[Turnierliste] Thousand Sons

Chimäre

Grundboxvertreter
08. Januar 2004
1.344
2
13.201
49
Ich weiß... das Thema gab es bestimmt schon mal... und vielleicht sind Thousand Sons auch wirklich nicht turniertauglich... aber... ich gebe die Hoffnung nicht auf. 😉

Was würdet ihr zu dieser Liste sagen?
(Vorsicht!! Denkt an eine Turnierliste!! Fluff ist hier nur zweitrangig. 😉 )

Vorgabe: 1650 Punkte nach Codex CSM -> Thousand Sons Legion


HQ:
Meisterhexer auf Bike (mit Melter), Teleportpeilsender, Kraftfokus, Talisman des Tzeentch (145 Punkte)

Elite:
5 Thousand Sons Termis mit Champion (Kettenfaust, Nahkampfwaffe, däm. Mutation, Strahl des Verderbens) (277 Punkte)

5 Thousand Sons Termis mit Champion (Kettenfaust, Nahkampfwaffe, däm. Mutation, Strahl des Verderbens) (277 Punkte)

Standard:
5 Thousand Sons mit Champion (Blitz des Tzeentch) (173 Punkte)

5 Thousand Sons mit Champion (Blitz des Tzeentch) (173 Punkte)

5 Feuerdämonen (115 Punkte)

5 Feuerdämonen (115 Punkte)

Sturm:
5 Kreischer (75 Punkte)

Unterstützung:
1 Predator mit synchr. Laserkanone, Seitenkuppeln mit schw. Boltern, Dämonenmaschine (150 Punkte)

1 Predator mit synchr. Laserkanone, Seitenkuppeln mit schw. Boltern, Dämonenmaschine (150 Punkte)


Zusammen genau 1650 Punkte


Meine Gedanken dazu:
Der General soll mit Melter auf Panzerjagd (bzw. mit seinem Kraftfokus neben der Panzerjagd noch auf Charaktermodelljagd) gehen. Dazu kann er sich dank Teleportpeilsender die Termis zu Hilfe holen.

Die Standards sollten sich dank „leichter Laserkanone“ (Blitz des Tzeentch) ähnlich wie ein 5er Laserkanonentrupp der loyalen Marines verhalten. Dank ihrer 9 Lebenspunkte sollten die aber länger durchhalten können.

Die Feuerdämonen sollen die Feuerkraft der Standards erhöhen.

Die Kreischer sollen „Störelemente“ sein, bzw. „Restevernichter“ wenn sich kleinere Einheiten verstecken wollen.

Die Predatoren mit dem „150Punkte-rundum-glücklich-Paket“ sollen sowohl Panzer als auch Infanterie jagen.

Was meint ihr?
 
Ich würd den General noch etwas mehr auf Nahkampf trimmen. Auch Tzeentchlords können gute Nahkämpfer sein, verschenk dieses Potential nicht.

Ansonsten, kannst du diesen Standardchamps nicht sowas geben dass die mehrmals pro Runde zaubern können? Ich denke sowas würde sich u.U. schon lohnen. Würde den Champs auch wenigstens noch ne Efaust mitgeben, so teuer ist die nicht und erhöht das Nahkampfabschreckungspotential doch beträchtlich.

Vllt. noch ne Geißel um bisschen was gegen Servos zu haben?
 
@ Thoraxs
Ich glaube Boltershot und wir (TTCR) beharren weiterhin bei 1650 Punkten. Ist doch schön, wenn es nicht immer die gleichen Punkte und damit die gleichen Armeen sind!

@ Liste
Hässlich! Sorry aber wenn ich schon TSs spiele, dann bitte auch mit 9er Trupps, das sieht so absolut scheuslich aus.
Trotzdem: Würde allen Champs mindestens 2 Zauberlehrlinge geben, damit du zumindest 2 Runden lang immer 2x Blitzen kannst. Dafür würde ich die Kreischer raushauen!
 
Originally posted by Thoraxs+19. May 2006 - 11:34 --><div class='quotetop'>ZITAT(Thoraxs @ 19. May 2006 - 11:34 )</div>
<div class='quotetop'>ZITAT

Ich dachte mittlerweile wäre der Standard von 1750P bei allen angekommen.[/b]

Ich denke im speziellen an das Boltershot, und da sind 1650 Punkte vorgegeben. 😉

<!--QuoteBegin-KalTorak
@19. May 2006 - 12:44
(...)

@ Liste
Hässlich! Sorry aber wenn ich schon TSs spiele, dann bitte auch mit 9er Trupps, das sieht so absolut scheuslich aus.
Trotzdem: Würde allen Champs mindestens 2 Zauberlehrlinge geben, damit du zumindest 2 Runden lang immer 2x Blitzen kannst. Dafür würde ich die Kreischer raushauen!
[/quote]

In normalen Spielen setze ich auch 9er Trupps ein. Aber das schränkt bei einem Turnier doch ungemein die Möglichkeiten ein. Deswegen will ich das "fluffige" auch rauslassen.

Kreischer raus, dafür Zauberlehringe rein. Dann bleiben sogar noch Punkte für E-Fäuste bei den Champs und ein bißchen mehr für den Lord übrig um seine Nahkampfpower zu erhöhen. Eigentlich eine gute Idee. 😉

@Nuadhu
Eine Geißel habe ich bisher noch nie benutzt. Und ehrlich gesagt kann ich mich mit ihr irgendwie nicht anfreunden.
Lohnt sie sich denn wirklich? Bisher habe ich eine Geschützwaffe bei den TS nicht vermisst. Lass mich aber gerne mit einigen guten Argumenten gerne umstimmen. 😉
 
Naja, ich habe jetzt relativ oft mit einer Geißel gespielt, und ich muss sagen: In manchen Spielen lohnt sie sich kaum bis gar nicht weil keine wirklich lohnenden Ziele da sind. Da ist sie zwar nicht schlecht, aber zu teuer für das was sie bringt.

In manchen Spielen aber ist die Geißel so unglaublich gut und killt so dermaßen viel dass du dir wünschst du hättest gleich 3 davon reingenommen. Geschütze sind gegen bestimmte Armeen einfach unglaublich übel, und da verschmerzt man es dann auch mal wenn sie mal in nem anderen Spiel nicht wirklich was gebracht hat.

Und gerade bei Thousand Sons halte ich eine Geißel für eine gute Idee, da du wenig Laser/Plasma/Raketenfeuerkraft hast. Dein Anti-Infantriefeuer ist zwar mit vielen Boltern die ohne Einschränkungen abgefeuert werden können und den Predatoren noch recht passabel, aber gegen härteres Zeug würde dir eine Geißel wohl sehr helfen.

Und wie gesagt, gegen Armeen mit sehr vielen Modellen oder sonstwie bedingter dichter Aufstellung ist das Teil Gold wert.
 
Hi,

also was ich richtig geil bei tzeentch finde ist die warpklinge. heute rennt doch wohl jeder mit nem scriptor rum und die chance ihm so lp abzuziehen finde ich einfach geil.

also ich muß kaltorak rechtgeben, finde die liste so auch scheiße. mir wären das viel zu viele termis. finde 5 reichen, mit den punkten kannste lieber feuerdämonen mitnehmen. 2*5er das rockt ordentlich.

oder geb deinem lord ne garde aus bikern mit allem was es gibt, das rockt auch ordentlich und soviel wie deine termis können die alle mal.

aber gehe mal davon aus das du deine gestalteten modelle einsetzen willst oder? deshalb auch die auswahl so. :huh:


bei tzeentch liegt das geheimnis darin, viele däm mitzunehmen, die sind billiger als die normalen auswahlen und du bekommst mehr einheiten aufs feld, wirst flexibler und hast auch eher ne chance was zu gewinnen.

hustow
 
Mein Vorschlag:

1 Chaos Lord (HQ) @ 196 Pts
Make Sorcerer; Mark of Tzeentch; CC Weapon (x1)
Terminator Armour [25]
Bedlam Staff [25]
Daemonic Rune [35]
Daemonic Essence [15]
Daemonic Strength [10]
Daemonic Resilience [10]
Daemonic Visage [5]

5 Thousand Sons Terminators (Elites) @ 299 Pts
Mark of Tzeentch; Power Weapons; Combi-Bolters
#Daemonic Essence [0]
#Terminator Armour [18]

1 Aspiring Champion @ [89] Pts
Make Sorcerer; Mark of Tzeentch; CC Weapon (x1); Chainfist (x1)
#Terminator Armour [18]
#Doombolt [15]

5 Thousand Sons Terminators (Elites) @ 299 Pts
Mark of Tzeentch; Power Weapons; Combi-Bolters
#Daemonic Essence [0]
#Terminator Armour [18]

1 Aspiring Champion @ [89] Pts
Make Sorcerer; Mark of Tzeentch; CC Weapon (x1); Chainfist (x1)
#Terminator Armour [18]
#Doombolt [15]

2 Horror (Troops) @ 103 Pts
3 Flamers of Tzeentch

2 Horror (Troops) @ 103 Pts
3 Flamers of Tzeentch

2 Horror (Troops) @ 103 Pts
3 Flamers of Tzeentch

5 Screamers (Fast Attack) @ 75 Pts

1 Chaos Defiler (Heavy Support) @ 175 Pts
Front Armour: 12; Side Armour: 12; Rear Armour: 10; Battle Cannon;
Indirect Fire; Reaper Autocannon; Heavy Flamer
#Daemonic Possession [0]

1 Chaos Predator (Heavy Support) @ 148 Pts
Autocannon; Lascannon Sponsons
Daemonic Possession [20]
Smoke Launcher [3]

1 Chaos Predator (Heavy Support) @ 148 Pts
Autocannon; Lascannon Sponsons
Daemonic Possession [20]
Smoke Launcher [3]

Models in Army: 36


Total Army Cost: 1649
 
@Hustow
Eine Garde aus Bikern würde bedeuten das ich Auserkorene nehmen muss. 17 Punkte Grundkosten, +10 Punkte für das Mal des Tzeentch, +10 Punkte pro Modell um Champions draus zu machen die dann für +20 Punkte ein Bike erhalten müssten. Das wird dann sehr teuer... 😉

@Thorax
Hui, auch nett. Wie wäre deine Taktik mit der Armee in z.B. der Mission Schlagabtausch?
Bei der Liste gefällt mir vor allem das die Standards nur aus Dämonen bestehen. 🙂

€dit:
Das habe ich ja jetzt erst gesehen... die Predatoren mit Maschinenkanone im Turm und Laserkanonen in den Kuppeln? :blink: Ungewöhnliche Kombination.
Wie setzt du die im Spiel ein?
 
Originally posted by Thoraxs@19. May 2006 - 17:22
<div class='quotetop'>ZITAT
Hui, auch nett. Wie wäre deine Taktik mit der Armee in z.B. der Mission Schlagabtausch?

Es gibt kein festes Rezept dafür. Alles ist abhängig vom Gegner, seiner Aufstellung und dem Spieltisch. 😉 [/b][/quote]
Ok, dann mache ich ein konkreteres Beispiel. 😉

Schlagabtausch (Gamma) gegen eine Stand and Shoot SM Armee.
Wie wäre da deine vorgehensweise mit deiner Liste?
An erster Stelle würde es mich interessieren ob du Termis und Lord schocken lassen würdest?
 
Originally posted by Chimäre+20. May 2006 - 09:04 --><div class='quotetop'>ZITAT(Chimäre @ 20. May 2006 - 09:04 )</div>
<!--QuoteBegin-Thoraxs
@19. May 2006 - 17:22
<div class='quotetop'>ZITAT
Hui, auch nett. Wie wäre deine Taktik mit der Armee in z.B. der Mission Schlagabtausch?

Es gibt kein festes Rezept dafür. Alles ist abhängig vom Gegner, seiner Aufstellung und dem Spieltisch. 😉 [/b]
Ok, dann mache ich ein konkreteres Beispiel. 😉

Schlagabtausch (Gamma) gegen eine Stand and Shoot SM Armee.
Wie wäre da deine vorgehensweise mit deiner Liste?
An erster Stelle würde es mich interessieren ob du Termis und Lord schocken lassen würdest? [/b][/quote]
Sorry, aber zu solchen Aussagen lasse ich mich nicht hinreissen. Ich werd eine ähnliche Liste mal ausprobieren, dann kann ich dir sagen wie was war. So ist das nur albernes wenn, aber, jedoch... etc. 😉
 
Originally posted by Thoraxs+20. May 2006 - 11:39 --><div class='quotetop'>ZITAT(Thoraxs @ 20. May 2006 - 11:39 )</div>
Originally posted by Chimäre@20. May 2006 - 09:04
<!--QuoteBegin-Thoraxs
@19. May 2006 - 17:22
<div class='quotetop'>ZITAT
Hui, auch nett. Wie wäre deine Taktik mit der Armee in z.B. der Mission Schlagabtausch?

Es gibt kein festes Rezept dafür. Alles ist abhängig vom Gegner, seiner Aufstellung und dem Spieltisch. 😉
Ok, dann mache ich ein konkreteres Beispiel. 😉

Schlagabtausch (Gamma) gegen eine Stand and Shoot SM Armee.
Wie wäre da deine vorgehensweise mit deiner Liste?
An erster Stelle würde es mich interessieren ob du Termis und Lord schocken lassen würdest? [/b]
Sorry, aber zu solchen Aussagen lasse ich mich nicht hinreissen. Ich werd eine ähnliche Liste mal ausprobieren, dann kann ich dir sagen wie was war. So ist das nur albernes wenn, aber, jedoch... etc. 😉 [/b][/quote]
Ok ok, dann gedulde ich mich bis du das Spielchen gemacht hast. 😉
*brav in die Ecke setzt*

😉
 
thousnad sons sind meiner meinung nach mit die schwerste zu spielende chaosarmee.

ich baue meine chaos grade um, und meine anfangs-armeeliste für 1500 punkte sieht so aus:

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
1 Chaos Lieutenant (HQ) @ 165 Pts
    Make Sorcerer; Mark of Tzeentch;  Warp Focus; Power Weapon (x1);
    Combi-Bolter
    #Bolt of Change
    Chaos Marine Bike
    Daemonic Aura
    Personal Icon

8 Thousand Sons Terminators (Elites) @ 424 Pts
    Favoured Unit; Mark of Tzeentch; Power Weapons; Combi-Bolters
    #Daemonic Essence
    #Terminator Armour
    1 Free Aspiring Champion @ [88] Pts
          Free Aspiring Champion; Make Sorcerer; Mark of Tzeentch;  Warp Focus;
          CC Weapon (x1); Power Fist (x1)
          #Terminator Armour
          #Gift of Chaos

8 Thousand Sons Chaos Space Marines (Troops) @ 320 Pts
    Favoured Unit; Mark of Tzeentch; CC Weapon (x8); Bolters
    #Daemonic Essence
    1 Free Aspiring Champion @ [69] Pts
          Free Aspiring Champion; Make Sorcerer; Mark of Tzeentch;  Warp Focus;
          CC Weapon (x1); Power Fist (x1)
          #Gift of Chaos
    1 Chaos Rhino @ [59] Pts
          Combi-Bolter
          Extra Armour
          Smoke Launcher
          Searchlight

8 Thousand Sons Chaos Space Marines (Troops) @ 320 Pts
    Favoured Unit; Mark of Tzeentch; CC Weapon (x8); Bolters
    #Daemonic Essence
    1 Free Aspiring Champion @ [69] Pts
          Free Aspiring Champion; Make Sorcerer; Mark of Tzeentch;  Warp Focus;
          CC Weapon (x1); Power Fist (x1)
          #Gift of Chaos
    1 Chaos Rhino @ [59] Pts
          Combi-Bolter
          Extra Armour
          Smoke Launcher
          Searchlight

3 Horrors und 3 Flamers

1 Chaos Predator (Heavy Support) @ 150 Pts
    TL Lascannons; Heavy Bolter Sponsons
    Daemonic Possession  [/b]


normalerweise würde ich die dämonen auch mit 9 mann spielen, aber dafür fehlen mir die punkte. ich könnte die persönliche ikone und die warpfokuse weglassen, aber das ist nicht so ganz mein geschmack.
sie wird dann noch auf 1850 punkte erweitert, aber da weiß ich noch nicht, wie und was ich einsetzte.
 
ich habe die erfahrung gemacht, dass die blitze des tzeentch bei den champs ehr unnütz sind als gut. die champs sind ja dann ehr dazu gedacht auf panzer zu schießen und dann steht der trupp unnütz rum. andersrum ist der blitz nicht so fein gegen infantrie, wenn der trupp glänzt. außerdem ist es lustig mit dem geschenk alles und jeden in ne chaosbrut zu verwandeln.
ich lasse meine champs gerne die trupps unterstützen als anders herum, und da ist das geschenk besser.
 
Originally posted by Crazy Gringo@21. May 2006 - 17:41
ich habe die erfahrung gemacht, dass die blitze des tzeentch bei den champs ehr unnütz sind als gut. die champs sind ja dann ehr dazu gedacht auf panzer zu schießen und dann steht der trupp unnütz rum. andersrum ist der blitz nicht so fein gegen infantrie, wenn der trupp glänzt. außerdem ist es lustig mit dem geschenk alles und jeden in ne chaosbrut zu verwandeln.
ich lasse meine champs gerne die trupps unterstützen als anders herum, und da ist das geschenk besser.
Dann nimm das Mittelding: Strahl des Verderben. 😉
 
Ich habe gestern ein Spiel unter Turnierbedingungen absolviert.
Als Grundlage habe ich die Armeeliste von Thoraxs genommen und noch ein wenig nach meinen „Bedürfnissen“ abgeändert.

Raus kam dabei folgende Liste:

HQ
- Lord mit Termirüstung, Mal des Tzeentch, E-Klauen-Paar, däm. Stärke, däm. Widerstand, Dämonenessenz, Dämonenrune, Dämonenschrecken (200 Punkte)

Elite
- 5 Termis (257 Punkte)
Enthält einen Champ mit Kettenfaust, Nahkampfwaffe, Strahl des Verderbens

- 5 Termis (257 Punkte)
Enthält einen Champ mit Kettenfaust, Nahkampfwaffe, Strahl des Verderbens

Standard
- 2 Horrors + 3 Feuerdämonen (103 Punkte)
- 2 Horrors + 3 Feuerdämonen (103 Punkte)
- 2 Horrors + 3 Feuerdämonen (103 Punkte)

Sturm
- 5 Kreischer (75 Punkte)
- 5 Kreischer (75 Punkte)

Unterstützung
- 1 Geißel mit indirektem Feuer (175 Punkte)
- 1 Predator mit synchr. Laserkanone, schw. Bolter und Dämonenmaschine (150 Punkte)
- 1 Predator mit synchr. Laserkanone, schw. Bolter und Dämonenmaschine (150 Punkte)

Gesamt: 1648 Punkte


Die Liste des Gegners war in etwa (muss ich aus dem Kopf wiedergeben):

HQ
- 1 Ordenspriester mit Sprungmodul und E-Klauenpaar
- 1 Scriptor mit den Psikräften „alle Würfe wiederholen“ und dieses „konstrukt“ (genauen Namen kenne ich nicht) sowie Adamantumhang und Sprungmodul

Standard
- 6 Marines mit Plasmakanone
- 6 Marines mit Plasmakanone
- 6 Marines mit Laserkanone
- 5 Scouts mit 4 SS-Gewehren und 1 schweren Bolter

Sturm
- 1 Landspeeder mit schw. Bolter und Sturmkanone
- 1 Landspeeder mit schw. Bolter und Sturmkanone
- 5 Marines mit Sprungmodulen sowie 1 Sergeant mit E-Faust

Unterstützung
- 6 Marines mit 2 Raketenwerfern
- 6 Marines mit 2 Raketenwerfern
- 1 Vindicator

Bei der Anzahl der Modelle in den Trupps bin ich mir nicht mehr ganz sicher, müsste aber in etwa passen.

Gespielt haben wir die Mission „Schlagabtausch“ mit der „Omega“-Schwierigkeitsstufe.
Das Gelände war so aufgebaut das in der Spielfeldmitte ein Wald war und in jedem Viertel eine Ruine oder Felsen standen.

Aufbau:
Ich stelle gar nichts auf. Die Termis sowie den Lord wollte ich schocken lassen und die Predatoren und die Geißel durfte ich wegen der „Eskalation“ erst gar nicht platzieren.

Der Marine stellte seine Devastoren mit den Raketenwerfer in sein eigenes Viertel auf einem Hügel. Die beiden Trupps mit den Plasmakanonen stellten sich so das sich in dem ersten Spielzug in die angrenzenden Viertel reingehen können.
Die Scouts sowie der Trupp mit der Laserkanone stellen sich „mittig“ um durch den Wald in der Mitte in die Richtung meines Viertels gehen zu können.
Die Landspeeder sowie der Vindicator durften noch nicht platziert werden (wegen „Eskalation“).

Spielzug 1:
Die Marines bewegen die beiden Plasmakanonentrupps in je ein angerenzendes Viertel. Die Scouts und der Laserkanonentrupp bewegten sich in den Wald in der Mitte.
Die Sprungmarines (inkl. Scriptor und Ordenspriester bewegten sich ebenfalls in den Wald).
Wobei mir hier gerade auffällt das die gar nicht hätten platziert werden dürfen, wegen der Eskalation. Na ja.. ist nun eh zu spät. 😉

Spielzug 2:
Von den Marines kommen alle Reserven rein. Die Landspeeder bewegen sich je in ein angrenzendes Feld. Der Vindicator nimmt eine Position ein von der er einen Teil meines Aufstellungsviertels einsehen kann.

Nun kann ich endlich für meine Reserven würfeln. Es kommen aber nur die beiden Predatoren. Ein Predator bewegte sich so das einen Plasmakanonentrupp beschießen kann.
Der andere bewegt sich so, das er den anderen Plasmakanonentrupp erwischen kann. Das Gelände war in dem Moment für mich ideal da weder die Raketenwerfer noch die Laserkanone eine Sichtlinie auf einen der Predatoren ziehen konnte.
Der Beschuss der Preadtoren forderten bei einem Plasmakanonentrupp 1 Verlust.

Spielzug 3:
Die Landspeeder bewegten sich so das sie die Predatoren unter Beschuss nehmen können. Ansonsten bewegen sich die Plasmakanonentrupps nur ein Stück zurück damit sie nicht mehr von den Predatoren beschossen werden können.
Der Beschuss der Landspeeder richtet keinerlei Schaden an den Predatoren an.

Meine Würfe für die Reserven bringt das HQ sowie die beiden Termieinheiten auf das Feld. Die Geißel erscheint ebenfalls.
Der Lord schockt direkt hinter die beiden Raketenwerfertrupps. Die beiden Termi-Einheiten schocken punktgenau in eins der angrenzenden Viertel. Die beiden Termieinheiten feuern konzentriert auf einen der Pasmakanonentrupps und fordert 1 oder 2 Verluste (weiß nicht mehr genau). Die Geißel feuert ihr Kampfgeschütz auf die Scouts ab und erledigt 3 von ihnen damit. Die Predatoren schießen auf die Landspeeder. Ein Landspeeder kommt mit heiler Haut davon, der andere verliert seine Sturmkanone.

Spielzug 4:
Die Sprungmarines, sowie Ordenspriester und Scriptor bewegen sich auf eine Termieinheit zu.
Die restlichen Marines eröffnen zum ersten mal in diesem Spiel das Feuer. Die Geißel wird von dem Landspeeder mit der Sturmkanone rausgenommen. Die Raketenwerfer haben 1 Termi erwischt. Und genau dieser eine Verlust reichte aus um die Angriffsbewegung der Sprungtruppen mit Scriptor und Ordenspriester zu unterbinden (hab den Termi ganz vorne weggenommen und damit reichte die 6“ Angriffsbewegung nicht mehr aus.

Als ich dann dran war erschienen ALLE meine Dämonen und nicht eine Dämoneneinheit wurde „außerhalb“ des Tisches beschworen oder wich in eine gegnerische Einheit ab.
Die Horrors/Feuerdämonen richteten ihre Feuerkraft auf die Marineeinheiten und nahmen auch den einen oder andere Marine vom Tisch.
Die Termieinheiten bewegten sich auf die Sprungtruppen zu und eröffneten das Feuer auf sie.
Dann griffen sie zusammen mit einer Einheit Kreischer den Sprungtrupp an. Die Sprungmarines wurden sofort allesamt erledigt. Der Scriptor und der Ordenspriester nahmen den Termis je ein Modell weg (2LP sind hier absolut hart!!). Im Gegenzug erlitten beide je einen Lebenspunktverlust.
Die einzig mögliche Kettenfaustattacke richtete ich auf den Scriptor als mir dann der Marinespieler offenbarte das dieser den Adamantumhang hat und deswegen kein Autokill erleidet.
Die Horrors/Feuerdämonen sowie die Kreischer griffen die restlichen Marines an und bindeten diese im Nahkampf. Der Lord griff einen der Raketenwerfertrupps an und tötete 4 Marines.


Die restlichen beiden Runden kann ich kurz zusammenfassen.
Der Nahkampf Termis gegen Scriptor/Ordenspriester endete damit das von einem Termitrupp noch der Champ sowie 3 Termis überlebten und der andere Termitrupp auf 1 Modell mit 1LP reduziert wurde.
Die Horrors/Feuerdämonen sind immer in Kombination mit den Kreischern in Nahkämpfe gegangen. Dabei habe ich festgestellt das dies eine wirklich effektive Kombination darstellt.
Die Horrors/Feuerdämonen schießen in der Schussphase erst auf den Trupp und greifen diesen zusammen mit den Kreischer an. Die Kreischer ziehen sich ja immer am ende der Nahkampfphase zurück, aber die Horrors/Feuerdämonen binden die Einheit weiterhin im Nahkampf. Mit ihren 2LP reicht das im Regelfall aus das die Kreischer dann im nächsten Spielzug nochmals zur Verstärkung angreifen können.

Ende vom Lied:
Der Marinespieler hatte am Ende des 6ten Spielzuges 2 Scouts auf dem Feld sowie einen Plasmakanonentrupp in einem angrenzenden Feld.
Meine Einheiten waren in der gegnerischen, der freien angrenzenden sowie in dem eigenen Viertel verteilt und haben diese eingenommen. An Verlusten musste ich gerade mal 4 Kreischer, 4 Termis, 1 Geißel und ein paar Lebenspunkte bei den Horrors/Feuerdämonen beklagen.

Die Siegespunkte haben wir am Ende nicht mehr ausgerechnet. Ein eindeutiges Massaker für mein Konto. 😉

Diese Liste werde ich noch ein paar mal in Spielen testen. Und wenn sie weiterhin relativ effektiv bleibt, werde ich sie zum nächsten Boltershot Turnier mitnehmen. 😉
 
Frage am Rande:
Ich weiß, das diese Frage bestimmt schon mal irgendwo in diesem Forum beantwortet wurde, aber wenn, dann finde ich sie auch trotz Suchfunktion nicht wieder... 😉

Wenn ich einen Trupp TS zu Termis mache, tauschen sie automatisch den Bolter gegen E-Waffe und Zwillingsbolter.
Hat der Champ der Einheit dann auch automatisch diese Waffen?

Das gleich Spielchen bei den Auserkorenen. Wenn ich dort mehrere zu Termis und Champs mache... haben die alle die E-Waffe und Zwillingsbolter?

Bisher habe ich immer gesagt "Nö, die Champs müssen sich das aus der Rüstkammer holen".
 
Originally posted by Chimäre@4. Jun 2006 - 18:20
Frage am Rande:
Ich weiß, das diese Frage bestimmt schon mal irgendwo in diesem Forum beantwortet wurde, aber wenn, dann finde ich sie auch trotz Suchfunktion nicht wieder... 😉

Wenn ich einen Trupp TS zu Termis mache, tauschen sie automatisch den Bolter gegen E-Waffe und Zwillingsbolter.
Hat der Champ der Einheit dann auch automatisch diese Waffen?

Das gleich Spielchen bei den Auserkorenen. Wenn ich dort mehrere zu Termis und Champs mache... haben die alle die E-Waffe und Zwillingsbolter?

Bisher habe ich immer gesagt "Nö, die Champs müssen sich das aus der Rüstkammer holen".
1. ThoraxS mit "S" am Ende. 😛
2. Steht doch im Codex drin. Tzeentch Termis S.59 und S.25 für Chosen. Zu faul nen Blick reinzuwerfen... :lol: Um es kurz zu machen: ja die haben die selbe Bewaffnung.