Turnierneuling

Nightghost

Erwählter
19. Januar 2011
595
0
8.511
Hallo,

Ich war bisher noch auf keinem Turnier und möchte das in nächster Zeit ändern. Nun wollte ich wissen, ob es bestimmte Dinge zu beachten gibt. Oder ob man grad als Turnierneuling auf solchen auch seinen Spaß haben kann .

Die große Schierigkeit ist, das wir keinen GW Laden in unmittelbarer nähe haben, und daher es schwer ist, härte Listen zu spielen oder dagegen zu spielen.

Für Tipps wie man sich am besten vorbereiten sollte, wäre ich dankbar

mfg

ps , bitte ein Mod das thema aus dem archiv in den normalen bereich verschieben 🙁 war in eile beim erstellen 🙂
 
also im grossen und ganzen sind alle Leute sehr freundlich und man kann seinen Spass haben. Du wirst halt generell auf ein paar sehr starke gemaxte Listen treffen und ansonsten eigentlich recht "normale" Listen,... immerhin hab ich oft genug Necrons (die alten) auf Turnieren sehen können - leider durfte ich nie gegen sie antreten^^

Was ich noch sagen wollte ist das man generell schnell und gerne in die "Community" aufgenommen wird. Mir wurde es bisher sogar nur 2 mal verwehrt Züge nachzuholen die ich vergessen hatte.
 
Klar kannst du auf Turnieren Spaß haben. Musst dich nur darauf einstellen, dass du gerade im ersten Spiel gerne mal ziemlich abgezogen wirst. Im zweiten Spiel spielst du dann gegen jemanden der auch ziemlich hoch verloren und und hast schon bessere Chancen. Im dritten Spiel wirds dann noch leichter. Dass du in allen 3 Spielen hoch unterlegen bist ist also auch mit wenig Erfahrung nicht wahrscheinlich.
Wenn du schlechter spielst, dann lassen dir deine Gegner auch mehr durchgehen als bei Duellen auf Augenhöhe ^^

Einige No-Gos gibt es zu vermeiden:
- Wenn du die Regeln nicht gut kennst, dann glaub sie deinem Gegenspieler erstmal. Nichts ist schlimmer als ein "Noobregelficker" ^^

- Schau dass du deine Armee schnell spielen kannst. Auf Turnieren ist immer Zeitdruck und Spiele die wegen Zeitmangel abgebrochen werden müssen werden nicht gern gesehen.

- Ein schlechter Verlierer sein. Immer wieder sieht man Leute auf Turnieren, die anfangs noch gut gelaunt sind und dann immer mehr rumnörgeln wenn sie verlieren. Niederlagen mit Fassung tragen und trotzdem Spaß daran haben!

Ansonsten noch etwas auf WYSIWYG achten und schon passt die Sache.
 
Klar kannst du auf Turnieren Spaß haben. Musst dich nur darauf einstellen, dass du gerade im ersten Spiel gerne mal ziemlich abgezogen wirst. Im zweiten Spiel spielst du dann gegen jemanden der auch ziemlich hoch verloren und und hast schon bessere Chancen. Im dritten Spiel wirds dann noch leichter. Dass du in allen 3 Spielen hoch unterlegen bist ist also auch mit wenig Erfahrung nicht wahrscheinlich.
Wenn du schlechter spielst, dann lassen dir deine Gegner auch mehr durchgehen als bei Duellen auf Augenhöhe ^^

Einige No-Gos gibt es zu vermeiden:
- Wenn du die Regeln nicht gut kennst, dann glaub sie deinem Gegenspieler erstmal. Nichts ist schlimmer als ein "Noobregelficker" ^^

- Schau dass du deine Armee schnell spielen kannst. Auf Turnieren ist immer Zeitdruck und Spiele die wegen Zeitmangel abgebrochen werden müssen werden nicht gern gesehen.

- Ein schlechter Verlierer sein. Immer wieder sieht man Leute auf Turnieren, die anfangs noch gut gelaunt sind und dann immer mehr rumnörgeln wenn sie verlieren. Niederlagen mit Fassung tragen und trotzdem Spaß daran haben!

Ansonsten noch etwas auf WYSIWYG achten und schon passt die Sache.

Für wie viable hältst du Orks auf Turnieren? Sieht man die überhaupt noch?
 
Hallo Nachtgeist!
Ich kann dir nur raten mal ein Turnier zu besuchen. Du erfährst schnell wie man Warhammer 40K richtig/ opimiert spielt. Es gibt viele unterschiedliche Listen und Taktiken.
Einige spielen gar nicht wirklich gegen dich, sondern binden dich, es gibt harte Ballerburgen, schnelle Listen, Nahkampflisten, was exotisches....
Vielleicht solltest du am Anfang vielleicht mal ein kleineres Turnier besuchen. Da trifft man in der Regel auf nicht so starke Spieler und Listen. Aber die haben es auch schon in sich. Ich habe vor jeder Begegnung immer diesen "Nervenkitzel" - klingt komisch - ist aber so.