7. Edition Turnierliste

Dchakhal

Codexleser
06. Februar 2003
313
0
5.756
40
www.rdr2003.de.vu
Mahlzeit!
Hab mich kurzfristig für ein Turnier nächsten Samstag angemeldet und kann mich zwischen den 2 Listen hier nicht entscheiden. Wäre cool wenn ihr mal nen Tipp oder Kommentar abgeben würdet.

Liste 1:

Kommandanten:

Gruftkönig 170
+ Schild 3
+ leichte Rüstung 3
+ Zerstörer der Ewigkeit 70
+ Kragen des Shapesh 25
Gesamt: 271

Priester des Todes 115
+ Staubmantel 20
+ Unre der Anrufung 25
Gesamt: 160

Priester des Todes 115
+ 2 Bannrollen 50
Gesamt: 165

Priester des Todes 115
+ Stab der Plage 45
Gesamt: 160 Gesamt Kommandanten: 756


Kern:

Streitwagen (3) 120

Skelettkrieger (20) 160
+ Kommando 25
Gesamt: 185

Skelettkrieger (20) 160
+ Kommando 25
Gesamt: 185

Grabschwarm (1) 45 Gesamt Kerneinheiten: 535


Elite:

Grabwächter (24) 288
+ Kommando 30
+ Standarte des Rakaph 40
Gesamt: 358


Gruftskorpion 85

Gruftskorpion 85 Gesamt Elite: 528


Selten:

Schädelkatapult 90

Schädelkatapult 90 Gesamt Selten: 180


Modelle: 66 Gesamt Armee: 1999 Punkte



Liste 2:

Kommandanten:

Gruftkönig 170
+ Verzauberter Schild 15
+ Zweihandwaffen 6
+ Skorpionrüstung 40
Gesamt: 231

Priester des Todes 115
+ Staubmantel 20
+ Kragen des Shapesh 25
Gesamt: 160

Priester des Todes 115
+ 2 Bannrollen 50
Gesamt: 165 Gesamt Kommandanten: 556


Kern:

Streitwagen (3) 120

Skelettkrieger (20) 160
+ Kommando 25
Gesamt: 185

Skelettkrieger (20) 160
+ Kommando 25
Gesamt: 185 Gesamt Kerneinheiten: 490


Elite:

Grabwächter (24) 288
+ Kommando 30
+ Banner der ewigen Legion 25
Gesamt: 343

Ushabti (4) 260

Gruftskorpion 85

Gruftskorpion 85 Gesamt Elite: 773


Selten:

Schädelkatapult 90

Schädelkatapult 90 Gesamt Selten: 180


Modelle: 78 Gesamt Armee: 1999 Punkte

Als einzigste Einschränkung gilt: Keine besonderen Charaktermodelle und höcsten Magiestufe 6, das trifft ja bei beiden Listen zu.

dake für eure Kommentare!
 
Wenn dann würde ich die erste nehmen für nen turnier...

Allerdings würde ich folgendes ändern:
Schild vom Gruftkönig weg... der bringt dir absolut nichts in dem fall.

Dem 3ten Priester das Skelettpferd nehmen. (Ausrüstung würd ich persönlich auch leicht umstellen das ist allerdings geschmackssache also lass ichs mal)

Den Kavallerie"breaker" würd ich rausnehmen... der passt nicht ganz in das konzept imho... und wenn doch min auf 12 mann aufstocken damit du auch ne chance auf angst überzahl hast.
Dafür lieber nochmal 3 SWs rein und evtl schädel des Feindes oder so...

Geier würd ich rausnehmen lieber nen 3ten Skorp. Für diese Turnierliste deutlich sinnvoller

Ansonsten brauchts die 24 GW nicht wirklich könnten auch gut 19 sein.. naja das ist ne feinheit net so wichtig.

Den skelettkriegren UNBEDINGT Banner der Ewigen Legion geben und den Grabwächtern dafür das Rakaph Banner. (da könnten zb auch die Punkte durch das weglassen der Kavallerie reinfließen)

naja ansonsten recht solide 😉 viel glück
 
Hmm... Hab nur drei SWs, daher muss das langen. werd dem König den Schild wegnehmen, die Kavallerie raus, dann hätte ich Punkte für nochmal 20 Skelette mit Kommando...
Hab auch nur zwei Skorpione...
Kann ja auch für die Kavallerie 3 Grabschwärme reinnehmen, 135 Punkte, dafür verschiebe ich das Banner der ewigen Legion an die Skelette verschieben und den Wächtern die Standarte des Rakaph geben. Wären dann 175 Punkte. Denke aber eher das ich bei den Skeletten bleibe, die Schwärme sind mir da zu schwach.

Standarte des Rakaph ist cool, aber ich brauch in die Gtrabwächtern das banner der Legion.
Schädel des Feindes find ich persönlich nicht soo toll, für 20 Punkte zu teuer.

Warte nochmal ein paar Kommentare ab, dann stell ich ne aktuelle Version rein.
 
Das banner ist doch aber wesentlich wirksamer bei den Skeletten als bei den Grabwächtern und den Grabwächtern wird halt einfach viel Flexibilität genommen ohne Rakaph... die werden dann viel leichter mal links liegen gelassen. Schädel des Feindes lohnen sich halt nur wenn die passenden Gegner kommen das stimmt... aufm turnier also nicht so wirklich das wahre. Ansonsten passt das schon so. Ziemlich das optimum rausgeholt da du ja von den Modellen nicht viel mehr sinnvolle Möglichkeiten hast

Viel glück dann beim Turnier 🙂 würde mich mal wieder über nen kleinne turnierbericht freuen.... allerdings ist das hier glaub langsam leider den aufwand nimmer wert.... wie ausgestorben... schade egtl
 
die erste liste sieht sehr stabil aus. 3 blöcke sind schön.
erinnert mich irgendwie an eine deiner liste yellow 😉 soviele möglichkeiten gibt es ja nicht khemri effizient einzusetzten.

nur eine sache sticht noch hervor. die 3 streitwägen scheinen mir ein kalter zu sein. schau, dass du lieber für die punkte bogenschützen bekommst. mit den jungs kannst du kleine störende einheiten, wie wolfsreiter, skinks, chaoshunde, flieger ... , ausdünnen/ vernichten
 
Von den Bogenschützen halt ich nicht mehr viel, hab in Spielen mit den Streitwagen bessere Erfahrung gemacht. Klar, große oder starke einheiten machen die auch nicht weg, aber für einen kleinen Überraschungsangriff bzw. zur Nahkampfunterstüzung sind die mir immernoch lieber, vor allem weil sie für kleine Einheiten schwer zu vernichten sind, wegen der einheitenstärke.
für die 120 Punkte würde ich auch nur 15 Bogenschützen kriegen, da sind die drei SWs meiner Erfahrung nach besser. wenn ich samstag damit auf die fresse kriege werde ich dann hier vor dir zu kreuze kriechen... 😀
 
In diesem fall find ich die SWs auch effektiver als die Bogenschützen.... die können schön mal ne leichte Flanke bedrohen oder einfach die Bewegung leichterer einheiten des Gegners einschränken... die Bogenschützen können zwar mal ne kleine nervige einheit (zB Plänkler)weghauen aber mMn sind die einheiten bei Khemri allgemein eh nicht soo nervig wie gegen andere Armeen. Wenn Bogenschützen würd ich mehr davon einsetzen dann müsste man aber schon größere änderungen in Kauf nehmen denke ich.