sowie 3 Termis überlebten und der andere Termitrupp auf 1 Modell mit 1LP reduziert wurde.
Die Horrors/Feuerdämonen sind immer in Kombination mit den Kreischern in Nahkämpfe gegangen. Dabei habe ich festgestellt das dies eine wirklich effektive Kombination darstellt.
Die Horrors/Feuerdämonen schießen in der Schussphase erst auf den Trupp und greifen diesen zusammen mit den Kreischer an. Die Kreischer ziehen sich ja immer am ende der Nahkampfphase zurück, aber die Horrors/Feuerdämonen binden die Einheit weiterhin im Nahkampf. Mit ihren 2LP reicht das im Regelfall aus das die Kreischer dann im nächsten Spielzug nochmals zur Verstärkung angreifen können.
Ende vom Lied:
Der Marinespieler hatte am Ende des 6ten Spielzuges 2 Scouts auf dem Feld sowie einen Plasmakanonentrupp in einem angrenzenden Feld.
Meine Einheiten waren in der gegnerischen, der freien angrenzenden sowie in dem eigenen Viertel verteilt und haben diese eingenommen. An Verlusten musste ich gerade mal 4 Kreischer, 4 Termis, 1 Geißel und ein paar Lebenspunkte bei den Horrors/Feuerdämonen beklagen.
Die Siegespunkte haben wir am Ende nicht mehr ausgerechnet. Ein eindeutiges Massaker für mein Konto. 😉
Diese Liste werde ich noch ein paar mal in Spielen testen. Und wenn sie weiterhin relativ effektiv bleibt, werde ich sie zum nächsten Boltershot Turnier mitnehmen. 😉